Haferration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kazenoko
    • 29.02.2008
    • 556

    #21
    hi,

    also ich würde mich da auch nicht auf mehr Kraftfutter einlassen, die meisten Pferde sind viel zu sehr mit Kraftfutter zugestopft, die Besitzer wundern sich warum der Esel so viel schwitzt.

    Früher hat man Kraftfutter in rauhen Mengen gefüttert...aber heute sind wir schlauer...außerdem ist ein Pferd ein Dauerfresser und die ständige Tätigkeit des Dickdarms lockert zustätzlich noch die Muskulatur.

    Ich würde "Kraft"-futter immer nur nach Bedarf füttern...merke ich, dass er mehr Power bei der von ihm verlangten Arbeit benötigt steigere ich einfach den Hafer Händeweise...die Außnahme für mich sind bei der Kraftfuttergabe lediglich heranwachsende Pferde...die Eiweise zum Wachsen benötigen sowie alte Pferde die die Eiweise/Energie zum Zusetzen gerade im Winter benötigen...

    Heu ad libidum, Hafer und ein anständiges Mineralfutter - davon bin ich persönlich überzeugt.

    lg
    HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

    Kommentar

    • Einfach Fabelhaft
      • 05.01.2007
      • 242

      #22
      Hallo, zusammen!

      Vielen Dank für die interessanten Antworten.
      Das "Zuviel" an Getreide ist eben auch meine Sorge hinsichtlich der Belastung des Körpers, wenn ich den Hafer erhöhe. Der Artikel in der St. Georg war über das Landgestüt WAF, wo die Hengste max. 900g Hafer am Tag bekommen, dafür bis zu 15kg Heu plus Öl und Möhren.
      Ich denke schon, dass er für die Arbeit einiges an Energie verbraucht. Im Frühjahr musste er wegen einer FT-Sache 4 Wochen Schritt gehen. In der Zeit hat er nur Heu bekommen und zu den Mahlzeiten eine Handvoll, also wirklich nur ein paar Körnchen haferfreies Müsli, damit er auch was in den Trog bekommt, wenn gefüttert wird. In dieser Zeit und auch in den folgenden 4 Wochen des Antrainierens hat er ziemlich zugenommen und ganz sicher nicht an Muskulatur. Ich fand trotzdem, dass ihm das nicht schlecht stand.
      Als er dann wieder richtig und vermehrt versammelt gearbeitet wurde, wurde er auch wieder zusehends schlanker.
      Wenn ich das jetzt mal auf Menschen übertrage, dann ist es doch tendenziell auch eher so, dass Sportler (z.B. Tänzer) eigentlich auch eher schlank und athlethisch sind anstatt rundlich. (Als ich noch 8 Stunden Aerobic die Woche gemacht habe, war ich auch gertenschlank )
      Die Heucobs finde ich sehr gut und möchte ich beibehalten, die frisst er gerne. Letzten Winter hat er auch etwas abgenommen und die Cobs haben gut geholfen.
      Wie gesagt, noch mehr Heu wird schwierig werden, denn für einen Pensionsstall wird bei uns schon reichlich gefüttert.
      Ich bin im Moment einfach etwas zwiegespalten. Einerseits ist er super leistungsbereit und ich denke mir "never change a running system", andererseits könnte er für meine Begriffe etwas runder sein.

      Kommentar


      • #23
        Ernährungsphysiologisch ist es Blödsinn, ein Pferd mit Kraftfutter vollzustopfen. Selbstverständlich braucht ein arbeitendes Pferd Energie, die über KraFu zur Verfügung gestellt wird.
        Das ist aber weit weniger als das, was viele Leute sich heutzutage vorstellen. Ein Bauernpferd, das den ganzen Tag den Pflug gezogen hat oder ein Droschkengaul, der permanent im Einsatz war, hatten sicher einen hohen Kraftfutterbedarf.
        Ein Pferd, das am Tag gerade mal eine gute Stunde auf dem Reitplatz arbeitet, liegt da weit drunter.

        Soooo weit sind unsere "hochgezüchteten Warmblüter" denn doch nicht vom Wildpferd entfernt, daß sich ihre Grundbedürfnisse komplett gewandelt hätten. Das Verdauungssystem ist - bei aller Zucht - im Prinzip das Gleiche geblieben, d. h. ein Pferd braucht - im Gegensatz zur Kuh - große Mengen nicht sehr gehaltvollen Futters, um gesund zu bleiben.

        Wenn Dein Pferd also gut dasteht, ausreichend Kraft und Energie hat und Du nur ein bißchen mehr "Substanz" haben willst, mach's über's Heu. Kraftfutter macht kein Pferd dick. Es ist einfach eine Unsitte und an der Biologie des Tieres "Pferd" völlig vorbei, den Viechern Kraftfutter in Unmengen zu verabreichen.

        Kommentar

        • Einfach Fabelhaft
          • 05.01.2007
          • 242

          #24
          So, ich habe jetzt mal ein Bild ausgegraben, ist nicht mehr ganz aktuell (vom Sommer, wie man sieht), aber so sehr anders sieht er nicht aus, bloß jetzt ohne Fell .
          Also, was meint Ihr, sieht Pferd gut aus und ich hab einen Knick in der Optik oder kkönnte er wirklich ein bißchen mehr drauf haben.

          P.S.: Ich hatte im Sommer ein Problem mit meiner hohen Hand, Problem ist aber inzwischen behoben.

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4649

            #25
            Das ist aber schon sehr veraltet!!
            5kg Kraftfutter bekommen heute gerade mal Hochleistungspferde! Mein schwerfuttrigstes Pferde, das M Spr lief hat gerade mal 4kg hochwertiges Kraftfutter bekommen! DIe anderen lagen alle so bei 3-4 kg hochwertigem Kraftfutter (Hafer-Pellet/Müsligemisch). Und die sind S gelaufen. Heu soviel sie fressen!

            Die ganzen neuwertigen Futteranalysen sagen etwas weniger Kraftfutter und viel mehr Heu. Heu hilft Wasser im Darm speichern und gibt viel weniger Koliken.

            Die meisten Pferde leisten ja nur leichte Arbeit (1 Std reiten, dabei 10-15min galoppieren), schwere Arbeit leisten nur Arbeitspferde und Vielseitigkeitspferde in schwerden Prf

            Einen Teil Hafer halte ich für sehr wichtig, da Hafer gut für den Darm ist (siehe Haferschleim) und die Pferde länger kauen, als bei Müsli und Pellets

            Zitat von monti Beitrag anzeigen
            NEIN
            nicht Heu und nochmal Heu....ein Pferd mit über 1.70 - das jeden Tag gearbeitet wird - braucht KRAFTFUTTER


            der ERHALTUNGSBEDARF eines großen Warmblüters - d.h. ....wenn das Pferd NICHT GERITTEN WIRD beträgt bereits 1,5 kg. Kraftfutter....bei ausreichend Heu....und 9 Kilo Heu sind fast ein ganzer kleiner Ballen - die meisten Ställe füttern wesentlich weniger.....!!!

            IHR seid KRIMINELL....PFERDE sind KEINE Karnickel......

            große Warmblüter, die jeden Tag geritten werden brauchen 3,5 bis 5 Kilo Kraftfutter ......Vielseitgkeitspferde noch mehr....
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar

            • stimp
              • 08.12.2004
              • 3694

              #26
              Also ich glaube man sollte das auch von Fall zu Fall unterschiedlich sehen. Wenn ich mir meine zwei Großen ansehe: Würden die beide das gleiche bekommen würde der eine verhungern und der andere platzen.

              Wenn das Pferd gut aussieht und sich beim reiten nicht schlapp anfühlt, dann würde ich alles so lassen.
              Growing old is mandatory; growing up is optional.

              Kommentar

              • Hallihallo2
                • 02.01.2008
                • 1718

                #27
                @ohle: natürlich muss das Ca/P Verhältnis stimmen, aber ich habe auch nicht gesagt, dass ich nur Hafer füttere, sondern habe von Kraftfutter gesprochen, darunter fällt ja nicht nur Hafer. Bei mir gibt es immer ein Gemisch aus Hafer, Havensfutter und bei Bedarf Mineralfutter.
                Man kann Futtermengen auch nicht pauschalisieren und von den Empfehlungen der Händler halte ich auch nicht viel.
                Wenn wir z. B. Hengste in der Aufzucht haben, bekommen die schon deutlich mehr Kraftfutter als Stutfohlen. Im einzelnen hängt es aber auch immer von Rasse, von der Arbeit und von jedem einzelnen Pferd ab, aber grundsätzlich, wenn mein Pferd mehr arbeitet, dann braucht es mehr Kraftfutter, Heu macht nur fett, ist aber kein Energielieferant!!
                Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #28
                  Das sollte selbstverständlich sein
                  Das war auch nicht als Kritik gedacht,aber berufsbedingt hab ich da immer so meine Probleme mit "Selbstverständlichkeiten" (Letzte Woche wollte doch tatsächlich eine Katzenbesitzerin die Wurmkur,die sie mitbekommen hat, ins Ohr der Katze tun.....hatte ja auch noch Ohrmilben)

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2848

                    #29
                    @hallihallo: 1kg Heu enthält im Schnitt ca. 8 Mj.,und da sind wir bei ner Menge von 8kg täglich schließlich schon bei 64Mj,d.h. der Großteil des Energiebedarfs wird mit Heu (und MUß) mit Heu gedeckt werden.

                    Kommentar

                    • Hallihallo2
                      • 02.01.2008
                      • 1718

                      #30
                      @laconya: natürlich muss eine gewisse Menge Heu gefüttert werden. Meine bekommen auch 2-3x tgl. ausreichend Heu, aber wenn sie in Arbeit sind, dann kommt man nicht mit Heu alleine hin, da ist eine gewisse Menge Kraftfutter notwendig!!
                      Zuletzt geändert von Hallihallo2; 25.10.2008, 10:16.
                      Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                      Kommentar

                      • Bina1
                        • 27.06.2008
                        • 1209

                        #31
                        Man rechnet eigentlich heute, das man den Grundbedarf mit Heu deckt und dann den zusätzlichen mit Kraftfutter. Hier bietet sich Hafer an, da er leichtverdaulich und zu dem in seinen Inhaltstoffen Muskelerhaltend ist.
                        Je mehr Muskelmasse im Laufe des Trainings entwickelt wird, je mehr Kraftfutter benötigt das Pferd und nicht anders rum.
                        Um Muskeln aufzubauen muss ein Pferd nur locker sein, dann kommen sie als Belohnung von ganz alleine. An einen festen Gaul bekommt ihr auch mit 8 Kg Hafer keine runden Muskeln
                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                        Kommentar

                        • Sentano S
                          Gesperrt
                          • 30.05.2005
                          • 5285

                          #32
                          Zitat von monti Beitrag anzeigen
                          NEIN
                          nicht Heu und nochmal Heu....ein Pferd mit über 1.70 - das jeden Tag gearbeitet wird - braucht KRAFTFUTTER


                          der ERHALTUNGSBEDARF eines großen Warmblüters - d.h. ....wenn das Pferd NICHT GERITTEN WIRD beträgt bereits 1,5 kg. Kraftfutter....bei ausreichend Heu....und 9 Kilo Heu sind fast ein ganzer kleiner Ballen - die meisten Ställe füttern wesentlich weniger.....!!!

                          IHR seid KRIMINELL....PFERDE sind KEINE Karnickel......

                          große Warmblüter, die jeden Tag geritten werden brauchen 3,5 bis 5 Kilo Kraftfutter ......Vielseitgkeitspferde noch mehr....

                          Das ist klar, ich meinte auch, zu dem Kraftfutter, das natürlich mehr werden muss, noch Heu ad libium! Habe das bischen blöd geschrieben(hatte mal wieder meine Blondphase)
                          Sentano bekam an die 10 kg, Quetschhafer, Purina E 200, Maisflocken udn Quetschgerste auf 2 mal am Tag, dazwischen Möhren und diverse Obst, und Salvanabriketts und Reformin Plus sowie über Winter Natural Glo!

                          Kommentar

                          • Bina1
                            • 27.06.2008
                            • 1209

                            #33
                            Das ist klar, ich meinte auch, zu dem Kraftfutter, das natürlich mehr werden muss, noch Heu ad libium! Habe das bischen blöd geschrieben(hatte mal wieder meine Blondphase)
                            Sentano bekam an die 10 kg, Quetschhafer, Purina E 200, Maisflocken udn Quetschgerste auf 2 mal am Tag, dazwischen Möhren und diverse Obst, und Salvanabriketts und Reformin Plus sowie über Winter Natural Glo!
                            und das hat die Leber überlebt

                            an Litern ist bereits der Hafer über 20 LITER
                            Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                            Kommentar

                            • Sentano S
                              Gesperrt
                              • 30.05.2005
                              • 5285

                              #34
                              nee, alles zusammen! Hafer so 3 kg, Purina 3 kg und der Rest MAisflocken und Quetschgerste!

                              Der hatte imer sehr gute Werte, war auch ein 1,80 m Pferd, Springer!hatte ca. 750 kg

                              Kommentar

                              • Bina1
                                • 27.06.2008
                                • 1209

                                #35
                                184 cm Dressurpferd und damit wer der verfettet
                                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                Kommentar

                                • Sentano S
                                  Gesperrt
                                  • 30.05.2005
                                  • 5285

                                  #36
                                  Tja, Sentano nicht, der war aber jeden Tag mind. 10 H mit seinen Weibern und Kumpels draussen! und ging auch ein paar Wanderritte! Aber ,wenn der weniger bekam, hatte man ein böses Pferd!! Der wurde dann richtig grantig!

                                  Kommentar

                                  • Bina1
                                    • 27.06.2008
                                    • 1209

                                    #37
                                    Ach meiner steht auch draussen, daran liegt es nicht.
                                    Allerdings komme ich auch nicht auf die Idee permanent Muskelaufbaupräparate zu füttern und somit braucht er das vielleicht garnicht.

                                    Hafer, Heu und Kurweise Mineralfutter. In Hochzeiten sicherlich auch mal gute 10 Liter Hafer, aber dann hat er es auch gebraucht.
                                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                    Kommentar

                                    • Einfach Fabelhaft
                                      • 05.01.2007
                                      • 242

                                      #38
                                      Also, was hier teilweise an Kraftfuttermengen genannt wird, ist meiner Meinung nach definitiv zu viel. Kaum ein Pferd heutzutage leistet noch schwere Arbeit, das ist per Definition dann z.B. der Fall, wenn das Pferd täglich auf Grand Prix Niveau gearbeitet werden würde.
                                      Ich habe jetzt mal den Hafer mittags auf 1l hochgesetzt anstatt einem halben Liter.
                                      Das Pferd ist ja nicht klapprig und schlecht bemuskelt.

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11758

                                        #39
                                        bei REINER Haferfütterung nicht KURWEISE Mineralfutter geben - sondern täglich....und zwar die angegebene Höchstmenge pro 100 kg Körpergewicht.....der M-GEhalt im Heu schwankt sehr stark....und auch bei Weidesaison - in unseren Sandbödenwiesen z.B. muss Mineralfutter gefüttert werden !
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11758

                                          #40
                                          es ist ein riesen Unterschied ob ein Reitpferd auf einem grünen Handtuch steht - 2 bis 4 Stunden - oder auf einer guten großen Tag und Nacht-Aufzuchtweide....
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          578 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.283 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.410 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          593 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.331 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X