Eine Bekannte von mir hat ein Pferd gekauft, das einen Chip im Hinterbein hat. Zwei Tierärzte haben sich die Röntgenbilder angeschaut, einmal der vom Züchter, einmal ein eigener und demnächst schaut nochmal ein anderer drauf.
Der erste TA sagte, Röntgenklasse II und unbedenkliche Lage, ist aber ein Wald und Wiesentierarzt, der sich mehr mit Impfungen auskennt.
Die 2. sehr gründliche TÄ meinte, Röntgenklasse II-III, wahrscheinlich würde es keine Probleme geben, aber sie würde ihn vorsorglich, bevor er Schaden anrichten kann, rausnehmen. Sie selber bietet das aber nicht an, also Geldverdienen kann sie an der Geschichte nicht. Trotzdem ist mir klar, dass man sich auch selbst kirre machen kann und unzählige Pferde früher ohne den Röntgenkram und mit Chips alt geworden sind
Das Pferd ist zur Ausbildung und zum Weiterverkauf vorgesehen.
Würdet ihr den Chip rausnehmen oder es drauf ankommen lassen? Auch im Bezug auf die Wiederverkaufsmöglichkeiten.
Der erste TA sagte, Röntgenklasse II und unbedenkliche Lage, ist aber ein Wald und Wiesentierarzt, der sich mehr mit Impfungen auskennt.
Die 2. sehr gründliche TÄ meinte, Röntgenklasse II-III, wahrscheinlich würde es keine Probleme geben, aber sie würde ihn vorsorglich, bevor er Schaden anrichten kann, rausnehmen. Sie selber bietet das aber nicht an, also Geldverdienen kann sie an der Geschichte nicht. Trotzdem ist mir klar, dass man sich auch selbst kirre machen kann und unzählige Pferde früher ohne den Röntgenkram und mit Chips alt geworden sind

Das Pferd ist zur Ausbildung und zum Weiterverkauf vorgesehen.
Würdet ihr den Chip rausnehmen oder es drauf ankommen lassen? Auch im Bezug auf die Wiederverkaufsmöglichkeiten.
Kommentar