Chemische Kastration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chemische Kastration

    Hat jemand Erfahrungen mit der "chemischen Kastration" von Hengsten? In welchen Fällen kommt sie in Frage? Was ist zu beachten? Wie sind die Erfolgsaussichten? Gibt es Nebenwirkungen? - Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2441

    #2
    Ich weiss, dass der Erfolg oft nicht den Erwartungen entspricht und dass das immer nur eine Lösung auf absehbare Zeit sein sollte. Wenn eine operative Kastration z.B. aus irgendeinem Grund im Moment nicht möglich ist.

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2482

      #3
      Beim Pferd nicht, aber bei meinem Hund. Der war als junger Rüde ein ziemlicher Triebtäter; hat sich in Zwinger gezwängt um die Hündinnen zu decken; war agressiv gegen Artgenossen männlicher Art - kurz, er hat ziemlich unter seinem Trieb gelitten, und wir auch.

      Nach der chemischen Kastration war es besser; die Wirkung hielt allerdings nur wenige Wochen an, dann war alles wieder beim Alten. Sinn der Übung war nur zu testen, ob bei dem Hund eine Kastration Sinn machen würde. Letztlich war es ein Jahr danach medizinisch notwendig und somit unumgänglich.

      Kann mir nicht vorstellen, daß die Wirkung beim Pferd wesentlich anders ist. Also wirklich nur eine Lösung für kurze Zeit..


      Gruß

      Kommentar

      • Sunshine & Liberty
        • 23.11.2007
        • 901

        #4
        Kenne das auch nur beim Hund. Und bei dem Hund, hat das leider gar nicht geholfen. Der ist jetzt immer noch genauso triebig und liebestoll wie davor.

        Kommentar

        • daylight1984
          • 30.12.2009
          • 1329

          #5
          Ich hole das Thema aus aktuellem Anlass wieder hoch:

          Mein alter, ehemaliger Deckhengst läuft bei meinen Junghengsten, mit 2 weiteren älteren Wallachen, in der Herde und war auch erst sehr glücklich, leider kam das Frühjahr und damit die Rosse.

          Er ist weder agressiv gegenüber den jüngeren noch extrem spinnig, aber er tigert eben den Zaun auf und ab und auf und ab. Deswegen hat er schon seinen Winterspeck fast komplett verloren (ok war eh der Plan aber doch nicht so drastisch).

          Jetzt habe ich mir überlegt ob ihm die chemische Kastration weiterhelfen würde. Die richtige möchte ich aufgrund des Alters (19) erst ein Mal umgehen.

          Ein TA riet mir es mit Regumate zu versuchen.

          Habt Ihr Erfahrungen mit der chemischen Kastration oder mit Regumate bei Hengsten, gerade bei älteren?

          Bin für jeden Tipp dankbar Ich wäre froh dem "Alten" noch einen schönen Lebensabend als Onkel in der Herde gewähren zu können, statt als Einzelhengst auf ner abgelegenen Weide.
          sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14682

            #6
            Zitat von Jeff Beitrag anzeigen
            Hat jemand Erfahrungen mit der "chemischen Kastration" von Hengsten? In welchen Fällen kommt sie in Frage? Was ist zu beachten? Wie sind die Erfolgsaussichten? Gibt es Nebenwirkungen? - Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
            Immunologische Kastration





            Equity

            http://www.st-hippolyt.de/de/beratun...-keuches-kraut Mönchspfeffer

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2360

              #7
              Bekannte hat ihren alten Hengst auch mit Regumate behandelt-der sprach da sehr gut drauf an, Nebenwirkungen hatte er keine. Denke aber ebenso wie beim Hund wirkt es bei dem einen besser und dem anderen nicht so stark.

              Kommentar

              • Robin
                • 24.12.2004
                • 1819

                #8
                Habe von Hengstreitern schon öfter gehört, das sie ihre Hengste chem. kastrieren, wenn sie Turniere gehen sollen und nur im Frühjahr absamen sollen. Das klappt wohl vorzüglich, nur mit welchem Mittel, das weiß ich nicht. Es ist wohl auch kein Doping und nach Absetzen sind sie sofrt wieder befruchtungsfähig

                Kommentar

                • Tupfentier
                  • 18.04.2010
                  • 14

                  #9
                  Alternative zur Chemie wäre ein Versuch mit Mönchspfeffer, habe damit bei einem Hengst (3) aus einer sehr hengstigen Linie dieses Frühjahr gute Erfahrungen gemacht (erhältlich bei Makana). Leicht nach Bedarf zu dosieren, Nebenwirkungen haben wir keine festgestellt. Machte ihn während der ersten Rosseperiode klar im Kopf und leicht händelbar, danach langsam abgesetzt. Die Hengstmanieren nahmen dann minimal wieder zu, aber nicht mehr so intensiv wie bei der 1. Rosse des Jahres, auf der Koppel ist in Richtung Stuten wieder völlig Ruhe. Dieser Weg ist mir lieber, als wenn ich in der 1. Rosse grob werden muss um ihn zu händeln oder er auf der Koppel sich kirre läuft, den Rest des Jahres ist er ruhig.

                  Kommentar

                  • Fio
                    • 11.03.2013
                    • 1216

                    #10
                    Zitat von Robin Beitrag anzeigen
                    Es ist wohl auch kein Doping und nach Absetzen sind sie sofrt wieder befruchtungsfähig
                    Da muss ich das Thema doch nochmal vorkramen.

                    Ist das wirklich kein Doping? Ich wär mir da nicht so sicher.

                    Es erhöht zwar nicht direkt die Leistungsfähigkeit, aber es verändert ja schon die Händelbarkeit des Pferdes und die Konzentrationsfähigkeit.

                    Ist doch ein unlauterer Vorteil... nicht umsonst werden die Hengste im Bucha getrennt von Stuten/Wallachen gerichtet.

                    Kommentar


                    • #11
                      ---
                      Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2015, 21:33.

                      Kommentar

                      • Tiger
                        • 10.12.2009
                        • 1777

                        #12
                        Ich hab das jetzt bei einer meiner Stuten durch, da sie dauerrossig ist und sich böse Verhaltensanomalien in der Box zeigen.
                        Nie wieder, die Reaktion ihres Körpers ist verheerend, alles heiß, dick, auslaufend ins Bein und dazwischen, lahm, Fieber trotz wiederholtem Entzündungshemmer, richtig sch****!!!
                        Sie fällt mir wohl die nächsten 4 Wochen aus- sauer bin ich auch auf meine Fach- TÄ, die hätte mich ja mal aufklären können...

                        Kommentar

                        • Super Pony
                          • 05.11.2011
                          • 5012

                          #13
                          Regumate ist bei Stuten Doping
                          http://www.super-pony.de

                          Kommentar

                          • Tiger
                            • 10.12.2009
                            • 1777

                            #14
                            Nein, auch national ab 1.1.13 nicht mehr.

                            Kommentar

                            • Super Pony
                              • 05.11.2011
                              • 5012

                              #15
                              Ok, dann nicht mehr
                              Leider, macht mehr kaputt als das es hilft
                              http://www.super-pony.de

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              203 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                              10 Antworten
                              643 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag janett
                              von janett
                               
                              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                              15 Antworten
                              1.561 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                              18 Antworten
                              8.745 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                              15 Antworten
                              1.849 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                              Lädt...
                              X