Selenüberschuss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BirgitS
    • 05.09.2006
    • 751

    Selenüberschuss

    Hallo zusammen,

    bei meinem 15jährigen Warmblutwallach wurde ein eklatanter Selenüberschuss festgestellt. Ich frage mich ganz ehrlich, woher der kommt, denn außer Hafer, 60 Gramm Magnolythe und eine Handvoll Müsli (Magnolythe frisst er sonst nicht) bekommt er nichts. Heu natürlich.

    Er steht zusammen mit einem Appaloosawallach gleichen Alters in einem Luxus-Zweier-Offenstall-Appartement, im Sommer magere 24-Studenweide, im Winter wird die gesperrt (4-5 Monate), dann haben Sie nur noch den Auslauf. Er ist dort seit Februar diesen Jahres, war aber letzten Sommer in der Wallachherde der Boxenpferde ganztags auf der Koppel direkt daneben.

    Wohnt östlich von München in absolutem Selenmangelgebiet, wird dressurmäßig gearbeitet wenn er fit ist auf solidem M-Niveau, seit 3 Jahren nicht mehr turniermäßig, Springgymnastik, Gelände in allen drei Gangarten.

    Symptomatik: Diffuse unregelmäßige Lahmheit, abwechselnd mal auf allen vier Beinen, besonders hinten links. Starke Verspannung der gesamten Muskulatur ab Widerrist rückwärts, Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen. Er fällt nicht um und rennt nirgendwo gegen, aber er stolpert öfters und bleibt an schon mal in Türrahmen hängen.

    Tips, Erfahrungen, Behandlungsansätze - irgendwas? Ich bin ziemlich verzweifelt und in Sorge.
    Take the time it takes so it takes less time.
  • Roger
    • 09.08.2001
    • 437

    #2
    Hallo
    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es kann zu einem Selenüberschuss kommen wenn ein anderes Mineral fehlt.
    Ich glaube in älteren Beiträgen war schon einmal das gleiche Problem.

    Kommentar

    • leeloo
      PREMIUM-Mitglied
      • 20.01.2007
      • 718

      #3
      Hallo BirgitS,
      frag mal bei Deinem Futtermittelhändler nach, ob der Hafer Selenangereichert ist. Wird in Bayern (bei uns hier unten auch) nämlich von den Mühlen ganz gerne mal gemacht, eben weil hier Mangelgebiet ist. Nur die Futterhändler wissens oft nicht, oder sagen es nicht weiter!
      Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

      Kommentar

      • BirgitS
        • 05.09.2006
        • 751

        #4
        Vielen lieben Dank für den Tip - der Hafer wird bei uns vom Stallbesitzer selbst angebaut und ist mit nichts angereichert - wobei, kann das auch im Dünger sein?
        Take the time it takes so it takes less time.

        Kommentar

        • leeloo
          PREMIUM-Mitglied
          • 20.01.2007
          • 718

          #5
          Hallo BirgitS,
          ja, Selen kann auch in Dünger sein. Am besten fragst Du mal nach, oder, wenn sonst keine unbekannte Selenquelle aufzutreiben ist, lass doch den Hafer mal analysieren. Dann weißt Du es mit Sicherheit.
          Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

          Kommentar

          • leeloo
            PREMIUM-Mitglied
            • 20.01.2007
            • 718

            #6
            Übrigens: Selen wird oft mit granuliertem Kalk oder Stickstoffdünger eingesetzt. Könnte vielleicht auch aus dem Grünfutter kommen. Wurde eure Koppel gedüngt?
            Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

            Kommentar

            • TanjaN
              • 14.04.2005
              • 188

              #7
              Unser Pony hatte auch einen Selenüberschuss. Ursache dafür haben keine gefunden, Futter wurde gecheckt, Bodenproben von den Weiden untersucht u.s.w.

              Wir haben den Selenüberschuss dann durch Gabe von Kupfer senken können ...
              Ich spreche fliessend ironisch

              Kommentar

              • frau holle reloaded
                • 19.02.2007
                • 773

                #8
                ...wie `eklatant` hoch ist denn der wert???
                Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                Kommentar

                • TanjaN
                  • 14.04.2005
                  • 188

                  #9
                  Normalwert 80- 130 µg/dl, (ist von Labor zu Labor unterschiedlich !), bei unserem Pony lag der Wert bei 296 ...
                  Ich spreche fliessend ironisch

                  Kommentar

                  • frau holle reloaded
                    • 19.02.2007
                    • 773

                    #10
                    ...na.DAS ist ganz schön,wenn man bedenkt,dass es sich eben um ein SPURENelement handelt...
                    Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                    Kommentar

                    • TanjaN
                      • 14.04.2005
                      • 188

                      #11
                      Allerdings !

                      Und dann haben wir in Mitteleuropa ja auch noch selenarme Böden.

                      Nachdem das Pony fast das komplette Langhaar verloren hatte und die Hufe immer schlechter wurden, hatte ich tierische Angst, das die Kleine komplett ausschuht
                      Ich spreche fliessend ironisch

                      Kommentar

                      • kante
                        • 03.06.2005
                        • 203

                        #12
                        Hallo, ich hatte bei meiner Stute genau das selbe Problem.
                        Sie steht in der Nähe von Stuttgart.
                        Habe dann Futter total umgestellt, und seither schaue ich genau auf den Selengehalt im Futter und habe das Futter auch ausgewogen. Ich stelle dieses Futter in Dosen vor die Box und das wird dann so verfüttert.
                        Bei uns im Stall wird eine fertige Mischung von stark selenhaltigem Mineralfutter und Hafer gefüttert. Das macht meiner Meinung nach keinen Sinn, daß das bereits vorgemischt ist. Meine Stute hatte einen Selenwert mit 245 ( toxisch ) und zeigte auch undefinierbare Lahmheiten zu Beginn einer Arbeitseinheit.
                        es dauert ca. ein halbes Jahr, bis sich dieser Wert wieder normalisiert. Füttere jetzt Futter von der Firma PAVO - meine Stute läuft jetzt wieder ganz hervorragend.

                        Kommentar

                        • BirgitS
                          • 05.09.2006
                          • 751

                          #13
                          @Tanja: bei meinem liegt er bei 245.

                          Frau Hallmann von iWest sagte, dass dieser Wert unmöglich diese Symptome auslösen kann. Er sei zwar hoch, aber noch nicht besorgniserregend und weit von einer Vergiftung entfernt. Nun bin ich natürlich noch ratloser.

                          Nach dem Koppeldünger werde ich mich erkundigen, denn die wurde - VOR der Saison - gekalkt. Könnte also ein Ansatzpunkt sein.
                          Take the time it takes so it takes less time.

                          Kommentar

                          • TanjaN
                            • 14.04.2005
                            • 188

                            #14
                            Über die Koppel-Dünge Geschichte sind wir nicht weiter gekommen. Wir haben sogar Bodenproben untersuchen lassen, wo eine Selenunterversorgung festgestellt wurde . Gekalkt werden unsere Wiesen immer.

                            Iwest hat das Problem auch nicht so ernst genommen, wie ich das gerne gehabt hätte . Fakt war nun mal, das das Pony kaum noch Langhaar hatte und der Schmied ein Ausschuhen befürchtete.
                            Letzten Endes hat die Kupfer Kur geholfen, den Selenwert wieder normalisieren. Die Ursache für den Selenüberschuss werden wir wohl nie finden ...
                            Ich spreche fliessend ironisch

                            Kommentar

                            • BirgitS
                              • 05.09.2006
                              • 751

                              #15
                              Puh, also gottseidank ist es bei meinem nicht so schlimm. Haar fällt keines aus und die Hufe sind auch sehr gut. Da ist "nur" diese diffuse Verspannung/Lahmheit/weiß nicht wie ich es nennen soll.
                              Take the time it takes so it takes less time.

                              Kommentar

                              • Lantini
                                • 20.01.2005
                                • 179

                                #16
                                bei meinem wurde nun auch ein Selenwert von 260 im Rahmen des jährlichen Blutbildes festgestellt Ist dieser Wert bedenklich, obwohl das Pferd sonst absolut gesund aussieht und einen fitten Eindruck macht?

                                Er bekommt nur Hafer und EF-Müsli von Höveler (und natürlich Heu ) aber keinerlei Zusatzfutter oder ähnliches, lediglich durch das Müsli nimmt er ca. 0,8mg Selen auf. Kann der hohe Wert denn wirklich nur aufgrund der reichhaltigen Weide herrühren oder hat jemand noch andere Ideen?
                                Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

                                www.lantini.de

                                Kommentar

                                • BirgitS
                                  • 05.09.2006
                                  • 751

                                  #17
                                  Frau Hallmann von iWest sagte bei meinem (245) das sei leicht erhöht, aber überhaupt nicht bedenklich.

                                  Ich habe daraufhin damals auch ein bisschen gegooglet und habe eine amerikanische Tabelle gefunden, wo Werte bis zu 400 im Normbereich lagen

                                  Ich würde es wohl im Auge behalten, mir aber keine Sorgen machen solange keine Symptome vorhanden sind. Was sagt denn der TA?
                                  Take the time it takes so it takes less time.

                                  Kommentar

                                  • Lantini
                                    • 20.01.2005
                                    • 179

                                    #18
                                    hab heut nochmal mit dem TA telefoniert und nach Rücksprache mit dem Labor meinte er, dass ich mir keine Sorgen machen brauche natürlich sollte man nicht noch extra was dazu geben aber so wie es jetzt ist ist alles ok.
                                    Für meinen ist es eher gut, da er schon öfter Muskelprobleme hatte und Selen ja auch gut für den Muskelstoffwechsel ist, also lieber zu viel als zu wenig Selen in dem Fall!
                                    Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

                                    www.lantini.de

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                    1 Antwort
                                    209 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag remo
                                    von remo
                                     
                                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                    10 Antworten
                                    647 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag janett
                                    von janett
                                     
                                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                    15 Antworten
                                    1.562 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                    18 Antworten
                                    8.746 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                    Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                    15 Antworten
                                    1.853 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                    Lädt...
                                    X