Hiiiiilfeeee, MAUKE nicht im Griff!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kazenoko
    • 29.02.2008
    • 556

    Hiiiiilfeeee, MAUKE nicht im Griff!

    Hi,

    25 Jahre Pferdeerfahrung reichen nicht aus um eine besch.... Mauke in den Griff zu kriegen, oder ist es garkeine Mauke.

    Also früher habe ich Mauke mit Kernseife gewaschen und dann Zinksalbe oder auch Lotagen rüber, bei schlimmer Mauke, wie es sie früher ja schon häufiger gab auch mal Hydrocortiderm....heute Hydrocortisel genannt.

    Dann hatte ich eig. ewig nix mit Mauke zu tun...letztes Jahr hat mein 6.Jähr. zum ersten mal eine stelle in der Fesselbeuge am schwarzen Bein...da es Herbst war, wie jetzt, und Dauerregen wollte ich nicht lange mit Kern,bzw. grüner Seife rumhühnern und so habe ich gleich Primasept (Antiseptische Waschlotion) besorgt und eben Hydrocortisel...eine Woche und die Mauke hatte sich verabschiedet.

    Lange Rede, kurzer Sinn...er hat jetzt eine Mauke am weißen Bein, ODER IST ES GARKEINE MAUKE?? Ort: Innenseite hinten, genau mitte Röhre, wie gesagt Innenseite...OVALER immer neu krustender KRANZ! Innerhalb des Kranzes ist alles heil...suppt auch nicht aber krustet immer wieder neu...wird auch nicht größer oder so...geht aber auch nicht weg.

    Hole sonst immer sofort den TA wenn irgendwas ist...aber bei Mauke hab ich das bis jetzt noch nie gemusst...eig. hatte ich wie gesagt bei den eigenen nie Probleme damit, mein kleiner z.B. hat nix...sie laufen zusammen und ER hatte die ersten 4 Jahre auch nieeee was...trotz nässe usw. und mit dem Abäppeln der Weide und meines Paddocks bin ich äußerst pingelig.

    Ach ja zur Größe, das "Ding" ist etwa so 7cm lang und 4 cm breit!

    So und nun hab ich nen Roman verfasst.

    glg
    kazenoko

    Tipps?? Schonmal gehört...
    Zuletzt geändert von kazenoko; 09.10.2008, 08:05.
    HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    wenn ich bei den ponies eine hartnäckige, komische habe, hole ich aus meinem hunde-medizin-schrank immer FRONTLINE gegen flöhe!

    bei unseren ponies haben sich dann nämlich meistens milben festgesetzt und das frontline killt diese dann hervorragend!!!
    gibts auch in ganz kleinen flaschen in der apotheke- einen versuch ist es wert. einfach auf die stellen sprühen und fertig.


    oder mal an pilz gedacht ?

    Kommentar

    • kazenoko
      • 29.02.2008
      • 556

      #3
      hi rooby,

      Frontline hab ich da, das wäre kein Problem...allerdings wenn ich es nach dem säubern drauf machen würde brennt es bestimmt wie Hulle, der arme Fährd...

      Also so nen Pilz hätte ich dann noch nie gesehn, aber man lern ja auch nie aus...

      Und zum Thema KRANZ, fällt dir da was ein?

      glg
      kazenoko
      HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

      Kommentar

      • Kringelfan
        • 04.07.2008
        • 301

        #4
        Verkrustungen habe ich bisher sehr gut mit reinem Schweineschmalz (also ungesalzen oder so) in den Griff bekommen.
        Sogar eine richtig großflächige Mauke, da waren beide Hinterbeine bis zum Sprunggelenk offen.
        Wenn du so was nicht zu kaufen bekommst, einfach vom Schlachter das Schweinefett kaufen und einkochen, wenns dann kalt und wieder dick ist, kann man es benutzen.
        Ich habs immer einfach ohne zu waschen oder sonst etwas zu machen direkt auf die betreffenden Stellen gerieben.

        LG
        "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

        Kommentar

        • Bina1
          • 27.06.2008
          • 1209

          #5
          Versuchs mal mit salicylsäure. Du lässt dir in der Apotheke eine Salbe mixen und trägst die 1-2 mal auf. Keine mechanische Reinigung mehr, da reizt nur die Haut. Wenn alle Krusten weg sind, dann mit Zinksalbe hinterher.
          Manche nehmen auch einfach Fußpilzsalbe.
          Lass aber mal ein Blutbild machen und schau ob eine Überversorgung vorliegt. Was fütterst du denn?
          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #6
            Zitat von kazenoko Beitrag anzeigen
            allerdings wenn ich es nach dem säubern drauf machen würde brennt es bestimmt wie Hulle, der arme Fährd...

            glg
            kazenoko
            indianer kennt keinen schmerz.
            dann lieber einmal ein kleines aua, als ständig dran schrubbeln, bürsten, wacshen, kratzen usw...
            probiers doch einfach. wenn du das zeugs da hast, noch einfacher. kann ja nix groß passieren.

            Kommentar

            • P-Linie
              • 18.06.2008
              • 801

              #7
              Ist nur ne Vermutung weil immer wieder "krustet" :

              Könnte es eventuell ein eingewachsener Zeckenkopf sein der wieder raus will ???

              Kommentar

              • arosa
                • 14.10.2004
                • 2823

                #8
                Rohes Sauerkraut vom Metzger dick drauf als "Sauerkrautwickel" dann Stallbandage locker drüber. Alle 24 Stunden Sauerkraut/Wickel wechseln. Macht auch erst Aua aber dann wirds.

                Das mit den Milben ist vielleicht kein schlechter Ansatz. Ist es ein "weisses" Bein? Dann ist die Haut sensibler und empfindlicher.

                Ich habe eine Hündin die hat Probleme mit Grasmilben und knabbert an ihren Füssen herum und hat dann auch offene Stellen die krustig sind.

                Frontline kann, muss nicht unbedingt helfen, TA kennt aber noch andere Präparate gegen Grasmilben.

                Aber versuche es vielelicht erstmal mit dem Krautwickeln ...

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2823

                  #9
                  Blutbild machen halte ich für überflüssig und übertrieben.

                  Man kann den TA auch das Geld hinterherschmeissen.

                  Selbst ist erstmal der Mann die Frau.

                  Kommentar

                  • Bina1
                    • 27.06.2008
                    • 1209

                    #10
                    @Arosa
                    Stimmt, man kann auch für viel Geld lange rumdoktern. Mittlerweile hat man festgestellt, das Mauke oftmals durch eine Überversorgung mit Mineralien begünstigt wird. Sonst sollte man sich schon wundern, das 20 Pferde im Matsch stehen könne und nur eins davon Mauke hat.
                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                    Kommentar

                    • arosa
                      • 14.10.2004
                      • 2823

                      #11
                      Sorry aber bei Mauke rufe ich keinen TA.

                      So weit reichen meine Kenntnisse, Fachbücher, Kontakte etc. dass ich mit kleinen Wehwehchen selbst klar kommen muss, kann und auch zukünftig werde.

                      Kommentar

                      • Bina1
                        • 27.06.2008
                        • 1209

                        #12
                        ach so hier und da ein Blutbild kann das Leben schon leichter machen. Man kann auch einfach mal die Fütterung überprüfen und schaun ob man es zu gut meinte. Den Tierarzt hat schon so mancher bei Mauke gebraucht, spätestens dann wenn sich ein dicker Einschuß bildete. Man darf ja nicht vergessen, das wir hier von einer offenen Wunde schreiben.
                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                        Kommentar

                        • Chagall
                          • 27.12.2004
                          • 3864

                          #13
                          Nimm mal statt Kernseife Palmolive!!! Und dann Sokatyl nur 3 Tage oder so bis trocken!!!
                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                          Kommentar

                          • naca
                            • 05.06.2006
                            • 14

                            #14
                            Wir haben eine sehr hartnäckige Mauke mit Jellin Neomycin (Salbe) sehr schnell in der Griff bekommen, lass sie mir von meinem Hausarzt (hat auch selbst Pferde) verschreiben.

                            lg
                            naca

                            Kommentar

                            • kazenoko
                              • 29.02.2008
                              • 556

                              #15
                              hi,

                              erstmal Daaaaaaankeeee!

                              Zum Futter:
                              Wiese und Heu ad libidum, Dinkel(weil Haferunverträglichkeit)...und Iwest Magnolythe100s.

                              Blutbild würde ich in Erwägung ziehen...allerdings ist Pferd sonst doch sehr *imLack*!

                              Wie oben beschrieben wasche ich mit Primasept und nutze Hydrocortisel zum schmieren....

                              Also die Schweineschmalzgeschichte sagt mir allerdings am wenigsten zu weil mir mein Verstand sagt, das ist ein feiner Nährboden für Bakterien? Liege ich falsch, sagt es mir?

                              Nur weiter...ich lausche und lerne

                              ggglg
                              Zuletzt geändert von kazenoko; 21.10.2008, 11:42. Grund: quatsch...nich magnoturbo - magnolythe
                              HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11712

                                #16
                                Hallo katzenoko,

                                vielleicht kannst Du es auch mal mit Braunovidon versuchen. Das ist eine braune Salbe, die fungizid, baterizid und sonst noch gegen alles Mögliche ist. Damit habe ich was Ähnliches bei meiner Stute schon wegbekommen (und manches andere auch)
                                Ist so was gegen alles Schlechte, nur nicht gegen schlechtes Gerede.

                                Kommentar

                                • kazenoko
                                  • 29.02.2008
                                  • 556

                                  #17
                                  hi,

                                  braunovidon hab ich da...ist ja sozusagen betaisadonna, oder nich?

                                  Mich wundert wirklich das es ein KRUSTENKRANZ ist und die Haut bzw. das Fell innerhalb föllig gesund...

                                  glg
                                  HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

                                  Kommentar

                                  • Bina1
                                    • 27.06.2008
                                    • 1209

                                    #18
                                    versuch es mal mit Fußpilzsalbe
                                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                    Kommentar

                                    • Angelgangster
                                      • 28.12.2007
                                      • 123

                                      #19
                                      Hallo
                                      Das Problem kenne ich!!!Mein Alter hatte da auch immer schwiegikeiten mit.DA sagte mit ein Holländischer Tierdoc ich sollte mein Pferd jeden Tag ein Stück Rettich geben,ich war erst nicht überzeugt davon,probierte es dann aber aus.Und es half ihn.
                                      Man darf erst nur wenig geben weil es ja scharf ist und dann steigern.
                                      Es gibrt Pferde die es gerne fressen und welche die es nicht fressen.
                                      Da muss man sich dann was einfallen lassen.
                                      Klein raspeln oder so was.
                                      meiner hat es sofort gefressen.
                                      Habe das schon meheren gesagt waren alle begeistert.
                                      Es wirkt natürlich nicht sofort aber dann.

                                      Kommentar

                                      • Tini45
                                        • 07.08.2008
                                        • 119

                                        #20
                                        ich hab genau wie du daran rumgedoktert und rumgedoktert, allerdings auch nie mit TA weil ich es bei Mauke nicht nötig finde. Mittlerweile war es auch eine 5 x 5 cm stelle, kreisrund und immer neu krustend bis 2 cm dick. Ich hab dann eine gute Bekannte geholt die Homöopathin ist und sie verschrieb mir Vitamin C, Silicea Globolis, son Carotinzeugs ausm Lidl und immer schön Wundpuder auf die Stelle und so gut es geht trocken halten.
                                        Das ist hartnäckig und man braucht geduld aber die Kruste ist nach ca. 2 - 3 Wochen von selbst abgefallen und seit dem habe ich nie wieder Probleme damit gehabt.
                                        Kann dir wenn du möchtest alle Marken und Dosierungen aufschreiben, weiss ich nicht mehr aus dem Kopf aber habe das "Rezept" noch im Stall.
                                        Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.118 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.054 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X