Gesucht:Nicht giftige Heckenpflanze für Pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baghira
    • 21.11.2006
    • 388

    Gesucht:Nicht giftige Heckenpflanze für Pferde

    Hat jemand Vorschläge, Ideen? VG
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2843

    #2
    Haselnuss, Schlehe, Kornelkirsche (mmmmmh!), Hainbuche

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar


    • #3
      Hainbuche auch für einen Reitplatz ist recht nett, kann man auch schön als Formhecke schneiden..

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682

        #4
        Weißdorn ( Insektenfutter), Hainbuche ( hält im Winter das Laub - Windschutz) , ...auf frischen Standorten Sal- Weide ( Steckhölzer-Eigenvermehrung,...wer sehr viel Geduld und Muße hat -Flechtzaun) .
        Dazwischen evtl. Gemeine Felsenbirne (Amelanchier ovalis)Vogel-kirsche (Prunus avium , Urform der Süßkirsche),Kirschpflaume ( Prunus cerasifera),evtl.Schlehe ( Prunus spinosa) Dornen , Hundsrose ( Rosa canina -Hagebutten - hag = Hain,Hecke ) ,Weinrose ( Rosa rubiginosa) ,Feldrose/Essigrose wegen Ausläuferbildung wenig geeignet ,Eberesche(sorbus aucuparia) ,Kornelkirsche (Cornus mas),Holunder-wächst von selbst , wenn irgendwo in der Nähe),einzelne Forsythie , Feldulme .
        Auf Kornelkirsche sind sie richtig scharf zum Leidwesen der Rinde . Hartriegel kann regelrecht zur " Pest" werden - Wurzelsprosse !
        Zuletzt geändert von Ramzes; 12.12.2010, 09:04.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
          Weißdorn ( Insektenfutter), Hainbuche ( hält im Winter das Laub - Windschutz) , ...auf frischen Standorten Sal- Weide ( Steckhölzer-Eigenvermehrung,...wer sehr viel Geduld und Muße hat -Flechtzaun) .
          Dazwischen evtl. Gemeine Felsenbirne (Amelanchier ovalis)Vogel-kirsche (Prunus avium , Urform der Süßkirsche),Kirschpflaume ( Prunus cerasifera),evtl.Schlehe ( Prunus spinosa) Dornen , Hundsrose ( Rosa canina -Hagebutten - hag = Hain,Hecke ) ,Weinrose ( Rosa rubiginosa) ,Feldrose/Essigrose wegen Ausläuferbildung wenig geeignet ,Eberesche(sorbus aucuparia) ,Kornelkirsche (Cornus mas),Holunder-wächst von selbst , wenn irgendwo in der Nähe),einzelne Forsythie , Feldulme .
          Auf Kornelkirsche sind sie richtig scharf zum Leidwesen der Rinde . Hartriegel kann regelrecht zur " Pest" werden - Wurzelsprosse !
          Klasse Antwort ! Bist Du Botaniker ?

          Kommentar

          • Kathrin
            • 29.04.2004
            • 1401

            #6
            Für welchen Standort? Bodenverhältnisse? Nach den Fragen werden schon einige Vorschläge wegfallen. Unsere Hainbuche hält kein Laub. Dafür aber die Rotbuche. Das wäre auch mein Tipp. Schlehe und Holunder bekommst du nach kurzer Zeit nicht mehr in den Griff. Und Schlehen piken auch wie die Pest. Das Zeug wächst hier überall und ich finde es echt ätzend.

            Kommentar

            • Coyana_78
              • 18.05.2007
              • 8335

              #7
              Pflanz um Himmels willen keinen Holunder! Und auch keinen Hartriegel. Das ist beides die Pest.

              Ist Traubenkirsche eigentlich giftig? Ist aber auch sehr vermehrungsfreudig.....

              Kommentar

              • florian g.
                • 06.10.2008
                • 554

                #8
                es gibt verschiedene hainbuchen,welche halten das laub im winter ,andere nicht.Kann dir der gärtner aber bestimmt sagen.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
                  Für welchen Standort? Bodenverhältnisse? Nach den Fragen werden schon einige Vorschläge wegfallen. Unsere Hainbuche hält kein Laub. Dafür aber die Rotbuche. Das wäre auch mein Tipp. Schlehe und Holunder bekommst du nach kurzer Zeit nicht mehr in den Griff. Und Schlehen piken auch wie die Pest. Das Zeug wächst hier überall und ich finde es echt ätzend.
                  Mit Hecken aus Dornensträuchern kannst Du eine supergute Einfriedung schaffen,da geht kein Pferd durch.Man braucht allerhöchstens ein einziges kleines Elektroband.
                  Und diese Dornenhecken sind das allerbeste was Du für den Natur = Vogelschutz tun kannst.In Gegenden mit vielen Dornenhecken gibt es sogar noch ganz seltene Vögel,die anderswo schon längst ausgestorben sind.Und die reichlich Früchte tragenden Holunderbüsche helfen den Vögeln auch.
                  Wenn ich ein eigenes großes Grundstück hätte,da wäre rundherum eine dichte Hecke mit allen möglichen einheimischen Gehölzen.Und gerade die Schlehen sind ganz besonders wertvoll,weil sie im Frühling zuerst blühen,der Nektar bietet vielen Insekten die allererste Nahrung.Und die Früchte bieten den Vögeln bis in den Winter hinein eine gute Nahrung,das sind die letzten Früchte für sie.

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2843

                    #10
                    Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                    ......Und gerade die Schlehen sind ganz besonders wertvoll,weil sie im Frühling zuerst blühen,der Nektar bietet vielen Insekten die allererste Nahrung.Und die Früchte bieten den Vögeln bis in den Winter hinein eine gute Nahrung,das sind die letzten Früchte für sie.
                    ....und man kann einen köstlichen Ansatzlikör daraus machen!

                    Rotbuche ist meines Wissens für Pferde giftig oder verwechsle ich da etwas?

                    LG Liesl
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    • baghira
                      • 21.11.2006
                      • 388

                      #11
                      Vielen Dank für Eure Antworten, da kann ich ja jetzt mal losgoogeln und übern Winter planen.
                      Einmal suche ich eine Hecke als Sicht und Windschutz für einen Winterpaddock auf angeschüttetem Boden, recht lockerer Boden, lehmig.
                      Und einmal suche ich einen Windschutz für Paddockboxen. Boden recht nährstoffreich.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.082 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.296 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      557 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.042 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.864 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X