Hatte schon mal jemand ein Pferd mit gebrochenem Schweifwirbel ?
Gebrochener Schweifwirbel
Einklappen
X
-
Ich kenne eins, bzw. bei uns auf der Anlage steht eine Norwegerstute die einen gebrochenen Schweifwirbel hatte. Die jetzige Besitzerin hat sie schon damit gekauft und weiß nicht genau, wie es passiert ist (Vermutung: Fohlenweide und niemand hat sich drum gekümmert).
Man sieht den seitlichen Knick, wenn man hinter der Stute steht, ist nach dem oberen Drittel ein deutlicher Rechtsknick zu sehen. Die Stute kann den Schweif aber voll bewegen und trägt ihn auch, wenn sie geritten wird (wird also nicht eingeklemmt). Lässt sich problemlos dort anfassen usw.
Nach allem was ich erkennen kann und auch was die Besitzerin berichtet, hat die Stute keinerlei Probleme damit.Take the time it takes so it takes less time.
-
-
Hallo,
danke für das Posting, Birgitt.
Ich hatte ja schon in einer anderen Box berichtet, daß mein 3jähriger Wallach nach dem Anreiten die Schweifrübe nicht mehr heben kann. Ein CHiropraktiker stellte eine Blokade fest. Nachdem es nicht besser wurde , sind wir heute bei einem guten Osteopathen gewesen und der stellte einen Bruch des Schweifwirbels fest. Er sprach von einer optischen Beeinträchtigung. Da der Wallach einmal in Dressurprüfungen starten sollte, sind wir darüber nicht so erfreut, da es aussieht, als ob er beim laufen den Schweif einklemmt. Wobei, der Schweif pendelt schön, aber die Schweifrübe wird nicht angehoben. Vielleicht kennt jemand noch so einen Fall, eventuell müssen wir uns damit abfinden, oder kann man da operativ etwas verbessern.
RowiWalt Disney I
Kommentar
-
-
Oh, das habe ich nicht gelesen in der anderen Box, dachte es handle sich um eine "typische" Rückenproblemgeschichte (sorry, nicht böse gemeint). Oben genannte Stute wird turniermäßig nicht eingesetzt, da stört das also eigentlich nicht weiter.
Eventuell gibt es die Möglichkeit, sich ein Attest ausstellen zu lassen, das man vor der Prüfung den jeweiligen Richtern zeigen kann?Take the time it takes so it takes less time.
Kommentar
-
-
Mein altes Pony hatte sich auch wohl mal auf der Wiese den "Schweif gebrochen", man sieht aber auch fast nichts, er ist leicht seitlich verschoben und da sie einen enorm dicken Schweif hat, fällt halt kaum was auf.
Habt ihr den geröngt?
Vielleicht lässt sich da operativ echt noch was machen, da ja hier die optische Beenträchtigung größer ist und auch in Dressurprüfungen wohl negativ auffällt.
Lg und viel Glück
Krissy
Kommentar
-
-
Birgit, kein Problem, konntest ja die Ursache nicht wissen.
Es handelt sich etwa um den 2.oder 3. Schwanzwirbel nach dem Kreuzbein. Optisch ist dort ein Knick, die Muskulatur der Kruppe ist zurückgebildet. Ich habe eben noch die heimliche Hoffnung, dass man operativ etwas machen kann.
Er sollte eigendlich als Dressurpferd eingesetzt werden , aber mit dem Bammelschweif wird jeder Richter meinen , dass der klemmt. Attest ausstellen - weiß ich nicht, aber es die Zuschauer, die das dann sehen, werden sich wohl fragen, warum der "so verspannt" läuft.....Walt Disney I
Kommentar
-
-
Ich wollte gern vom Ergebniss berichten.
Pferd wurde Osteo vorgestellt,der konnte nichts machen. Anschließend in Klinik gebracht. TA.hat ihn in Narkose geröntgt, dabei wurde festgestellt, dass die Fraktur genau hinter den Kreuzbeinwirbel liegt, der Wirbel verschoben ist , aber die Fraktur hat sich bereits wieder geschlossen .Muss also bereits länger zurückliegen. Pferd kann den Schweif nicht heben, hat wahrscheinlich Quetschung der Nerven, wobei die Nerven noch funktionieren . Die Nerven um das Frakturgebiet herum wurden unterspritzt und sollten sich nun regenerieren.
Ich habe ihn heute aus der Klinik geholt und er lief bereis lockerer, auch der Schweif wurde etwas angehoben.
Reiterlich sollte es lt. TA keine Probleme geben .Walt Disney I
Kommentar
-
-
Ich kenne auch eine Stute, die eine gebrochene Schweifrübe hatte. Sie hatte ziemliche Schmerzen, aber der TA meinte, er könne da nix machen und das braucht einfach Zeit. Das ist dann auch soweit wieder verheilt, aber sie konnte den Schweif nicht mehr "tragen".Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Nun ich hoffe doch, daß er den Schweif wieder tragen kann (die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt) . Schmerzen hat er wohl keine mehr, er ist locker beim reiten und bockt recht gut auf der Koppel rum. Leider büsst ein Pferd sehr an Ausstrahlung ein, wenn es den Schweif nicht heben kann.Walt Disney I
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
218 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
653 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
|
15 Antworten
1.565 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.03.2025, 19:10
|
||
Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
|
18 Antworten
8.748 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
03.03.2025, 19:09
|
||
Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
|
15 Antworten
1.855 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
|
Kommentar