welche Winterstalldecke empfehlenswert ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    welche Winterstalldecke empfehlenswert ?

    Hallo zusammen,

    Mein Titel verräts ja schon

    Ist zwar noch früh, aber so langsam nähert sich doch die kalte Jahreszeit.

    Und meinem neuen Stuti passen leider die Decken von meinem verstorbenen Stuti nicht und so muss 1 Neue her.

    Welche könnt ihr empfehlen ?

    Welche scheuert nicht ?
    Wo gibt's das beste Preis-Leistungsverhältnis ?
    Welche hällt schön warm ?

    Bin mal gespannt

    Grüssle,

    Caro
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • Climax
    • 24.08.2007
    • 1132

    #2
    Ich verwende für alle Pferde die Bucas Power turnout (Highneck).. Silberfarben mit weinrotem Innenleben. Ist perfekt weil für eine breite Temeraturspanne nutzbar, abschwitzend (Nach dem Reiten einfach Decke drauf und gut ist), gut geschnitten, super gut zu pflegen,..

    Einzig beim Einkauf muss ich immer ein bisschen weinen!

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #3
      Danke Climax

      Hatte auch schon an Bucas gedacht.
      Evtl. die Celtic Classic.
      Aber sehr viele Berichte gefunden wo von schlechter Passform, Nummer grösser kaufen und Scheuerstellen die Rede ist.
      Und dass alle Haare in diesem Stay-Dry-Futter hängen bleiben

      Kannst du was darüber berichten ? Passform, Grössenwahl und Scheuerstellen ?

      Interessant finde ich auch dei Horseware Rambo.
      Aber noch teurer als Bucas.

      Was ich bei Bucas interessant finde ich wie schon erwähnt die Temeraturspanne und dass sie abschwitzend ist.
      So muss man nicht gleich umdecken, wenns mal im Frühjahr anfängt an einigen Tagen wärmer zu werden.
      Zuletzt geändert von Carole; 01.09.2008, 13:42.
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar

      • kazenoko
        • 29.02.2008
        • 556

        #4
        hi,

        also ich kann nur Horseware empfehlen...kenne kaum ein Pferd was mit einer Bucas noch alle Haare an der Bugspitze bzw. Brust hat.
        Da die Horseware Decken alle von innen schön glatt sind und nirgens scheuern und sich auch nach JEDEM Wälzen wieder dort befinden wo sie hingehören und das alles OHNE nervige Beinschnüre.

        glg
        HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #5
          Danke Kazenoko.
          Deine Aussage deckt sich mit dem was ich bis jetzt gelesen habe.

          Sonst noch wer ?
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          • Climax
            • 24.08.2007
            • 1132

            #6
            Ich hatte nur bei meiner Stute Scheuerstellen auf der Brust ansonsten eigentlich noch nicht. Allen unseren Pferden passt 135-145cm, ebenso wie mit anderen Decken.
            Horseware habe ich auch noch eine. Ganz dicke Decke allerdings aber sie schwitzt weder ab (also immer wieder Deckenwechsel) noch ist sie so flexibel wie die Bucas...
            Das mit den Haaren im Futter stimmt leider... Wobei ich sie sowieso nur im Stall oder in der Wäsche sind und mein Pferd die Haare nicht stören.
            Zum Waschen habe ich so ein tolles desinfizierendes Waschmittel...

            Kommentar

            • Donatelli
              • 24.06.2004
              • 1101

              #7
              Ich werde mir auch nur noch die Horseware-Decken zulegen.

              Die Buccas sind meistens im Hals- und Schulterbereich zu eng und scheuern wie blöd. Mit Verbreiterung rutschen sie nur nach hinten und sitzen überhaupt nicht mehr.
              Vorteil: Diese Decken bekommt keiner so schnell kaputt.

              Die Horsewaredecken gefallen mir von der Passform her einfach besser und scheuern nicht. Die Reißfestigkeit ist, denke ich, auch i.o.

              Kommentar

              • Carole
                • 04.06.2002
                • 1674

                #8
                Danke nochmal Climax und auch Donatelli

                Fleissig weiter schreiben büdde.

                Evtl. noch andere Deckenvorschläge ?

                Wobei ich wohl denke, dass wirklich horseware, Bucas und evtl. Weatherbeeta die Besten sind.
                Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                Kommentar

                • Einfach Fabelhaft
                  • 05.01.2007
                  • 242

                  #9
                  Ich bin auch Horseware-Fan, die günstige Linie heisst "Amigo" und die finde ich vom Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar und immer günstig bei ebay zu haben. Die sind auch wasserdicht, haben eine tolle Passform und gibt es in verschiedenen Dicken.

                  Kommentar

                  • Carole
                    • 04.06.2002
                    • 1674

                    #10
                    Wie sieht's mit der Passform von Horseware aus ?
                    Da hab ich auch schon Verschiedenes gelesen. Dass die Passform zwischen Rambo, Rhino und Amigo wohl sehr unterschiedlich ist.
                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                    Kommentar

                    • zuckerschnute
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 21.01.2007
                      • 3953

                      #11
                      Ich hatte eine Amigo, die fiel eher knapp aus.

                      Mal eine Zwischenfrage. Weiß jemand, ob die Eskadron-Decken normal, groß oder klein ausfallen?

                      Kommentar

                      • bettyfrog
                        • 25.06.2002
                        • 771

                        #12
                        Hallo,

                        ich hatte auch immer die Bucas Smartex. Eine gute und stabile Decke. Passform viel zu eng und mit der Erweiterung rutschen Sie dann nach hinten. Bemängle auch das sie an der Schulter scheuert und schlechte Paßform.

                        Hab bei meinen zwei Damen (stehen im Laufstall) vor zwei Jahren nach langen Überlegungen (Horseware) dann die Kavalkade Alaska gekauft. Tolle paßform, scheuern nicht, da mit Taft vorne ausgefüttert, reißfest, pflegeleicht und extrem wasserdicht. Wie schon erwähnt meine Damen stehen im Laufstall, da müssen die schon was aushalten, wälzen, rumtoben, andere beißen in die Decke, stundenlang im Regen stehen, etc.

                        Das Preis-Leistungsverhältnis ist top (hab für die dünne Decke knappe 60,00 Euro bezahlt und für die Dicke mit 220 g Füllung knappe 70,00 Euro.
                        Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                        Che Guevara

                        Kommentar

                        • kazenoko
                          • 29.02.2008
                          • 556

                          #13
                          hi,

                          also ich finde die Passform von Rhino und Rambo eher gleich....die Amigo´s sind etwas kleiner...vor allem beim Halsausschnitt...also Pferd mit viel Aufsatz bzw. breitem Ansatz eher Rhino bzw. Rambo....

                          Also hier mal meine Sammlung nach Gramm, sind jedoch alles die Turnouts.

                          Rambo 130cm 0 gr(die fällt eher groß aus *find*, allerdings denke ich liegt das daran, da sie keine Füllung hat...sprich auch nix an Stoff für die Füllung verloren geht.)
                          Rhino 140cm 200gr
                          Amigo 140cm 200gr(länge mit Rhino identisch, nur am Hals enger)
                          Rambo 140cm 370gr

                          lg kazenoko
                          HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

                          Kommentar

                          • Carole
                            • 04.06.2002
                            • 1674

                            #14
                            Kavalkade gibt's hier in Luxbg. leider nicht.
                            **bay trau ich mich nicht.
                            Oder kennt einer einen guten Internetshop der für nomal Porto (unter 20.-€) ins Ausland liefert ?

                            Wie sieht's mit der Atmungsaktivität bei Horseware aus ?
                            Schwitzen die Pferde da drunter, wenn die Temperaturen tagsüber mal stiegen ?

                            Welche Deckengrösse bräuchte ich da für ein Pferd mit Stockmass 1m70-1m75 ?
                            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                            Kommentar

                            • alexandraF

                              #15
                              Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                              Ich werde mir auch nur noch die Horseware-Decken zulegen.

                              Die Buccas sind meistens im Hals- und Schulterbereich zu eng und scheuern wie blöd. Mit Verbreiterung rutschen sie nur nach hinten und sitzen überhaupt nicht mehr.
                              Vorteil: Diese Decken bekommt keiner so schnell kaputt.

                              Die Horsewaredecken gefallen mir von der Passform her einfach besser und scheuern nicht. Die Reißfestigkeit ist, denke ich, auch i.o.
                              Verschiedene Bucas sitzen bei meinen Pferden hervorragend (eine mit Zwischenteil, weil eigentlich zu klein/kurz). Scheuerstellen hatte bisher keiner.

                              Kommentar


                              • #16
                                bei meinen zugegebenermasse sehr grossen WB's passsen weder Bucas noch Rambo -> immer Scheuerstellen, enger Halsausschnitt (obwohl beide WB's blutgeprägt), verrutschen permanent, nach kurzer Zeit nicht mehr wirklich regendicht, gehen bei kleinstem Biss schon kaputt... Einzig das Sommer-Ganzkörperkondom von Bucas finde ich sehr empfehlenswert.

                                Ich bin der weatherbeeta-Liebhaber: optimal in der Passform, verrutschen nicht, haben auch so eine lauwarm-bis-eiskalt-Ganzjahresdecke, nahezu unkaputtbar, wirklich absolut regendicht (auch in der dritten Saison nach mehrmaligem Waschen).

                                Gruss!

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12630

                                  #17
                                  horseware!

                                  und auch da geht nichts über die rambos.
                                  die amigos sind doch schon wesentlich anfälliger- ist aber auch ein preisunterschied.
                                  obwohl die amigos immer noch tausend mal besser liegen als fast alle anderen decken

                                  bucas habe ich auch sehr oft probleme mit der schulterfreiheit- egal, ob stuten oder hengste... da sind die irgendwie oft knapp und scheuern...

                                  Kommentar

                                  • Special-Reitponys.de
                                    • 01.04.2008
                                    • 934

                                    #18
                                    *mal offtopic* findet ihr das eigentlich auch so ätzend, wenn beim pferdeverkauf die decken runtergeholt werden, weil ex-besitzer zu geizig sind die mitzugeben? ich hatte das jetzt schon ein paarmal mitbekommen bzw. selber erlebt und finde das gruselig. dabei geht es mir echt nicht um die olle decke, nur ich denk die macht den braten beim verkauf doch auch nicht mehr fett...
                                    http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                                    Kommentar

                                    • newbie
                                      • 27.02.2008
                                      • 2969

                                      #19
                                      Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                                      Aber sehr viele Berichte gefunden wo von schlechter Passform, Nummer grösser kaufen und Scheuerstellen die Rede ist.
                                      Und dass alle Haare in diesem Stay-Dry-Futter hängen bleiben

                                      Kannst du was darüber berichten ? Passform, Grössenwahl und Scheuerstellen ?
                                      Genau diese Punkte kann ich nur unterstreichen!
                                      Hatte bei meinem alten Pferd ne Bucas "Smartex All in One"
                                      An sich super, jedoch Scheuerstellen an Widerrisst und Brust (Decke rutschte leicht zurück und quetschte die Haut an der Brust ein). Vor allem aufgefallen, da mein Pferd damit auch auf den Paddock kam und sich bewegte.
                                      Das Winterfell in der Decke ging dann auch nicht mehr raus ...
                                      Horseware ist auf alle Fälle besser! Da kann man echt nix Negatives sagen! Da kenne ich den hochgeschnittenen "Wug" mit schönem, glatten Innenfutter.
                                      Aber bitte nicht den Amigo.
                                      Alle die den haben, haben nach spätestens 1 Jahr Löcher drin (wie gesagt, Pferde kommen auch aufs Paddock) aber bei den Bucas ist sowas auch nach Jahren nie passiert.

                                      Ich habe nun letzten Winter ne ganz günstige Decke vom "Pony Express", "Snow Star" (Versand im Internet) gekauft.
                                      Wirklich klasse in jeder Hinsicht! Sieht frisch gewaschen wieder aus wie neu! Nix scheuert, alles top! Hat vorne mehrere Haken zum Einhaken um den Brustumfang zu variieren. Einfach von vorm(!) Widerrisst bis zum Schweif messen und diese Länge wählen.
                                      ... kann man sicher auch nach Luxemburg liefern lassen EDIT: Hab grad geschaut: "Auslandslieferungen erfolgen nur gegen Vorauszahlung per Scheck, Postanweisung oder Kreditkarte zzgl. € 14,--Porto."
                                      Habe die gleiche einmal in dicker und einmal in dünner Ausführung!
                                      Zuletzt geändert von newbie; 01.09.2008, 20:04.
                                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                      Kommentar

                                      • newbie
                                        • 27.02.2008
                                        • 2969

                                        #20
                                        Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                                        Welche Deckengrösse bräuchte ich da für ein Pferd mit Stockmass 1m70-1m75 ?
                                        Da brauchst du sicher 145!
                                        Aber wie ich oben schon gerade schrieb: Miss mal von vorm Widerrisst (wo der Hals wenn sie ihn hochstreckt beginnt) bis Schweifrübe (wo die Decke enden soll). Schon hast du die Größe!
                                        Aber wenn sie z.B. 140 hat immer die Nächstgrößere nehmen!
                                        Zuletzt geändert von newbie; 01.09.2008, 20:03.
                                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        616 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.289 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.421 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.380 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X