Hallo !
Mein Pferd leidet an Ataxie. Hierbei fällt auf das er nur dann ataktisch wird wenn er mit etwas mehr Aufrichtung geritten wird. Die Ataxie brach vor knapp 2 Jahren aus nachdem wir intensiv das Piaffieren und Passagieren geübt hatten. Nach DMSO und Flumethason Behandlung,Akupunktur,Osteopathie und der Gabe von homoöpathischen Mitteln sowie Glykosaminoglykanen und MSM geht es ihm soweit ganz gut und er ist fast symptomfrei (einziges Symptom ist ein leichtes Schwanken der HH beim (steilen) bergab reiten) .
Jetzt hatte er wegen eines Sehenproblems eine Zwangspause. Damit er sich irgendwie abreagieren konnte habe ich ihn viel mit halben Tritten/piaffe gearbeitet und nun zeigt er schon wieder enorme ataktische Störungen : geradeausreiten war un möglich ! Habe mir jetzt die Röntgenbilder schicken lassen da ich gerne noch ein paar andere MEinungen zu den Bildern hören möchte.
Ich weiß das das nicht ganz aussagekräftig ist, besser wäre eine Szinti oder eine Myelographie, aber das möchte ich dem Pferd erstmal nicht antun. Andererseits liebäugele ich evtl. mit einer OP - falls das in meinem Fall möglich ist.
Dafür müsste ich aber erst mal einen TA finden der solch eine OP schon (öfters) gemacht hat und da wäre mir aus Deutschland nicht wirklich jemand bekannt.
Erstmal würde ich mich feuen, wenn ich noch ein paar Beurteilungen meiner Röntgenbilder bekommen könnte.
Ich maile diese gerne an die entsprechenden TAs :-) !
Würde mich ebenfalls über Informationen über TAs die solche OPs machen (Verbindung der HW über einen basket) oder über Erfahrungsberichte freuen !!!!!!
Liebe Grüße, Silvi
Mein Pferd leidet an Ataxie. Hierbei fällt auf das er nur dann ataktisch wird wenn er mit etwas mehr Aufrichtung geritten wird. Die Ataxie brach vor knapp 2 Jahren aus nachdem wir intensiv das Piaffieren und Passagieren geübt hatten. Nach DMSO und Flumethason Behandlung,Akupunktur,Osteopathie und der Gabe von homoöpathischen Mitteln sowie Glykosaminoglykanen und MSM geht es ihm soweit ganz gut und er ist fast symptomfrei (einziges Symptom ist ein leichtes Schwanken der HH beim (steilen) bergab reiten) .
Jetzt hatte er wegen eines Sehenproblems eine Zwangspause. Damit er sich irgendwie abreagieren konnte habe ich ihn viel mit halben Tritten/piaffe gearbeitet und nun zeigt er schon wieder enorme ataktische Störungen : geradeausreiten war un möglich ! Habe mir jetzt die Röntgenbilder schicken lassen da ich gerne noch ein paar andere MEinungen zu den Bildern hören möchte.
Ich weiß das das nicht ganz aussagekräftig ist, besser wäre eine Szinti oder eine Myelographie, aber das möchte ich dem Pferd erstmal nicht antun. Andererseits liebäugele ich evtl. mit einer OP - falls das in meinem Fall möglich ist.
Dafür müsste ich aber erst mal einen TA finden der solch eine OP schon (öfters) gemacht hat und da wäre mir aus Deutschland nicht wirklich jemand bekannt.
Erstmal würde ich mich feuen, wenn ich noch ein paar Beurteilungen meiner Röntgenbilder bekommen könnte.
Ich maile diese gerne an die entsprechenden TAs :-) !
Würde mich ebenfalls über Informationen über TAs die solche OPs machen (Verbindung der HW über einen basket) oder über Erfahrungsberichte freuen !!!!!!
Liebe Grüße, Silvi
Kommentar