unkrautbekämpfung jetzt schon...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    unkrautbekämpfung jetzt schon...

    auf der koppel sprießen jetzt aufeinmal die "gänseblümchen" wie verrückt, jetzt schon bekämpfen oder warten bis die "richtig groß" sind...

    im moment ist halt das gras noch nicht gut da somit würde man diese dinger schön "ansprühen" können...
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

  • #2
    Wieso willst Du Gänseblümchen bekämpfen? Die sind nicht giftig sondern ein Heilkraut.

    Kommentar


    • #3
      bei dir wachsen echt schon die gänseblümchen auf der weide ???

      da würd ich mich drüber freuen anstatt über ihre vernichtung nachzudenken....

      Kommentar


      • #4
        Und die Pferde haben sie zum Fressen gern - meine zumindest. Da wird dann zuerst die Blüte gemapft und dann erst der Rest.
        Man kann die Blüten übrigens auch in den Menschen-Salat geben. Sind ne Frühlings-Vitaminbombe und haben noch zahlreiche entgiftend wirkende Inhaltsstoffe drin.
        Also bitte keine Chemiekeule für solch wunderbare Frühlingsboten.

        Kommentar

        • No Risk No Fun
          • 14.02.2011
          • 389

          #5
          Hi,
          hab da auch mal ne Frage:

          Wie macht ihr das mit Brennesseln auf der Koppel???

          Wir haben so viele davon

          Unser Bauer meinte wir müssen die ganze Koppel mulchen, dann walzen und neu ansehen....
          Wenn dann noch welche kommen, sollen wir sie spritzen, davon halte ich aber nicht sehr viel
          Habe nämlich ein Pony, dass gerne mal unterm Zaun durch geht und wenn er dann mal auf der Koppel mit dem Gift steht wäre das ja gar nich gut

          Bisher haben wir sie immer abgemäht und den Pferden so gegeben, haben sich gefreut
          Das ist aber sehr mühsam, da sie ja immer wieder kommen

          Vielleicht habt ihr da ja einen Tip für mich!?

          Kommentar


          • #6
            Brennessel sind eigentlich was ganz tolles. Bio-Stickstoff-Dünger, Bio-Spritzmittel, Nahrung und Brutplatz für seltene Schmetterlinge.
            Gesunder Tee zur Entwässerung (zB. bei zuviel Wassereinlagerung während der Schwangerschaft), Heilkraut, und und und.
            Die PFerde fressen das - meist in getrocknetem Zustand - auch sehr gerne.

            Würd die also so lassen - sich über schönes sattes Grün freuen und ab und an mal abmähen. Am Besten vor der Blüte, weil dann säen sie sich nicht mehr so aus.
            Und die offizielle Bezeichnung dieser Brennessel-"Gstättn" wäre Klein-Biotop.
            (ich hab die an einigen Ecken in meinem Garten!!!!)
            Zuletzt geändert von Gast; 17.02.2011, 09:43.

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2741

              #7
              Brennesseln "säen" sich nicht mit Blüte aus, die Wurzeln wachsen unter der Erde weiter und schwups ist wieder eine da ;-)
              Ich würde die mal gut mit Gift behandeln, sonst breiten die sich immer weiter aus, Simplex hilft da gut:

              Kommentar

              • No Risk No Fun
                • 14.02.2011
                • 389

                #8
                Also wir haben leider so viele davon, dass nicht viel Grasfläche über bleibt und daher müssen die schon weg...

                Das mit dem Gift haben wir ja auch schon gehört, mich würde aber auch interessieren, ob es da noch eine andere möglichkeit gibt???

                Kommentar

                • Lafite
                  • 28.12.2007
                  • 2741

                  #9
                  Meine Oma hat die immer ausgestochen ;-)))
                  Könnte dann was länger dauern denk ich mal.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn die Brennessel zu gut wachsen ist das ein Anzeichen von Nitrat-Überversogung. Da stehn sicher ziemlich viele Pferde drauf (jedenfalls zu viele) -abgemistet wird auch nicht regelmäßig, oder?

                    Da wär dann Düngekalk ne Möglichkeit, oder ungelöschten Kalk drauf. Einereits mögen das die Brennessel nicht, zudem werden die Blätter der Brennessel verätzt und den Wurmeiern gehts auch an den Kragen.

                    Kommentar

                    • No Risk No Fun
                      • 14.02.2011
                      • 389

                      #11
                      ohh ja das würde sehr lange dauern

                      Auf der Weide stehen gar keine Tiere, wir haben die mit den Brennesseln übernommen unsere sollen erst dieses Jahr darauf.
                      Das mit dem Kalk machen wir auch bei unseren anderen Weiden, aber einfach mit über die Brennesseln???
                      müssen die nicht erstmal weg??

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3563

                        #12
                        Dan mäh se halt mit einer Sense vorher ab und räum es weg.
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar

                        • No Risk No Fun
                          • 14.02.2011
                          • 389

                          #13
                          Das haben wir bisher auch gemacht, nur die kommen 1. immer wieder und 2. wächst da kein Gras!

                          Kommentar

                          • Titania
                            • 22.04.2006
                            • 4370

                            #14
                            Zitat von No Risk No Fun Beitrag anzeigen
                            Das haben wir bisher auch gemacht, nur die kommen 1. immer wieder und 2. wächst da kein Gras!
                            Wenn die Brennesseln zwei Jahre konsequent vor der Blüte abgemäht werden und die Stellen nach dem Freiräumen immer mal wieder mit Nachsaat nachgesäht werden, sind sie ohne chemische Käule bekämpft - unsere Erfahrung. Die beste Unkrautvorbeugung ist eine dichte Grasnarbe.
                            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                            www.gestuet-reichshof.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                              Dan mäh se halt mit einer Sense vorher ab und räum es weg.
                              Wer kann denn noch mit der Sense mähen ?

                              Aber,hast Recht ! Abmähen hilft wirklich,drei bis viermal im Jahr muß man es schon tun.Man kann auch versuchen die Wurzeln auszureissen,die man aber unbedingt an der Sonne total kaputt-trocknen lassen muß. Dann kann man die Brennesseln ein wenig reduzieren.
                              Aber warum total bekämpfen? Es ist wie oben schon beschrieben ein sehr wertvolles Wildkraut.Nur überall muß es nicht wachsen.In einem Blumen-und Gemüsegarten möchte ich es auch nicht haben,irgendwo in einer Ecke oder am Wegesrand soll es wachsen soviel es will.

                              Kommentar

                              • No Risk No Fun
                                • 14.02.2011
                                • 389

                                #16
                                Danke für den Tip
                                Bei unseren alten Weiden hat das auch super geklappt, da waren es auch nicht so viele
                                Da wächst jetzt immer schönes Gras, bin nur nicht sicher, ob das bei den anderen klappt, da dort zwischen gar kein Gras ist...
                                Und man bräuchte schon nen großen Mäher und den haben wir leider nicht
                                Aber wir werden´s dann wohl erst einmal mulchen lassen und walzen, wenn sie dann wieder kommen, muss man sie halt mähen

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von No Risk No Fun Beitrag anzeigen
                                  Danke für den Tip
                                  Bei unseren alten Weiden hat das auch super geklappt, da waren es auch nicht so viele
                                  Da wächst jetzt immer schönes Gras, bin nur nicht sicher, ob das bei den anderen klappt, da dort zwischen gar kein Gras ist...
                                  Und man bräuchte schon nen großen Mäher und den haben wir leider nicht
                                  Aber wir werden´s dann wohl erst einmal mulchen lassen und walzen, wenn sie dann wieder kommen, muss man sie halt mähen
                                  Das mit dem Mulchen ist nicht gut,weil ja dann die stickstoffhaltigen Pflanzenteile verrotten und so den selben Boden wieder düngen. Die Brennesseln wachsen vornehmlich auf N-überdüngten Böden,ebenso wie die Ampferpflanzen. Also genau dort,wo in den letzten Jahren die Mist-und Urinplätze der Tiere waren.

                                  Kommentar

                                  • Loxley
                                    • 16.03.2004
                                    • 523

                                    #18
                                    Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                                    Wenn die Brennesseln zwei Jahre konsequent vor der Blüte abgemäht werden und die Stellen nach dem Freiräumen immer mal wieder mit Nachsaat nachgesäht werden, sind sie ohne chemische Käule bekämpft - unsere Erfahrung. Die beste Unkrautvorbeugung ist eine dichte Grasnarbe.
                                    Das mit der dichten Grasnarbe ist aber bei unseren Böden und hohen Niederschlägen leichter gesagt als getan. Außerdem müsstest Du dafür erstmal das Bergische Land zu einer Flachebene planieren bwz. dürftest keine Pferde draufstellen die Löcher treten bzw. Bremsstreifen hinterlassen.

                                    Brennessel würde ich spritzen und anschließend die Fläche mit einem Striegel bearbeiten und nachsäen. Nur das ganze muss recht zeitig erfolgen, damit der Konkurrenzdruck für die Nachsaat nicht zu groß wird. Den größten Erfolg hat man bei solchen Aktionen meist im August / September.

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4752

                                      #19
                                      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                      Wieso willst Du Gänseblümchen bekämpfen? Die sind nicht giftig sondern ein Heilkraut.
                                      weil es zuviel des guten ist, die haben ber. verg. jahr gewuchert, leider verdrängen sie die grasnarbe zurück ...

                                      gegen ein paar habe ich nichts einzuwenden leider fressen die pferde die koppel daher auch nicht mehr ab ...

                                      im übrigen mähen mit der sense ist kein problem... - für einen schubkarren voll reicht es allemahl
                                      Zuletzt geändert von cleopatras magic; 18.02.2011, 16:21.
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • No Risk No Fun
                                        • 14.02.2011
                                        • 389

                                        #20
                                        Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                        Das mit dem Mulchen ist nicht gut,weil ja dann die stickstoffhaltigen Pflanzenteile verrotten und so den selben Boden wieder düngen. Die Brennesseln wachsen vornehmlich auf N-überdüngten Böden,ebenso wie die Ampferpflanzen. Also genau dort,wo in den letzten Jahren die Mist-und Urinplätze der Tiere waren.
                                        Also lieber nicht mulchen???
                                        Ich muss doch aber i-wie die Wurzeln zerstören oder?
                                        Wenn ich spritze, geht das dann bis an die Wurzeln?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.086 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.044 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X