Bin total verzweifelt und brauche gute Tipps. Folgender Sachverhalt liegt vor:
Halte meine Ponys in Eigenregie am Haus. Die Herde setzt sich wie folgt zusammen:
Wallach, 7 Jahre alt, benimmt sich sehr hengstig, ist aber nicht der Chef der Herde.
Seine Mutter, 18 Jahre alt, z. Zt. mit Fohlen bei Fuß
Stute 16 Jahre alt, wird vom Wallach recht häufig gejagt.
Stute 2 Jahre alt, kommt gut mit dem Wallach klar
Stute 13 Jahre alt, steht in der Rangordnung über dem Wallach.
Nun muss ich einen 2 Jährigen Wallach, der erst vor zwei Wochen gelegt wurde integrieren. Er war jetzt 1,5 Jahre zur Aufzucht weg, ist aber bei mir geboren. Habe ihn vor 3 Wochen nach Hause geholt, bis jetzt stand er alleine, da er ja auch gerade kastriert wurde und die Wunde noch abheilen musste. Ich hatte den Plan, ihn erstmal mit dem Wallach auf die Weide zu schicken. Sie hatten jetzt schon die ganze Zeit Sichtkontakt, aber waren durch 1 Meter Innenzaun getrennt. In der Box hatte ich die beiden auch schon nebeneinander, der kleine hat Fohlenkauen gemacht, wenn der große die Nase rübergehalten hat und der große hat sich dann auch nicht weiter interessiert für ihn. Heute hatte ich die beiden dann das erste Mal zusammen draußen, es war eine Katastrophe. Der Wallach hat den Kleinen in gestreckten Galopp gejagt, versucht in die Ecke zu drängen, beißen, schlagen, also das volle Programm. Als ich den Großen dann zu fassen bekommen habe, habe ich ihn runter genommen.
Jetzt weiß ich überhaupt nicht, was ich machen soll. Soll ich den Kleinen jetzt vielleicht am besten erstmal mit der 2 jährigen Stute zusammen bringen? Die Hormone scheinen bei ihm schon etwas "runtergefahren" zu sein, er ist nicht mehr sehr hengstig. Oder sollte ich den Wallach und ihn das ganze austragen lassen? Gibt sich das mit der Zeit oder wie sind Eure Erfahrungen so? Was würdet ihr machen?
Halte meine Ponys in Eigenregie am Haus. Die Herde setzt sich wie folgt zusammen:
Wallach, 7 Jahre alt, benimmt sich sehr hengstig, ist aber nicht der Chef der Herde.
Seine Mutter, 18 Jahre alt, z. Zt. mit Fohlen bei Fuß
Stute 16 Jahre alt, wird vom Wallach recht häufig gejagt.
Stute 2 Jahre alt, kommt gut mit dem Wallach klar
Stute 13 Jahre alt, steht in der Rangordnung über dem Wallach.
Nun muss ich einen 2 Jährigen Wallach, der erst vor zwei Wochen gelegt wurde integrieren. Er war jetzt 1,5 Jahre zur Aufzucht weg, ist aber bei mir geboren. Habe ihn vor 3 Wochen nach Hause geholt, bis jetzt stand er alleine, da er ja auch gerade kastriert wurde und die Wunde noch abheilen musste. Ich hatte den Plan, ihn erstmal mit dem Wallach auf die Weide zu schicken. Sie hatten jetzt schon die ganze Zeit Sichtkontakt, aber waren durch 1 Meter Innenzaun getrennt. In der Box hatte ich die beiden auch schon nebeneinander, der kleine hat Fohlenkauen gemacht, wenn der große die Nase rübergehalten hat und der große hat sich dann auch nicht weiter interessiert für ihn. Heute hatte ich die beiden dann das erste Mal zusammen draußen, es war eine Katastrophe. Der Wallach hat den Kleinen in gestreckten Galopp gejagt, versucht in die Ecke zu drängen, beißen, schlagen, also das volle Programm. Als ich den Großen dann zu fassen bekommen habe, habe ich ihn runter genommen.
Jetzt weiß ich überhaupt nicht, was ich machen soll. Soll ich den Kleinen jetzt vielleicht am besten erstmal mit der 2 jährigen Stute zusammen bringen? Die Hormone scheinen bei ihm schon etwas "runtergefahren" zu sein, er ist nicht mehr sehr hengstig. Oder sollte ich den Wallach und ihn das ganze austragen lassen? Gibt sich das mit der Zeit oder wie sind Eure Erfahrungen so? Was würdet ihr machen?
Kommentar