Herpes Impfung - ja oder nein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stimp
    • 08.12.2004
    • 3694

    #41
    Ich schätze mal man/frau und Pferd kann gegen alles allergisch sein bzw. eine allergische Reaktion mit zum Teil schweren Folgen zeigen.
    Prozentual gesehen handelt es sich hierbei aber doch um Einzelfälle.
    Dazu kommen noch die jeweiligen Umstände.


    Viel schlimmer wäre es wenn plötzlich niemand mehr impft und Krankheiten die zum Teil schon so gut wie ausgerottet waren wieder kehren.
    Sieht man ja in der Humanmedizin. Da gibts ja auch Impfunlust.

    Ich habe mal (ungeimpfte) Pferde fast an Influenza "verrecken" sehen. Ist schon länger her und waren nicht meine, möchte ich aber trotzdem nicht wiederholen diese Erfahrung.
    Growing old is mandatory; growing up is optional.

    Kommentar

    • Nevada
      • 07.03.2008
      • 289

      #42
      Zylixis früher genannt Beipamun ist eine Aufbauspritze, die das Immunsystem aufputschen soll .

      Eine Impfung, so wie ich es verstehe, soll dem Immunsystem die Chance geben die krank machenden Viren, die in abgeschwächter Form zugeführt werden, zu erkennen, zu bekämpfen und Antikörper zu bilden, damit im Falle des Falles, wenn es zu einem Kontakt kommt, die Viren wieder erkannt werden und erfolgreich bekämpft werden.

      Uff

      Im eigentlichen Sinne sinnvoll, wenn es denn richtig gemacht wird, sprich der Impfstoff seinen Sinn auch erfüllt.

      Und genau das bezweifle ich. Lt. Hersteller (wie schon erwähnt) gibt er ja selbst zu, dass es nicht so ist. Nur die geimpften Pferde scheiden angeblich die schlimmen Viren nicht mehr aus. Die haben ja dann nen Stöpsel in der Nase und im A... damit die nicht mehr rauskommen können .
      Erkranken ja, aber nix mehr raus lassen....

      Nö Leute, da fehlt mir jedes Verständis.


      Ich wünsche niemanden von euch die Erfahrung machen zu müssen, dass ein Impfstoff für Menschen auf dem Markt kommt, natürlich nach einer ausführlichen Studie, und jemand aus eurer Familie nimmt trotzdem Schaden. Ihr könnt ja den Hersteller dann nochmal ran lassen und weiter studieren lassen.

      Kommentar

      • stimp
        • 08.12.2004
        • 3694

        #43
        Zitat von Nevada Beitrag anzeigen

        Und genau das bezweifle ich. Lt. Hersteller (wie schon erwähnt) gibt er ja selbst zu, dass es nicht so ist. Nur die geimpften Pferde scheiden angeblich die schlimmen Viren nicht mehr aus. Die haben ja dann nen Stöpsel in der Nase und im A... damit die nicht mehr rauskommen können .
        Erkranken ja, aber nix mehr raus lassen....

        Nö Leute, da fehlt mir jedes Verständis.

        Ich versteh jetzt irgendwie deinen Gedankengang grad nicht. Aber vielleicht muss ich das auch nicht.....

        Ein geimpftes Pferd "erkrankt" doch ín dem Moment nicht in dem Sinne.
        Growing old is mandatory; growing up is optional.

        Kommentar

        • Bina1
          • 27.06.2008
          • 1209

          #44
          @Nevada
          Zylixis früher genannt Beipamun ist eine Aufbauspritze, die das Immunsystem aufputschen soll .
          Falsch. das ist ein Impfpräparat was unspezifisch und daher das ganze Immunsystem puscht. Ich glaube das ist ein Pockenimpfstoff für Geflügel, aber da geh ich nochmal schauen.
          Es ist aber im Grunde auch ein Impfstoff, das meine ich übrigens mit schlecht informiert
          und nun lese den Rest deines Beitrages
          Zuletzt geändert von Bina1; 14.09.2008, 19:20.
          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

          Kommentar

          • Bonni
            • 11.01.2005
            • 280

            #45
            Ja auch beim Menschen wird es immer mal einen treffen, der an Impfschäden leidet. 1 zu 1.000.000 ?

            Aber die Zahl der jenigen, denen impfen das Leben gerettet hat erwähnt komischer Weise keiner.

            Ist nicht modern.

            Istja heut zu Tage in Impfgegner zu sein.

            Hätte ich einen eigenen Stall, würde jeder Besitzer fliegen, der seine Tiere nicht impfen läßt.
            Würde doch meine eigenen Tiere nicht in Gefahr bringen lassen.

            Kommentar

            • Nevada
              • 07.03.2008
              • 289

              #46
              Leider schon, das konnte man in diesem Stall an vielen Beispielen sehen.

              Alle Pferde erkrankten dort und einige starben auch daran, ob sie geimpft waren oder nicht, dass war völlige Nebensache.

              Und das weis ich von Betroffenen.

              In diesem Stall konnte selbst der Hersteller des Impfstoffes nicht mehr behaupten, die Impfung würde schützen .

              Also drehte man es so hin, dass die ungeimpften Pferde das Übel wären, da nur die den Virus wieder ausscheiden sollen.

              Wer`s glaubt... bitteschön, ich nicht.

              Kommentar

              • Bina1
                • 27.06.2008
                • 1209

                #47
                @Nevada
                Und der Rest beruht wahrscheinlich auch auf einem Mißverständnis.
                Geimpfte Pferde können übertragen, aber nicht erkranken. So wird ein Schuh draus. Die in München aufgetretene Form, war vermutlich neu und daher werden geimpfte Pferde es aufgrund des besseren Immunsystems eher überleben, aber trotzdem erkranken.
                Deshalb übrigens die Studie, denn so kann man verbessern.
                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                Kommentar

                • Bina1
                  • 27.06.2008
                  • 1209

                  #48
                  Also drehte man es so hin, dass die ungeimpften Pferde das Übel wären, da nur die den Virus wieder ausscheiden sollen.
                  Ab einer gewissen Masse an ungeimpften Pferden sind sie das Übel, genau wie die fehlende Quaratäne in der heutigen Zeit.
                  Neuzugänge wurden früher 14 Tage separiert und so war die Ansteckungsgefahr geringer und das neue Pferd konnte sich in aller Ruhe mit den in diesem Stall üblichen Bakterien und Viren auseinander setzen. Wird leider heute viel zu selten gemacht.

                  In meinem Stall gibt es nur durchgeimpfte Pferde und andere nehme ich auch nicht auf.
                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                  Kommentar

                  • Bina1
                    • 27.06.2008
                    • 1209

                    #49
                    Ja auch beim Menschen wird es immer mal einen treffen, der an Impfschäden leidet. 1 zu 1.000.000 ?
                    @Bonni

                    Auch bei Menschen sind Impfschäden eher auf falsche Anwendung und nicht auf den Impfstoff zurückzuführen.

                    Das Problem ist halt die schlechte Kenntnis der Nutzer, daran sollte jeder arbeiten.
                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                    Kommentar

                    • glusch
                      • 28.02.2008
                      • 526

                      #50
                      Zitat von stimp Beitrag anzeigen
                      @Nevada: Aber wie gesagt, Einzelfälle. Das sollte doch kein Grund sein es nicht zu tun. Es gibt auch Einzelfälle bei denen Leute an Aspirin gestorben sind. Das hält mich aber nicht davon ab die Dinger zu schlucken wenn mir der Schädel brummt.
                      Man muss doch immer Nutzen-Risiko abwägen. Und wenns darum geht bin ich immer Pro-impfen. Natürlcih sollte das Pferd dann gesund sein.

                      und,gibt es irgendwo zahlen,die belegen,wieviel diese "einzelfälle" ausmachen?????
                      also ich kenne viiiiiieeeeelllll zu viele davon
                      avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                      Kommentar

                      • stimp
                        • 08.12.2004
                        • 3694

                        #51
                        @glusch, jemand anders hat das hier schon angesprochen: Von den VIELEN Fällen bei denen nix passiert und die Leben retten spricht niemand. Da wird sich immer gern was rausgepickt. Wer die Stecknadel sucht, wird sie schon finden.

                        Und wie gesagt: Hast du denn mal nachgeforscht warum bei deinen "viiiiiieeeeelllllen" Fällen was schiefgegangen ist?
                        Growing old is mandatory; growing up is optional.

                        Kommentar

                        • Bina1
                          • 27.06.2008
                          • 1209

                          #52
                          und,gibt es irgendwo zahlen,die belegen,wieviel diese "einzelfälle" ausmachen?????
                          also ich kenne viiiiiieeeeelllll zu viele davon
                          und zu 100 % sind die Besitzer oder Tierärzte schuld. das sind dann keine Impfschäden
                          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                          Kommentar

                          • Flaemmli
                            • 30.07.2007
                            • 1525

                            #53
                            Zitat von Stefanie2104 Beitrag anzeigen
                            ... was habt ihr bei Euren Pferden mit der Herpes Impfung gehabt?
                            Ich möchte mich an der heißen Pro- und Kontra-Impf-Diskussion nicht beteiligen.

                            Meine Stuten sind geimpft und die beiden Absetzer werden, wenn sie den Ortswechsel gut überstanden haben, auch gleich grundimmunisiert.
                            www.flaemmli.de
                            ------------------------------------------------
                            Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                            ------------------------------------------------
                            Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                            Kommentar

                            • glusch
                              • 28.02.2008
                              • 526

                              #54
                              Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                              und zu 100 % sind die Besitzer oder Tierärzte schuld. das sind dann keine Impfschäden

                              mit solchen aussagen wär ich vorsichtig.
                              avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                              Kommentar

                              • darya
                                • 20.02.2005
                                • 3261

                                #55
                                Also bei uns hat sich in der Nachbarschaft ein bekannter Springreiter Herpes vom Turnier in den Pensionsstall "mitgebracht". Turnierpferd war übrigens geimpft...
                                Die Pferde mit Impfschutz erkrankten wesentlich schlimmer als die Ungeimpften, da der Abwehrmechanismus der geimpften Pferde später reagierte.
                                Ich persönlich lasse meinen Bestand gegen Herpes nicht impfen (Tetanus, Tollwut, Influenza schon) und fahre sehr gut damit. Meine Pferde sind topfit und eigentlich nie krank "auf Holz klopf".
                                Man kann sich ja nun auch denken, dass ein Wirkstoff nicht wirklich funktioniert, wenn man alle Tiere impfen lassen muss und man trotzdem nur bedingten Impfschutz hat (gilt nur für Herpes)!

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11712

                                  #56
                                  @ all
                                  diese Impfdiskussion gibt es wohl bei allen Lebewesen.
                                  Ich habe es einmal nach einer Duvaccin-Impfung (ich hoffe, ich habs richtig geschrieben) erlebt, dass in unserem Stall 3 Pferde krank wurden. Das war damals eine Kombi-Impfung. Danach habe ich wieder auf Resequin bestanden, da meine Pferde danach nie Probleme hatten.

                                  Kann es nicht daran liegen, ob es sich um einen lebend-Impfstoff handelt oder nicht, wie die Tiere reagieren?
                                  Sicherlich spielt auch der Gesundheitszustand eine Rolle, aber solch heftige Reaktionen dürften nicht normal sein.

                                  Kommentar

                                  • Bina1
                                    • 27.06.2008
                                    • 1209

                                    #57
                                    a) Kombiimpfungen sog. „Totimpfstoff“ (z.B. Resequin
                                    Duvaxin EHV)

                                    b) Lebendimpfstoff z.B. Prevaccinol

                                    Ich nehme gar keine Kombiimpfungen mehr. Sie sind praktisch, sparen Zeit, aber einzeln ist einfach weniger belastend.

                                    @Glusch
                                    brauch ich garnicht. Der Unterschied liegt in der Ausdrucksweise. Impfschäden, durch den Impfstoff verursacht und belegt, sind nicht bekannt. Impfreaktionen schon, aber wenn man denen nachgeht, halbieren sie sich und man findet immer Gründe.
                                    Ich möchte dieses garnicht auf die leichte Schulter nehmen und versuche um mich rum aufzuklären, dem Impfen eine Bedeutung zu geben. Da herrscht eine Menge Aufklärungsbedarf, es wird viel zu flapsig damit umgegangen.
                                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                    Kommentar

                                    • Nevada
                                      • 07.03.2008
                                      • 289

                                      #58
                                      Ob totimpfung oder nicht, wenn das zu impfenden Pferd ein latenter Träger ist und wir wissen doch hoffentlich nun alle mittlerweile, dass um die 90% unserer Pferde das bereits schon sind, dann können die latenten Viren wieder aus ihren Zellen aufbrechen und das Pferd erkrankt.
                                      Impfreaktion nennt man dann sowas.


                                      Bina
                                      und zu 100 % sind die Besitzer oder Tierärzte schuld. das sind dann keine Impfschäden
                                      Na klar... wenn dieser Impstoff so kompliziert zu händeln ist, so dass sogar unsere studierten TA`s offensichtlich nicht richtig damit umgehen können, dann muß man sich ernsthaft überlegen, ob man diese "tickende Zeitb..." nicht ganz vom Markt nimmt.

                                      Eines hab ich aus diesem leidigen Herpesthema lernen können. Seit mein Pferd nicht mehr dagegen geimpft wird, geht es ihr gut.
                                      Und wenn ich zurückdenke, was mein Tier alles durchmachen musste, nur weil ich zu wenig und falsch informiert war...

                                      Kommentar

                                      • Bina1
                                        • 27.06.2008
                                        • 1209

                                        #59
                                        Na klar... wenn dieser Impstoff so kompliziert zu händeln ist, so dass sogar unsere studierten TA`s offensichtlich nicht richtig damit umgehen können, dann muß man sich ernsthaft überlegen, ob man diese "tickende Zeitb..." nicht ganz vom Markt nimmt.

                                        Eines hab ich aus diesem leidigen Herpesthema lernen können. Seit mein Pferd nicht mehr dagegen geimpft wird, geht es ihr gut.
                                        Und wenn ich zurückdenke, was mein Tier alles durchmachen musste, nur weil ich zu wenig und falsch informiert war...
                                        Ich kenne deine Tierärzte nicht, unsere haben mit den Impfstoffen keine Probleme.

                                        Mir würde es sehr viel ausmachen, wenn mein Pferd eine Impfung nicht verträgt. Dieses Tier hätte ja dann Probleme mit seinem Immunsystem. Ich würde alle Hebel in Bewegung setzen um dagegen was zu unternehmen.

                                        Aber beim letzten Satz, da kann ich uneingeschränkt zustimmen, du bist nicht ausreichend informiert
                                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                        Kommentar

                                        • Nevada
                                          • 07.03.2008
                                          • 289

                                          #60
                                          @Bina,

                                          Mir würde es sehr viel ausmachen, wenn mein Pferd eine Impfung nicht verträgt. Dieses Tier hätte ja dann Probleme mit seinem Immunsystem. Ich würde alle Hebel in Bewegung setzen um dagegen was zu unternehmen.
                                          3 mal Stall gewechselt -
                                          < schimmliges Heu - schimmliger Hallenboden im 1. Stall -Impfung noch vertragen
                                          < schimmlige feuchtes Mauerwerk, staubiges Heu im 2.Stall - Impfung noch vertragen
                                          < von 22 Pferde 10 gehustet - 1 Abort einer Zuchtstute nach Impfung - 1 Pferd aus dem Osten reingelassen totz offensichtlicher Infusionsnarbe, Infusionsgrund nicht bekannt, da neu gekauft , - Wasser mit Kolibakterien verseucht - im 3. Stall - und erschwerend kommt dazu, dass ich aus diesem 3.Stall letztendlich rausgeschmissen wurde, weil ich sie nach ihrem Husten, den sie in diesem Stall erst bekommen hatte, nun nicht mehr impfen kann (soviel zum Thema, ich lasse keine nichtgeimpften Pferde in meinen Stall - ganz toll) Ist das nicht makaber?

                                          < neuer Versuch jetzt Offenstall mit nur 5 Pferden, bis jetzt alles soweit bestens - keine Impfung mehr, verlangt auch keiner - auch wenn ich es wieder machen könnte, nein danke

                                          Meine Stute war immer komplett durchgeimpft - da ehemalige Zuchtstute 3 Fohlen.
                                          Der TA war sofort da wenn was war. Helfen konnte allerdings nur meine THP (Akupunktur, Homöopathie - momentane Kosten belaufen sich auf ca. 2000€)

                                          Soviel dazu.... ich würde alle Hebel in Bewegung setzen....

                                          Wieviele Hebel braucht ein Pferdebesitzer noch? Vorher die Ställe mit Schimmelsuchhunden abschnüffeln lassen? Vorher das Wasser überprüfen (kommt sicher gut)? Plötzlichen Sinneswandel der SB`s vorhersehen (vorher alles und jeden rein lassen und wenn Kind in Brunnen gefallen ist neue Regeln festsetzen)?

                                          Tja, und nachdem meine Stute nun für so manchen hier im Forum eine Aussätzige ist, da nicht mehr geimpft...

                                          Danke für das Gespräch

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          441 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          433 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Conny2011
                                          von Conny2011
                                           
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          110 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          247 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          677 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Lädt...
                                          X