hey
mein pferd ist 20,steht seit sommer und hat sehr viele sachen,arthrose,kronbeinschale,veränderungen am strahlbein usw..es haben jetzt schon 3 TÄ an meinem pferd herumgedoktert,aber er lahmt immer weiter und nach der linkswendung auch sehr stark..zudem hat er eine fesselträgerreizung..ich möchte nicht mehr,dass mein pferd mit equipalazone und kortison gespritzt oder vollgepumpt wird und bin jetzt auf der suche nach alternativen möglichkeiten um die fesselträgerreizung zu behandeln..ich habe jetzt aus versch foren einige möglichkeiten herausgeschrieben,weiß allerdings nicht,wie die angewendet oder dosiert werden..es handelt sich um ingwer,teufelskralle,equistro megabase,beinwell-pulver und schwefel (DSMO) als lotion und zum füttern..weiß jemand von euch etwas darüber? ich möchte meinem pferd so gerne helfen und möchte ihn noch nicht einschläfern,er ist noch so lebensfroh
vielleicht kann mir ja jemand von euch was zur dosierung und beschaffung dieser sachen etwas sagen?
ich danke euch schonmal
lg,
kathi
mein pferd ist 20,steht seit sommer und hat sehr viele sachen,arthrose,kronbeinschale,veränderungen am strahlbein usw..es haben jetzt schon 3 TÄ an meinem pferd herumgedoktert,aber er lahmt immer weiter und nach der linkswendung auch sehr stark..zudem hat er eine fesselträgerreizung..ich möchte nicht mehr,dass mein pferd mit equipalazone und kortison gespritzt oder vollgepumpt wird und bin jetzt auf der suche nach alternativen möglichkeiten um die fesselträgerreizung zu behandeln..ich habe jetzt aus versch foren einige möglichkeiten herausgeschrieben,weiß allerdings nicht,wie die angewendet oder dosiert werden..es handelt sich um ingwer,teufelskralle,equistro megabase,beinwell-pulver und schwefel (DSMO) als lotion und zum füttern..weiß jemand von euch etwas darüber? ich möchte meinem pferd so gerne helfen und möchte ihn noch nicht einschläfern,er ist noch so lebensfroh

vielleicht kann mir ja jemand von euch was zur dosierung und beschaffung dieser sachen etwas sagen?
ich danke euch schonmal

lg,
kathi
Kommentar