Was fressen eure Pferde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Also ich müsste so ungefähr alles ankreuzen... bei uns bekommen die Pferde: Hafer, Gerste, Mais, Pellets und Müsli... je nach Speiseplan...

    Kommentar


    • #22
      meiner bekommt hafer müsli möhren und silage das und ich glaube das mag er alles sehr gerne *lol* naja was er nciht mag sind so leckerlies da frisst er nur die von champ und von vitakraft diese mentohl fiecher mehr auch nichts *komischespferdhab*

      Kommentar


      • #23
        Meins kriegt normalerweise Hafer (gequetscht) und Pellets. Aber da sie momentan lahmt und nur 20 Minuten am Tag laufen kann bekommt sie nur 1/2 Schaufel Hafer (pro Mahlzeit) da sie von Pellets wenn sie nicht voll belastet wird Kolik bekommt

        Kommentar

        • KSebastian008@aol.com

          #24
          moin.
          bei uns im Stall gibt es folgende Leckereien...

          Hauptfutter : Maissilage
          dann noch Pferdeabhängig : Hafer , Gerste gequetscht
          Stuten bekommen ab Januar noch Sojaschrott dazu und natürlich Ovator Pega Plus Premium Mineral...

          Wenn einer auf Turnierstarts gehen soll wird umgestellt auf Ovator PegaPlus Energy Mix competition.

          Sebastian

          Kommentar

          • Dimona
            • 16.07.2003
            • 1573

            #25
            Hafer alleine füttern bringt nichts, da dann das Calcium-Phosphor Verhältnis zu eng wird. Ich füttere Hafer zusammen mit Rübenschnitzel und Müsli, dazu Heu. Von Silage bekommt mein Wallach immer dicke Beine und einen Blähbauch. Dazu bekommen sie eine Mineralstoffmischung und Saisonabhängig entweder Äpfel (die fallen bei uns in der Wiese in Massen von den Bäumen) oder im Winter Futtermöhren mit Leinöl (wegen der fettlöslichen Vitamine). Fahre damit ganz gut, die Pferde haben eine prima Figur bekommen und sind nicht mehr so gemäßtet, wie sie es vorher im Reitstall waren (Pellets- und Silagefütterung).
            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

            Kommentar


            • #26
              Also meine Große bekommt Gerste, Mineralfutter und Biotin, im Winter gibts noch Rübenschnitzel aber im Sommer verderben die zu schnell, da ist mir das alles zu riskant.
              Ansosnten steht sie den ganzen Tag draußen auf einer leeren Koppel, deswegen muß ich auch zufüttern.

              Meine kleine steht (noch bei der Züchterin) auf der Weide und bekommt nur Rauhfutter zugefüttert.

              Bin auch auf Gerste umgestiegen, ist energiereicher und ersetzt hafer wohl gleichwertig (im Eggersmann Prospekt steht 0,9 kg Gerste entsprechen 1 kg Hafer)
              Kenne mehrere die Als Alternative zu Hafer Gerste füttern...

              Kommentar

              • duntroon
                • 08.11.2002
                • 5927

                #27
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Nils @ Juni 10 2003,00:45)]auf konzentrierte kraftfutter-aufnahme in form von getreide ist der verdauungsapparat des domestizierten hauspferdes eigentlich nicht ausgerichtet. konsens ist, daß hafer aufgrund seiner struktur und seines spelzenanteils, sowie seiner zusammensetzung am geeignetsten von den zur auswahl stehenden getreidesorten ist. soweit die graue theorie, die wohl auf den großteil der pferde anwendbar ist. die meisten pferde mit angeblicher hafer-unverträglichkeit werden falsch gefüttert und/oder falsch gearbeitet. daneben gibt es dann fälle, in denen in der tat eine haferunverträglichkeit beobachtet werden kann und in manchen regionen wird hafer mit gerste substituiert (orient), wobei nicht außer acht gelassen werden sollte, daß das ein anderer pferdetypus ist. bei pferden im leistungssport kann es sinn machen, teile der haferration durch gerste zu ersetzen, die dann aber geschrotet oder in sonstiger form aufgeschlossen.
                ich habe mit aufgeschlossener gerste sehr gute erfahrungen gemacht. hydrotherm aufgeschlossene gerste wird sehr gut angenommen und sehr hoch verwertet. zu geziehen bei eggersmann bzw. kaufe ich die direkt beim dem hersteller, der auch eggersmann beliefert. 25 kg sack kostet um die 6,- €

                ebenfalls zu empfehlen ist der hydrotherm aufgeschlossene mais, der ist in diesem fall nicht so wie man ihn aus diversen müslis kennt sondern nur leicht andgepopt ... hohe verdaulichkeit und wenig eiweiss ... durch den nussigen geschmack fressen nehmen die pferde die aufgeschlossennen getreide auch gut an ..(und nicht nur die, da muss man aufpassen dass die einsteller nicht mehr als die pferde essen)
                Marco
                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                Avatar:
                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                Kommentar

                • Llewelyn
                  • 10.11.2001
                  • 999

                  #28
                  Wie steht ihr zu der Argumentation, daß der empfindliche Pferdemagen mit einer größeren Varianz an Futtermitteln so stark belastet wird, daß langfristig Stoffwechselprobleme entstehen. In einem Vortrag von M. Coenen (dem Futterguru der TiHo H) wurden zum Beispiel die häufig lethalen Kolik-Folgen bei Hochleistungpferden und die generelle Empfindlichkeit des Magen-Darm-Traktes damit in Verbindung gebracht.

                  Wenn ich so lese, was manche hier in ihre Pferde reinkippen, was ich im übrigen zu Sportzeiten auch getan habe, fragt man sich, ob was dran ist.
                  Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                  Kommentar

                  • duntroon
                    • 08.11.2002
                    • 5927

                    #29
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Llewelyn @ Aug. 25 2003,23:26)]Wie steht ihr zu der Argumentation, daß der empfindliche Pferdemagen mit einer größeren Varianz an Futtermitteln so stark belastet wird, daß langfristig Stoffwechselprobleme entstehen. In einem Vortrag von M. Coenen (dem Futterguru der TiHo H) wurden zum Beispiel die häufig lethalen Kolik-Folgen bei Hochleistungpferden und die generelle Empfindlichkeit des Magen-Darm-Traktes damit in Verbindung gebracht.

                    Wenn ich so lese, was manche hier in ihre Pferde reinkippen, was ich im übrigen zu Sportzeiten auch getan habe, fragt man sich, ob was dran ist.
                    so lange ich den pferden eine natürliche futteraufnahme ermögliche sowie GENÜGEND raufutter, heu UND stroh, zur verfügung stelle sehe ich kein problem mit der verträglichkeit von getreiden und anderen futterarten.

                    sicher gibt es unnötige futterzusätze aber ob die ins pferd kommen entscheidet immer der besitzer, der von den futtermittelherstellern natürlich regelrecht mit besonderheiten der angebotenen futtermittel erschlagen wird. über sinn und zweck von z.b. mit extrakten und ölen versetzten futtermitteln lässt sich streiten. mein standpunkt ist: futtermittel so natürlich wie möglich, so behandelt wie notwendig ..
                    Marco
                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                    Avatar:
                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                    Kommentar


                    • #30
                      @ Lewellyn

                      Worauf basiert denn diese Aussages des Gurus?

                      Ich bin bei solchen Aussagen eher vorsichtig, denn es gibt soviele Variablen die die Fuetterung beeinflussen und wie wurde in diesem Fall ausgerechnet die Fuetterungsvariable als Verursacher/Ursache identifiziert?

                      Desweiteren wuerde mich der Versuchsaufbau interessieren:

                      -wieviele Tests wurden durchgefuehrt?
                      -an welchen Pferden?
                      -wieso ausgerechnet das Hochleistungssportler sampling?
                      -gab/gibt es ein Gegen-/Test-Sample?
                      -inwieweit sind andere Faktoren z.B. Leistungstress bei Hochleistungssportlern miteinbezogen worden?
                      -wie wurde die Fuetterung kontrolliert
                      etc. etc. etc.

                      Mein Fazit:

                      Solange meine Pferde happy, gesund und leistungsbereit sind denke ich dass die Fuetterung ok sein muss. Bei Problemen mit dem Pferd die Fuetterungsursachen haben koennten - ausprobieren, denn jedes Pferd ist individuell.

                      Schoenen Gruess,

                      emwe

                      Kommentar

                      • Stefanie2104
                        • 21.05.2006
                        • 1122

                        #31
                        unsere bekommen Quetschhafer und Pellets und Müsli als Kraftfutter und Silage hinzu... allerdings das Pony nur Pellets und Silage, da sie so schon zu viel Energie hat und bei Hafer auch aggressiver wird.
                        Ansonsten füttere ich noch Rote Beete, Möhren und trockenes Brot hinzu...
                        Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                        12 Antworten
                        612 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.289 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.420 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        598 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.368 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Lädt...
                        X