welche Winterstalldecke empfehlenswert ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donatelli
    • 24.06.2004
    • 1101

    #21
    Zitat von alexandraF Beitrag anzeigen
    Verschiedene Bucas sitzen bei meinen Pferden hervorragend (eine mit Zwischenteil, weil eigentlich zu klein/kurz). Scheuerstellen hatte bisher keiner.
    Wenn Du welche haben willst - nur zu, ich verkaufe alle....

    Kommentar

    • Lisa83
      • 04.02.2005
      • 1172

      #22
      ich hab auch horseware. eine rhino wug und eine rhino original, jeweils medium.
      bin mit beiden super zufrieden, keine scheuerstellen trotz tgl führmaschine und auch kein schwitzen, wenns mal ein paar grad mehr hat
      für regnerische übergangszeiten und lange, "kalte" regentage im sommer hab ich die amigo lite, dafür ist die auch ok, man muss sie nur zum trocknen aufm pferd lassen, sonst ist die klatschnass überall.
      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #23
        hat jemand noch einen ganz heissen tip für die günstigsten horseware decken in deutschland?

        brauche noch 3 amigo turnout light und einmal transportgamaschen...
        über ebay gibts die für knapp 40,- €, wer bietet weniger?!

        Kommentar

        • Inserinna
          • 13.04.2002
          • 1470

          #24
          Also bei einem Stkm. von170 bis 175 würde ich immer eine 155 Decke empfehlen,
          die anderen passen meistens einfach von der Rückenlänge her nicht und der Hintern guckt raus oder die Decke fängt an zu drücken,
          meiner ist zur Zeit 175 cm stkm und hat zur Zeit noch eine 155 cm Decke, wenn er noch weiter auslegt muß ich aus 160 cm wechseln, habe zur Zeit eine Shires Typhon (englische mit sehr guter Passform die schon seit drei Jahren ohne nennesnwerten Verschleiß auf dem Pferd liegt) und eine Harry´s Horse die auch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis haben!
          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #25
            Zitat von alexandraF Beitrag anzeigen
            Verschiedene Bucas sitzen bei meinen Pferden hervorragend (eine mit Zwischenteil, weil eigentlich zu klein/kurz). Scheuerstellen hatte bisher keiner.
            Bei meiner 4 Pferden unterschiedlichster Bauart aucht nicht.

            Kommentar


            • #26
              Bei meinen Pferden sitzten die von Eskadron immer sehr gut, egal ob Regen-,Übergangs- oder Thermodecke, bin sehr zufrieden!

              Kommentar

              • bettyfrog
                • 25.06.2002
                • 771

                #27
                Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                Kavalkade gibt's hier in Luxbg. leider nicht.
                **bay trau ich mich nicht.
                Oder kennt einer einen guten Internetshop der für nomal Porto (unter 20.-€) ins Ausland liefert ?

                Welche Deckengrösse bräuchte ich da für ein Pferd mit Stockmass 1m70-1m75 ?
                Carole schau mal da http://www.reitsport-versand-hoener...._zubehoer.html
                Sind super kompetent und die Versandkosten sind auch in Ordnung, schau einfach mal die AGB´s an http://www.reitsport-versand-hoener....rvice_agb.html

                Ich hab bei meiner 1,72 cm - 155 cm und die paßt.
                Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                Che Guevara

                Kommentar

                • Lafite
                  • 28.12.2007
                  • 2741

                  #28
                  Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
                  Ich hatte eine Amigo, die fiel eher knapp aus.

                  Mal eine Zwischenfrage. Weiß jemand, ob die Eskadron-Decken normal, groß oder klein ausfallen?
                  Ne Freundin hatte die auf ihrem Friesen drauf und die hatte ne ganz normale 1,45, also was der sonst auch trägt.

                  Kommentar

                  • Carole
                    • 04.06.2002
                    • 1674

                    #29
                    Wow so viele Antworten seit meinem Feierabend (bin ja Bürosurferin) gestern !!

                    Ihr seid toll !!

                    War gestern zu meiner Ex-Stallkollegin in den Reitladen.
                    Sie hatte eine Bucas da liegen.
                    Da gefällt mir das Innenfutter nicht so recht.
                    Ist ähnlich wie in meiner Weatherbeeta und da gab's dolle Scheuerstellen und Allergie als sie mal drunter geschwitzt hatte

                    Werde mir jetzt gelich noch eure "Verkaufsseiten" ankucken.

                    Und warte schon gespannt auf den nächsten Krä...-Katalog.
                    Letzten Winter hatten die Horsewaredecken drin. und die verlangen nur 5.-€ Porto nach Luxbg.

                    Weiss Jemand zufällig ob's bei Weatherbeetadecken auch dieses glatte Innenfutter gibt oder nur das Fleece/Filzteil wie ich es hab ?

                    @specialreitponys : also Stuti ist jetzt mein 3. Pferd. Immer Privatkauf. Und bei keinem meiner 3 Pferde hab ich die Decke mitbekommen Und auch kein Halfter Musste immer Alles selbst mitbringen.
                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                    Kommentar

                    • Grace Kelly
                      • 07.04.2005
                      • 272

                      #30
                      Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                      hat jemand noch einen ganz heissen tip für die günstigsten horseware decken in deutschland?

                      brauche noch 3 amigo turnout light und einmal transportgamaschen...
                      über ebay gibts die für knapp 40,- €, wer bietet weniger?!
                      Also, wenn Du wirklich günstig einkaufen willst, pack Dir das Auto voll und fahrt zu Reitsport Michaelis nach Luhmühlen. Solch eine Auswahl (in allen Bereichen) zusammen mit den unschlagbar günstigen Preisen bekommst Du sonst nirgends (noch nicht mal auf Messen...)

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #31
                        Bei Michaelis hab ich aber noch nie Horsewaredecken gesehen...haben die welche,Grace?

                        Wir haben seit 2 Jahren jetzt die Amigo Horsewaredecken und bisher bin ich superzufrieden.Vor allem was die Passform angeht und endlich mal welche,die nicht scheuern.

                        @Special: das kommt ja drauf an,welche Decke das Verkaufspferd grad drauf hat,oder?Wenns ne richtig teure ist,würde ich die auch nicht mitgeben (würde dann vorher aber schon wechseln....)

                        Kommentar

                        • Carole
                          • 04.06.2002
                          • 1674

                          #32
                          So, hab noch etwas das Internet durchforstet. Nach den handelsüblichen, bekannten Marken.

                          In engerer Auswahl die Rhino Wug.
                          Wobei ich 370gr. jetzt nicht unbedingt viel finde für ein geschorenes Pferd im Winter.
                          Bei uns wirds auch im Stall recht kalt und unter Null !
                          400gr. wären mir schon lieber.

                          Wobei hab grad gesehen, dass die Rambo Jumbo Stable Wug 550gr. Füllung hat und je nach Internetanbieter "nur" um die 200.-€ kostet.

                          Das wär preislich schon mein Limit.

                          So von Fotos her gefallen mir die Weatherbeetas aber auch.
                          Bloss wie ist das Innenfutter ? Glatt oder "rau".
                          Bei Meiner ist's ja rau und davon gab's Scheuerstellen

                          Dabei hab ich zu Hause noch eine niegelnagel neue Pfiff Luxus mit 500gr. Füllung liegen.
                          Hatte ich für mein verstorbenes Stuti gekauft und nie gebraucht.
                          Leider Grösse 135.
                          Die ist leider zu klein.
                          Und den Laden wo ich sie gekauft hatte gibt's nicht mehr
                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                          Kommentar

                          • Inserinna
                            • 13.04.2002
                            • 1470

                            #33
                            Also ich habe meine Pferde auch immer geschoren und mache es nach dem Zwiebelprinzip,
                            wenn es richtig kalt wird kommt halt noch eine Decke dazu,
                            womit ich seit Jahrzehnten sehr gut gefahren bin! ;o)
                            Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                            Kommentar

                            • Grace Kelly
                              • 07.04.2005
                              • 272

                              #34
                              Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                              Bei Michaelis hab ich aber noch nie Horsewaredecken gesehen...haben die welche,Grace?

                              Wir haben seit 2 Jahren jetzt die Amigo Horsewaredecken und bisher bin ich superzufrieden.Vor allem was die Passform angeht und endlich mal welche,die nicht scheuern.

                              @Special: das kommt ja drauf an,welche Decke das Verkaufspferd grad drauf hat,oder?Wenns ne richtig teure ist,würde ich die auch nicht mitgeben (würde dann vorher aber schon wechseln....)
                              Jaa!! Die haben Horseware Decken, praktisch alle Modelle in allen Ausführungen. Manchmal im Chaos der Deckenregale verschollen, ansonsten einen der Mitarbeiter im Lager nachschauen lassen, da finden sie dann spätestens meistens die, die man haben will. Aber man sollte vorher wissen, welche man haben will, da die Verkäufer nicht immer die ganz guten berater sind, meistens mehr nur Helfer im "Ladenchaos" (jedenfalls die jungen Leute)

                              Kommentar

                              • laconya
                                • 22.07.2006
                                • 2848

                                #35
                                Klasse!Danke für den Tipp.Dann kommt das auch noch auf meine "Michaelisliste" Mit den Verkäufern hatten wir bisher immer Glück (war fast immer die Gleiche).

                                Kommentar

                                • Wenzel074
                                  • 21.02.2005
                                  • 1073

                                  #36
                                  Wenns wirklich nur ne Stalldecke sein soll...

                                  Hast Du Dir schonmal die Decken von Eurostar angesehen?
                                  Ich finde meine genial...
                                  Auf den Reitelch kommt nix Anderes mehr.
                                  Passt wie angeschossen und kein Haar wird gekrümmt.
                                  Schön warm ist sie auch...

                                  LG,
                                  Wenzel
                                  "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                  sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                  Kommentar

                                  • Carole
                                    • 04.06.2002
                                    • 1674

                                    #37
                                    Nee hab ich noch nicht. Wusste nichtmal, dass die Decken herstellen.

                                    Werd das gleich mal im Internet nachholen.
                                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                    Kommentar

                                    • Einfach Fabelhaft
                                      • 05.01.2007
                                      • 242

                                      #38
                                      Wenn Du Connections ins Amiland hast, kannst Du dort mal bei Dover Saddlery schauen, dort habe ich letztes Jahr eine Rambo-Unterdecke für 30€ erstanden.
                                      Ich habe für mein geschorenes Pferd die Amigo 370g, ich meine schon, dass das reicht und für minus 10 Grad, sollten wir die mal bekommen, habe ich ja dann noch meine Unterdeckde.
                                      Ich denke, die Rambo ist auf jeden Fall haltbarer als die Amigo, aber auch deutlich teurer. Mein Pferd ist in keiner Herde, die Amigo habe ich schon einige Winter, ist immernoch wie neu.Ich denke, Du brauchst auf jeden Fall Gr 155, ich habe ein 1,72cm WB und habe diese Größe auch.

                                      Kommentar

                                      • zuckerschnute
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 21.01.2007
                                        • 3965

                                        #39
                                        Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                                        Ne Freundin hatte die auf ihrem Friesen drauf und die hatte ne ganz normale 1,45, also was der sonst auch trägt.
                                        Danke für die Info! Hab eine bestellt und sie sieht so riesig aus!

                                        Kommentar

                                        • *Rusty*
                                          • 05.06.2007
                                          • 52

                                          #40
                                          @Carole

                                          was willst du für die Pfiff-Decke haben ? So eine hatte ich ein paar Jahre hintereinander auf meinem Wallach, sein Kollege hat sie aber letzten Winter zerlegt. Tolle Decke übrigens, wasserdicht und gute Passform, gibts leider nicht mehr.

                                          Wir haben sonst auf den WB nur Horseware (Amigo oder Rambo). Letztes Frühjahr haben wir uns auch die ungefütterten Amigos geholt, damit die Pferde auch mal bei nasskaltem Wetter draußen bleiben können und trotzdem später zum Reiten trocken und warm sind.

                                          Unserem kleinen Pony (Stm.122 cm) passen auch nur die Horseware (95cm), das RP ( Stm. 143cm) hat eine von DMS (115cm) mit angesetztem Halsteil, der Pfiffdecke sehr ähnlich.

                                          Übrigens ist die Auswahl an wasserdichten Weidedecken für die Größen 115 cm und kleiner nicht sehr groß.

                                          LG Rusty

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.160 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.311 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.070 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X