Verzweifelt wegen Rosseproblemen :-(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NeedlePiek
    • 31.01.2002
    • 51

    Verzweifelt wegen Rosseproblemen :-(

    Hallo ihr Lieben,

    ich wende mich jetzt mal in der Hoffnung an Euch, da ich denke hier sind Leute vertreten, die sich etwas besser auskennen als ich.

    Es geht nicht ums Züchten, sondern um meine 7 jährige Hannoveraner Stute, die mächtige Probleme mit der Rosse hat. Ich versuche es kurz zu schildern:

    1. Dauerrosse im Frühjahr, dadurch starke Rittigkeits- und Wesensprobleme (starke Verspannungen/Stöhnen). Sehr empfindlich bei der Arbeit (Dressurpferd A/Niveau). Sonst mit Gerte u. Sporen reitbar, währenddessen durfte man nicht mal die Beide zumachen! Ging bis zum Androhen des Steigens.

    2. TA Ultraschall gemacht. Auf beiden Seiten große Gelbkörper festgestellt, einen größere Follikel und ein paar kleinere.

    3. REGUMATE verschrieben über ca. 8-10 Wochen. Stute wurde vom Verhalten wieder die ALTE, gelassen und gutmütig. In der Rittigkeit konnten wir folgendes feststellen. 7 Tage war sich super locker und toll zu reiten, dann von einem auf den anderen Tag war sie fest und steif (wieder Stöhnen). Dann 7 Tage später von einem auf den nächsten Tag wieder super locker. TA informiert, sollen noch abwarten, vielleicht bessert es sich noch! Tat es aber nicht!

    4. TA nochmal da zum Schallen. Muttermund verschlossen, 1 großer Follikel war zu sehen. TA: " REGUMATE absetzen u. sie bekommt eine Spritze zum Entfernen des Follikels" Dann sehen wir weiter!

    So, das war was bis jetzt stattgefunden hat. Jetzt hatte ich meinen TA gefragt, was diese letzte Spritze auslöst: Eine Rosse oder nicht? Antwort: Nein, die beendet eigentlich die Rosse!

    Gut, hieß für mich Stuti dürfte ja eventuell nicht schlechter werden, aber gestern war sie wieder stocksteif, obwohl wir eigentlich in der GUTEN Phase waren und sie noch 2-3 gute Tage vor sich hatte! :-( Hmmm... bin ein bisschen verunsichert, was da in meinem Pferd vor sich geht!

    Kann mir jemand einen Rat geben, oder hat sowas selbst schon durchgemacht. Mein TA sagt, wir kriegen das wieder hin, evtl. soll sie noch Murmeln eingesetzt bekommen.

    Hoffnungsvoll,


    Needle
  • Legolas
    • 08.04.2008
    • 451

    #2
    Murmeln unterdrücken die Rosse. Mönchspfeffer habe ich in dem Zusammenhang schon oft gehört und bei Stutenbesitzern mit Erfolg eingesetzt wurde. Ich weiß nicht, ob Dein Tierarzt auf solche Problematiken spezialisiert ist. Im Zweifelsfall würde ich einen Arzt kommen lassen, der sich in diesem Bereich gut auskennt. Einige Tierkliniken haben Tierärzte, die sich auf die Stutengynäkologie fokussiert haben.

    Kommentar

    • tinkertante
      • 24.07.2008
      • 264

      #3
      Hallo,
      hast du schon mal über Akupunktur nachgedacht?
      Auch Homöopathie käme ggf. ergänzend in Frage...

      Viel Erfolg.

      Kommentar

      • wolle
        • 30.05.2007
        • 384

        #4
        Meine Stute hatte auch immer Probleme mit der Rosse (zu viele Gelpkörper, sehr grosse Folikel....) und kriegt deswegen Oestress. Seitdem sind die Probleme weg

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          ich glaube, dein TA ist kein Fachmann auf dem Gyn.gebiet.
          denn einer Stute , die Gelbkörper hat (sie glaubt , sie wäre trächtig) noch Regumate zu geben, ist nicht das normale Vorgehen.
          In der Regel werden solche Gelbkörper weggespritzt, damit danach der natürliche Zyklus in Gang kommt.
          Regumate soll eigentlich hormonmäßig das gleiche bewirken wie diese natürlichen Gelbkörper.
          Ich an deiner Stelle würde in eine auf gyn.spzialisierte Klinik fahren und deine Stute wirklich mal gynmäßig komplett checken lassen, incl. Blutuntersuchung auf Hormonstatus
          Danach dann mit denen gemeinsam überlegen, was man am sinnvollsten macht.
          das ist mit sicherheit billiger als das ,was bisher passiert ist.

          die Spritze, die dein Pferd gestern bekommen hat, ist zum wegspritzen des Follikels, das heißt, er wird innerhalb von 24-48 stunden so reif, dasss die Stute ovuliert und damit dei Rosse dann beendet ist.
          für dich heißt das, in den nächsten Tagen sollte das Verhalten wieder besser werden

          Kommentar

          • NeedlePiek
            • 31.01.2002
            • 51

            #6
            Verzweifelt wegen Rosseproblemen :-(

            Hallo,

            vielen Dank für eure Antworten.

            - Mönchspfeffer haben wir probiert, hat gar nichts gebracht!

            -Akkupunktur wäre jetzt höchstens was, wenn wir sie einigermaßen eingestellt haben, aber am Anfang ging es wirklich eher um Leben oder Tod ;-) ... so durchgedreht ist sie! Jetzt ist sie ja vom Wesen wieder die Alte, glücklicherweise!

            - Also, die Spritze hat sie am Dienstag bekommen (nachmittags), gestern war sie total steif und wollte nicht vorwärts gehen. Heute im Grunde auch, nur zum Schluss wurde sie etwas lockerer!

            Hoffen wir mal, dass es morgen schon besser ist! Ist aber schonmal gut zu hören, was da vor sich geht. Mein TA hat zwar gesagt, dass der Follikel zum Reifen gebracht wird, aber halt nicht wie lange sowas dauert und da macht man sich schon so seine Gedanken.

            Sie fühlt sich halt nicht wohl, das merkt man schon beim Putzen, dann ist sie so müde. Ich werde weiter berichten, wie sie morgen u. die folgenden Tage drauf ist. Eigentlich sollte sie dies Jahr auch einige Turniere gehen, bis jetzt hat nur ein Turnier in ihre "GUTE PHASE" hineingepasst und sie war gleich platziert!

            Mal sehen, ich hoffe einfach es geht ihr bald besser... dieses hin und her ist ja für sie total anstrengend, zumal es wirklich Spass macht die zu reiten, wenn sie in der guten Zeit ist!

            Bin weiter dankbar für Hinweise und Wissenswertes!

            Ich würde echt gern mal wissen, was da so in ihr vor sich geht!

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #7
              Vom Einsetzen von Murmeln habe ich auch schon gehört, daß es funktionieren soll - und zwar mit gutem Erfolg, weil durch diese Murmeln der Gebärmutter suggeriert wird, daß eine Frucht vorhanden ist und somit eine erneute Rosse verhindert wird. Allerdings kenne ich niemanden im näheren Bekanntenkreis, der dies schon mal machen ließ.

              Eine andere Möglichkeit wäre u. U., die Stute einmal abfohlen zu lassen - möglicherweise ist danach alles anders.

              Regumate ist ja keine jahrelange Dauerlösung - irgendwann muß sich was ändern...
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • NeedlePiek
                • 31.01.2002
                • 51

                #8
                Verzweifelt wegen Rosseproblemen :-(

                @Lindenhof

                Ja, da hast du vollkommen recht, dass REGUMATE keine Dauerlösung ist, deshalb war es nur als Kur gedacht und wir haben es ja am Tag der Spritze gegen das Follikel abgesetzt. Jetzt hab ich hier halt nur noch einen halben Liter rumstehen und werde ihn wohl wegschmeißen müssen, naja!

                Die Murmelgeschichte kannte ich halt vorher nicht und wenn man das so hört, denkt man im ersten Moment..... Spinnt mein TA jetzt völlig ;-)... aber es macht ja Sinn! Er kommt Anfang nächster Woche nochmal und schaut was das "Follikelchen" macht!

                Sollte er dann die Murmeln einsetzten wollen und dies meiner Stute auch nicht weiterhelfen, werde ich auf jeden Fall eine 2. Meinung zu Rate ziehen u. sie durchchecken lassen. Eigentlich ist mein TA schon Fachmann auf dem Gebiet (denke ich), da er in der Praxis (Klinikteam m. mehreren TA´s) für die Besamung u. Gyn. zuständig ist... hmmm! Vielleicht ist meine Prinzessin ja auch nur ein Sonderfall ;-)

                Hoffen wir, dass der Spuk bald ein Ende hat! Sie hatte letztes Jahr schon Borreliose und hat viel durchgemacht, jetzt ging es ihr gut, wenn ihre Hormone nicht verrückt spielen würden, denn in der Rosse freien Zeit ist sie echt super fit und rittig!

                Kommentar

                • moonlight^
                  • 23.09.2005
                  • 1616

                  #9
                  wir haben vor einigen Tagen eine Stute bekommen, die so eine Glaskugel eingesetzt hatte. Sie lief wohl einige Jahre int. im Sport ohne Rosseanzeichen, geht jetzt aber erstmal in die Zucht (natürlich ohne die Kugel)

                  viel erfolg weiterhin!!

                  Kommentar

                  • NeedlePiek
                    • 31.01.2002
                    • 51

                    #10
                    Verzweifelt wegen Rosseproblemen :-(

                    Heute war unsere immernoch richtig schlecht drauf und wollte so gar nicht vorwärts gehen. Sie stöhnt und wenn man eine Minute stehen bleibt, pennt sie fast ein.

                    Ich hoffe, es geht ihr übers WE etwas besser. Das Follikel müsste ja zwischenzeitlich gereift sein!

                    Kommentar

                    • NeedlePiek
                      • 31.01.2002
                      • 51

                      #11
                      Verzweifelt wegen Rosseproblemen :-(

                      @all

                      Heute morgen haben wir, nachdem unsere Stute gestern frei hatte, hoffnungsvoll erwartet, wie sie sich unterm Reiter zeigt...

                      Und wir sind so erleichert, dass sie sich deutlich besser fühlt. Der Schwung ist fast wieder der Alte und sie ist von der Rittigkeit zu ... naja.... sagen wir 85% wieder hergestellt. Deswegen haben wir sie auch wirklich nur 20 min. geritten und dann wieder auf die Koppel gebracht. Jetzt werde ich morgen mit meinem TA besprechen, wie es weitergehen soll.

                      Ich habe natürlich Angst, dass sich da gleich wieder was neues auf den ROSSEWEG begibt. Sie bekommt ja das REGUMATE nicht mehr und da bei ihr ja alles aus dem Ruder ist, möchte ich schnell wissen, was wir jetzt tun.

                      Aber diese Aktion hat nun nochmals deutlich gezeigt, wie stark sie das behindert, so schlecht war sie wirklich seit der Dauerrosse nicht mehr... die ARME!

                      Freue mich weiterhin über Hinweise... die helfen können!

                      Habt ihr schonmal was von einer Impfung gegen die Rossesymptome gehört?

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      202 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                      10 Antworten
                      642 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag janett
                      von janett
                       
                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                      15 Antworten
                      1.561 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                      18 Antworten
                      8.745 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                      15 Antworten
                      1.849 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                      Lädt...
                      X