Hallo,
mein Pferd wurde wegen Befund der Hufrolle an beiden Beinen in der Klinik behandelt, bekam 4 Wochen Stehzeit und wurde jetzt auf die Weide geschickt.
Nebenbei bekam er Eiereisen.
Wie ich das so beurteilen kann, läuft er trotzdem noch sehr klamm und entlastet hier und da die Trachten. Der TA wird ihn demnächst nochmals anschauen, aber vorab meine Frage ( und stille Hoffnung) kann es sein, dass er sich vom Bewegungsgefühl , bzw. Bewegungsablauf erst allmählich an die neuen Eisen gewöhnen muss. Wer hat Erfahrung damit.
Zum Verständnis: lahmen im klassischen Sinn tut er nicht, er geht eher verhalten und unsicher.
Was meint ihr dazu ?
					mein Pferd wurde wegen Befund der Hufrolle an beiden Beinen in der Klinik behandelt, bekam 4 Wochen Stehzeit und wurde jetzt auf die Weide geschickt.
Nebenbei bekam er Eiereisen.
Wie ich das so beurteilen kann, läuft er trotzdem noch sehr klamm und entlastet hier und da die Trachten. Der TA wird ihn demnächst nochmals anschauen, aber vorab meine Frage ( und stille Hoffnung) kann es sein, dass er sich vom Bewegungsgefühl , bzw. Bewegungsablauf erst allmählich an die neuen Eisen gewöhnen muss. Wer hat Erfahrung damit.
Zum Verständnis: lahmen im klassischen Sinn tut er nicht, er geht eher verhalten und unsicher.
Was meint ihr dazu ?

 
  
  ) mit Tildren behandeln lassen... bisher habe ich lange Zeit Ruhe vor den ganzen beschwerden...*schnell auf holz klopf*
) mit Tildren behandeln lassen... bisher habe ich lange Zeit Ruhe vor den ganzen beschwerden...*schnell auf holz klopf* 
  )er würde auch über L gehen aber naja...er geht normal wie jedes pferd auf die wiese, ausreiten longieren, führanlage etc....und er läuft ohne Probleme... guck das dein Pferd nicht unnötig die Vorhand belastet,und setz es beim reiten schön auf die Hinterhand um die Vorhand zu entlasten,denn Pferde tragen ohne hin 60 % ihres gewichts auf der Vorhand (hat meine ehemalige Pysiotherapeutin zumindest gesagt
)er würde auch über L gehen aber naja...er geht normal wie jedes pferd auf die wiese, ausreiten longieren, führanlage etc....und er läuft ohne Probleme... guck das dein Pferd nicht unnötig die Vorhand belastet,und setz es beim reiten schön auf die Hinterhand um die Vorhand zu entlasten,denn Pferde tragen ohne hin 60 % ihres gewichts auf der Vorhand (hat meine ehemalige Pysiotherapeutin zumindest gesagt  ) gib ihm ganz einfach zeit sich dran zugewöhnen...das wird bestimmt...
) gib ihm ganz einfach zeit sich dran zugewöhnen...das wird bestimmt...

 .
. . ABER, dass Eisen die Durchblutung im Huf beeinträchtigen und die natürliche Pufferung des Hufes fast komplett außer gefecht setzten, das sehen sie nicht.... Deswegen muss dann wieder was für die Durchblutung gegeben werden und dann auch ein "Pölsterchen" unter das Eisen, damit die "Schläge" wieder gedämpft werden. Da lang ich mir halt an den Kopf echt. Ausserdem ist es oft auch so, dass die Hufe ebend "kleiner"/"enger" werden wenn sie beschlagen sind.  Oder ebend nur noch in der Zehe wachsen und die Trachten ganz flach und untergeschoben sind. Ausserdem muss man sich immer überlegen, dass wenn ich mit Eisen eine bestimmte Stelle am Huf entlaste irgendwo anders wieder negative Hebelkräfte auf den Huf wirken.... Oft sind die Gedanken meiner Ansicht nach halt nicht bis ins Detail zu Ende gedacht.....
. ABER, dass Eisen die Durchblutung im Huf beeinträchtigen und die natürliche Pufferung des Hufes fast komplett außer gefecht setzten, das sehen sie nicht.... Deswegen muss dann wieder was für die Durchblutung gegeben werden und dann auch ein "Pölsterchen" unter das Eisen, damit die "Schläge" wieder gedämpft werden. Da lang ich mir halt an den Kopf echt. Ausserdem ist es oft auch so, dass die Hufe ebend "kleiner"/"enger" werden wenn sie beschlagen sind.  Oder ebend nur noch in der Zehe wachsen und die Trachten ganz flach und untergeschoben sind. Ausserdem muss man sich immer überlegen, dass wenn ich mit Eisen eine bestimmte Stelle am Huf entlaste irgendwo anders wieder negative Hebelkräfte auf den Huf wirken.... Oft sind die Gedanken meiner Ansicht nach halt nicht bis ins Detail zu Ende gedacht..... .
. 
		
	
Kommentar