Hallo.
Vielleicht kann einer von euch mir ja weiterhelfen?
Mein Pferd ist letztens beim Laufenlassen gestürzt (knapp drei Wochen her). Er ist vorn 'in die Knie gegangen' und gegen die Bodenumrandung des Reitplatzes gefallen, hatte sofort oberhalb des Vorderfußwurzelgelenkes eine deutliche Schwellung, die ihm auch weh tat, wenn ich angefasst habe. Gelahmt hat er nicht. Ich habe zuerst mit Wasser gekühlt und Kühlgel drauf gemacht, und ihn stehen gelassen. Dachte ist halt ne Prellung. Nach zwei Tagen hab ich ihn wieder auf den Paddock gelassen. Da es aber nicht besser wurde mit der Schwellung (aber immernoch keine Lahmheit) und dann das ganze Vorderfußwurzelgelenk etwas angelaufen ist, habe ich den Tierarzt gerufen- der hat was entzündungshemmendes gespritzt, und entzündungshemmendes Pulver sowie entwässernde Tabletten dagelassen, sowie Heparingel zum einschmieren. Nach paar Tagen war das schwammige am Gelenk dann auch wieder weg, auch nichts mehr warm.
Da Pferdchen immernoch nicht gelahmt hat, und es aussah, als würde es besser werden, hab ich den Tierarzt nicht nochmal kommen lassen. Nun ist die Schwellung oberhalb des Vorderfußwurzelgelenkes aber immernoch nicht ganz weg. Nach Bewegung wird es weder besser noch schlechter.
Ich kühle (Tensolvet-Gel) und wärme (Enelbin-Paste) jetzt abwechselnd um die Durchblutung anzuregen.
Was kann denn das sein? ist das normal, dass das so lange dauert?
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee. Ich kenn mich nur mit offenen Verletzungen aus, sowas hatten wir noch nicht *g*.
Wenn's Montag immernoch nicht weg ist, hole ich vielleicht wirklich besser nochmal den Tierarzt, aber da Pferd nach wie vor keinerlei Schmerzen hat, frag ich mich, ob das echt nötig ist?
Was meint ihr? Halb so schlimm, noch was abwarten oder besser doch nochmal den Tierarzt draufschauen lassen?
vielen Dank,
der Vogel
Vielleicht kann einer von euch mir ja weiterhelfen?
Mein Pferd ist letztens beim Laufenlassen gestürzt (knapp drei Wochen her). Er ist vorn 'in die Knie gegangen' und gegen die Bodenumrandung des Reitplatzes gefallen, hatte sofort oberhalb des Vorderfußwurzelgelenkes eine deutliche Schwellung, die ihm auch weh tat, wenn ich angefasst habe. Gelahmt hat er nicht. Ich habe zuerst mit Wasser gekühlt und Kühlgel drauf gemacht, und ihn stehen gelassen. Dachte ist halt ne Prellung. Nach zwei Tagen hab ich ihn wieder auf den Paddock gelassen. Da es aber nicht besser wurde mit der Schwellung (aber immernoch keine Lahmheit) und dann das ganze Vorderfußwurzelgelenk etwas angelaufen ist, habe ich den Tierarzt gerufen- der hat was entzündungshemmendes gespritzt, und entzündungshemmendes Pulver sowie entwässernde Tabletten dagelassen, sowie Heparingel zum einschmieren. Nach paar Tagen war das schwammige am Gelenk dann auch wieder weg, auch nichts mehr warm.
Da Pferdchen immernoch nicht gelahmt hat, und es aussah, als würde es besser werden, hab ich den Tierarzt nicht nochmal kommen lassen. Nun ist die Schwellung oberhalb des Vorderfußwurzelgelenkes aber immernoch nicht ganz weg. Nach Bewegung wird es weder besser noch schlechter.
Ich kühle (Tensolvet-Gel) und wärme (Enelbin-Paste) jetzt abwechselnd um die Durchblutung anzuregen.
Was kann denn das sein? ist das normal, dass das so lange dauert?
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee. Ich kenn mich nur mit offenen Verletzungen aus, sowas hatten wir noch nicht *g*.
Wenn's Montag immernoch nicht weg ist, hole ich vielleicht wirklich besser nochmal den Tierarzt, aber da Pferd nach wie vor keinerlei Schmerzen hat, frag ich mich, ob das echt nötig ist?
Was meint ihr? Halb so schlimm, noch was abwarten oder besser doch nochmal den Tierarzt draufschauen lassen?
vielen Dank,
der Vogel
Kommentar