bei meiner stute wurde heute an ihrem op-bein (ringband op vor einem jahr) eine überdehnung des fesselträgers diagnostiziert. der befund ist nicht massiv, aber "da ist was". ich schmier schon seit freitag acetat und seit heute bekommt sie nun noch hippopalazone.
problem ist nun, dass ich am samstag den stall wechsel und meine stute im offenstall stehen wird mit 1-2 anderen (fremden) pferden. besonders förderlich ist das ja nicht für die heilung...wie soll ich das nun organisieren? ta meinte, solange sie nur im schritt über den paddock tapst ist das kein problem...aber in ner neuen herde gibts ja immer etwas tumult...
wie macht ihr das mit verletzten offenstallpferden? wird das trotzdem was, oder muss ich den umzug verschieben....was ich ungern tun würde, da sie eigentlich schon ab anfang april dort hin sollte und sie das anweiden dann gänzlich verpassen würde... (jetzt steht sie box mit halbtags paddock)
liebe grüße,
daira
problem ist nun, dass ich am samstag den stall wechsel und meine stute im offenstall stehen wird mit 1-2 anderen (fremden) pferden. besonders förderlich ist das ja nicht für die heilung...wie soll ich das nun organisieren? ta meinte, solange sie nur im schritt über den paddock tapst ist das kein problem...aber in ner neuen herde gibts ja immer etwas tumult...
wie macht ihr das mit verletzten offenstallpferden? wird das trotzdem was, oder muss ich den umzug verschieben....was ich ungern tun würde, da sie eigentlich schon ab anfang april dort hin sollte und sie das anweiden dann gänzlich verpassen würde... (jetzt steht sie box mit halbtags paddock)
liebe grüße,
daira
Kommentar