Pferd nach neuem Beschlag fühlig :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tini45
    • 07.08.2008
    • 119

    Pferd nach neuem Beschlag fühlig :(

    Hallo,
    ich hatte mein Pferd zur Behandlung bei einer sehr guten und in unserem Umkreis sehr bekannten THP. Sie hat meinem Pferd vor ca. einem Jahr gut geholfen als sie einen verspannten Rpücken aufgrund eines unpassenden Sattels des Züchters beim anreiten hatte. Diese Frau war jetzt nochmal zur Nachkontrolle da. Sie hat sie den sattel und das komplette Pferd angeguckt und für sehr gut empfunden, nur die Hufe hatte sie stark zu bemängeln. Viel zu lang für 4 Wochen nach Beschlag und nicht gleichmäßig rund. Hinten steht sie mittlerweile ein bisschen x-beinig und läuft innen stärker ab als aussen, demnach wachsen die Hufe auch nach aussen stärker. Das war mir auch schon aufgefallen und hatte es meinem Schmied schon öfter gesagt, nachdem ihm das nicht aufgefallen war. Als ich sie vor einem Jahr gekauft habe stand sie hinten auch noch sehr grade.
    Naja ich war eh unzufrieden mit meniem Schmied und hab dann den Schmied bestellt den sie mir empfohlen hat. Der kam auch direkt am Samstag. Alles was er mir erzählt hatte klang sehr plausibel und er hat mir auch gezeigt wo die Probleme liegen, warum sie bügelt etc. und man konnte es auch sehr gut an der falschen Hufform sehen.
    Nunja, er hat sie dann ausgeschnitten und neu beschlagen. Mein Pferd ist noch sehr ängstlich beim Schmied deswegen hat der alte Hufschmied nur sehr kurz aufgebrannt und der neue hat es schon deutlich länger gemacht was meine Stute sichtlich unangenhem fand.
    Ich habe sie danach direkt auf die Wiese getan und wollte nachmittag ne Runde ins Gelände. Sie ging aber deutlich fühlig vorne und konnte auf unebenen Untergrund schlecht laufen. Er hat die Hufe deutlich gekürzt aber es sieht für mich jetzt alles sehr gut aus. Kann es sein das sie jetzt so läuft wegen der Umstellung? gestern lief sie schon etwas besser, ich hab sie allerdings den ganzen Tag nur auf der Koppel gelassen und nur eben abends in die Box geführt und da sah man das es schon deutlich besser war.
    Soll ich den Hufschmied jetzt nochmal anrufen und sagen das er kommen soll oder lieber heute und morgen noch abwarten ob es besser geht?
    Hab angst das sie sich durch die Umstellung was an den Sehenen oder so holt???
    Allerdings waren die Sehenen durch den falschen Beschlag und die falsche Hufstellung sehr schwammig und nach dem neuen Beschlag sehen sie nach einem Tag schon viel besser aus. das Pferd ist übrigend 4 Jahre alt.
    lg
    Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

  • #2
    Kuhhessigkeit muss nicht durch einen falschen Beschlag kommen, kann auch (wachstumsbedingt) ein instabiles Knie sein.
    Wenn der Schmied von heute auf morgen das Pferd umgestellt hat und auch noch sehr viel weggeschnitten hat, kommt die Fühligkeit bestimmt daher. Da würde ich aufpassen und die ersten Tage nicht zu viel belasten.

    Wegen dem Aufbrennen: mein neuer Schmied stellt die Pferde gegen den Wind und das Aufbrennen klappt problemlos. Hat mein früherer Schmied nie gemacht (immer mit dem Hintern zur offenen Tür) und es gab immer Stress.

    Kommentar

    • Tini45
      • 07.08.2008
      • 119

      #3
      oh das wusste ich garnicht das es vom wachstum kommen kann, aber ich denke der schmied hätte doch trotzdem den huf korrigieren müssen oder? so ist der huf innen immer schmaler geworden und immer mehr nach aussen gewachsen. er hat das immer nur auf meine anweisung gemacht und das kam mir schon komisch vor.
      ich hab erst mittwoch wieder ne halbe stunde reitstunde und heute wollte ich mal ein bisschen longieren um zu gucken wie sie läuft oder doch lieber stehen lassen auf der Wiese?
      Schmied nicht nochmal rufen?
      lg
      Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

      Kommentar


      • #4
        Also wenn Du Dir ganz große Sorgen machst, würde ich eher den Tierarzt rufen, der dann entscheiden soll, ob man die Eisen nochmal runter machen muss (wegen einer möglichen Hufprellung oder sonstwas).
        Longieren finde ich ganz schlecht, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Koppel oder auf weichem Boden geradeaus führen, das würde ich machen.



        Was ich noch mal loswerden wollte: ich finde es unmöglich, wie es sich manche Tussis, die mal einen Lehrgang zum Physiotherapeuten oder THP gemacht haben, anmaßen einen Beschlag beurteilen zu können oder meinen zu wissen, dass der Vorbesitzer mit einem falschen Sattel geritten sei.

        Ein Schmied oder ein Sattler haben schließlich eine jahrelange Ausbildung hinter sich.

        Kommentar

        • Tini45
          • 07.08.2008
          • 119

          #5
          da hast du wirklich recht, es ist halt immer schwierig jemanden zu finden den man vertrauen kann. Das ist mein erstes eigenes Pferd und der alte Schmied war halt da und da hab ich sie von ihm machen lassen, war aber länger nicht mehr zufrieden deswegen war ich mit der Empfehlung nicht unzufrieden. Ich frage mich jetzt nur ob der Schmied wirklich so gut ist wie gesagt wird oder ob ich beim nächsten mal wieder den alten nehmen soll? Kann ja auch irgendwie nicht sein das mein Pferd plötzlich fühlig läuft, sonst hatte sie das nie nach dem Beschlag.
          Der alte Schmied war mir einfaxch nicht sorgfältig genug und dem neuen Schmied ist auch einiges aufgefallen was nicht richrtig gelaufen ist. naja aber ist halt auch die Konkurrenz.
          Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

          Kommentar


          • #6
            das verstehe ich... kam die Empfehlung von Einstellern oder vom THP? Wenn Du ganz sicher gehen willst, hol Dir noch eine zweite Meinung eines anderen Hufschmiedes, von einem, der in Eurem Stall die guten Pferde (mit anspruchsvollen Besitzern ) beschlägt. Aber Achtung, je mehr Leute Du fragst, desto unterschiedliche Meinungen hörst Du und am Ende bist nur total verwirrt und verunsichert.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              #7
              Verwirrt und verunsichert ist Tini ja schon.

              Es ist aber durchaus möglich, dass nach einer "grösseren Aktion" beim HS das Pferd 1-2 Tage fühlig läuft. Deshalb würde ich heute noch abwarten, wie es sich entwickelt - und wenns nicht besser ist, würde ich zuerst den HS anrufen, der das gemacht hat. Denn er muss ja auch eine Chance haben, die Auswirkungen seines Beschlages zu sehen (falls er Dein Pferd weiterhin beschlagen soll, braucht er diese Info so und so) und einen Vorschlag zum weiteren Vorgehen zu machen. Und dann musst Du Dich entscheiden, ob das für Dich vertrauenswürdig klingt, oder nicht. Vorher nen anderen zu holen finde ich nicht sinnvoll.

              Ohle hat in einem Punkt 100%ig Recht. Desto mehr Leute Du fragst, desto mehr unterschiedliche Meinung kriegst Du. Aber irgendwann musst Du Dich für einen Weg entscheiden.

              Grundsätzlich würde ich VOR grösseren Veränderungen (die Du nicht selbst sicher beurteilen kannst) eine 2te Meinung einholen.

              Kommentar

              • Tini45
                • 07.08.2008
                • 119

                #8
                ja stimmt, verunsichert bin ich absolut. Ich habe mir jetzt mal was überlegt. Ich werde sie heute nachmittag schön putzen und dann mit ihr ne halbe stunde auf der Ovalbahn spazieren gehen, mal ne enge Wendung versuchen und gucken wie sie läuft. Also ich werde dann lieber nicht longieren und nur locker machen.
                Dann werde ich versuchen vernünftige Fotos von den Hufen zu machen und die mal hier einzustellen. Vielleicht könnt ihr ja was dazu sagen. Bin nämlich eigentlich mit der Arbeit des neuen Schmieds voll und ganz zufrieden.
                Die Empfehlung kam von der THP, aber meine Reitlehrerin hatte ihn früher auch und sagte auch das der gut ist. Sie hat ihn nicht mehr weil er ab und an sehr unzuverlässig ist.
                Zuletzt geändert von Tini45; 29.09.2008, 11:57.
                Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                Kommentar

                • copine001
                  • 01.08.2005
                  • 911

                  #9
                  Wenn ein Pferd nach einem Besuch beim Schmied schlechter läuft als vorher, ist da irgendwas nicht optimal gelaufen. Selbst wenn er die Stute "anders" ausgeschnitten hat als sonst, hätte er das vielleicht immer ein wenig auf 3-4 Termine verändern sollen.
                  Fotos von vorher und nachher wären nicht schlecht, falls vorhanden. Ansonsten ist es meiner Erfahrung nach immer schwierig, Schmied oder Tierarzt zu wechseln und nachher den "alten" wieder um Rat zu fragen...
                  Gerade bei einem 4jährigen Pferd muss der Beschlag immer einwandfrei gemacht werden, was da in die Hose geht, lässt sich später schlecht wieder ausbügeln!
                  Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11712

                    #10
                    Hallo Tini,

                    was ich an der ganzen Sache nicht verstehe:
                    1. wenn ein Schmied da war, hat mein Pferd zumindest am gleichen Tag immer Pause, um sich an die neue Lage zu gewöhnen. Mit dieser Regelung bin ich schon über 20 Jahre gut gefahren.
                    2. wenn ein Schmied sieht, dass viel geändert werden muss, macht er das normalerweise nach und nach, um Knochen- Muskel- und Sehnenproblem zu vermeiden, ggf. auch mit 3 bis 4 wöchigen Abständen, auch wenns normalerweise länger ist.
                    3. Auf Wendungen ist die Belastung auf den Beinen am Stärksten, daher würde ich das Pferd nicht biegen, um nachzusehen.

                    Co-Fan hat recht, wenn, dann sollte der neue Schmied eineInfo von Dir bekommen und Dir auch schon mal am Tel. sagen können, was Du machen oder beobachten sollst.

                    Gute Besserung für Dein Pferd
                    Zuletzt geändert von Elke; 29.09.2008, 16:58.

                    Kommentar

                    • Tini45
                      • 07.08.2008
                      • 119

                      #11
                      sie hatte ja keine schlimmen fehlstellungen, gerade vorne nicht, die hufe waren nur sehr lang und sind halt gekürzt worden und etwas runder gemacht worden. Er hat auch extra gesagt, das er nicht von heute auf morgen alles verändern kann. Von daher denke ich nicht das er sie so krass umgestellt hat. Sie fußt jetzt einfach viel geader ab und nicht mehr so auf dem äusseren teil.
                      Ich hatte auch garnicht vor den alten Schmied zu befragen, der Zug ist abgefahren denke ich nachdem ich einen anderen dran hatte. Ich sagte ja, ob ich den neuen Schmied um Rat fragen soll oder noch was warten soll und ganz ehrlich sehe ich nicht das Problem mit meinem Pferd nach dem Schmied ne halbe Stunde Schritt ins Gelände zu gehen. Hab ich bis jetzt immer so gemacht und es war nie ein Problem. Ich denke es ist jetzt vielleicht ein Problem gewesen, weil er sie andwers gestellt hat als der Schmied vorher.
                      Ich hab eher irgendwie das gefühl das das aufbrennen nicht okay war, weil sie da echt hysterisch wurde, vielelicht hat er leben erwischt oder so. kann das passieren? Kann es halt nur leider nicht kontrollieren weil auf der Linie natürlich das Eisen liegt aber wenns heute nicht besser ist beim führen rufe ich den Schmied nochmal an und dann soll der gefälligst morgen kommen.
                      Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15252

                        #12
                        Nur zum besseren Verständnis, ich habe nicht gemeint, den vorherigen HS anzurufen, würde ja echt keinen Sinn machen.

                        Und wenn die Hufe sehr lang waren, und jetzt noch dazu etwas korrigiert wurde, kann das durchaus sein, dass das Pferd 1-2 Tage braucht, sich dran zu gewöhnen. Deshalb würde ich mir das heute nochmal anschauen, und wenns noch nicht gut ist, den HS anrufen.

                        Beim Aufbrennen werden sie eher vom Geräusch bzw vom Geruch irritiert. Hätte Dein Pferd danach Schmerzen gehabt, hätte man das sicher sofort gemerkt, nach dem Aufbrennen steht es dann ja erstmal ne Zeit auf dem blanken Huf. Teils ja auch mit direkter Gewichtsbelastung, wenn der andere Huf gemacht wird.

                        Kommentar

                        • Tini45
                          • 07.08.2008
                          • 119

                          #13
                          ja stimmt da hast du recht. und da stand sie ganz normal. dann liegts wohl wirklich an der Umstellung und sonst ruf ich ihn heute an.
                          Ich hoffe jetzt einfach mal das sie nach der Weide heute normal geht.
                          aber Fotos mache ich trotzdem mal um mir ne zweite Meinung zu holen auch wenn hier warscheinlich keine Spezialisten unterwegs sind, aber doch welche mit deutlich mehr Erfahrung als ich sie habe.
                          Danke für die ganzen guten Tipps
                          Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15252

                            #14
                            Herrjeh, Tini! Du bist mutig.

                            Sowas ist doch von Photos echt schwer zu beurteilen. Such Dir lieber eine Person Deines Vertrauens, die das in "live" beurteilt. Erst recht, da doch jetzt erst der Umstellungsprozess über mehrere Beschlagsperioden begonnen hat.

                            Kommentar

                            • Milo
                              • 05.06.2008
                              • 89

                              #15
                              Hat der neue HS viel an den Zehen weggenommen und auch dort lange aufgebrannt oder hat er die Zehenregion beim Aufbrennen ausgelassen? Wenn er die Zehe stark gekürzt hat und beim Aufbrennen nicht ausgelassen hat sondern das Eisen komplett aufgebrannt hat,würde sie auch extrem fühlig laufen.
                              Die schwierigste Turnübung ist sich selbst auf den Arm zu nehmen.

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11712

                                #16
                                Hmmm, Tini,

                                auch wenn Dein Pferd keine "schlimmen" Fehlstellungen hatte, wenn Du dem alten Schmied immer sagen musstest, wie Du es haben wolltest...na ja, spricht nicht gerade für ihn...

                                Aber überleg mal, wenn Du lange Fingernägel hast und schneidest sie sehr kurz, müsstest Du Dich nicht auch erst mal ein wenig dran gewöhnen?
                                Und Du brauchst noch nicht einmal drauf zu laufen, im Gegensatz zu Deiner Zuckerschnute.
                                Das mit dem in Ruhe lassen hat mir mein erster Schmied gesagt und in den Reitställen, in denen ich war, war das auch so üblich.
                                Aber vielleicht gibts da neue Erkenntnisse inzwischen, mag sein...

                                Kommentar

                                • Tini45
                                  • 07.08.2008
                                  • 119

                                  #17
                                  @ Elke

                                  ne stimmt du hast auch Recht. leuchtet mir ein. Ich mags auch nicht wenn ich lange Fingernägel hatte und sie dann kurz sind. Dann kann ich nicht mehr greifen etc.

                                  Ich hab sie gestern nach der Weide noch ne halbe Stunde auf dem Sandplatz geführt. Da lief sie normal, nur auf unebenen Untergrund noch etwas vorsichtig, aber ich werde den Schmied jetzt nicht mehr anrufen und heute noch nen Tag ein bisschen führen und morgen die Reitstunde gehen. Dann hatte sie nach dem Beschlag drei Tage Pause, ich denke das müsste reichen um sich dran zu gewöhnen und da sie ja noch so klein ist reite ich eh nie mehr als ne halbe Stunde.
                                  Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                                  Kommentar

                                  • Bina1
                                    • 27.06.2008
                                    • 1209

                                    #18
                                    Das mit dem langen Aufbrennen würde ich unterbinden, damit passt er den Huf dem Eisen an und nicht das Eisen dem Huf. Genauso sollten Stellungskorrekturen in mehrenen Beschlagsperioden vorgenommen werden.
                                    Nun ist es aber passiert und ich würde dem Pferd einige Tage Ruhe gönnen und ein paar Wochen nur wenig arbeiten. Dann dürfte nichts passieren.
                                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                    Kommentar

                                    • Veracruz9
                                      • 26.03.2002
                                      • 3848

                                      #19
                                      Unterschreibe das von Bina...

                                      Das sie fühlig ist ist kein wunder, nicht nur, dass der Huf sehr kurz ist, und eben das mit den Fingernägeln zum tragen kommt, aber lauf du mal ein Jahr konstant mit 1 cm Absatz, und plötzlich Barfuß.

                                      Durch das lange Aufbrennen spart sich der SChmied arbeit, muss den Huf nicht 100% bearbeiten, sondern macht den Feinschliff mit dem heißen Eisen...
                                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                      1 Antwort
                                      199 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag remo
                                      von remo
                                       
                                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                      10 Antworten
                                      642 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag janett
                                      von janett
                                       
                                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                      15 Antworten
                                      1.561 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                      18 Antworten
                                      8.745 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                      15 Antworten
                                      1.849 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                      Lädt...
                                      X