Haferration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Einfach Fabelhaft
    • 05.01.2007
    • 242

    Haferration

    Hallo,

    Ich überlege seit einiger Zeit betreffend Kraftfutter meines Pferdes.
    Derzeit bekommt er morgens und abends je 1Liter Hafer, mittags einen ½ Liter, was etwa 1,5kg pro Tag entspricht. Dazu insgesamt 200g Magnoturbo und 60g Magnolythe. Heu entspricht etwa 9kg am Tag, zusätzlich füttere ich abends noch 1,2kg Heucobs.
    Pferd ist 6jährig, 171cm groß und wiegt 600kg.
    Arbeitspensum ist 5 Tage die Woche Dressurarbeit auf L-Niveau, M-Lektionen sind angefangen und sollen über den Winter gefestigt werden. Die Dauer der Arbeit beträgt etwa 35-45 Minuten plus etwa 25 Minuten Schritt vor der Arbeit. Morgens geht er zusätzlich 1 Stunde in der Führanlage. Etwa 2 mal die Woche kommt noch bergauf-Programm auf dem Laufband dazu (25 Minuten).
    An sich ist alles bestens, er ist motiviert und konzentriert bei der Sache, hat ordentlich Kondition und Kraft.
    Optisch sieht er gut aus und das Fell glänzt. Man fühlt die Rippen, aber man sieht sie nicht, tendenziell könnte er etwas rundlicher sein.
    Jetzt ist meine Frage: verglichen zu den KF-Rationen, die die meisten anderen Pferde bei uns auf seinem Niveau bekommen, ist das eine Mini-Portion. Ich bin nicht so ein Fan von großen Kraftfutter-Rationen. Ich habe auf der Iwest-Website als „Musterration“ an Hafer 3,8kg bekommen. Das ist mehr als das doppelte als was ich im Moment füttere. Ups.

    Ich möchte natürlich, dass mein Pferd ausreichend Futter bekommt, aber ich will ihn auch nicht mit Hafer unnötig vollstopfen.

    Was meint Ihr?


    P.S.: Die typischen "Rundmacher" wie Müsli aller Art kommen mir nicht ins Pferd.

  • #2
    9 kg Heu finde ich grenzwertig für ein Pferd der Größe. Heu "setzt an", Kraftfutter gibt Energie. Wenn Dein Pferd von Kraft und Energie her gut drauf ist und Du ihn nur etwas runder haben willst, würde ich erst einmal mehr Rauhfutter geben.

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      mein Wallach ist knapp 1.70 und bekommt 3 1/2 kg Hafer+Mineral - er wird nicht jeden Tag geritten - ist aber ganztags auf dem Paddock.....ca. 9 kg Heu....wenn ich weniger gebe, fällt er in der Hüfte ein....

      normalerweise müßtest Du deinem 1.71er Wallach, der jeden Tag geritten wird, mehr Kraftfutter geben...
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        Freu dich - man SOLLTE bei einem Pferd die Rippen fühlen, aber nicht sehen können = optimaler Futterzustand/BCS. Wenn er bezüglich Muskulatur rundlicher werden sollte, solltest Du dich bei der Fütterung darauf etwas konzentrieren (Bewegung und Traning natürlich auch angepasst). In einem solchen Falle wäre für dich als IWEST-Anhänger vielleicht Magnobuild ein Thema?
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • kazenoko
          • 29.02.2008
          • 556

          #5
          hi,

          würdest du denn noch mehr Heu in ihn reinbekommen? Wenn ja, würde ich wenn du Kraftmäßig mit ihm zufrieden bist ihm das Heu ad libidum anbieten...

          glg
          HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

          Kommentar

          • Einfach Fabelhaft
            • 05.01.2007
            • 242

            #6
            Danke schonmal für die Tips.

            Lindenhof, das Muskelaufbaupräparat von Iwest ist das Magnoturbo, welches er schon bekommt, das Magnobuild ist für Sehnen und Gelenke. Er sieht nicht schlecht aus, aber für meinen Geschmack könnte er eben etwas mehr Masse ansetzen.

            Ich denke schon, dass er mehr Heu fressen würde, aber ad lib kann ich bei uns im Stall vergessen. Ich werde aber mal nachfragen, ob er mehr bekommen kann.

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2848

              #7
              Vielleicht die Heucobs durch Maiscobs ersetzen und/oder ein Teil Maisflocken füttern.Außerdem könntest du die Cobs mit ner Flasche Malzbier versüßen.Macht auch dick. Das ganze noch abrunden mit nem Schuss Leinöl und dann mal sehen

              Kommentar

              • Lindenhof
                • 17.11.2004
                • 2253

                #8
                Malzbier klappt wohl ganz gut... hochwertiges Protein bekommst du auch über Sojaextraktionsschrot rein - das nehme ich auch ganz gerne bei Pferden im Muskelaufbau (oder die etwas runder werden sollen) zur Hafer-Mineralfutterration dazu.

                Ob das Heu (hängt auch vom Schnittzeitpunkt ab) für dein Pferd ausreicht, kannst Du ermitteln, wenn Du das Lebendgewicht mal 1,5/100 kg nimmst (bei leichtfuttrigen kann man auch von 1 kg /100 kg LG ausgehen).
                www.lindenhof-gstach.de

                Kommentar

                • Einfach Fabelhaft
                  • 05.01.2007
                  • 242

                  #9
                  Er wiegt 600kg, daher müssten die 9kg Heu passen.

                  Malzbier finde ich nicht so super, hat so viel Zucker.

                  Mit dem Sojaschrotextrakt das klingt interessant. Wo bekommt man das? Wie ist das mit den Qualitäten? Gibt's da Unterschiede, wenn ja, welche, worauf ist zu achten? Ist es für das Pferd in irgendeiner Art nützlich, ausser, dass es dickmacht?

                  Kommentar

                  • Lindenhof
                    • 17.11.2004
                    • 2253

                    #10
                    Zitat von Einfach Fabelhaft Beitrag anzeigen
                    Er wiegt 600kg, daher müssten die 9kg Heu passen.

                    Malzbier finde ich nicht so super, hat so viel Zucker.

                    Mit dem Sojaschrotextrakt das klingt interessant. Wo bekommt man das? Wie ist das mit den Qualitäten? Gibt's da Unterschiede, wenn ja, welche, worauf ist zu achten? Ist es für das Pferd in irgendeiner Art nützlich, ausser, dass es dickmacht?
                    Es stellt (was für den Muskelaufbau wichtig ist) hochwertiges Rohprotein zur Verfügung - daher wird es auch für Zuchtstuten in Laktation und Fohlen/Aufzuchtpferde gerne eingesetzt. Generell kannst Du das ganz normale Sojaextraktionsschrot aus dem Landhandel einsetzen - es gibt zwar Diskussionen von Pro und Kontra von Gentechnikgegnern, die versuchen, auf gentechnikfreies Futter zu verzichten - aber im Grunde genommen hat dies m. E. auf die Qualität des Futters keinen Einfluß, sondern ist eher Geschmacksache. Schließlich nehmen wir auch mit unseren Lebensmitteln tagtäglich "gentechnisch" veränderte Produkte zu uns - und sind nicht gesundheitsgefährdend... (ist z. B. bei mehr oder weniger allen Mais- und Sojaprodukten so...)
                    www.lindenhof-gstach.de

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2848

                      #11
                      Die meisten Pferde haben eh schon einen Eiweißüberschuss....da ist Sojaschrot nicht grad förderlich.Deswegen auch möglichst keine Dauergabe daraus machen.
                      Und das Malzbier sollte man ja auch nicht dauerhaft füttern,sondern eher kurmäßig.Es gibt aber von Hippolyt auch Malzbier ohne Zucker (ist aber natürlich deutlich teurer)

                      Kommentar

                      • Sentano S
                        Gesperrt
                        • 30.05.2005
                        • 5285

                        #12
                        Heu, Heu und nochmals Heu

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          NEIN
                          nicht Heu und nochmal Heu....ein Pferd mit über 1.70 - das jeden Tag gearbeitet wird - braucht KRAFTFUTTER


                          der ERHALTUNGSBEDARF eines großen Warmblüters - d.h. ....wenn das Pferd NICHT GERITTEN WIRD beträgt bereits 1,5 kg. Kraftfutter....bei ausreichend Heu....und 9 Kilo Heu sind fast ein ganzer kleiner Ballen - die meisten Ställe füttern wesentlich weniger.....!!!

                          IHR seid KRIMINELL....PFERDE sind KEINE Karnickel......

                          große Warmblüter, die jeden Tag geritten werden brauchen 3,5 bis 5 Kilo Kraftfutter ......Vielseitgkeitspferde noch mehr....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Bina1
                            • 27.06.2008
                            • 1209

                            #14
                            Ich dachte immer, den Tagesbedarf an Futter rechnet man nach Bedarf in MJ
                            Ein 600 Kg. Warmblut benötigt von Erhaltung 71 MJ bis "schwere" Arbeit 93 MJ.
                            Heu 9 Kg. so ca. 72 MJ
                            Hafer 1,5 Kg so ca 18 MJ
                            Heucobs 1,2 Kg. ca 14 MJ

                            Wenn das Pferd dabei gut aussieht, lass es dabei. Merkst du das er abnimmt gib gerade im Winter erstmal mehr Heu und Kraftfutter nur dann, wenn du entsprechend mehr arbeitest. Die auch nicht von der Zeit, sondern der Intensität abhängig machen
                            Heu heizt, Kraftfutter nicht unbedingt. Ein zu viel an Kraftfutter macht nichts besser, sondern müde und belastet die Leber.
                            Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                            Kommentar

                            • Hallihallo2
                              • 02.01.2008
                              • 1718

                              #15
                              1kg Heu pro 100kg Lebendgewicht!!!
                              Ich stimme Monti zu, ein Pferd, dass arbeitet, muss ausreichend Kraftfutter haben. Bei uns bekommen die Reitponys, die normal gearbeitet werden schon 2-3 kg Kraftfutter, die grossen 4-5 kg. Wenn sie nicht genügend Kraftfutter bekommen und trotzdem gearbeitet werden, dann nimmt der Körper sich das aus den Reserven, da nützt auch kein vollgestopfe mit Heu. Du musst ja auch noch rechnen, dass zu deinen 9kg Heu auch noch die Heucobs dazukommen!!! Das ist mehr als genug!!
                              Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                              Kommentar


                              • #16
                                Und was passiert mit dem Calcium/Phosphor Verhältnis bei so viel Getreide?

                                Gab es vor etwa einem Jahr nicht mal einen interessanten Bericht in einer Zeitschrift über die Reduzierung von Kraftfutter bei Sportpferden? ich habs jetzt vergessen, wann und wo das war, aber ich glaube hier im Forum wurde auch darüber diskutiert!

                                Kommentar

                                • laconya
                                  • 22.07.2006
                                  • 2848

                                  #17
                                  1kg Heu pro 100kg Lebendgewicht!!!
                                  Dann würde mein Pferd total abmagern....
                                  Der bekommt zwischen 7 und 9kg Heu (und er würde nochmehr verdrücken...),2,5kg Kraftfutter,0,5kg KwikBeets,Öl und Energiepellets nach Bedarf wie er gearbeitet wird.Und er sieht gut aus.
                                  Im letzten Winter hat er weniger Heu bekommen und ca. 4 bis 5kg Kraftfutter.Da war er immer an der Grenze von zu dünn.

                                  Ich bleibe dabei,das es Irrsinn ist,soviel Hafer bzw. Getreide ins Pferd zu stopfen.Das ist eher kontraproduktiv.

                                  Kommentar

                                  • Lindenhof
                                    • 17.11.2004
                                    • 2253

                                    #18
                                    Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                                    Die meisten Pferde haben eh schon einen Eiweißüberschuss....da ist Sojaschrot nicht grad förderlich.Deswegen auch möglichst keine Dauergabe daraus machen.
                                    Und das Malzbier sollte man ja auch nicht dauerhaft füttern,sondern eher kurmäßig.Es gibt aber von Hippolyt auch Malzbier ohne Zucker (ist aber natürlich deutlich teurer)
                                    Das sollte selbstverständlich sein - aber das Pferd ist ja nicht einfach zu dünn, sondern sollte mehr bemuskelt werden. Dafür sollte man neben dem Training dem Körper auch hochwertiges Eiweiß zur Verfügung stellen - neben einer guten Mineralfutterversorgung (die sie ja mit den beiden Produkten von Iwest hat). Das das Sojaschrot dann wieder abgesetzt wird, wenn das Pferd diesen nicht mehr benötigt, sollte klar sein.

                                    Vor allem jedoch ist das Ca: P-Verhältnis deutlich günstiger als z. B. beim Mais, der noch dazu über seine Stärke u. U. unnötig die bakterielle Darmflora belastet.
                                    www.lindenhof-gstach.de

                                    Kommentar

                                    • Bina1
                                      • 27.06.2008
                                      • 1209

                                      #19
                                      Wenn es um Muskeln geht, täglich einen Becher Reiskeimöl. Das baut Muskeln auf, sollte aber weit vor der Turniersaison abgesetzt werden.
                                      Grundsätzlich kann ich ein Pferd komplett über heu ernähren und habe dann, bei guter Qualität, auch ein ziemlich perfektes Mineral/Vitaminverhältnis. Kraftfutter muss ich wegreiten, umwandeln und da müsste das Gegebene reichen.
                                      Ein zu viel würde auf die Leber schlagen.
                                      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #20
                                        Hallo,

                                        ein altes Sprichwort sagt "Das Auge des Herrn füttert mit" - und wenn dieses Auge ein gesundes, leistugnsbereites nicht zu mageres Pferd sieht wird das wohl passen... Ich würde allenfalls die Heuration erhöhen und ein paar Cobs mehr füttern.

                                        Der Artikel wegen wenig Kraftfutter stand vor ein paar Monaten in der Cavallo. Die haben bei Zuchthengsten (!) fast den kompletten Hafer erfolgreich gestrichen und Heu off Limit gegeben.

                                        Wenn ein Pferd zur Grunderhaltung ausreichend Heu und 1,5 Kilo Kraftfutter braucht erhalten sich meine seit vielen Jahren gar nicht, die kriegen nämlich auch erfolgreich keins.

                                        Viele Grüße, max-und-moritz
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.410 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.329 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X