Spat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spat

    Hallo zusammen,

    bei meiner 12jährigen Stute wurde heute Spat in beiden Sprunggelenken diagnostiziert.
    Sie wurde geröngt, wie stark der Spat schon ist weiß ich leider erst morgen durch die Bilder.

    Unser Tierarzt meinte, mit einem Spezialbeschlag könne sie 2-3 Jahre noch im Sport laufen. Wobei mir das eher unwichtig ist, wichtiger ist das sie schmerzfrei laufen kann.

    Hat jemand erfahrungen mit Spat? Kann ein Pferd überhaupt noch im Sport gehen wenn es Spat habt? Vielleicht könnt ihr mir auch ein bisschen was erzählen, wie der Verlauf ist etc. Aus dem Internet werde ich nicht so schlau leider.

    Liebe Grüße
  • sandromedoc

    #2
    Hallo, mein Pferd hatte letztes Jahr ( 7 jährig ) einen akuten Spat-Schub. Er war auch lahm.... Als wir ihn 4 jährig lebens-versichern ließen und wir viele genaue Bilder bekamen, war schon eine geringfügige Veränderung sichtbar....hatte also auf einem Bein Röntgenklasse 3.
    So viel zur Vorgeschichte.
    Über unseren Tierarzt kamen wir an ein Medikament, welches man bei akuten Spat-Prozessen spritzt um den Verknöcherungsprozess, der sich unter dem Sprunggelenk befindlichen kleinen beweglichen Knochenspalten , zu beschleunigen und schließlich zu beenden.
    Insgesamt sollte er ca 2 Monate nur im Schritt bewegt werden und zusätzlich Gymnastik machen....wir haben ihm allerdings 5 Monate Pause gegeben ( 2 Monate Schritt; Rest > Wiese, Paddock, Longe...), weil er für sein Alter schon sehr weit ausgebildet war und eine Pause brauchen konnte......
    Jetzt fange ich wieder an ihn zu reiten, er ist heiß wie eine Rakete und von der Lahmheit ist nichts mehr zu sehen.....
    Aber ich meine, dass Spat sehr unterschiedlich ablaufen kann,- gerade bei älteren Pferden.
    Morgen weißt Du mehr..... ;-)
    Hatte auch erst einen Schreck bekommen- aber richtig schlimm muß es ja nicht kommen...
    LG

    Kommentar

    • Nele
      • 28.01.2004
      • 151

      #3
      Leider wird Dir niemand sagen können wie es weitergeht. Es kann noch viele Jahren gut gehen i.d.S. daß das Pferd fast immer schmerzfrei und gut belastbar ist, aber es gibt auch Verläufe bei denen es rasch zu einer Unreitbarkeit kommt. Die meisten Fälle sind jedoch eher langsam fortschreitend und wenn die befallenen Stellen gut verknöchern und der Rest o.k. ist, kann das Pferd im Idealfall noch viele Jahre ganz fit sein; große Piaffierer werdens aber nicht mehr.
      Ich habe ein "Hufrollen-Pferd",der war vor 5 Jahren deswegen lahm, ist aber bis heute (17 Jahre) mit leichten Einschränkungen und etwas erhöhtem "Wartungsaufwand" reitbar. Und er ist fast immer schmerzfrei (nur bei dem feucht-kalten Wetter im Moment läuft er sich morgens halt kurz ein), wirklich lahm war er seit etwa 2 Jahren nicht mehr.

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
      1 Antwort
      213 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag remo
      von remo
       
      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
      10 Antworten
      651 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag janett
      von janett
       
      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
      15 Antworten
      1.562 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
      18 Antworten
      8.746 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Lilie_1991  
      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
      15 Antworten
      1.853 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
      Lädt...
      X