Zu schnelles Wachstum beim Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Zu schnelles Wachstum beim Fohlen

    Hilfe !!!

    eines meiner Fohlen schiesst in die Höhe, das es nicht mehr zu bremsen ist.
    sie hat das 4 wochen ältere hengstfohlen schon längst überholt - der ist aber auch schon sehr wüchsig.....

    nun tritt das problem auf, das die bänder und sehnen gar nicht so schnell mitgewachsen sind wie der knochenbau. sie wird vorne immer steiler und läuft beidseitig auch sehr klamm und hat schmerzen.

    was kann man dagegen tun?

    auf hartem boden läuft sie eigentlich genug, damit die sehnen sich strecken können.

    kann man das sehnenwachstum irgendwie unterstützen?

    hat jemand mit sowas erfahrung?

    ich bin etwas ratlos.....
  • lombarde
    • 26.02.2007
    • 1809

    #2
    Hämolytan ist für Sehnen und Bänder gut.

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      genau das und megabase junior hat sie die ersten 2 monate bereits täglich bekommen...

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        gibst Du ihr das jetzt auch noch? Also ich würde das Mega Base Junior dreimal die Woche füttern und das Fohlenmüsli (falls Du zufütterst) drastisch reduzieren.

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          schau mal diesen Link hier an: http://www.vetoquinol.ch/index.php?R...ericht_11.html

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3249

            #6
            auf hartem boden läuft sie eigentlich genug, damit die sehnen sich strecken können.

            wie machst du das? auf meinen koppeln ist seit wochen kein harter boden mehr. mein bewegungsplatz ist sand, hater boden ist rar im sommer 07.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #7
              @Benjie: Kannst du zu uns kommen: Alles knochenhart im Raum Koblenz!

              LG Hike
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                was den harten boden betrifft:

                1. das fohlen läuft 2 x täglich ca. 200 meter auf teerstraße (zur koppel und wieder zurück)

                2. auf der koppel ist der boden keinesfalls weich/matschig oder grundlos.
                die koppel ist aufgeschüttetes land und hat einen relativ steinigen untergrund. dadurch läuft der regen immer sehr gut ab und der boden bleibt relativ hart.


                was den fohlenstarter betrifft:

                sie bekommt 2x täglich 1 Schaufel

                meiner meinung nach darf ich das nicht weiter reduzieren, weil sie sonst rappeldürr werden würde.
                man sieht jetzt schon etwas die rippen, weil sie eben alles in die "höhe" steckt. sie ist ein sehr schmalbrüstiger blütertyp.....

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3273

                  #9
                  wachstum kann durch fütterung forciert werden. von daher futter drastisch kürzen!! unbedingt!! lass se lieber rippig be zeit sein als mit schmerzen in den füssen durch bockhuf. unbedingt erfahrenen schmied angucken lassen--- evt.wöchentlich trachten nachschneiden.
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    #10
                    Wie Hannoveraner schon sagt Kraftfutter drastisch kürzenbzw.Null,Trachten in kurzen Intervallen raspeln,Zehenspitze Keralit Huffestiger,Bewegung einschränken(durch das Laufen auf Koppel verstärkt sich Schmerz,stelzender Gang und verstärke Abnutzung der Zehe,kombiniert mit ungehinderter Futteraufnahme.Führen auf hartem Boden mehrmals am Tag .Fohlen neben der Mutter aufstallen, nur die halbe Box einstreuen , Rest flach mit Sägespänen(Harter Untergrund).Mit dem Tierarzt besprechen:entzündungshemmende,schmerzlindernde Medikamente (Phenybutazon ?).Bockhufschuh Dallmer,Desmotomie des Unterstützungsbandes als letzte Alternative in schweren Fällen.

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3441

                      #11
                      Hallo,

                      auch ich - Kraftfutter und Fohlenstarter sofort absetzen, nur Mineralfutter geben bzw. ein Becherchen Kraftfutter damit Dein Fohlen das Mineralfutter frißt. Ansonsten Heu, Heu und Heu. Und natürlich Gras.

                      Wenn Fohlen, Jährlinge und 2jährige rippig sind macht das nichts, ein alter Spruch sagt man muß sie "großhungern".

                      Viele Grüße und noch mehr Erfolg, max-und-moritz
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Und gerade das großhungern wird von Tierärzten heute nicht mehr empfohlen!

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          na - zwischen "großhungern" und "mastfüttern" liegt wohl die vernünftige Aufzucht.....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14682

                            #14
                            Furioso , es geht hier nicht um das"Großhungern" in der gesamten Aufzuchtphase , sondern um kurzfristige Rücknahme und Ausbremsen von hoher Wachstumsphase (Auseinanderdriften von Skelett/Muskel/Sehnen-wachstum) zur Vermeidung von evtl. irreparablen Stellungsfehlern !

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              Ramzes, das habe ich auch so verstanden, und finde das auch vernünftig. MuM empfiehlt das aber als ganzes konzept, und da haben mich schon mehrer TAs, auch bei meinem sehr schnell wachsenden, deutlich gewarnt. Wie Monti das sagt, mit Augenmaß.

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #16
                                Hallo FF,

                                Großhungern war nicht der richtige Begriff weil man den zu unterschiedlich auslegen kann - Sorry.

                                Ich verstehe unter Großhungern auch nicht daß die "nix" kriegen sollen, ich meinte "Hungern in Sachen Kraftfutter". Das eben weglassen.

                                Heu, Heu und nochmal Heu habe ich glaube ich geschrieben. Mineralfutter dazu, das hat mir mein TA empfohlen und ich bin gut damit gefahren.

                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #17
                                  Heu und Mineralfutter geht vielleicht bei der Aufzucht von Ponies - von Großpferde-Fohlen aber nicht.....

                                  Absetzer können noch nicht genügend Heu aufnehmen, um ihren hohen Eiweißbedarf damit zu decken.....

                                  Helmut Meyer, Pferdefütterung, Blackwell-Wissenschaftsverlag bietet verschiedene Rationsempfehlungen an - je nach Rasse, Geschlecht, Alter, Gewicht, Arbeitsleistung usw.....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    ich kann mir auch nicht vorstellen, das es gesund ist, das kraftfutter fast ganz auf null zu setzen.
                                    soviel heu kann die ja gar nicht fressen, wie sie dadurch energie ersetzen müsste.

                                    treibt man da nicht den teufel mit dem belzebub aus?

                                    dann bekommt das fohlen halt andere mangelerscheinungen.....

                                    das größenwachstum hängt doch von den genen ab und nicht von der futterration....??!

                                    ich hab jetzt erstmal den schmied bestellt.

                                    dumm ist nur, das jetzt langsam wieder die paddocksaison losgeht.
                                    da steht sie natürlich schon im sand....

                                    Kommentar

                                    • Coeur
                                      • 24.02.2004
                                      • 2577

                                      #19
                                      @ Ginella, richtig das Endmaß ist Gen., aber nicht die Wachstumsgeschindigkeit.

                                      Wenn mein Fohlen Bockhuf Tendenz hätte würde das sofort auf harten Boden gestellt (24 Stunden) wenn erfordelich eben dann in der Box ohne Einstreu, da ist ne Haltung auf nem Aldi Parkplatz allemal das bessere.

                                      Genauso radikal würde ich mit dem Kraftfutter umgehen, ggf. Mineralfutter über Spritze aufziehen und ins Maul spritzen alle 2 Tage dann nur Heu/Gras in gut ausreichender Menge.

                                      Und drittens würde ich selbst und sofort die trachten wegnehmen.

                                      Gruß Coeur

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #20
                                        Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                        Heu und Mineralfutter geht vielleicht bei der Aufzucht von Ponies - von Großpferde-Fohlen aber nicht.....

                                        Absetzer können noch nicht genügend Heu aufnehmen, um ihren hohen Eiweißbedarf damit zu decken.....

                                        Helmut Meyer, Pferdefütterung, Blackwell-Wissenschaftsverlag bietet verschiedene Rationsempfehlungen an - je nach Rasse, Geschlecht, Alter, Gewicht, Arbeitsleistung usw.....
                                        ...ging bei mir schon 5 Mal... mit Heu und Gras.

                                        Ich habe nicht so karg gefüttert weil ich geizig bin, meine Pferde hasse oder meine schlauer zu sein als alle anderen - es war der Rat meines sehr erfahrenen TA, eingeholt 1998 beim ersten Fohlen.

                                        Klar sahen die nicht immer aus wie aus dem Ei gepellt, man konnte gelegentlich die Rippen sehen. Würde ich immer wieder so machen, es sind 5 x schöne und gesunde Pferde geworden ohne Probleme mit Bändern, Sehnen oder Chips.

                                        Viele Grüße, max-und-moritz
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        644 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.746 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.851 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X