Haltung der Pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Hi,

    also mein Kleiner steht zur Zeit zur Ausbildung in einem Stall mit Herdenkoppel (nach Stuten und Wallachen getrennt) im Sommer und Einzelpaddocks im Winter, die individuell benutzt werden können. Allerdings nur wenn der Boden gut ist. Ich weiß hier leider noch nicht so genau was dort "guter Boden" bedeutet, aber die letzten 2 Monate war nichts mit Auslauf, was ich sehr schade finde. Ich denke jedes Pferd muss auch im Winter raus dürfen und sich frei bewegen können.

    Der Stall, in dem ich sonst bin, hat ganzjährig Herdenbetrieb (auch Stuten und Wallache getrennt). Im Sommer haben wir Graskoppeln und im Winter die berühmten Matschkoppeln. So ideal ist das aber auch nicht immer, da die Winterkoppeln nicht "bearbeitet" werden. Das heißt wenn der Matsch gefriert sind durch die Hufabdrücke tiefe Löcher drin, bestimmt nicht gut für die Beine. Aber es passiert kaum etwas, vielleicht weil die Pferde es einfach gewöhnt sind und auf ihre Beine aufpassen.

    Zum Matsch, ich hatte mal ein Pferd, der hat Matsch richtig gehasst und wenn er im Winter bei schlechten Wetter auf die Matschkoppel musste, stand er die ganze Zeit nur beim Eingang und hat darauf gewartet, dass er wieder rein darf. Probleme mit Mauke oder Strahlfäule hatte er nie, aber so einem Pferd tut man auch keinen Gefallen, wenn man ihn in den Matsch stellt. Anderen macht das aber vielleicht nicht so viel aus, die sind trotzdem lieber draußen.

    viele Grüße,
    Heike

    Kommentar


    • #22
      Hallo zusammen!

      Also meiner Meinung nach ist es für die Pferde am schönsten wenn sie im Sommer tag und Nacht auf der Koppel sind und im Winter im Offenstall oder Nachts in der Box und Tagsüber im Auslauf!
      Mein Wallach führt ein solches Leben und ich denke er kann damit rundum zufrieden sein!
      Meine Stute steht zurzeit noch in der Box, also im Winter darf sie leider nur ca 1 Stunde raus ins freihe, hat aber zumindest Außenboxen. Im Sommer ist sie den ganzen Tag auf der Koppel, außer Nachts. Dies wird aber dieses Jahr noch geändert!

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #23
        Mein Wallach steht in einer herrlichen Außenbox. Ab Mittag geht er mit 2 Stuten zusammen auf Koppel im Sommer und im Winter auf Paddock bis abends. Die Pferde kommen immer raus, nur wenns mal in Ströhmen durchregnet bleiben sie drin. Seitdem er da ist, hat er nie wieder Kolikprobleme gehabt, obwohl er im vorherigen Stall ständig kolikte und immer in die Klinik mußte.

        Hier mal unsere Boxen:



        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]Zum Thema Matschkoppeln: Ist es für ein Pferd ein Genuß, bis über die Fesseln im Schlamm zu stehen? Die Füße bekommen sie nur mit Mühe aus der saugstarken Pampe gezogen (entsprechend bewegen sie sich wenig), und oft genug bleibt dabei ein Eisen auf der Strecke. Und in Sachen Mauke ist diese "Dauerbewässerung" der Fesselbeugen auch nicht gerade ideal.
        Pferd muß Pferd bleiben, man darf sie nicht in Watte packen, aber wenn der Matsch zu tief wird, tut man den Tieren damit meiner Meinung nach auch keinen Gefallen.
        Man braucht nur einen ordentlichen Schmied!  

        Aber mal im Ernst, bei uns im Stall stehen die meisten Pferde auch auf Matschpaddocks. Ist nunmal nicht zu ändern, wenn das Wetter besch... ist und die Pferde trotzdem raus können. Bis jetzt hat sich noch kein Pferd beschwert.  
        Mit Mauke etc. hatte bei uns auch noch nie ein Pferd Probleme.
        Ich habe im Sommer sogar einmal folgendes beobachtet:
        Die Pferde die auf Dauerweide stehen, stellen sich sogar sehr gern in den Matsch. Die gesamte Koppel war trocken und an einer Stelle war es etwas sumpfig. Wo standen die Stuten - alle im Sumpf.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #24
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Tabaluga @ Jan. 31 2002,13:48)]Zum Matsch, ich hatte mal ein Pferd, der hat Matsch richtig gehasst und wenn er im Winter bei schlechten Wetter auf die Matschkoppel musste, stand er die ganze Zeit nur beim Eingang und hat darauf gewartet, dass er wieder rein darf. Probleme mit Mauke oder Strahlfäule hatte er nie, aber so einem Pferd tut man auch keinen Gefallen, wenn man ihn in den Matsch stellt. Anderen macht das aber vielleicht nicht so viel aus, die sind trotzdem lieber draußen.
          Hi,
          hm ja meine Stute HASST Matsch auch.
          Allerdings zwinge (hähä) ich sie trotzdem jeden Tag ein klein bisschen raus in die frische Luft.
          Es gibt wenn man z.B. einen eigenen Stall hat viele gute Möglichkeiten die Koppeln im Winter besser hinzubekommen, sei es mit Rindenmulch, Sand oder anderen Materialien die man (nachdem die Matsche entfernt ist) welches man rausfährt.
          Leider tun das nur kaum Pensionsbetriebe!

          Kommentar


          • #25
            Also, unsere Reitpferde stehen in Außenboxen mit Fenster zum Hof. Sie kommen neben dem reiten so oft wie möglich auf den Paddock. Die Absetzer (sofern es 2 Stuten sind) haben eine schöne große Box, in der sie ihren Winter verbringen. Die Tür dieser Box steht Tag und Nacht auf und die beiden können rein und raus wie sie wollen. Wir haben einfach vor der Box einen Paddock angelegt. Dadurch sind sie immer super ausgeglichen, müssen nicht bei Eiskälte in die Halle gezergelt werden um total auszurasten sondern bewegen sich immer gleichmäßig. Jetzt müssen wir wohl noch einen zweiten Paddockstall dieser Art anlegen, weil wir dieses Jahr wieder 2 Stutfohlen haben und die vom letzten Jahr auch wieder in den Genuss kommen sollen. Im Sommer kommt das gesamte Jungvolk natürlich auf die Wiese.

            Kommentar

            • Rockmylife
              • 15.05.2003
              • 349

              #26
              Hello!
              Mein Pferd steht Tag- und Nacht draussen. Wenn es aber ganz stark regnet oder für die Nacht schlimme Unwetter angesagt sind, lassen wir sie in den Boxen ( kommt aber sehr sehr selten vor). Er war früher ein recht nerviger Typ, trotz der täglichen Bewegung ging er mir teilweise sehr auf den Geist, da er immer hibbelig war. Mittlerweile sieht es ganz anders aus. Er hat seine Freunde auf der Wiese gefunden und ist derart ausgeglichen. Wenn ich ihn mal für eine Stunde in die Box stelle, dann ist dies eine 4x5m Box mit ebenso grossem Paddock dran. Diese Haltung möchte ich ihm auch nie wieder nehmen. Klar, am Anfang war er tagsüber sehr müde, aber mittlerweile frisst er nicht nur auf der Wiese, sondern sie schlafen alle auch mal.

              LG Rock my life

              \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
              \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

              Kommentar


              • #27
                Meine beiden stehen in einem Privatstall mit ca. 40 Boxen. Jede Box ist 4 x 4 Meter groß und hat einen ebenso großen gepflasterten Paddock angeschlossen, von dem sich die Pferde aus berühren können. Vormittags kommen immer zwei Pferde zusammen auf ca. 1 000 m² Koppel.

                Die Stallgassen sind sehr #### und super sauber, was mir persönlich sehr wichtig ist. Offenstallhaltung bzw. Tag und Nacht Weide finde ist, ist nicht das richtige für jedes Pferd.

                LG

                Kommentar

                • deadellacaccia75
                  • 07.08.2004
                  • 34

                  #28
                  Nina hat einen Box 4x4 meter und hinten einen Paddok 4x20 meter..sie darf 1 tag ja und 1 tag nein hinaus..wir leben neben einen grosses Pinielwald und direk am Meer, so sind wir fast jeden Tag aufs gelaende!!!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.097 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.299 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  558 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.047 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.865 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X