Milben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    Milben

    Eine Bekannte von mir hat ein Pferd mit einem starken Milbenbefall. Die arme Socke hat die ganzen Beine voll Schorf. Meine Bekannte schmiert und schmiert. Zwischenzeitlich hat der TA schon etwas gespritzt, hat nix geholfen. Jetzt bekommt das Pferd auch noch angelaufene Beine!

    Habt ihr eine Idee?

    LG HIKe
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • Hard
    • 19.04.2005
    • 690

    #2
    Hallo,
    meine Stute hatte das letztes Jahr und es war nicht ganz klar woher. Wurde als Mauke bezeichtnet, trat aber im August auf als alles trocken war. Habe monatelang alles probiert (von alten Hausmittel bis Antibiotika mit Pilzmittel). Das einzige was super geholfen hat war Socatyl. Die gibt es seid kurzem wieder. Jeden Tag den losen Schorf mit einem Handtuch wegrubbeln und neu einschmieren. Dann hab ich ca. 1 mal die Woche mit Hexocil alles sauber abgewaschen und nach ausgiebigem trocknen neu eingeschiert. Wurde schon nach 1-2 Wochen deutlich besser und nach 4 Wochen war alles weg. Die Beine waren zum Teil deutlich über das Fesselgelenk betroffen und ein Schorf am anderen. Vielleicht hilft es was.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      wenn schon einiges ausprobiert wurde und nichts geholfen hat, könnte man Penochron probieren, hat bei uns mal sehr gut geholfen.

      Kommentar

      • mango
        • 29.05.2004
        • 1986

        #4
        unser SB hat seiner Stute ein Mittel gegeben, was eigentlich für Schweine ist um bei denen irgentwelche Krabbeltierchen zu entfernen. Es ist glaub ich ziemlich ziemlich scharf .Aber nach 1-2 mal die betroffenen Stellen damit behandelt und alles war wieder i.O.
        Weiss nur grad nicht wie das Mittel heisst ,aber ich frag nach
        Vg
        mango
        Was man tief in seinem Herzen besitzt,
        kann man nicht durch den Tod verlieren.

        Joh. Wolfgang v. Goethe

        Kommentar

        • enzosl
          • 03.12.2001
          • 139

          #5
          kann es sein, das es sebacil hiess?
          das habe ich nämlich für mein pferd bekommen. der hat an einem hinterbein milben. ich habe das jetzt zwei mal angewendet und nun weiss ich nicht weiter. ich wüsste gerne, wie ich den ganzen schorf abbekomme. der ist sowas von hart, den werde ich nicht mit einem handtuch runterrubbeln können. kann ich das wohl mit melkfett aufweichen oder ist das nicht so gut. ich weiss nicht, wie ich das sonst machen soll.

          gruss,
          enzosl

          Kommentar

          • alexandraF

            #6
            Ich habe neulich in einem solchen Fall ein paar Tage einen Angussverband mit einem Desinfektionsmittel angelegt. Die Krusten waren dann aufgeweichet. Diese habe ich vorsichtig mit Kernseife, warmen Wasser und einer Nagelbürste abgerubbelt. Teilweise war die Haut sehr gereizt, hatte aber nicht blutiggerubbelt. Darauf habe ich eine Zinklebertransalbe geschmiert. Als die Haut wieder o.k. war, nochmal Angussverband, um den Rest der Krusten abzubekommen. Das Desinfektionsmittel hat neben dem Aufweicheffekt dann wohl auch gleich die Milben ins Gras beissen lassen ;-) Bisher sieht es gut aus.

            Gibt es Socatyl wirklich wieder ? ? ? Habe gerade vor wenigen Tagen an diese gut wirkende Salbe gedacht ...



            Kommentar

            • enzosl
              • 03.12.2001
              • 139

              #7
              0kay, dann werde ich das mal mit dem angussverband versuchen. zu alle dem hat mein pferd genau an dem bein eine kapselentzündung, die ich mit warmen enelbinverbänden behandeln soll. geht natürlich erst, wenn die milben weg sind. sehr dumm gelaufen!

              Kommentar

              • Hard
                • 19.04.2005
                • 690

                #8
                Das Mittel das man spritzen kann heisst Decotmax oder so. Hat bei meiner super gewirkt, allerdings hatte sich schon eine schöne bakterielle Mauke drauf gesetzt und dann noch ein leichter Einschuss auf beiden Vorderbeinen.
                Habe die Krusten auch mit Propolis gut weich bekommen und dann mit dem Handdtuch abgerieben. Allerdings war es bei ihr so hefitg, dass da schon öfters Blut kam. Dann nach dem abtrocknen immer gut mit Socatyl (jaaaaaaaaaaaaaaa gibt es schon eine Weile wieder), da hab ich mir die 400 gr. Familienpackung besorgt, eingeschmiert und das ganze jeder oder jeden zweiten Tag.
                Echt ein sch.... vor allem weil meine ganz auf der Weide ist, mach da mal einen Verband oder so und städnig mit Flaschen unterwegs gewesen zum abswaschen...
                Viel Erfolg

                Kommentar

                • Tanja22
                  • 19.08.2004
                  • 2360

                  #9
                  Bei Decotmax daran denken, ggf. nach (glaube ich) zwei Wochen nachspritzen, da dann noch Milben, Haarlinge etc. schlüpfen können......mein Alter bekommt jeden Winter Milben, waschen kann und will ich den Zottel nicht....bis jetzt hat Dectomax immer geholfen.

                  Gruß

                  Tanja

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2848

                    #10
                    Dectomax heißt das Mittel zum Spritzen....ist Ivermectin als Wirkstoff und eigentlich nicht für Pferde zugelassen.Zum Waschen würd ich erstmal Sebacil nehmen.Wenn das nicht hilft,spritzen.

                    Kommentar

                    • enzosl
                      • 03.12.2001
                      • 139

                      #11
                      angussverband ist fehlgeschlagen. mein junger lässt den nicht drauf. der haut immer mit einer wucht hinten raus, so dass der verband immer runter rutscht. keine chance. ich frag mich nur, wie man erkennen kann, das die milben "weg, bzw. tot" sind. ich habe das bein zwei mal mit sebacil gründlich abgewaschen. laut beschreibung müsste das reichen. wenn ich an dem schorf rumknibbel, blutet es auch ein wenig. ist halt alles gar nicht so einfach bei 'nem jungen. der lässt sich einfach noch nicht brav verarzten...

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #12
                        Also mag er auch keine normalen Bandagen? Sonst könntest Du ja eine Bandagenunterlage mit Jodseife,Öl oder ähnliches tränken und dann bandagieren.Und ansonsten würd ich einfach abwarten bis sich neue Haut gebildet hat und dann erst pulen.Wenns anfängt zu bluten hast Du ja immer wieder ne neue Angriffstelle für Bakterien.

                        Kommentar

                        • alexandraF

                          #13
                          hmh dem würde ich dann doch erstmal beibiegen, dass man "auch hinten was um die Füsse bekommen kann" und das das drauf bleibt. Gamaschen nehmen und ab in den Paddock oder so etwas, da kann er sich ungefährdet damit anfreunden, was am Bein zu tragen...

                          Kommentar

                          • enzosl
                            • 03.12.2001
                            • 139

                            #14
                            das hab ich auch vor mit den gamaschen. ist halt noch wie ein wildpferd. ich hab ihn erst ende feb. reingeholt. er muss halt noch viiiiiiiel lernen.

                            aber danke für eure tips!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                            1 Antwort
                            203 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag remo
                            von remo
                             
                            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                            10 Antworten
                            643 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag janett
                            von janett
                             
                            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                            15 Antworten
                            1.561 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                            18 Antworten
                            8.745 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Lilie_1991  
                            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                            15 Antworten
                            1.849 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                            Lädt...
                            X