Fesselträgerreizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fesselträgerreizung

    hey
    mein pferd ist 20,steht seit sommer und hat sehr viele sachen,arthrose,kronbeinschale,veränderungen am strahlbein usw..es haben jetzt schon 3 TÄ an meinem pferd herumgedoktert,aber er lahmt immer weiter und nach der linkswendung auch sehr stark..zudem hat er eine fesselträgerreizung..ich möchte nicht mehr,dass mein pferd mit equipalazone und kortison gespritzt oder vollgepumpt wird und bin jetzt auf der suche nach alternativen möglichkeiten um die fesselträgerreizung zu behandeln..ich habe jetzt aus versch foren einige möglichkeiten herausgeschrieben,weiß allerdings nicht,wie die angewendet oder dosiert werden..es handelt sich um ingwer,teufelskralle,equistro megabase,beinwell-pulver und schwefel (DSMO) als lotion und zum füttern..weiß jemand von euch etwas darüber? ich möchte meinem pferd so gerne helfen und möchte ihn noch nicht einschläfern,er ist noch so lebensfroh
    vielleicht kann mir ja jemand von euch was zur dosierung und beschaffung dieser sachen etwas sagen?
    ich danke euch schonmal
    lg,
    kathi
  • Britta
    • 17.07.2007
    • 3711

    #2
    Willst Du die o.a. Mittel alle miteinander geben???
    Ich habe sowohl Equistro Megabase gefüttert, allerdings als Mineralfutter zur Futterergänzung als auch Ingwer bei Arthroseproblemen.
    Hier ist die Seite von Dr. Brosig bezüglich Informationen über Behandlung mit Ingwer:
    Ingwer als Pferdearznei: Ein altes Gewürz zeigt am Pferd eine neue Wirkung Ein Gewürz in der Pferdefütterung? Manch einer mag da mit dem Kopf schütteln. Dennoch gibt es gute Gründe, sich an den Gedanken zu gewöhnen. Die Fakten sprechen für sich. Zwar sind in der Pferdeheilkunde in den letzten 50 Jahren große Fortschritte erzielt worden, ... Weiterlesen ...


    Ich würde auf jeden Fall über einen längeren Zeitraum (mindestens 4 Wochen) nur jeweils ein spezielles Zusatzmittel geben, damit klar wird, welches zur Besserung geführt bzw. nichts bewirkt hat.
    LG
    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

    Kommentar


    • #3
      hey
      danke für deine antwort britta.ich hatte natürlich nicht vor alles auf einmal zu geben ich wollte nur generell von euch etwas über diese mittel erfahren und über eure erfahrungen...achja was ich auch noch fragen wollte,kennt einer von euch gelenkkraft von markus mühle? was haltet ihr davon? kann man denn generell einige mittel kombinieren,oder alles einzeln geben?
      lg

      Kommentar

      • kyrabelle
        • 05.07.2004
        • 689

        #4
        Ich denke, Blutegel können hier gute Dienste leisten. Sie haben den Vorteil, dass die Enzyme, die die netten kleinen Würmchen im Speichel haben, direkt vor Ort wirken. Vielleicht kennst du einen kompetenten THP, der die Blutegelbehandlung in seinem Repertoire hat und diese auch gut beherrscht.

        Kommentar


        • #5
          hey
          ja blutegel hatte ich auch schon überlegt..habe jetzt ne frage bzgl traumelsalbe und beinwell..wie muss ich das genau machen? nach dem einreiben bandagieren? wie lange muss die bandage drum bleiben? kann ich die beiden salben abwechselnd einreiben? also die eine am we und das andere unter der woche? welche form von beinwell ist am besten? lotion oder salbe?
          ich danke euch schonmal,auch wenns jetzt ein bisschen viel an fragen ist
          gute nacht

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3536

            #6
            Meine hatte vor 2 Jahren auch eine FT-reizung, allerdings war das auch der einzige Grund der Lahmheit.
            Ist es denn sicher, dass dein Pferd momentan wegen des FTs lahmt? Habt ihr eine Leitungsanästhesie gemacht?


            Ich hatte damals vom TA auch DSMO zum einreiben bekommen. Hat auch erstmal geholfen. Leider kochte die Reizung immer wieder hoch, da meine Trulla hibbelig ist und ihre Griffelbeinenden sehr groß sind, und der FT dadurch insgesamt wenig Platz hat...so kam es zu neuen Reizungen bei einer kleinen dummen Bewegung
            Ich hab sie dann 4 Monate auf die Wiese gepackt, vorher immer im Schritt 30 min auf hartem Boden warmgelaufen, eh sie auf die Wiese ging. Dazu hab ich ihr Magnetbandagierkissen rund um die Uhr ums Bein getan. Und dann auch gekühlt, zur Ankurbelung der Durchblutung.
            Zugefüttert hab ich nichts, da würde ich dir wohl auch eher zu Ingwer raten, soweit ich weiss, hat das eine vielfältige Wirkung.
            Auf alle Fälle unter Aufsicht, gerade aus, auf hartem Boden im Schritt bewegen. Da musst du mal schauen, wie das mit der Schale und Arthrose in Einklang passt.
            Vielleicht ein federnder Waldweg?!? Auf alle Fälle kein tiefer Boden.

            Versuche einen Termin mit TA und Hufschmied zur selben Zeit zu bekommen, so dass die beiden über einen geeigneten Beschlag diskutieren können. Da gibts bei deinem ja viel zu beachten.
            Meiner hatte ich während der Phase die Eisen abgenommen, musste aber die Zehen immer kurz halten, damit der FT Platz hat. Nur mit Eisen ist sie halt gerutscht, das war schlimmer. Zum antrainieren bekam sie dann Eiereisen, um den FT zu unterstützen, bzw. eigentlich, damit das Bein nicht zu tief durchfedert.

            Viel Glück, und gib die Hoffnung nicht direkt auf.
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            210 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            647 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
            15 Antworten
            1.562 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
            18 Antworten
            8.746 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lilie_1991  
            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
            15 Antworten
            1.853 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
            Lädt...
            X