Stalleinsteu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cora
    • 18.04.2005
    • 113

    #41
    Ich benutze auch Aubiose, hatte auch mal eine Palette Öko-Betz-Super das sind Pellets aus Dinkel-Spelz, die zerbröseln. Das Dinkel-Zeug ist nicht so saug-stark wie die Aubiose...
    Weil die aber so teuer ist, habe ich mittlerweile ein Softbett von Hit, so dass ich nur noch eine kleine "Pinkelecke" einstreue.

    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3529

      #42
      Hanfeinsteu super zufrienden Weniger Mist,schnellere verottung
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar


      • #43
        Hallo,
        ich Streu immer als Untergrund Sägespäne und darauf dann Stroh. Da mein Pferd ein Strohmonster ist, gibts Roggenstroh als Einstreu.
        Grüße
        Ayala

        Kommentar

        • Radina
          • 27.10.2002
          • 3529

          #44
          ich bevorzuge Hanf oder Leinstoh und normales Stoh zum fressen
          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

          Kommentar

          • sahen
            • 11.10.2005
            • 1045

            #45
            Wir experimentieren seit ein paar Wochen mit Strohpellets, die ein nahegelegener Hersteller eigentlich als Heizmittel herstellt (145 Euro/Tonne): Ersteinstreu pro Box ca. 300 kg, seit dem ist Ruhe: Es werden jeden Tag alle Äpfel rausgenommen (geht irre schnell, ganz wenig Mist), es gab bisher (4 Wochen) noch nciht eine einzige nasse Stelle ind er Streu, die Luft im Stall ist super und die PFerde stehen erstaunlich weich, wobei in den ersten zwei Tagen ein gewisser Rolleffekt entstanden ist.

            Laut Aussage des Herstellers kann man wohl je nach PFerd (BOxenluder oder Saubermann) udn der Länge des Tagesauslaufes (bei uns 8-10 h, auch im Winter) die Box 3-4 Monate so lassen, dann muss alles einmal raus und neu eingestreut werden.

            Derzeit probieren wir das Ganze in einem separaten Stall mit 8 Boxen, der Fressgitter hat und in dem also nur auf der Stallgasse gefüttert wird. Zum Vergleich haben wir auch im Hauptstall (27 Boxen, ) zwei Boxen so eingestreut, aber das erst seit zwei Tagen. Dort wird in den Boxen Rauhfutter angeboten, mal sehen, wie es da funktioniert.

            Ziel ist es, mittelfristig dide erforderliche Arbeitskraft zu reduzieren, den Strohlagerungsplatz (wir lagern draußen unter Planen und haben sehr viel Strohabfall) frei zu bekommen (ich suche noch ein nettes PLätzchen für einen Longierzirkel...) und die Mistmenge deutlich zu reduzieren.
            www.lohmann-hannoveraner.de

            Kommentar

            • Piratin
              • 14.02.2006
              • 40

              #46
              ja, meiner steht auch auf Stroh, bin aber derzeit am überlegen auf Späne umzustellen... er liebt es halt seine Box aufzufuttern

              Kommentar

              • Lemmy
                • 13.09.2005
                • 334

                #47
                Ich bevorzuge Späne, weil meines Erachtens nach die Pferde darauf "am saubersten" stehen. Zur Beschäftigung bekommen unsere immer Stroh, welches sich dann auch mal mit den Spänen vermischt.
                Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                Kommentar


                • #48
                  Ich habe letztes Frühahr wegen eines hartnäckigen Hustens im Stall die Pferde umgestellt auf Leinstroh und getauchtes Heu.
                  Sie waren GsD schon nach wenigen Tagen (!!&#33symptomfrei.Ende Sommer haben sie dann Gerstenstroh dazu bekommen,was wesentlich besser verträglich ist als Weizenstroh.
                  Beim Leinstroh bin ich dann geblieben,weil die Boxen seitdem so gut wie gar nicht mehr riechen und immer super trocken sind und die Arbeitsersparnis unter der Woche doch enorm ist.
                  Dazu bekommen sie Gerstenstroh zum Knabbern.
                  Nachteilig beim Leinstroh ist der Preis,die Beschaffung (ich hole es selber ab,das Stroh wird geliefert vom Nachbarn),und bei unserer Wühlmaus muß 1mal pro Woche komplett gemistet werden.

                  Kommentar

                  • Auervaara
                    • 01.08.2006
                    • 95

                    #49
                    Unsere 3 Warmblut-Stuten haben im Stall eine dicke Schicht gelben Sand. Sie durften selber wählen. Wir haben 2 größere Laufställe mit angrenzender Koppel. Der eine Stall war Betonboden mit Stroheinlage. Dort hatten sie nur immer reingeäppelt. In den Stall mit Naturboden mit Sand haben sie dann hineingestrahlt. Geschlafen haben sie ausschliesslich in dem Stall mit Sandeinstreu oder auf der Koppel unter einer kleinen Fichtenansammlung. Dort haben sie sich Kuhlen gescharrt.
                    Diese Strohmisterei ging mir dann ziemlich auf den Wecker, und ich habe den Laufstall mit Betonboden in ein Heulager verwandelt. Die Stuten erledigen ihr Geschäft , (wenn nicht auf der Koppel) im Stall nur auf einer bestimmten Seite, und legen sich auf der anderen zur Ruhe hin. Man hat die Äpplel dann sehr gut und schnell weg, und der Urin läuft im Sand sofort und gut ab. Der Nachteil ist natürlich, das der Sand gelegentlich mit einem kleinen Radlder ausgetauscht werden muss. Die tägliche Reinigung geht aber Schwupdiwup.
                    http:// www.diacanthus.de

                    Kommentar

                    • Ladybird
                      • 02.05.2006
                      • 221

                      #50
                      toll ist auch, wenn man ein zu dickes Pferd hat wie meinereiner damals und den Rat bekommt auf Späne umzustellen. hab ich dann gemacht und was tut das dumme Pelztier? Kaut genüsslich die halbe Box Späne leer (anscheinend seeeeehr lecker)...nach dem Schock und dem blöden Gesicht vom TA(der eh zufälligerweise da war) gibts jetzt nur noch Stroh.....und eben ein bissel zu dickes Pferd

                      Kommentar


                      • #51
                        Funktioniert das eigentlich gut, wenn man eine Liegefläche mit dicken Matten und eine "Toilette" mit Einstreu macht???
                        Hab mr sowas in der Art auch für unseren Offenstall, sofern er dann mal fertig werden sollte und noch Geld übrig ist, überlegt.

                        Momentan steht meiner auf Stroh, hab da auch an sich keine Probleme mit, nur im Sommer ein bisschen Strahlfäule, obwohl jeden Tag alles Nasse von mir rausgeholt und die Box dick und sauber eingestreut ist

                        lg

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #52
                          ich hab eine stute auf stroh stehen und zwei auf hobelspäne umgestellt.

                          die beiden späne-stuten sind solche extremen boxenschweine,(Mutter und Tochter) das ich mit stroheinstreu täglich zwei karren mist (und es ist eine seehr große karre!!&#33 rausfahren dürfte. obwohl sie eh nur nachts in der box stehen.
                          jetzt auf späne - mit futterstroh - machen sie komischerweise auch gar nicht mehr so eine extreme sauerei in ihren boxen und ich fahre nur noch 1 karre pro tag aus der box.

                          die stute, die ich auf stroh stehen lasse, ist sehr sauber und äpfelt und pinkelt grundsätzlich nur in eine ecke ihrer box. diese box auszumisten ist im gegensatz zu den anderen beiden wirklich fast eine wohltat  

                          wären alle pferde so sauber wie die, würde es mir auch nichts ausmachen, täglich 30 boxen zu misten



                          Kommentar

                          • Pandilia
                            • 08.11.2004
                            • 192

                            #53
                            Unsere Pferde stehen auf Sägemehl, das extra für diese Zwecke hergestellt wird. Das riecht überhaupt nicht und ist absolut saugstark. SOwas habe ich irgendwie noch in keinem anderen Stall gesehen...
                            Jetzt im Winter, wenn sie bald nicht mehr den ganzen Tag auf die Koppel können, bekommen sie auch noch etwas Stroh dazu zum knabbern =).
                            Reife heißt:
                            Den Ernst wieder gefunden zu haben,
                            den man als Kind beim Spielen hatte.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.097 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.297 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            558 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.047 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.865 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...
                            X