Heulage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    das mit dem Heu naß machen finde ich auch interessant. Bei uns im Stall wird das Heu über Nacht eingeweicht, weil es angeblich gar nichts nützt das Heu nur kurz vorher naß zu machen. Und ihr meint da gehen dann die Nährstoffe raus?

    Ist so ein über Nacht eingeweichtes Heu dann wohl auch nicht so gesund, oder?

    außerdem fällt mir immer auf, dass das Wasser aus dem das Heu dann immer kommt sehr sauer riecht, das riecht eigentlich auch nicht so gesund. Meiner kriegt zum Glück ganz normales Heu, aber würde mich trotzdem interessieren.

    Kommentar

    • Walli**
      • 08.05.2003
      • 1079

      #42
      Das wurde mir von verschiedenen ärzten versichert, dass das nicht gut ist für die PFerde, zum einten wegen den Nährstoffen und zum andern weil sich die bakterien da viel mehr vermehren. eigentlich logisch wenn man sich das so überlegt.
      Das waren alles topärzte vom Unispital und mein "haustierarzt"..
      www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

      Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

      Kommentar

      • Walli**
        • 08.05.2003
        • 1079

        #43
        @duntroon

        Die stute ist 10-jährig
        www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

        Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

        Kommentar

        • duntroon
          • 08.11.2002
          • 5927

          #44
          arabella, es ist doch sehr schön dass das bei euch alles so schön klappt. du lässt aber immer die langzeitschädigung etwas aus. nun gut, wir kennen die verhältnisse bei euch nicht, wissen nicht wie alt die pferde sind und welchem zweck sie dienen und daher ist es auch schlecht möglich von hier aus was zu ändern.

          allerdings würde ich von einer rationsermittlung durch einen futtermittelhersteller abstand nehmen. diese berechnen immer in abhängigkeit der von ihnen angebotenen futtermittel. durch einschlägige fachliteratur kannst du wesentlich exakter ermitteln was die pferde benötigen und was nicht. natürlich klingen solche fachvorträge immer sehr interessant aber wenn man sich mal genauer damit beschäftigt merkt man ganz schnell dass es einfach eine verkaufsveranstaltung ist. also hinsetzten, zeit nehmen und selber einmal bis ins detail berechnen welche bestandteile dein futter heben muss um zum optimalen ergebnis zu kommen.
          Marco
          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



          Avatar:
          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

          Kommentar

          • duntroon
            • 08.11.2002
            • 5927

            #45
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Tabaluga @ Dez. 11 2003,16:16)]das mit dem Heu naß machen finde ich auch interessant. Bei uns im Stall wird das Heu über Nacht eingeweicht, weil es angeblich gar nichts nützt das Heu nur kurz vorher naß zu machen. Und ihr meint da gehen dann die Nährstoffe raus?

            Ist so ein über Nacht eingeweichtes Heu dann wohl auch nicht so gesund, oder?

            außerdem fällt mir immer auf, dass das Wasser aus dem das Heu dann immer kommt sehr sauer riecht, das riecht eigentlich auch nicht so gesund. Meiner kriegt zum Glück ganz normales Heu, aber würde mich trotzdem interessieren.
            das einweichen von heu kannst du mit einem teebeutel vergleichen .. nach einer zeit ist nichts mehr drin.

            durch zu langes einweichen werden u.a. mineralsalze aus dem heu gewachen ..
            Marco
            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



            Avatar:
            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

            Kommentar


            • #46
              Wo findet man eigentlich Untersuchungen, dass Heulage mehr Eiweiss als Heu enthält ? Ist mir so nicht bekannt .

              Kommentar

              • hannoveraner
                • 11.06.2003
                • 3238

                #47
                es ist sicherlich kein Naturgesetz, daß in Heulage mehr Eiweiß drin ist als in Heu, da gibt es enorme unterschiede. Jeder zweite und spätere Aufwuchs beinhaltet sehr viel Eiweiß,oft mehr als rel. spät geschnittene Silage vom ersten Schnitt. Soll heißen, zweiter Schnitt Heu hat auch verdammt viel Eiweiß.

                Zu den Fachvorträgen Fütterung. Mag sein, daß nicht alle Vorträge von den Futtermittelherstellern "astrein" sind, habe sowelche auch schon erlebt. Kenne aber auch den von den Winergy-Leuten, habe deren empfohlene Ration mal mit Hilfe des Meyer nachgerechnet, das haute sogar richtig hin. Seitdem füttern wir bei einigen Pferden Winergy. Aber die Erfahrungen werden wohl unterschiedlich sein. Klar ist aber auch auf jeden Fall, daß eine genaue Futtermittelanalyse notwendig ist, denn die Qualitäten sind doch sehr unterschiedlich.
                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                Kommentar

                • duntroon
                  • 08.11.2002
                  • 5927

                  #48
                  zu den futtermittelherstellern möchte ich mal folgendes beispiel bringen:

                  eggersmann golden mineral und eggersmann horse vital plus

                  beide mineral- / vitaminkomplexe unterscheiden sich darin dass im horse vital plus 2x soviel der inhaltsstoffe enthalten ist als im golden mineral. hinzu kommt, dass im golden mineral noch einige kräuter beigemischt wurden.

                  die fütterrungsempfehlung sieht wie folgt aus (beispiel):

                  horse vital plus für fohlen, kleinpferde und ponys = 25g /tägl.
                  golden mineral  für fohlen, kleinpferde und ponys = 50g /tägl.

                  dies bedeutet, dass man bei gleicher menge an inhaltsstoffen für golden mineral das doppelte zahlt als für horse vital plus, da 10kg horse vital plus ca 19,95 € kosten und 10 kg golden mineral 18,95 € kosten.

                  die paar kräuter die das golden mineral enthält können wahrlich nicht verantworlich sein dass dieses im grunde das doppelte kostet.

                  @hannoveraner
                  es ist unbestritten dass jeder 2. schnitt heu wesentlich mehr eiweiss enthält als der 1., deswegen ist er für pferde auch denkbar ungeeignet und sollte wie üblich an kühe verfüttert werden. wenn wie dieses jahr die heuernte etwas schlechter ausfällt wäre es vertretbar, den zweiten schnitt unter die normale tagesration zu mischen, üblich wären hier 1/3 zweiter schnitt mit 2/3 erstem schnitt. dies aber auch nur solange die pferde ausreichend beansprucht werden umd das eiweiss aufzuschliessen.
                  Marco
                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                  Avatar:
                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                  Kommentar


                  • #49
                    Hannoveraner, mir hat der Winergy Vortrag übrigens sehr gut gefallen, ich hätte ihn aber ein paar Jahre früher noch nötiger gebraucht. Damals stand mein Pferd ja noch in einer Box und es wurde viel zu viel Hafer (und wirklich zu viel), zu wenig und teilweise muffiges Heu und etwas Mineralfutter gefüttert, daneben war ja noch die Stroheinstreu da. Resultat, dicke Beine, Strahlfäule, und ein Pferd das völlig durchdrehte. Gute Ratschläge erfolgten dann auch, "verkauf es, das packst du nicht", "du reitest nicht genug (natürlich jemand anders)" meine Bitte weniger Hafer und mehr Heu zu füttern wurde nicht beachtet, das Pferd wurde immer kopfscheuer, durch das Stallpersonal, außerdem bekam es einen Einschuss (Mistforke ). Mir war nur noch zum Heulen, ich war doch mit dem Pferd in diesen Stall gezogen, weil im alten Stall das Stallklima von den Einstellern und Betreibern so schlecht war. Im neuen stall waren die Einsteller nett, der Betreiber ok, aber das Personal zum wegrennen. Und mein Pferd war dabei auch noch viel zu mager, total futterneidisch und eklig zu anderen Pferden.

                    Darum bin ich dann nochmal in meinen jetzigen Stall umgezogen. Von den Einstellern dort waren wir dann auf dem Winergy Vortrag und ich habe mir die Ration dort durchrechnen lassen. Das Problem ist aber, bei freien Zugang zur Heulage weiss keiner wieviel die Tierchen fressen (und meine ist inzwischen Leitstute und kommt immer und an jede Raufe) und bei meinen Rationsberechnungen kam kein Eiweissüberschuss sondern ein Energiemangel raus. Und unter Energiemangel leidet mein Pferd weiss Gott nicht (hihi). Darum sollte ich Goldflakes (gepoppter Mais) und Öl füttern. Da mein Pferd aber seine Rationen aus dem Automaten abholt und durch diese Verteilung auf viele kleine Portionen die Fütterung viel besser ist, wollte ich nicht noch mit anderen Futtermitteln rumversuchen, wenn es auch so gut aussieht. Eine Einstellerin fütterte das ihrem schwerfuttrigen Pferd in der Eingewöhnungsphase so, aber der hat jetzt auch zugenommen. Wobei die sich ja im Winter ein richtiges Winterbäuchlein zulegen, der im Sommer wieder verschwindet.

                    Pauschal Heulage als reinen Eiweisslieferanten zu verteufeln halte ich für nicht ganz begründet, es kommt einfach darauf an, aus welchem Gras es hergestellt wird, und ich traue unserem Stallbetreiber als Landwirtschaftsmeister und Ausbilder von Lehrlingen schon zu, dass er weiss wann er welches Heu schneidet. Und er passt auch auf, dass die Pferde das eiweissarme Heu bekommen. Das Turbo Heu ist nämlich viel besser für seine Milchkühe.

                    Bei den wenig gegärten Ballen ist übrigens die Gefahr von Botulismus höher als bei richtiger Silage, weil der Gärprozess anders abläuft. Bei richtiger Silage soll allerdings auch der Eiweissanteil höher sein, ich werde aber heute abend mal meinen Bruder fragen, der ist auch Landwirtschaftsmeister....

                    Ich habe dann mal einige Rationsrechner versucht, aber bin wieder am Problem, wieviel Heulage und es gibt nur eine Sorte gescheitert. Da ich keine Lust habe Proben untersuchen zu lassen, verlasse ich mich auf die Pferde in unserer Herde, die bei Eiweissüberversorgung dicke Beine bekommen und die haben im Moment alle dünne Beine. Außerdem hab ich mich mal bei Marstall schlau gefragt und die meinten, die Fütterung wäre so tip top, da müsste ich nichts dran ändern.

                    Ich finde aber sehr interessant, wieviele Meinungen zur Fütterung es gibt und lerne immer gerne dazu.

                    Kommentar

                    • duntroon
                      • 08.11.2002
                      • 5927

                      #50
                      wieviel hafer ist den viel zu viel und in welchem verhältnis zur beanspruchung des pferdes ?

                      arabella, ich glaube da hast du recht. es gibt eigentlich nur verschiedene meinungen zum thema füttern
                      Marco
                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                      Avatar:
                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                      Kommentar

                      • Walli**
                        • 08.05.2003
                        • 1079

                        #51
                        sonst gäbs ja gar nichts zu diskutieren. und so lernt man immer wieder dazu....
                        www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                        Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                        Kommentar

                        • duntroon
                          • 08.11.2002
                          • 5927

                          #52
                          wie wahr

                          das thema fütterung ist auch sehr umfangreich denke ich. nur sollte einem immer eines klar sein, eine fütterungsempfehlung von wem auch immer kann nur die grundversorgung betreffen. eine genaue beratung ohne ein tier wirklich zu kennen ist denkbar unmöglich. also muss hier einfach jeder nach und nach das richtige für sein pferd selbst heraushinden. es reagiert eben nicht jedes tier gleich.

                          was füttert ihr denn eigentlich so alles ?
                          Marco
                          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                          Avatar:
                          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                          Kommentar

                          • Walli**
                            • 08.05.2003
                            • 1079

                            #53
                            Ja da hast du natürlich vollkommen recht.

                            Meine bekommt eben Silage/heulage, ein mischfutter, ein liter Struktur energetikum von Hippolyth und tonnenweise medis (mit einem Mash) im moment..natürlich stroh zur freien verfügung. dazu noch ingwer und vit. E/Selen...

                            Ich würde gerne das futter selber zusammenstellen, aber das ist sehr schwierig in so einem Stall. Fast schon unmöglich. naja...vielleicht gibts ja mal was eigenes..wer weiss

                            was kriegen denn deine?
                            www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                            Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                            Kommentar

                            • duntroon
                              • 08.11.2002
                              • 5927

                              #54
                              ich mische alles selber. hafer (nach möglichkeit schwarzhafer), mais, aufgeschlossene gerste, leinsamen, kleie, rübenschnitzel, grascobs, spitzwegerichcobs, öl, salz, mineral/vitamin, myoplast, calcium (für die tragenden stuten)....zusätzlich hab ich noch das 6 korn plus und das dynamic 50 von mühldorfer pferdefutter.

                              natürlich bekommen nicht alle das gleiche und auch nicht alles. es ist zwar etwas aufwendiger für jedes pferd die rationen täglich frisch zu mischen aber dafür stehen alle klasse da und es gibt keine gesundheitlichen probleme.
                              Marco
                              «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                              Avatar:
                              SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                              HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                              Kommentar


                              • #55
                                Walli Medis (Medikamente) ?

                                (man merkt ich habe die Grippe und kann sonst nix tun ggg)

                                Duntroon, unter zu viel versteh ich für ein normal gerittenes Reitpferd (im Sommer kamen sie tags immer auf Weide, da ging es etwas besser) mehr als 2,5 kg Hafer (geschätzt) und ich glaube da ich mich beschwert hatte hat er noch mehr reingekippt. Ich reite ja schließlich nicht 3-4 Stunden pro Tag, sondern muss normalerweise auch noch arbeiten. Am besten fand ich da übrigens den Spruch "Reitpferde gehören nicht auf die Weide" jedes Pferd reagiert ja auch auf Hafer anders. Und meine Dame ist auf Gotthard ingezogen und ziemlich spritzig, um es mal zu untertreiben. Sehr lieb aber manchmal etwas heftig.

                                Im jetzten Stall bekam sie während ich sie an den Fütterungsautomaten gewöhnte Hafer und Müsli gemischt (kann man individuell dosieren) dann meinte ich gib ihr 1 kg Müsli und 0,5 kg Hafer. Nur der Stallbetreiber hat sich vertippt und statt 0,5 5 kg Hafer eingegeben. Da es pro 2 Stunden nicht mehr als 500 gr Futter gibt, waren es höchstens 3 kg was sie tatsächlich bekommen hat, aber ich wunder mich, warum wird mein Pferdchen auf einmal so munter, bis ich mal in auf die Anzeige vom Computer geschaut hab......

                                Ich bin froh endlich mal einen vernünftigen Stall mit netten Einstellern und einer Fütterung bekommen zu haben, die meinem Pferd guttut. Wobei die Pferde im Paddock eher zu dick als zu dünn sind. Und da am Wochenende unsere Reithalle endlich fertig ist, muss ich nur noch diese blöde Grippe loswerden und kann abends endlich auch mal wieder unter Dach reiten.

                                Interessant fand ich diesen Vortrag über Rückenprobleme, wo wir zu hören bekamen, für einen vernünftigen Muskelaufbau müssen Pferde mindestens 1 Stunde zwei mal täglich Schritt gehen. Und außerdem soviel Heu bekommen, wie sie fressen können. Wenn die Box morgens leer ist meinte er, hat man zu wenig Heu gefüttert. Die Schrittarbeit wurde auf dem Therapiehof durch eine Führmaschien gewährleistet. Zu dick war dort keines der Pferde, und viele behaupten zu viel Heu macht dick. Bei unseren Friesen stimmt das allerdings, die eine Stute kann man schon fast rollen. Die kann aber nicht in die Diätgruppe, da sie eine Strohallergie hat, und ihre COB dann wieder ausbricht. Also wird sie jetzt nachts in den Eingewöhnungspaddock (ist zur Zeit leer) gesperrt und macht dort Zwangsdiät.

                                Man sieht, wer sonst keine Probleme hat schaffe siche ein Pferd an, dann kriegt er garantiert welche.

                                Kommentar


                                • #56
                                  Duntroon, welche Art von Heu fütterst Du ?

                                  Kommentar

                                  • Walli**
                                    • 08.05.2003
                                    • 1079

                                    #57
                                    ja medikamente...mein Pferdi ist momentan bisschen viel krank, weisst du.
                                    Unglücklicherweise ist sie auch noch zu schnell gewachsen und wahrscheinlich zu früh angeritten worden, deshalb hat sie arthrose (rücken, Hals) und eben das mit der Lunge.

                                    wir vermuten, dass sie nicht wirklich ideal gehalten wurde als fohlen (wenig frische luft - spricht weide...usw...)
                                    www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                                    Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                                    Kommentar

                                    • hannoveraner
                                      • 11.06.2003
                                      • 3238

                                      #58
                                      @Arabella: wenn die Pferde den ganzen Tag sich bewegen können, sind dicke Beine wegen Eiweißüberschuß sehr unwahrscheinlich. Ich teile Duntroons Bedenken durchaus, wie die Pferde damit langfristig zurecht kommen, ist aber sicher individuell verschieden. Dürfen eigentlich theoretisch ausgewachsene Pferde ab Juni/Juli ganz auf einer Weide laufen und sich ernähren? Der frische Aufwuchs ist doch Eiweiß pur!

                                      Wir füttern Heu oder Anwelksilage, Hafer, Reformin Plus dazu individuell bei vielen Winergy Produkte (das gesamte Sortiment), dann aber weniger Reformin bzw. gar keins.

                                      @Duntroon: Deine Zusammenstellung erinnert mich in großen Teilen an Winergy Balance, bist Du dort der Rationsgestalter ? Warum fütterst Du Schwarzhafer, stimmt da das Preis-/Leistungsverhältnis?? Die Grascobs irritieren mich ehrlich gesagt auch ein wenig, Du hast doch gutes Heu, wozu sind die dann gut?
                                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                      Kommentar

                                      • duntroon
                                        • 08.11.2002
                                        • 5927

                                        #59
                                        arabella, nur eins noch zum hafer, es gibt keinen wissenschaftlichen ansatz dass hafer bzw. bestandteile des hafer sich auf das temperament von pferden auswirken !

                                        ich füttere ganz normales heu von natürlich gedüngten heuwiesen mit einem guten anteil an kräutern.

                                        die grascobs gibt es im winter und hauptsächlich auch nur für ein pferd, das sehr schwerfuttrig ist. ich bin mir über den eiweissgehalt der grascobs bewusst und fütter sie leistungsabhängig, in kleinen mengen und immer aufgeweicht.

                                        was ich ganz vergessen habe: luzernegrünmehl hab ich auch noch

                                        von all den bestandteilen des futters werden keine unmengen gefüttert, lediglich der hafer bildet die basis des futters.

                                        schwarzhafer aus dem einfachen grund, da er wegen seinen höheren anteil an zucker die energie schneller verfügbar macht. selbstverständlich hab ich auch noch normalen hafer, geht gar nicht anders da man hier schwarzhafer nur in geringen mengen zur verfügung hat. was den preis anbelangt lieg ich nur unwesentlich über dem normalen hafer, was sich aber darin begründet dass ich den direkt bei einem bauern in der nachbarschaft kaufe.

                                        diese ganzen einzelbestandteile waren das ergebis von langen detailierten berechnungen der rationen. ach übrigens hannoveraner, keine angst ich bin nicht der rationsgestalter von winergy .. aber wo du es sagts: suchen die noch jemanden ?    
                                        Marco
                                        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                        Avatar:
                                        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                        Kommentar

                                        • hannoveraner
                                          • 11.06.2003
                                          • 3238

                                          #60
                                          ...mußte mal nachfragen
                                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          618 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          604 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.387 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X