Haferration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bina1
    • 27.06.2008
    • 1209

    #61
    Ich muss gestehen, das ich mir immer mehrere meinungen einhole und dann das für mich logischste übernehme. dies wiederum permanent mit den neuesten weltweiten studien vergleiche.

    @monti
    Hafer Ca 1,1 P 3,2
    Gerstenstroh Ca 3,4 P 0,9
    Rüschis Ca 8,1 P 0,8

    Du solltest den Taschenrechner mal mit in den Stall nehmen
    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #62
      @Bina: wo kriegst du denn die weltweiten Quellen her?
      Finde das Meyerbuch ganz gut,aber ich glaube auch nicht,das es sowas wie ne Bibel für Pferdefütterung ist,weil es eben auch nur ne "überarbeitete" Auflage ist

      Nochmal bezüglich Haferfütterung bei Fohlen: hab die letzte Zeit mit verschiedenen Futtermittelherstellern/beratern telefoniert....das einzige was allen gemein war, war,das man Hafer nur füttern sollte,wenn man die Fohlen "puschen" will.Ansonsten kann man getrost drauf verzichten,ggf. eben Alternativen wie Leinsamen/kuchen zufüttern zum Fohlenfutter.

      Kommentar

      • Bina1
        • 27.06.2008
        • 1209

        #63
        Internet was meinst du was du da alles findest. Zu dem kann man sich in Foren weltweit anmelden oder auch nur mitlesen. Diese Ideen anderer überprüft, berechnet man und schon kann man eigene Fehler abstellen. Dies setzt allerdings voraus, das man bereit ist andere Ideen aufzunehmen.
        Ich gebe zu, das ich kein Mineralfutterfan bin, da hier weniger ein Ausgleich, als eine Gesamtversorgung stattfindet. Daher füttere ich lieber gezielt einen Mangel weg.

        Wir mischen unser Fohlenfutter selber und zwar für jeden nach seinem Bedarf.
        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #64
          Dazu kann ich nur sagen:
          ich war über 15 Jahre in großen Ausbildungs- und Turnierställen mit 40 bis 60 Pferden....

          ....da gabs zwar noch kein Internet und Taschenrechner hat auch niemand gebraucht, dafür liefen die Pferde erfolgreich - und zwar lange Jahre - im großen Sport....

          ein überarbeitetes Buch müßte eigentlich auf dem neuesten Stand sein....ich hab eher den Verdacht, dass es mit dem Lesen von Gewichts- und Futtertabellen hapert und die verschiedenen Rationsvorschläge nicht umgesetzt werden können - weil zu festgefahren....ich lese da immer mal wieder nach und hole mir Anregungen....z.B. Fütterung nach Kolik usw.....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Bina1
            • 27.06.2008
            • 1209

            #65
            @Monti
            Ausbildung als Pferdewirt bis zur Meisterprüfung und 30 Jahre Pferdehaltung kann ich dagegenhalten und wenn es heute Internet gibt, sollte man es nutzen.
            Ich denke ich fahre hier eine gute Mischung und habe sinnvolles Neues übernommen.
            Zum Selen möchte ich noch anmerken, das dies bis 1957 als Gift galt
            Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #66
              @Bina1
              dto

              zu Selen hatte ich mich nicht geäußert.....ich weiß nur, dass es leicht zu Überdosierungen kommen kann, wenn verschiedene Müslis und Fertigfuttermischungen zusammen gefüttert werden und dabei die einzelnen Werte nicht mehr nachgerechnet werden können, weil nicht oder nicht vollständig aufgelistet....

              abgesehen davon sauge ich jed IT-Information rund ums Pferd in mich auf und habe die letzten Jahre viel dazugelernt....hätte ich z.B. damals den Zugriff zu allbreedpedigree gehabt, wäre meine damalige Hengstentscheidung (3 Gen. zurück) auch anders ausgefallen.....so hatte ich nur 4 Generationen Einsicht in das Papier - jetzt kann ich sehen was "hinten" alles zusammenkommt...
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Frufru
                • 17.01.2005
                • 4649

                #67
                Na klar sagen die das, sind ja nicht blöde. Wenn du keinen Hafer fütterst, mußt du mehr an Pellets / Müsli füttern und das kommt den Herstellern zugute.
                Frage einen Futtermittelhersteller, der nur Müsli herstellt, was er von Pellets hält (er wird sie ganz schlecht machen) oder einen der nur Pellets hat nach Müsli (dieser wird Müsli schlecht machen). Und frage einen Futtermittelhersteller nach Hafer, dann wird er sagen nicht nötig, es reicht unser Futter (dafür davon mehr... )

                Zitat von laconya Beitrag anzeigen

                Nochmal bezüglich Haferfütterung bei Fohlen: hab die letzte Zeit mit verschiedenen Futtermittelherstellern/beratern telefoniert....das einzige was allen gemein war, war,das man Hafer nur füttern sollte,wenn man die Fohlen "puschen" will.Ansonsten kann man getrost drauf verzichten,ggf. eben Alternativen wie Leinsamen/kuchen zufüttern zum Fohlenfutter.
                www.sportpferdezucht-haygis.de
                Springpferdezucht

                Kommentar

                • LovelyLife
                  • 07.02.2002
                  • 11188

                  #68
                  Mal davon abgesehen, wer hat denn schon von jeder Lieferung Heu die entsprechende Gehaltsstoffaufschlüsselung?

                  Mein Pferd bekommt, wenn es mittelschwer arbeitet 8 Kilo Heu
                  1,5 Kg Hafer, 200 ml Öl und die dafür errechnete Menge einer Mineralstoffmischung, welche für Heu und Hafer Fütterung errechnet wurde.
                  Wird mein pferd nur longiert oder gar mal einen Tag nur spazieren geführt, bekommt es 7 kg Heu und 1 kg Hafer 50 - 100 ml Öl. Wiegt ca 540 KG

                  Die besten Studien / Bücher gibs meiner Meinung nach nur auf englisch
                  That I have a Lovely Life is my luxury

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #69
                    @LL
                    da ist das Kraftfutter knapp berechnet ......

                    auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, dass Pferde von 1.60 bis 1.65futterdankbarer sind....ab 1.70 bis 1.80 nimmt die Futterdankbarkeit dann rapide ab.....diese langen breithüftigen Kerle brauchen mehr und verwerten das Futter auch schlechter....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • LovelyLife
                      • 07.02.2002
                      • 11188

                      #70
                      Monti darum bekommt er das Öl...
                      weil er nicht soooo viel Stärke Zucker usw darf.....

                      ist mir auch lieber so, weil er ja sowieso ein Powerpferd ist
                      Er ist spritzig genug mit der Menge ;-)
                      That I have a Lovely Life is my luxury

                      Kommentar

                      • Schanell_01
                        • 16.01.2008
                        • 339

                        #71
                        Eure Diskussion ist sehr interessant.
                        Ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob der Futterplan meines Pferdes passt.
                        Als ich mein Pferdchen, Wallach, 1,72 groß, letztes Jahr im Oktober kaufte, war er richtig gut beieinander. Ein kräftiger Hals, ein runder Hintern, sportlich halt.
                        Dann habe ich ihm 3x tgl. 1 1/2 Hafer und 2x tgl. Heu (so 7-8 Kilo insgesamt) füttern lassen, zusätzlich von mir noch 1 Müsli (ohne Hafer) und ca. 2 Kilo Karotten am Tag.
                        Trotzdem hat er mir dann total abgenommen und Muckis abgebaut.
                        Ich schätze, das war ein psychisches Problem von der Stall- und Besitzerumstellung und die Art und weise, wie ihn der Bereiter geritten ist (die holländische Methode - leider).
                        Nach drei Monaten hab ich dann die Notbremse gezogen und den Bereiter abgesägt. Ich habe dann angefangen, ihm zusätzlich 2 Schaufeln Sojaschrot und Equimal (ca. 350 ml) zu füttern. Dann wurde er langsam wieder etwas mehr, aber dennoch fand ich ihn zu schmal.
                        Seit März sind wir nun in einen Stall gewechselt mit besseren Futterangbot und ich habe jetzt 1 1/2 Hafer, 1 1/2 Pellets und 9 kg Heu angeschafft.
                        Morgens noch Mineralfutter mit rein, so ca. 1 Esslöffel.
                        Von mir gibts Abends noch 1 1/2 Müsli mit Equimal und 2 kg Karotten mit Leinsamenöl. Ach ja und er kriegt von Wellcare das Power E.
                        Arbeiten muß er 3x die Woche mit Bereiter auf L/M Niveau, 2x die Woche mit mir auf A/L Niveau, 1x die Woche Longe und 1x die Woche Laufband mit Steigung.
                        Von der Figur her ist er jetzt wieder so, wie ich ihn gekauft habe, sein Fell glänzt und er steht gut im Lack. Alle Muckis sind wieder da. Vom Temperament her ist er normal, eher ein ruhiges Pferd im Umgang, aber auch mal schnell nervös, wenn er etwas nicht kennt.
                        Findet Ihr denn, daß ich ihm jetzt zu viel füttere?
                        Ich wollte den Hafer eigentlich noch aufstocken, wenn er über den Winter mit Bereiter mehr "höhere" Lektionen erarbeiten muß und nächste Saison mit ihm Turnier laufen soll!
                        Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

                        Kommentar

                        • Lillybel
                          • 05.02.2008
                          • 477

                          #72
                          Laß Deinen Futterplan wie er ist. Ich füttere ähnlich. Hafer kannst Du steigern, der ist leichtverdaulich. Müsli nicht. Ich füttere jetzt auch wieder etwas mehr Hafer, da unsere Pferde bei zunehmender Kälte auch mehr verbrennen. Bei dem beschriebenen Training würde ich nicht reduzieren.
                          sigpic
                          www.reitschule-viernheim.de

                          Kommentar

                          • Kringelfan
                            • 04.07.2008
                            • 301

                            #73
                            Ich finds hier auch echt interessant. Vor allem wenn ich lese was einige so füttern. Mein Pferd würde verfettet und mit allen vieren nach oben in der Box liegen.
                            Meine bekommt ca. 7 kg Heulage, 3 x 300g Hafer, 100 g Sonnenblumenkerne und dazu gibts Möhren, Rote Beete und ein paar Äpfel.
                            Sie ist ca. 1,68 groß und wird 4 x wöchentlich Dressur (L-Niveau), 1 x Springgymnastik und 1 x Gelände (ca. 2 Stunden) geritten.
                            Sie ist super fit, sieht gut aus und schwitzt kaum bei der Arbeit.
                            Allerdings ist sie bei uns im Stall das Pferd mit der intensivsten und kontinuierlichsten Arbeit - bekommt aber das wenigste Futter.
                            "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                            Kommentar

                            • Bina1
                              • 27.06.2008
                              • 1209

                              #74
                              schwitzt kaum bei der Arbeit
                              Das würde mir zu denken geben und ich würde Salz füttern.

                              @monti
                              ich habe einen 184 cm großen Wallach, der wird fett, wenn man Müsli buchstabiert. Man kann nie sagen, das es an der Größe liegt, meine kleinere Stute frisst doppelt so viel bei gleicher Leistung und die braucht das.
                              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #75
                                bei mir war es immer umgekehrt - entweder rund und mittelgroß und rel. wenig Futter - oder groß und lang - und Faß ohne Boden.....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Kringelfan
                                  • 04.07.2008
                                  • 301

                                  #76
                                  @bina
                                  Salz hat sie zur freien Verfügung und geht auch dran,
                                  aber danke für den Hinweis. Kann man das im Blutbild kontrollieren?

                                  Sie wird warm und auch am Hals und in der Sattellage leicht nass, aber eben lange nicht so stark wie die Stallkollegen die nach 5 Runden Traben und 2 Zirkeln Galopp "klatschnass" sind.
                                  Zuletzt geändert von Kringelfan; 27.10.2008, 14:17. Grund: Korrektur
                                  "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                                  Kommentar

                                  • Britta
                                    • 17.07.2007
                                    • 3711

                                    #77
                                    Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                    bei mir war es immer umgekehrt - entweder rund und mittelgroß und rel. wenig Futter - oder groß und lang - und Faß ohne Boden.....
                                    ich kenne von beiden Typen einige, wobei schon häufig die Großen die schlechteren Futterverwerter sind.
                                    Vielleicht können wir uns darauf einigen, daß es von Pferd zu Pferd differiert und sehr auf den Typ ankommt? Der Stoffwechsel funktioniert nicht bei jedem Organismus gleich - der eine muß nur dran denken und nimmt zu , der andere kann essen, so viel er will.
                                    Mir würde es nie einfallen, irgendwelche Berechnungen pauschal auf alle Pferde anzuwenden bzw. auf das Körpergewicht hochzurechnen.
                                    LG
                                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      Müssen wir jetzt wieder alle unsere Qualifikationen auf den Tisch legen, monti?
                                      32 Jahre Pferdeerfahrung, Biologiestudium mit den Schwerpunkten Zoologie, Morphologie & Systematik, Evolutionsbiologie, Ökologie. Unschwer zu erkennen, daß es in all diesen Bereichen um die Wechselbeziehung eines Organismus mit seiner Umwelt geht.

                                      Wer klaren Geistes ist wird sehen: das Pferd ist ein Tier, das in seinem Ursprung von harten, energiearmen Futterpflanzen lebt. Das hat sich durch alle Zucht auch nicht verändert - das gesamte Verdauungssystem ist darauf ausgelegt und diesen Grundbedarf gilt es zuallererst zu decken. Erst dann setzen die domestikations-, zucht-, haltungs- und einsatzbedingten Besonderheiten ein. Hierbei sind insbesondere auch rassespezifische Besonderheiten zu beachten - ein Shetty gehört anders ernährt als ein Warmblut.

                                      Eine eimerweise Kraftfuttergabe ist dem Pferd als Dauerfresser hochgradig faserstoffreicher Nahrung aus verschiedenen Gründen nicht angemessen:
                                      - die Aufnahme von Heu/Gras wird reduziert, so daß eine Unterversorgung mit Cellulose, die für die Darmtätigkeit von großer Bedeutung ist, eintritt
                                      - eine Reduktion der Heufütterung geht in vielen Ställen mit dem Eintreten von langen Freßpausen einher. Diese führen aufgrund der kontinuierlichen Magen- und Gallensäureproduktion des Pflanzenfressers Pferd längerfristig zu Magengeschwüren.
                                      - eine Reihe von Kraftfutterinhaltsstoffen, insbesondere Melasse, sind schädlich für das mikrobielle Milieu des Darmes. Sie können so zu einer Veränderung der Darmflora mit resultierenden Verdauungsproblemen führen.
                                      - der pH-Wert im Magen wird nicht ausreichend abgesenkt (bedingt durch schlechtere Einspeichelung und resultierende schlechtere Durchmischung des Mageninhalts), so daß Verdauungsprozesse negativ beeinflußt werden und sich die Verweildauer des Futterbreis im Magen stark erhöht.

                                      Die meisten dieser Dinge kann man wissen auch ohne ein Buch über Pferdefütterung, egal ob in alter oder neuer Auflage, zu besitzen. Es reicht einfach das, was man an Grundwissen über das Pferd an sich haben sollte, wenn man ein solches besitzt. Unerheblich hierbei ist es, ob man jahrzehntelange Erfahrung besitzt oder eine Ausbildung welcher Qualität auch immer genossen hat. Dieses Wissen kann sich jeder aneignen, der einfach bloß Interesse am Pferd hat.

                                      Fazit: erstmal das Pferd mit Heu füttern. Und sich dann überlegen, was es denn "überhin" noch braucht. Das sollte man ihm dann in angemessener Form zuführen. Dafür lohnt dann auch wieder ein gutes, aktuelles Buch über Fütterung.


                                      Ach so... und nur so am Rande: Magengeschwüre sind bei Pferden in reiner Weidehaltung quasi unbekannt. Pferde in Boxenhaltung, mit Turnierstreß und kraftfutterlastigem Füttterungsmanagement sind jedoch zu (je nach untersuchter Zielgruppe) zu 60 bis 90% betroffen.

                                      Kommentar

                                      • Bina1
                                        • 27.06.2008
                                        • 1209

                                        #79
                                        @kringelfan
                                        Fütter einfach mal eine Weile Salz dazu und schau ob es munterer wird.
                                        Wie Ratte so schön beschrieben hat sind Pferde noch in der Lage ihren Körper effizient zu steuern. Liegt ein Mangel vor, gleichen sie ihn erstmal aus. Im Falle von Mineralien wird das Schwitzen reduziert und das Pferd könnte überhitzen.
                                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                        Kommentar

                                        • LovelyLife
                                          • 07.02.2002
                                          • 11188

                                          #80
                                          @Bina Kringelfan hat doch gar nicht geschrieben, dass ihr Pferd nicht munter ist...

                                          lediglich, dass es nicht so stark schwitzt, wie andere Pferde im Stall.
                                          Warum soll das bitte glelich ein Problem sein?

                                          Vielleicht hat es etwas mehr Kondition als die anderen, oder es schwitzt eben nicht so wie andere Pferde. Da gibt es doch auch Unterschiede.. ist doch nicht jedes Pferd gleich veranlagt.
                                          Vielleicht trinkt es ja auch zu wenig.
                                          Meines schwitzt auch weniger als andere und ich habe alles kontrolliert, auch die Wassermenge.

                                          Jedes Pferd ist anders und ich bin der Meinung, jedem Pferd das seine.
                                          Im Grunde gebe ich der Ratte recht, allerdings bleibt bei mir immer ein Spruch... Ausnahmen bestätigen die Regel
                                          That I have a Lovely Life is my luxury

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          571 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.410 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          593 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.329 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X