Kytta-Salbe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kytta-Salbe

    Hallo.
    Mein 20-jähriges Pferd hat eine Fesselträgerreizung und ich habe gehört,dass die Behandlung mit Beinwell gut sein soll.Also war ich gestern in der Apotheke und dort haben Sie mir Kytta-Salbe gegeben mit dem Wirkstoff: Beinwellwurzel-Fluidextrakt.Ist das richtig,oder muss man zur Behandlung etwas anderes kaufen? Ich hab jetzt noch eine Frage,wie ich die Salbe genau anwende? Muss ich bandagieren,oder einfach so die Salbe auf das Bein schmieren,oder wie genau ist die Anwendung am besten?
    Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten
    LG,
    Kathi.
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Kyttasalbe hab ich mir auch mal auf den Rücken geschmiert. Mir war kurz danach dermaßen schwindelig das ich mir das Zeug fast mit Haut wieder runtergeschrubbt habe......
    Wieso hast du dir keine Salbe vom Ta geben lassen?

    Kommentar


    • #3
      Ich habe es jetzt aber schon öfter gelesen,dass der Wirkstoff Beinwell sehr gut sein soll.Auch von fachkundigen Leuten.Das ist eine lange Geschichte,in einem anderen Beitrag habe ich dazu schonmal was geschrieben.Es waren schon mehrere TÄ an meinem Pferd dran und nichts hilft so wirklich und ich möchte nicht,dass er immer Equipalazone bekommt! Er ist zwar momentan lahmfrei,aber ich bin jetzt einfach auf der Suche nach Alternativen.

      Kommentar

      • Sterntaler
        • 24.09.2007
        • 87

        #4
        Hallo!

        Also ich arbeite in einer Apotheke (studiere Pharmazie) und kann solche und ähnliche Salben fürs Pferd nicht unbedingt empfehlen!
        Nicht nur das der Wirkstoff meist nicht tief genug eindringt, kann Kytta auch ganzschön reizend sein.
        Also wenn Du es versuchst auf keinen Fall einbandagieren!
        Der Vorteil bei Cremes und Salben ..... das schmieren an sich hilf meistens schon.
        GLG und viel Erfolg
        "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

        von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

        Kommentar

        • Sterntaler
          • 24.09.2007
          • 87

          #5
          ach, vergessen....

          also mit dem Etzündungshemmer würde ich auch erst einmal warten, da man dadurch schonmal schnell was schlechter als besser machen kann ...auch wenn eine kurzzeitige Besserung auftritt, belastet das Pferd wieder mehr und somit kann das ganze wieder von vorne losgehen "Teufelskreis" ... aber das siehst Du ja ebenfalls so.
          Man sagt ja immer ....akute Entzündungen kühlen ... ältere Entzündungen warm halten.
          Also erst einmal kühlen mit z.B.Umschläge mit Heilerde ,Essigssaurer Tonerde,Rivanol,oder Sauerkraut.
          Dann warm halten z.B. mit Moorpad auflagen,wärmegamaschen.
          "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

          von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            ich hab die kytta-salbe nur mal bei mir selber wegen ständigem fußschmerz angewendet.

            obwohl ich skeptisch war hat die doch tatsächlich gut und auch dauerhaft geholfen. ob das aber aufs pferd übertragbar ist....?


            einbandagieren würd ich da jedenfalls nix

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #7
              Kytta-Plasma ist sehr wohl am Pferd anwendbar. Wir haben hier einen Tierarzt, der auf Homoöpathie und Akupunktur spezialisiert ist. Auch wir haben dieses Kytta-Plasma schon auf seine Anweisung hin verwendet - ist leider nur sauteuer und so eine Tube ist schnell leer. Die Anwendungsweise hängt immer von der Art der Erkrankung ab.

              Übrigens wegen reizend: Auch genügend fürs Pferd zugelassene Pasten (z. B. Percutin) können Hautreizungen hervorrufen - man sollte also ohnehin darauf achten und natürlich im Falle von Hautirritationen sofort damit aufhören. In unserem Fall gab es allerdings weder mit Percutin noch mit Kytta jemals Probleme...
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar


              • #8
                Danke @ Lindenhof. Hatte das auch schon oft gehört und war jetzt durch die Antworten hier etwas verunsichert.Selbstverständlich würde ich die Anwendung bei Hautirritationen sofort abbrechen.
                Lg

                Kommentar


                • #9
                  Vielen Dank natürlich auch für die anderen Antworten.Ich werde die Salbe heute abend das erste Mal einschmieren und kann dann ja mal nach einiger Zeit über den Erfolg/Misserfolg hier berichten.
                  Lg

                  Kommentar

                  • Rowi
                    • 09.09.2004
                    • 1286

                    #10
                    Übrigens ich habe bei meiner Stute das Kraut Beinwell (wächst bei uns im Garten) angewendet, mit seeehr gutem Erfolg. Seitdem hüte ich diesen Busch im Garten wie meinen Augapfel.
                    Walt Disney I

                    Kommentar

                    • zuckerschnute
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 21.01.2007
                      • 3965

                      #11
                      Ich habe auch schon mehrmals Kytta Plasma verwendet. Und immer mit Erfolg!

                      Kommentar

                      • miri555
                        • 22.07.2004
                        • 366

                        #12
                        Habe auch nur gute Erfahrungen mit Kytta-Plasma gemacht. Im Gegensatz zu Enelbin überhaupt keine Hautreizung. Würde Dir noch zusätzlich die Globulis von Wala "Tendo allium cepar" empfehlen. Unter anderem ist da auch Beinwell drin.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        206 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                        10 Antworten
                        644 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag janett
                        von janett
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                        15 Antworten
                        1.561 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                        18 Antworten
                        8.745 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                        15 Antworten
                        1.851 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                        Lädt...
                        X