Aufzuchtplatz für HF - welche Kosten ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2247

    Aufzuchtplatz für HF - welche Kosten ?

    Was wird so landläufig für einen Aufzuchtplatz für ein Hengstfohlen gezahlt? Möglich wäre die Nutzung ab dem Absetzen, also mit 6 Monaten oder erst ab Jährlingsalter.
    Am liebsten wäre mir eine Jungpferdegruppe in Lauf- oder Offenstallhaltung, möglichst keine Einzelboxhaltung, auch nicht nur nachts.
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Wir nehmen 150 Euro - Haltung bis 1,5 Jahre in Laufstallgruppen mit 4 bis. max. 6 Fohlen (tagsüber Koppel/Paddockgang), danach bis 2,5jährig Offenstallhaltung. Tägliches Handling mit Aufhalftern, auf Koppel bzw wieder in den Stall führen, Anbinden beim Kraftfutterfressen, regelmässig Hufschmiedtermine, Wurmkuren mit regelmässiger Kotprobenuntersuchung beim Tiergesundheitsdienst, komplett durchgeimpfter Pferdebestand gegen Herpes/Influnza/Tetanus. Nicht inkludiert: Kosten für Tierarzt, Wurmkuren und Hufschmied.
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • stefan
      • 21.12.2004
      • 3170

      #3
      das variiert sdstark.

      wenn du ein wenig suchst und leute findest,die das privat machen,weil sie viell. ihr fohlen unbedingt behalten wollen. kriegste das zum selbstkostenpreis.

      ich hab ein hengstfohlen in der aufzucht privat und den preis verrate ich nicht :-)

      alles top für einen wirklichen top preis!!!

      Kommentar


      • #4
        Ich habe meinen Hengst damals zum Gestüt Webelsgrund gebracht und
        € 160,00 bezahlt. Es war absolut top und etwas vergleichbares hatte ich bis dato auch noch nicht gesehen. Es waren 4 Hengste in einer Gruppe. Jeder Hengst hatte seinen eigenen Futtertrog mit Namen im Laufstall. Der Laufstall wurde nie geschlossen - auch nicht nachts. Auch bei richtig schlechtem Wetter konnten die Jungs raus! Und die standen eigentlich immer draußen. Den Bereich vor dem Laufstall hatte man gepflastert und eine große Heuraufe stand in der Mitte, die immer mit Heu gefüllt war. Hinter der Pflasterung war Weide. Abends bekamen die Jungs ein bißchen Hafer und Mineralfutter dazugefüttert. 2 Pfleger kontrollierten jeden Morgen und Abend, ob die Hengste o.k. waren. Ich wurde immer benachrichtigt und informiert, wenn etwas passiert war, und es wurde sofort der TA gerufen. Ich habe wirklich gern das Geld bezahlt.

        Mein Hengst hatte Röntgenklasse 1, und ich bin überzeugt, dass diese Aufzucht dazu beigetragen hat!

        Kommentar

        • oldenburger dressurpferde
          • 28.03.2009
          • 2629

          #5
          regional variiert das sehr stark.

          bekannte (züchter) nehmen 80 euro/monat.aufgezogen wird im sommer auf weide und im winter in laufställen mit weidegang und heu satt.kraftfutter hafer,alles andere wird aber auf wunsch auch gefüttert,muss aber,denke ich,selber besorgt werden.

          hier liegen die preise aber ziemlich einheitlich von 130 bis 170 euro.

          befreundete züchterin hat sich nun jüngst in ungarn sellbstständig gemacht,dort bietet sie neben aufzucht auch anreiten unsw an,sie nimmt um die 130 euro.

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4616

            #6
            Das hängt sehr starkt davon ab, was gefüttert. Nur mit Hafer ist es natürlich nicht so kostenintensiv, wie wenn ein hochwertiges Aufzuchtsfütter gefüttert wird.
            Kostenintensiv ist auch, wenn regelmäßig gemistet wird im Winter und nicht nur die Saison drübergestreut wird und im März die Matte 1m hoch

            Auch kostenintensiv, ob im Sommer eine Mineralfutterversorgung /Kraftfutterversorgung stattfindet und eine Heuzufütterung, wenn das Gras knapp wird.

            Dazu kostet es auch mehr, wenn sie im Winter wirklich täglich raus kommen und nicht nur im Laufstall stehen. Auch Anbinden beim Fressen gehört dazu.
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar

            • Salzburger
              • 03.08.2007
              • 1623

              #7
              Ich bin auch grade am gucken in Österreich für mein Stutfohlen von diesem Jahr.

              Wenn ich einen Platz suche, wo immer ausgemistet wird, die Pferde Sommer ganztägig (zugefüttert werden und Mineralfutter), sowie auch im Winter immer raus dürfen (Heu satt, gutes Kraftfutter etc.), dann muss ich mit 150 - 200 Euro Minimum rechnen.

              Ich erwarte dann kein Pferd wo täglich getüdelt wird - aber ich habe es schon jetzt mitgeteilt bekommen, dass zum Teil schriftlich festgehalten wird dass man das Pferd nicht aus der Herde nehmen darf. Gut, dann können andere abhauen.

              - aber ich bringe einen braven Absetzer hin und hole ein 3 jähriges Wildpferd.
              Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

              Kommentar

              • Calvada
                • 11.06.2009
                • 1376

                #8
                Meine Schwester hat einen zur Aufzucht weg mit Sommerweide und nur im Winter im Laufstall und alle 2 Tage Koppelgang für 150 EUR im Monat! Bei Interesse gebe ich die Adresse gerne per PN weiter!
                Zuletzt geändert von Calvada; 30.07.2009, 19:25.
                Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                Kommentar

                • Frufru
                  • 17.01.2005
                  • 4616

                  #9
                  Zitat von Calvada Beitrag anzeigen
                  Meine Schwester hat einen zur Aufzucht mit Sommerweide und im Winter im Laufstall und alle 2 Tage Koppelgang für 150 EUR im Monat! Bei Interesse gebe ich die Adresse gerne per PN weiter!
                  Toll, wirklich vorbildliche Aufzucht!
                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                  Springpferdezucht

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #10
                    @Salzburger
                    die Leute haben recht:
                    wenn jeder Besitzer kommt und sein Fohlen/Pferd nach Belieben aus der Aufzuchtherde rausholt, gibt es nie Ruhe in der Herde und dauernde Rangordnungskämpfe.....

                    ich hab mein Hengstfohlen auch in der Hengstherde - bin mit dem Auto an die Koppel rangefahren - hab kurz drübergeguckt ob alles ok - und wieder weg.....wäre mir nicht im Traum eingefallen, meinen rauszuholen und die Herde aufzumischen....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      es reicht, wenn die Pferde während der Aufzucht beim Schmied brav sein müssen (und wenn man sie vor dem Absetzen gut vorbereitet hat)

                      .....ich hab meinen 2 1/2jährig ein paar Wochen nach dem Legen geholt und hatte keinerlei Probleme.....über zwei Stunden Fahrt - und ich war alleine mit dem Pferd unterwegs....

                      .....der Wallach kommt bei mir am Stall mit JEDEM anderen Pferd klar - sogar mit dem Beistellerpferd, das ursprünglich nur mit der Bedingung aufgenommen wurde, dass es alleine auf Paddock und Koppel sein muss.....allerdings war der Wallach anfangs ziemlich hengstig (gegen andere Wallache), hat seine Schwestern verteidigt und glaubte, deren Fohlen seien seine - seit ich ihn allerdings konsequent von den Stuten getrennt halte, kommt er mit dem anderen Wallach super klar.....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Salzburger
                        • 03.08.2007
                        • 1623

                        #12
                        @ Monti:

                        Ja ich verstehe es auch. Mich hat es nur gewundert dass es sogar im Vertrag steht.

                        Ich würde da nicht hinfahren und das Fohlen von der Weide holen. Dass meinte ich nicht damit.

                        Aber ich dachte ab und an mal Halfter, bisschen führen etc. schadet nicht. Man darf die auch nicht aus dem Laufstall oder so holen. Ich muss für eine Stute ja nicht eine riesengroße Herde haben denke ich. Eine Gruppe mit 3-4 gleichaltrigen Stuten und vielleicht noch gemischt wäre auch ok.

                        Eine Aufzucht mit nur einer gleichaltrigen Kollegin finde ich nicht optimal. - dass hat die Erfahrung schon gezeigt.
                        Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3512

                          #13
                          @monti

                          Die Herde, in der meine Jährlingsstute steht, wurde im Dezember letzten Jahres komplett und seit Februar sind alle ein Herz und eine Seele. Von Rangordnungskämpfen beim Rausholen keine Spur. Rangordnungskämpfe gibt es nur, wenn man im Beisein der ganzen Herde irgendetwas füttert.
                          Ich denke, dass es problematischer wäre, wenn ich die Herde für Tage trennen würde, aber wenn man für 15 oder 20 min seinen Vierbeiner rausholt, passiert absolut garnichts.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            .....also mir reicht es völlig, wenn ich meine Fohlen die ersten Monate erzogen habe und sie werden dann abgesetzt und kommen entweder bei mir in die kleine gemischte Herde oder in die Mittelgebirgs-Aufzuchtherden....

                            ....ich bin für jedes Jungtier froh, dass ich aus den Füßen habe....

                            ....im Schnitt war es so, dass die Stutfohlen, die ich nach dem Absetzen in meine kleine gemischte Herde getan hab, später frecher waren als die Hengstfohlen, die ich 2 1/jährig wieder von der großen Hengstherde geholt habe....und die Stutfohlen hatten ja jeden Tag Kontakt - raus/reinführen usw.....

                            seitdem bin ich dazu übergegangen, auch den Stutfohlen wenigstens eine Saison große Herde/riesige Mittelgebirgsweiden zu gönnen....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • rubia
                              • 09.12.2002
                              • 3248

                              #15
                              Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                              Toll, wirklich vorbildliche Aufzucht!
                              Vieleicht nicht optimal, aber geht doch, sind ja schließlich im Laufstall. Warst du schon mal in Norddeutschland, wie die jungen Pferde da zum größten Teil aufwachsen, zusmmengepfercht und meterhoch in der Scheiße. Da kommen die Wenigsten auf die Koppel (im Winter!). Und immer noch kommen die erfolgreichsten Pferde komischerweise von dort!
                              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                              Kommentar

                              • Lord Classic

                                #16
                                Zitat von Rubia:Warst du schon mal in Norddeutschland, wie die jungen Pferde da zum größten Teil aufwachsen, zusmmengepfercht und meterhoch in der Scheiße. Da kommen die Wenigsten auf die Koppel (im Winter!). Und immer noch kommen die erfolgreichsten Pferde komischerweise von dort!
                                Woher hast Du bloß immer dein "Fachwissen"???NORDDEUTSCHLAND-Ich glaube,solche Zustände gibt es überall in irgend einer Ecke in Deutschland!Ich kenne in meinem Bekanntenkreis von Aufzuchtställen(und das sind nicht wenig)nicht einen,wo die Jungpferde(und die anderen auch)"meterhoch in der Scheiße stehen!!!!Bei mir kommen die Pferde(ALLE)jeden Tag raus,egal was für ein Wetter und ich miste jeden Tag,obwohl Ich in Norddeutschland wohne!Tip:vorher mal nach"DENKEN"bevor man so eine "meterhohe S......"von sich gibt!Nichts für ungut!
                                L.G.Lord Classic

                                Kommentar

                                • Lord Classic

                                  #17
                                  Entschuldige,Riesoll!
                                  Zum Thema:wüßte einen sehr guten Aufzuchtstall bei uns in der Nähe,kostete letzten Winter noch ca.100,-€ im Monat für Absetzer(Weidesaison billiger)!Ca.20km nördlich von Osnabrück.Könnte mich mal erkundigen?Es gibt hier allerdings auch Ställe für 150,-€und aufwärts!(bieten aber genau den gleichen Service).Näheres sonst über PN.
                                  L.G.Lord Classic

                                  Kommentar

                                  • isy87
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 12.02.2008
                                    • 1517

                                    #18
                                    also ich hab für meinen kleinen im monat 80 euro bezahlt....ja eigige werden sich jetzt wieder aufregen, aber ich muss euch sagen es war top....gutes futter, täglich weidegang wo sie hingeführt wurden und somit auch ne gesundheitliche kontrolle stattfand....
                                    und was noch viel schlimmer is
                                    er steht jetzt kostenlos als beistellpferd bei nem bekannten weil der nen 2 hengstjährling für seinen hengstanwärter gesucht hat....
                                    die haben beide neeeeeeeeeeeeee riesenkoppel für tag und nacht und ein netter opi guckt jeden tag zu den beiden....
                                    einziger hacken is ungefähr ne stunde von mir entfernt...naja kann ich mit leben fahr alle 2 wochen hin und mein kleiner is total potten brav...kann alle 4 hufe anheben ohne das er angebunden ist, mitten auf koppel....
                                    ihm gehts einfach nur gut....das war das beste was ichmachen konnte!!!
                                    ich bereue die plätze bis jetzt nicht und bin froh das es manchmal kurz vor polen doch nicht gaaaaanz so teuer is wie im westen

                                    Kommentar

                                    • Riesoll
                                      • 01.06.2008
                                      • 2247

                                      #19
                                      Na ist doch super! Ich bin doch kurz vor Polen....,
                                      80,- Euro wäre auch sehr gut, aber eigentlich soll der Kleine ja verkauft werden, doch ich bin im Moment schonwieder so von den "horrenden" Preisvorstellung der potenziellen Interessenten genervt, dass ich ihn dann gar nicht weggeben möchte.
                                      Klar am besten wäre, er bliebe hier....... bin da auch sehr komisch, was optimale Haltung angeht. Und einen "Kontrollwahn" hätte ich da bestimmt auch, so daß ein Platz in den Nähe auch gut wäre. Oder es wäre eine Anlage, die mir bestens empfohlen wird. Na mal sehn, im Moment "jonglieren" wir noch, wo wer im Winter ein Plätzchen hier bei uns hätte.
                                      Mal sehen, sind ja noch 3 Monate Luft, aber ich möchte mich jetzt schonmal "schlaumachen", was das so kostet - was ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte: so ab 100,00 Euronen gehts wohl erst los. Gut, wenn das Tierchen gut versorgt wird, zahlt man das auch gern.

                                      Kommentar

                                      • Alina
                                        • 19.02.2004
                                        • 723

                                        #20
                                        Mal eine kleine Frage:
                                        Die meisten Aufzuchtplätze die so im Angebot sind, bieten keine Zufütterung (Mineralfutter) im Sommer neben der Weide.
                                        Reicht es hier einen Mineralleckstein zur Verfügung zu stellen, oder kann man solche Aufzuchtplätze am besten gleich ausschließen???

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        621 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.393 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X