Spat!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spat!

    Hallo zusammen

    Ich habe mir vor kurzem einen 8 jährigen Isländer gekauft. Nun hat sich bei der Ankaufsuntersuchung herausgestellt, dass er geringe Anzeichen von Spat hat. Mein TA meinte, dass dies in Deutschland ziemlich sicher gar nicht festgestellt worden wäre, denn auf den 2 "Standard-Bildern" des Sprunggelenkes sieht man angeblich nichts von Spat. Allerdings hat er das Sprunggelenk noch aus anderen Winkeln geröntgt und dann die Anzeichen von Spat festgestellt. Nun stellt sich die Frage, ob ich das Pferd behalten soll. Gibt es auch eine Chance, dass es überhaupt nie lahm gehen wird aufgrund dieses Problems? Die Beugeprobe war auf alle Fälle gut!

    Bin dankbar für jeden Tipp, auch betreffend Vorbeugung (z.B. Ingwer??), da ich ihn ziemlich sicher behalten werde, da es sonst nämlich ein super Pferdchen ist.

    Lg
  • häschen
    • 14.05.2006
    • 277

    #2
    Mein Wallach hat auch Spat.Ich mache zweimal im Jahr eine Teufelskrallekur (in Globuliform) und habe backontrack-Spunggelenkgamaschen.Bis jetzt hatte ich nie ein Problem *toitoitoi* Frag mal deinen Schmied:Man kann den Huf ein kleines bisschen anders beschlagen,was auch viel hilft.
    Was man bei Spat bzw. Arthrose allgemein nicht vergessen sollte,ist das es nicht heilbar ist.Allerdings haben die meisten Pferde Spatansätze.

    Ich hätte ihn auch behalten bzw würde meinen auch nicht mehr hergeben.
    Lg und viel Spaß mit deinem Isi !
    "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
    den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

    (Waldemar Seunig)

    Kommentar

    • marika
      • 12.06.2005
      • 176

      #3
      hi

      Ingwer in phasen füttern und 1x jahr teufelskrallekur. und back und track ist auch zu empfehlen. aber bicht nur bei spat
      zumindest hat bei bekannten geholfen. stute hat sehr stark spat. läuft distanzen bis 120km. wichtig ist das das pferd sich bewegen kann, pferd der bekannten steht in offenstall und kommt damit sehr gut klar. hat keinen speziellen beschlag. läuft erst seit es auf der langen strecke unterweg ist mit DUPLOS.
      vor einigen jahren hatte sie mal einen Arthroseschub, bzw. akute arthritis. nach 1wo war aber alles wieder o.k.

      Kommentar

      • zuckerschnute
        PREMIUM-Mitglied
        • 21.01.2007
        • 3965

        #4
        Ich kenne auch drei Pferde mit Spat. Zwei können sich draußen viel bewegen und keines dieser beiden Pferde hat Probleme mit dem Spat. Bei dem einen der beiden Pferde wurde der Befund bereits vor 8 Jahren festgestellt und bislang gab es wirklich überhaupt keine Probleme. Bei dem anderen Pferd ist der Befund recht frisch.

        Das dritte Pferd ging irgendwann nur noch lahm und musste eingeschläfert werden. Da wurde aber auch schon 3-jährig Spat festgestellt und schon mit 5 ging nichts mehr trotz regelmäßiger schonender Bewegung und Offenstall...

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #5
          bewegung, bewegung, bewegung heißt die deviese.
          spat ist nicht heilbar ABER man kann ihn ganz gut unterstützen das die pferde mit dem spat zurechtkommen. wie schon erwähnt wurde, teufelskralle, mittel die die gelenke unterstützen, ingwer - das sind alles mittel die damals bei uns gut wirkten.

          ich hatte mich damals sogar soweit informiert das man gute erfolge mit einer blutegeltherapie erzielen konnte.

          wir haben allerdings den wettlauf mit der zeit damals verloren, weil unsere stute dann ewig hinfiel und die beine nicht mehr kontrollieren konnte mußten wir sie schweren herzens erlösen.

          halt die ohren steif es gibt wirklich gute mitttel.
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar


          • #6
            Meine Stute hat auch Spatansätze. Hat ne Kur mit Teufelskralle und Schüßler Salzen bekommen und bei ihr merkt man gar nichts davon, außer im Winter brauchte sie eben ihre Zeit um sich einzulaufen. Steht jetzt auf der Tag & Nacht Weide und seitdem merk ich absolut nichts mehr vom Spat

            Kommentar

            • Tati2210
              • 16.03.2006
              • 1576

              #7
              Würdet ihr denn ein junges Pferd M plaziert mit Spatansätzen kaufen?

              Kommentar

              • ponypower
                • 13.07.2005
                • 2441

                #8
                Zitat von Tati2210 Beitrag anzeigen
                Würdet ihr denn ein junges Pferd M plaziert mit Spatansätzen kaufen?
                Wenn sich der Befund entsprechend auf die Preisgestaltung auswirkt- ja!
                Ich kenne inzwischen zu viele Pferde, die bis ins relativ hohe Alter trotz jahrelang bekanntem Spatbefund problemlos im Sport liefen, als dass das für mich ein Ausschlusskriterium wäre.

                Kommentar

                • royaltouch
                  • 06.11.2006
                  • 429

                  #9
                  Meiner hat auch leichte Jugendspatansätze sowie Hufknorpelverknöcherung, hab ihn trotzdem genommen! Ist heuer 6jährig, musste allerdings noch nie wirklich ran, war noch nie im Sport!
                  Gerade wenn er schon ohne Probleme erfolgreich im Sport eingesetzt wurde hätte ich keine großen Bedenken.

                  Manchmal denke ich mir, wenn sie den Befund schon von rel. früh an hatten und nie Probleme, dann ist es eher unwarscheinlich, dass da wirklich was kommt?! Vorausgesetzt man schaut etwas aufs Pferd, also ordentlich Aufwärmen, möglichst viel Bewegung,... (was natürlich bei einem völlig gesunden auch der Fall sein sollte.)

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                  1 Antwort
                  203 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag remo
                  von remo
                   
                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                  10 Antworten
                  643 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag janett
                  von janett
                   
                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                  15 Antworten
                  1.561 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                  18 Antworten
                  8.745 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                  15 Antworten
                  1.849 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                  Lädt...
                  X