Moin,
wir haben seit Dienstag unseren Strohbedarf für den Winter 2008/2009 drin.
Bei unserem Lieferanten hatten wir Weizenstroh bestellt. Am letzten Freitag teilte er uns noch mit, dass die Weizenernte bei ihm wohl noch zwei Wochen dauern würde, er sei gerade mit Gerste angefangen. Nun, am Montagabend standen dann plötzlich drei Wägen mit Stroh auf dem Hof. Er hatte es sich anders überlegt und doch erst Weizen gedroschen.
Ich weiss, dass er auch lieber Weizen für seine Färds einstreut...daher frage ich mich gerade, hat er uns Gerste untergejubelt?
Wie seh ich den Unterschied? Ich möchte nicht ganz sogerne Gerste einstreuen, da mein Pferd auf Staub immer mit etwas Husten reagiert...Gerste ist ja etwas staubiger aufgrund der Grannen. Bei Stapeln musste ich auch schon immer arg Husten....
HELP!!!
LG
Tanja
wir haben seit Dienstag unseren Strohbedarf für den Winter 2008/2009 drin.
Bei unserem Lieferanten hatten wir Weizenstroh bestellt. Am letzten Freitag teilte er uns noch mit, dass die Weizenernte bei ihm wohl noch zwei Wochen dauern würde, er sei gerade mit Gerste angefangen. Nun, am Montagabend standen dann plötzlich drei Wägen mit Stroh auf dem Hof. Er hatte es sich anders überlegt und doch erst Weizen gedroschen.
Ich weiss, dass er auch lieber Weizen für seine Färds einstreut...daher frage ich mich gerade, hat er uns Gerste untergejubelt?
Wie seh ich den Unterschied? Ich möchte nicht ganz sogerne Gerste einstreuen, da mein Pferd auf Staub immer mit etwas Husten reagiert...Gerste ist ja etwas staubiger aufgrund der Grannen. Bei Stapeln musste ich auch schon immer arg Husten....
HELP!!!
LG
Tanja

- unser Stroh staubt gar nicht. Gerstenstroh ist weicher und feiner als Weizen. Bei uns steht der Weizen auch noch, da ist noch nix gedroschen worden. Gerste ist weg.

Find ich auch nicht schön, aber der Vermieter sieht hier keinen Grund und auch eine Nachbarin, deren Pferd bei uns steht, ist auf seiner Seite. 
Kommentar