Stalleinsteu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stalleinsteu

    Ich sebst würde ja Sägespäne bevorzugen, und wie ist's mit euch (leider besitze ich kein Pferd )?
    Halli
    3
  • Naiht
    • 15.09.2001
    • 624

    #2
    Hallo halli,

    also ich bevorzuge Stroh. Es ist einfach zu misten und zu entsorgen und saugt gut Urin auf. Hatte meine Stute nach einer Kolik auch schon einmal 4 Wochen auf Späne stehen. Die Späne fand ich nicht so toll, weil sie umständlich zu entsorgen war, teuer im Vergleich zu Stroh ist, man für eine Box enorm viel braucht und das Misten war auch nicht so toll.

    Erfahrungen mit anderen Einstreumöglichkeiten habe ich bisher noch nicht gemacht.

    Gruß, Andrea

    Kommentar


    • #3
      Hallo Halli!
      Wenn keine gesundheitlichen Probleme vorliegen ist Stroh immer noch die pferdefreundlichste Einstreu, da die Tiere dann immer was zu knabbern haben. Erstens entspricht das am ehesten dem Freßrythmus auf der Weide (stundenlanges Grasen) und zweitens ist es eine gute "Beschäftigungstherapie" besonders für Pferde mit wenig Auslauf. Auf Spänen gewöhnen sich solche Kandidaten dann gerne vor lauter Langeweile so nette Dinge wie Koppen oder Weben an.
      Schöne Grüße aus dem Norden von
      Conni

      Kommentar


      • #4
        Ich bin auch für Stroh. Es muß natürlich gutes sein. Es ist wohl nicht von der Hand zu weisen, dass Späne weniger stauben aber die Vorstellung, dass sie so lange nichts zu tun haben, finde ich nicht so toll. Außerdem ist es erheblich günstiger und gibt wertvolleren Mist. Ich finde auch, es ist ein schönes Geräusch, wenn im frisch einestreuten Stall die Pferde rascheln aber das spielt natürlich keine so große Rolle
        Torf wäre noch eine gute Alternative aber die arme Umwelt...

        Kommentar

        • Biene Maya

          #5
          Hallo zusammen!
          Also, ich hab ja jetzt ziemlich geschwankt zwischen Sägespäne und Stroh. Am besten würde ich finden: unten eine schicht Sägespäne und drüber stroh. dann hat das pferd was zum knabbern, und die sägespäne saugt besser als das stroh.
          allerdings ist das ja auch shcon angesprochen worden, dass sägespäne sehr teuer ist und auch blöd zu entsorgen.

          liebe grüsse biene maya

          Kommentar

          • LouLou
            • 09.11.2001
            • 160

            #6
            Ich bin auch für Stroh.
            Denn wenn sie in der langen Zeit nichts zu tun haben gewöhnen sie sich doch schnell sehr viel Blödsinn an. Ausserdem ist Stroh vom Arbeitsaufwand her einfacher zu misten. Und es ist natürlich auch billiger.
            Aber des wichtigste daran ist wohl, dass es wenigstens ein bisschen die Langeweile abhält.
            Bei Allergikern würde ich allerdings sofort zu Spänen greifen...

            Kommentar


            • #7
              Na wenn ich mir das so alles durchlese, wird Stroh wohl doch das Bessere sein.

              Kommentar

              • Llewelyn
                • 10.11.2001
                • 999

                #8
                Bin auch für Stroh. Damit haben die eingestallten Pferde wenigstens nachts Beschäftigung. Voraussetzung: gute Qualität. Als Alternative käme Allspan in Frage, was wir bei Allergikern oder Strohvernichtern mit Neigung zu Koliken genommen haben, wobei die Spänebox wöchentlich ausgeräumt wurde. Bei Stroh täglich Wechselstreu, von Matrazen halte ich überhaupt nix.
                Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                Kommentar

                • Jeanny0502

                  #9
                  Also ich bin für Späne. Meiner erfahrung nach sind Pferde am "saubersten" da drauf!
                  Wenn stroh dann täglich neu, aber Späne sind wirklich am Pflegeleichtesten!
                  Aber Vorsicht: Viele haben auch Krebserregende und auch giftige Substanzen!!!!
                  Also vorher sich über die späne erkundigen!

                  Kommentar

                  • kiwi
                    • 25.09.2003
                    • 36

                    #10
                    wir haben schon seit Jahren das herkömmliche Stroh bei uns im Stall.Halte ich für gesunde Pferde auch für das Beste!
                    Kirstin

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      also wir machen nach dem ausmisten (was bei uns alle 14 Tage geschied) als untere Lage eine Schicht Späne und dann darüber Stroh und streuen dann täglich mit Stroh nach. Damit haben wir bislang gute Erfahrungen gemacht.

                      Wegen der kleinen Menge Späne ist der anfallende Mist auch gut zu gebrauchen.

                      liebe Grüsse

                      Kommentar

                      • Caro
                        • 02.03.2002
                        • 248

                        #12

                        hi,
                        also wir ham nur späne ,find ich super.
                        na ja jeder wie er meint ich fände stroh aber
                        auch ok.
                        gruss
                        caro
                        wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

                        Kommentar


                        • #13
                          hallo,

                          es sollte sich immer nach den bedürfnissen des pferdes richten, welche einstreu man wählt.

                          ich habe 2 pferde und beide haben eine unterschiedliche einstreu: einer steht aufgrund einer allergie auf staubfreien sägespänen und der andere steht auf normalem stroh.
                          mir persönlich sind die späne lieber, weil sie besser saugen als stroh und somit die box sauberer und geruchsarmer bleibt, aber wie gesagt es sollte nach dem pferd gehen.

                          julia

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3240

                            #14
                            Viele Pferde die auf Spänen stehen sind Dauerkanditaten für Koliken. Pferde sind von Natur aus rund um die Uhr mit fressen beschäftigt und ihr Magen/Verdauungssystem ist dafür eingerichtet. Bei Spänen haben sie nicht die Möglichkeit rund um die Uhr zu knabbern. Dadurch entstehen viele Koliken. Viele Pferde knabbern dann an den Spänen und bekommen auch davon Koliken.
                            Ich halte von Spänen überhaupt nix. Stroh ist immernoch am artgerechtesten und wirds sicher auch immer bleiben.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              Stroh ist schon wichtig, dass sie in der Nacht und zwischendurch etwas zum "mümmeln" haben.
                              Ich denke jedoch, dass bei extremen Strohfressern die Version Späne + portioniertes Stroh gar nicht so verkehrt ist.
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar


                              • #16
                                Hallo,

                                wir habe ja nen eigenen Stall, daher kann ich das auch sehr gut vom entsorgen und mistverhalten sagen:

                                Stroh ist zwar billig, und gut, dennoch saugt es aber nicht so gut, und hat enormes Recykling verhalten, da es sehr voluminös ist. Späne lässt sich gut abäppeln, und nasse Stellen nehme ich jeden Tag raus, Mistvolumen ist gering, verottet gut.

                                Wir haben übrigens Strohmehl als Späne.

                                Ich finde beides also ganz okay.

                                LG Sarah

                                Kommentar


                                • #17
                                  Stroh !

                                  ist einfach das natürlichste, solang die pferdelunge mitmacht

                                  späne nehm ich meistens nur im winter, wenn die boxenfenster zu sind, damit es im stall nicht so sehr staubt.

                                  futterstroh bekommen sie deswegen aber trotzdem noch genug.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Finde Späne am besten.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      ich bin für stroh.....auf jeden fall, denn: einfach zu misten, günstig, läüsst sich viel einfacher und billiger entsorgen und es riecht nich so nach kaninchenstall außerdem findet mein stuti das viel, viel besser, weil sie immer was zum knabbern hat! zur zeit steht sie in der klinik auf späne und findet das super langweilig....is total hibbelig und weiß nichts mit sich anzufange, zumal es auch kein heu satt gibt na ja......is hoffentlich bald wieder zu hause!

                                      Kommentar

                                      • Warmblutfan
                                        • 03.04.2004
                                        • 82

                                        #20
                                        also, bei uns stehen die meisten pferde auf spänen und bekommen meist täglich ne karre stroh, so dass sie immer schön was zu knabbern haben find diese variante wirklich gut. pferde haben eigentlich keine probleme und misten lässt es sich auch noch schon leicht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.125 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X