Drohen nicht etwa die erdölexportierenden Länder schon mit einer künstlichen Verknappung der Erdöllieferungen bei weiterem Ausbau von Bioenergie ?!Sind nicht etwa auch Fondgesellschaften in großem Umfang an Bioethanolanlagen beteiligt ? Ist nicht die Einsparung von Energie die effektivste Methode ?Sind etwa doch 3-Liter-Autos der Renner auf der IAA ?
Russland wird sich künftig mit seinen Energielieferungen gen Osten wenden.Da gibt es weniger Ärger mit Pipeline-Gebühren und diffizilen Forderungen nach Menschenrechten und Pressefreiheit!!! Wir Europäer dürfen dafür dann auf unsere Kosten die Grönlandfunde explorieren und die barrels nach Moskau überweisen.Dafür werden dann weitere Teile des russ. Agrarlandes von "businessmen" aufgekauft.Russland stellt Erhöhung der Agrarförderung der Unternehmen auf die Agenda!!!Woher...wohin...? Vom Boom profitiert z.Zt. auch die dt. Landtechnikindustrie...Frage ist allerdings , ob die voll-elektronifizierte Westtechnik die Pflegementalität in Russland überlebt.Ein aufgemotzter Kirowetz wäre vielleicht praktischer.
Einzelbetriebliche Obergrenzen der Zahlungen wurden in den USA zum Jahresbeginn eingeführt, in Europa bastelt man daran (Prince Charles sein Biobetrieb,Fielmann auch,..."Rote Barone" im Osten der Republik,...div. Junker jenseits und diesseits Greenwich-0-Länge.)
Russland wird sich künftig mit seinen Energielieferungen gen Osten wenden.Da gibt es weniger Ärger mit Pipeline-Gebühren und diffizilen Forderungen nach Menschenrechten und Pressefreiheit!!! Wir Europäer dürfen dafür dann auf unsere Kosten die Grönlandfunde explorieren und die barrels nach Moskau überweisen.Dafür werden dann weitere Teile des russ. Agrarlandes von "businessmen" aufgekauft.Russland stellt Erhöhung der Agrarförderung der Unternehmen auf die Agenda!!!Woher...wohin...? Vom Boom profitiert z.Zt. auch die dt. Landtechnikindustrie...Frage ist allerdings , ob die voll-elektronifizierte Westtechnik die Pflegementalität in Russland überlebt.Ein aufgemotzter Kirowetz wäre vielleicht praktischer.
Einzelbetriebliche Obergrenzen der Zahlungen wurden in den USA zum Jahresbeginn eingeführt, in Europa bastelt man daran (Prince Charles sein Biobetrieb,Fielmann auch,..."Rote Barone" im Osten der Republik,...div. Junker jenseits und diesseits Greenwich-0-Länge.)
Kommentar