Habt ihr momentan auch so agressive Fliegenprobleme?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Habt ihr momentan auch so agressive Fliegenprobleme?

    sagt mal, sind bei euch momentan auch so agressive fliegen unterwegs?
    meine stute reagiert richtig allergisch mit schwellungen, wundwasser...etc. kopf und beine sehen gruselig aus. wasche sie jetzt jeden tag mit wasser, und dann pack ich auf die stellen ne jodsalbe.und nebele sie und die regendecke mit einer niemölmischung ein. wird damit jetzt auch besser, aber mich wunderts schon, dass meine bisher die einzige ist, bei der es so krass ausbricht. bei den anderen pferden am stall sinds nur kleine minihubbelchen

    füchse

    wenns nicht besser wird, wollte ich sie auch in der paddockbox mit einer fliegenmaske herumlaufen lassen. oder habt ihr noch irgendeine idee?
    vielleicht irgendwas, was man in der box versprühen könnte?
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • tantan
    • 23.08.2005
    • 18403

    #2
    Also bei uns im Stall ist ein Schimmel, der sich damit auch quält.
    Hatte überall dicke Schwellungen, und läuft nur noch mit Fliegendecke rum !
    Die Viecher sind dieses Jahr echt rabiat !
    sigpicwww.spangenberg-foto.de

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2741

      #3
      Ja haben wir auch.
      Zwar reagieren unsere Pferde nicht so mit gesundheitlichen Problemen, die sind aber so von denen tierisch genervt. Bis jetzt ging es eigentlich recht gut mit den Fliegen, wohl so seit einer Woche sind die Biester enorm widerlich.
      Keine Ahnung woran das im Moment liegt.
      Wenn wir raus gehen, dann werden die auch richtig eingepüffert.

      Kommentar

      • Geisha
        • 26.08.2002
        • 2684

        #4
        schmiert mal Olivenöl drauf

        lindert die Hautreaktion und schreckt meist gut die Fliegen ab..
        hab auch nen Schimmel und 3 Braune leidend
        ein Fuchs hat dies Jahr gar nichts, ist sonst aber auch schlimm drann...

        die andere Füchse haben nie ( bis jetzt) was.

        LG Sabi
        Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
        das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

        Kommentar

        • tinkertante
          • 24.07.2008
          • 264

          #5
          Bei uns ist es ähnlich - wie du schon schreibst: Füchse halt.

          Bei unserem Wallach bilden sich dicke Hubbel aus denen in der Mitte Sekret austritt (vermutl. Einstichstelle?). Nach 1-2 Tagen löst sich dann Fell mit Haut. Auf die jeweilige Wunde schmiere ich zwei Tage lang Betaisodona, dann hat sich ein Schorf gebildet und nach zwei Wochen wächst wieder Fell drüber.

          Im Gesicht ist es am schlimmsten, obwohl er tagsüber auf der Weide ein Fliegennetz aufhat. Also schließe ich daraus, dass ihn nachts in der mit zwei Fenstern offenen Box etwas so piesakt, da er die meisten Stiche tatsächlich am Kopf hat.

          Allerdings scheint ihn das überhaupt gar nicht zu stören. Er schubbert sich noch nicht mal ansatzweise. Aussehen ist aber natürlich schrecklich - überall diese kahlen Fleckchen...

          Kommentar

          • Körsi
            • 03.12.2007
            • 145

            #6
            Zitat von tinkertante Beitrag anzeigen
            Bei unserem Wallach bilden sich dicke Hubbel aus denen in der Mitte Sekret austritt (vermutl. Einstichstelle?). Nach 1-2 Tagen löst sich dann Fell mit Haut.

            Im Gesicht ist es am schlimmsten...

            ... Aussehen ist aber natürlich schrecklich - überall diese kahlen Fleckchen...
            Wie haben auch Probleme mit der "Pest". Eine von unseren tragenden Stuten (braun) sieht fürchterlich aus... Wie bereits beschrieben, das Gesicht ist am schlimmsten und dann folgenden die Beine.
            Allerdings wächst jetzt auch bei ihr wieder Fell.

            Den Tipp mit dem Olivenöl werden wir mal ausprobieren. Vielen Dank dafür!
            Ist ja auch immer so eine Sache mit den tragenden Stuten, die anderen (bis auf die Fohlen) bekommen ohne Ausnahme Butox aufgetragen, das wirkt!

            LG Körsi

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2848

              #7
              Im Moment sind jetzt auch andere Fliegen bei uns im Stall zu gange.Die haben so Ralleystreifen auf dem Rücken und die beissen auch richtig. Noch gehts einigermaßen,weil die Pferde eh meist draußen sind,aber sollte das mehr werden,werden wir wohl wieder son Köderzeug zum streichen holen.Das hilft ganz gut.

              Kommentar

              • bärli
                • 28.05.2008
                • 30

                #8
                Wenn es besonders im Gesicht und an den Beinen auftritt, sind oft Grasmilben schuld. Wenn man gaaanz genau hinschaut, sind kleine gelb/orange-farbene Pünktchen zu sehen. Das sind viele Milben auf einem Haufen. Die Jahreszeit passt gut auf die Symptomatik. Die Viecher lassen sich abwaschen, die ganz standfesten Milben lösen sich mit Öl. Gegenseitig stecken sich Pferde damit nicht an, und wenn es kälter und feuchter wird, ist auch die Grasmilbenzeit wieder vorüber.
                Bei uns nerven die Fliegen nur und machen keine Pusteln.

                Kommentar

                • quirinia
                  • 25.08.2005
                  • 937

                  #9
                  Meiner hat dank aggressiver Fliegenviecher erst Quaddeln, die richtig warm/entzündet waren und dann Borke mit Haarausfall und kaputter(rosa) Haut drunter bekommen. Irgendwas haben die Viecher an mein Hotte gebracht was er nicht abkann. Sind noch nicht fündig geworden was es ist.

                  Ist der einzige Hottemax der es hat bei uns-------------
                  LG Quirinia

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3536

                    #10
                    na, immerhin schein ich nicht alleine diese probleme zu haben aber was ist nur los mit den fliegen?

                    hab schon von einem TA gehört, dass es möglich sei, dass die fliegenlarven in ungünstigen gebieten leben und durch chemie (in werksnähe) oder durch düngung solche stoffe aufnehmen und die dann auch beim stechen weitergeben, und daher die pferde extremer als normal reagieren.

                    werde das mit dem olivenöl ausprobieren, momentan scheints mit waschen und jodsalbe aber halbwegs zu heilen und nicht weiter voranzuschreiten.

                    nach milben siehts mir nicht aus, aber völlig ausschließen kann ichs natürlich nicht. aber bisher hab ich da keine kleinen gelben punkte gesehen.
                    denke bei milben (die ja ständig an der haut sind und piesacken) müsste sie einen stark drang zum schubbern haben. aber hat sie gar nicht.
                    (geht auch momentan nur in kopf-beinnähe, weil sie ja eine regendecke trägt, da kommen die fliegen also schlechter an die anderen körperpartien.)

                    milbenprobleme gabs im übrigen bei uns zum sommeranfang bei den wallachen. die hatten plötzlich alle fast rattenschwänzchenschweifrüben. mittlerweile wächst das fell bei denen aber wieder ordentlich. die stuten hatten das gar nicht.

                    und einige reiter bei uns reagieren auch allergisch auf die fliegenstiche, selbst durch reithosen allerdings nur mit geröteten quaddeln. nicht mit sekretfluss und "fellabwurf" an den stellen wie die pferde.

                    ich freu mich schon auf kaltes wetter
                    Zuletzt geändert von Kat; 27.08.2008, 22:35.
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • Dressage1
                      • 08.06.2008
                      • 499

                      #11
                      Wir haben heuer, obwohl unsere Pferde gut auf der Höhe stehen (fränk. Jura) u. dort eigentlich immer Wind ist, u. wir sonst keine Fliegenplage hatten, aber heuer ist es ziemlich Windstill auch die Probleme. Die sehen alle aus wie Streuselkuchen. Nur komischerweise die zwei Fohlen die wir haben, bleiben verschont. Mal vereinzelt ein Hübbelchen, aber sonst nix.
                      Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

                      Kommentar

                      • Geisha
                        • 26.08.2002
                        • 2684

                        #12
                        hmmm...

                        bei UNS hier...... in Spanien
                        sagt / vermutet TA folgendes:

                        neue allergische Reaktion VERZUECHTETER Deutscher WB´s
                        denn es tritt nur sehr selten bei Mixen auf, einige PRE´s sind betroffen, aber das war es dann auch.

                        Die Reaktion ist auf eine winzige Mückenart und die FLIEGEN machen das dann schlimmer und beissen beissen beissen, bis das Hotti ganz schlimm aussieht.

                        Grasmilben kann ich hier DEFINITIV ausschliessen = es gibt hier keine


                        Mein Hausplan ist:
                        Knoblauch gegen Fliegen ( zusammen mit Sprays und Halftern)
                        jeden Morgen Creme ich die Hautstellen mit milder Menschen Hautcreme für extrem trockene Haut ein
                        jeden abend gucke ich nach offenen Fliegen-bisswunden und tue eine Creme drauf, die den Juckreiz mindert und abheilt.

                        Im Moment hab ich die "Seuche" unter Kontrolle

                        Klar, bei euch kann es total was anderes sein, rein Klimabedingt schon...
                        LG Sabi
                        Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                        das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                        Kommentar

                        • countess
                          • 20.02.2008
                          • 2256

                          #13
                          bei uns sind es solche viecher,die aussehen wie stubenfliegen,aber einen stachel haben.sie machen heftigen juckreiz und stechen anscheinend am liebsten in kopf und beine.die sind vorallem im stall,und deswegen habe ich mir einen gegen stechmücken und bremsen wirksamen roller für den kopf gekauft und für den rest nehm ich fliegenspray.

                          Kommentar

                          • quirinia
                            • 25.08.2005
                            • 937

                            #14
                            Schon wieder?

                            Wir haben schon wieder agressive Fliegen. Ich frage mich ob das noch normal ist, da muß doch was ganz und gar schief laufen.
                            Meiner war heute beim putzen so am Fliegenabwehren, dass er sich die Füsse unter den Bauch gehauen hat.
                            Nach dem reiten habe ich dann 30-50 Stiche/Bisse gesehen, die schon auf Erbsengrösse angeschwollen waren.
                            Bislang ist meiner wieder der einzige bei uns am Stall.
                            Ich hoffe die Regendecke hält das meiste ab-bin gespannt auf morgen

                            Kommentar

                            • quirinia
                              • 25.08.2005
                              • 937

                              #15
                              schon wieder

                              Hallo,
                              mein Lieblingsthread um diese Zeit -
                              das Pferd ist zerbissen bzw. zerstochen von einer Lausfliegenart.
                              Haben zwei Exemplare gefangen, daher so genau. Besonders an der
                              Schweifrübe, aber auch am Mähnenkamm und an den Flanken haben sich
                              die Bisse entzündet und es kommt Wundwasser.
                              Habe heute gewaschen mit Teebaumschampoo, fällt Euch noch mehr ein,
                              was man machen kann?
                              Lg Quirinia
                              Zuletzt geändert von quirinia; 11.11.2009, 18:10. Grund: Rechtschreibung

                              Kommentar

                              • countess
                                • 20.02.2008
                                • 2256

                                #16
                                Zitat von quirinia Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                mein Lieblingsthread um diese Zeit -
                                das Pferd ist zerbissen bzw. zerstochen von einer Lausfliegenart.
                                Haben zwei Exemplare gefangen, daher so genau. Besonders an der
                                Schweifrübe, aber auch am Mähnenkamm und an den Flanken haben sich
                                die Bisse entzündet und es kommt Wundwasser.
                                Habe heute gewaschen mit Teebaumschampoo, fällt Euch noch mehr ein,
                                was man machen kann?
                                Lg Quirinia
                                butox.gibts übern TA.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                1 Antwort
                                206 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag remo
                                von remo
                                 
                                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                10 Antworten
                                644 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag janett
                                von janett
                                 
                                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                15 Antworten
                                1.561 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                18 Antworten
                                8.745 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                15 Antworten
                                1.851 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                Lädt...
                                X