Plötzlich Kreuzverschlag??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diealtekitti
    • 04.07.2007
    • 541

    #21
    Danke für Deine schnelle Antwort....

    Hm...spazierengehen darf ich ja schon jetzt mit ihr.
    Reiten ist wohl die nächsten vier Wochen gar nicht angesagt, dann erst langsam wieder beginnen...naja...alle Muskeln wieder futsch.
    Die hatte so eine tolle Hinterhand bekommen.

    Tja...eingedeckt war sie schon seit Ende September, da wir keinen Unterstand auf der Weide haben.

    Ich bin nun auch noch vorsichtiger...aber wenn es bei Dir auch nicht wieder vorgekommen ist...dann besteht ja noch Hoffnung, dass es bei uns auch etwas einmaliges war und bleibt. Hab ich auch noch nie bei dem Pferd gehabt...

    LG
    Tanja

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7790

      #22
      ja mach nicht den fehler zu früh wieder mit dem reiten anzufangen.

      da werden definitv muskelzellen zerstört worden sein, die sich erst wieder regenerieren müssen und mit zu früher reitarbeit machst du dir alles wieder zunichte.

      ich habe danach auch mind. 4 wochen nicht reiten können (wenn nicht sogar länger - weiß ich grade nicht so genau) , aber durch das viele longieren, spazierengehen, stangenarbeit an der longe etc. etc. pp hat meine stute eine schickere muskulatur zurückbekommen.

      das war dann wenigstens ein kleines trostpflaster!

      das wird schon - kopf hoch!

      Kommentar

      • trakehnerbiggi
        • 22.02.2008
        • 192

        #23
        mein pferd erlitt nach der rennbahn und vor der 2. wegestrecke (damals gabs ja noch lange militaryprüfungen) kreuzverschlag. er war sehr gut trainiert und er mußte auch stehen, allerdings mußten wir ihn ja noch nach hause transportieren.

        er mußte stehen, aber ich hab ihm eine große box gebaut, viel wärme, danach jeden tag 10 min, dann hab ich ihn als handpferd ins gelände mitgenommen und konnte ihn langsam wieder antrainieren. er hat zusätzlich selen bekommen.

        Kommentar

        • Wassergraben
          • 01.01.2009
          • 5

          #24
          Meine Stute erlitt, voll im Training stehend, keine Veränderungen des Futters o.ä, gestern eine Muskelübersäuerung mit Fieber und Koliksymptomen. Nun meine Frage, wir hatten 10 Minuten später einen TA da und es wurde alles behandelt, gespritzt, Blut abgenommen ect. und der Schnelltest hat ergeben, dass die Muskelwerte erhöht sind. Morgen erfahre ich die Laborwerte. Bisher hat sich der Urin nicht verfärbt, der TA sagte das kann noch passieren (meinte er gestern Abend). Wann ist meine Stute übern Berg? Ab wann ist es ausgeschlossen, dass der Muskelzerfall noch zu einem Nierenversagen führen? Ist sie jetzt anfälliger auf sowas? Wird sie wieder voll belastbar? Der TA sagt, dass es manchmal einfach so durch eine Stoffwechselstörung kommen kann ausserdem hat sie es zum ersten Mal. Hat sie wohlmöglich eine Stoffwechselerkrankung die erst jetzt zum Vorschein kommt?

          All diese Fragen erfahre ich natürlich morgen vom TA sobald er die Laborwerte hat aber vllt. kann mir jetzt schonmal jmd. seine Erfahrungsberichte erzählen...

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #25
            Tatsächlich können Stoffwechselerkrankungen zu kreuzverschlagsähnlichen Symptomen führen (z. B. PSSM oder Cushing). Sowas würde ich zusätzlich abklären lassen, wenn andere Symptome der Erkrankungen zutreffen und der Kreuzverschlag nicht typisch (wie nach hohen Kraftfuttergabe an Stehtagen) erfolgt. Infos dazu sind auf der Internetplattform www.hufrehe.org nachzulesen.
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            • diealtekitti
              • 04.07.2007
              • 541

              #26
              Kann ja mal kurz von uns berichten....

              Die Werte meiner Stute waren bei der Nachuntersuchung am 31.12.08 wieder im Normalbereich. Von der TÄin bekam ich das "Go" wieder mit Longieren anzufangen. Leider war das Wetter bei uns nicht so dolle, so dass vorerst nochmals Ruhe angesagt war. Wir sind dann halt erst einmal spazierengegangen und sie war viel auf der Winterkoppel. Immer gut eingedeckt...fast mehr als was nötig war, bei ihrem Fell.

              Seit diesem Mittwoch hab ich sie dann wieder vorsichtig angefangen zu longieren...ausbinden war gar net nötig, die ging von sich in schöner Dehnungshaltung. Heute hab ich dann das erste Mal wieder in der Halle geritten. Lange Schritt geführt, dann nur leichttraben. Vllt. 20 Min. mehr noch nicht. So bau ich sie nu weiter auf...immer etwas länger.
              Einfach nur toll...ich hab nen neues Färd...die geht so butterweich....als wenn der schon immer etwas im argen war....

              Sie bekommt noch immer Vit. E mit Selen und jetzt wo sie wieder arbeitet auch Elektrolyte.

              Kommentar

              • diealtekitti
                • 04.07.2007
                • 541

                #27
                hmm..schwierig so etwas aus der Ferne zu beurteiln, aber ich berichte kurz von uns:

                Meine Stute hatte im Juni einen Rückfall. Keine Ahnung woher...kein erhöhtes KF und auch regelmässige Arbeit waren gearde in den letzten Wochen optimal. Der TA sprach daruf den Verdacht auf RER oder PSSM an...sie sah auch etwas "aufgeschwämmt" aus...so als ob sie viel Wasser einlagerte.

                Wir haben dann einfach das Futter umgestellt. Als Haferfütterin fiel mir dies anfangs schwer. Meine Stute bekommt die RevitalCubes von Eggersmann und ein MiFu für Pferde, bei denen dieses Krankheitsbild auftritt.

                Zur Zeit geht es ihr gut und ich habe alles was viel Zucker enthält radikal gekürzt. Mir fällt halt auf, dass ihre Konturen wieder deutlicher hervortreten.
                Beim Reiten ist sie motiviert, die Lösungsphase wird kürzer (dies hängt wohl auch mir meinem RU zusammen) und vorallem ist sie deutlich weniger guckig und schreckhaft.

                Eventuell solltest Du vllt. nochmals den Selengehalt im Blut überprüfen lassen...D ist ja sowieso sehr selenarm...eventuell hilft Dir schon eine Kur über ein Vierteljahr.

                Kommentar

                • AnjaZ
                  • 04.11.2002
                  • 1403

                  #28
                  Meine Stute hat es trotz Trächtigkeit und auch danach auch gehabt. Fazit war: Zu gut gemeint mit dem Kraftfutter. Habe sie reduziert auf eine halbe Schippe Müsli pro Mahlzeit (3 mal am Tag), bekommt Heu satt und Koppelgang.
                  Seitdem hat sie nie wieder etwas in der Art gehabt und vorher waren es mindestens 3 mal. Nach der Bewegung plötzliche Starre, zittern etc. Keinen Schritt mehr gelaufen.
                  Blutwerte unter aller Kanone............bekam Metacam über 5 Tage, deutlich reduziertes Kraftfutter.

                  Das Pferd sieht top aus und ist seitdem munter wie ein Fisch im Wasser.
                  Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                  www.trakehner-zucht.de

                  Kommentar

                  • diealtekitti
                    • 04.07.2007
                    • 541

                    #29
                    Zitat von favourite
                    Ich warte jetzt mal ab bis nächste Woche und hole dann evtl. nochmal eine 2. Meinung ein...
                    HUHU,

                    gibt es etwas Neues bei Dir zu berichten?

                    Das von der Mühle habe ich auch gefüttert. Ist leider bei unserem FutterMann schlecht zu beschaffen, daher bin ich auf die RevitalCubes umgestiegen.

                    Mein TA sagte, dass der Stoffwechsel ziemlich lange braucht, um sich umzustellen. Da wird man schon einpaar Monate füttern müssen.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                    1 Antwort
                    203 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag remo
                    von remo
                     
                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                    10 Antworten
                    644 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag janett
                    von janett
                     
                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                    15 Antworten
                    1.561 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                    18 Antworten
                    8.745 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                    Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                    15 Antworten
                    1.849 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                    Lädt...
                    X