Schweifscheuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • For Pleasure
    • 20.05.2006
    • 976

    Schweifscheuern

    Hallo!
    Was macht ihr wenn eure Pferde sich den Schweif scheuern???
    Hatte es schon mal gut im Griff und der Schweif wurde richtig dick und dann fängt er wieder an ihn sich langsam aber sicher auszudünnen....
    Pferd ist optimal mit Nährstoffen versorgt. Keine Schuppen im Schweif zu finden..Nach dem Waschen sind zwei Tage Ruhe und dann scheuert er sich wieder...Entwurmt wird 4 mal im Jahr...Also
    Was soll ich machen???Kann mir jemand helfen??
  • Pearl
    • 29.03.2005
    • 1363

    #2
    Hi,
    meine Stute hat das auch mal gemacht.
    Habe ihr dann immer den Schweif mit so einem Schweifspray eingerieben, das laut Aufschrift den Juckreiz lindern soll. Jetzt hat sie damit aufgehört....
    LG Cordi

    Kommentar

    • For Pleasure
      • 20.05.2006
      • 976

      #3
      Achso hab ich fast vergessen...
      er wird auch sehr ofet mit Schweifliquid eingerieben(da ist Birkenhaarwasser mit drin) und dann geht dass zwei tage gut undd dann seh ich wieder kahle Stellen..

      Kommentar

      • Wolkenschweben

        #4
        hallo?

        blöde frage: was ist birkenhaarwasser?
        viell verträgt dein pferdi die inhaltsstoffe nicht. manche chemischen zusammensetzungen haben es in sich...

        zwei möglichkeiten die bei mir wirkten: einmal eine slebstgemachte mischung, teebaumöl mit grünem tee vermengt. für einen liter 25 tropfen teebaumöl. kann auch weniger oder mehr sein, nase einsetzen
        das dann auf den schweif sprühen und etwas verreiben, aber nicht zu dolle.
        ansonsten habe ich noch gute erfahrungen mit mit einer flüssigkeit gemacht, die auf nem schwamm aufgetragen wird und die man dann verteilt. ist ne rote gedrungene flasche mit nem pfeerd drauf. mir fällt der name nicht ein....

        lg

        Kommentar

        • Inserinna
          • 13.04.2002
          • 1470

          #5
          Also ich habe das Problem auch des öfteren,

          nachdem das scheuern bei Benutzung dieverser Schweifliquides immer schlimmer wurde bin ich wieder zur altbewährten Methode zurückgekehrt, entweder Essigwasser oder einfach Franzbrantwein, seither ist wieder Ruhe eingekehrt!

          Was auch schon mal hilft bei Pferden die das Problem auf der Weide haben ist einfach Babyöl auf die Schweifrübe zu schmieren, dann können sich diese verflixten Kriebelmücken schlechter festhalten wenn sie reinkrabbeln wollen,aber das ist immer von Pferd zu Pferd verschieden, muß man einfach mal testen!

          VG

          In´serinna
          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

          Kommentar

          • Birdy
            • 02.01.2006
            • 1427

            #6
            Hat unsere shettytute auch gemacht, mähne und schweif kahl, nichts hat geholfen. Haben dann nen bluttest machen lassen und dann behandelt, weiss aber nicht mehr mit was....nach 3 monaten waren mähne und schweif wieder vorzeigbar
            Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

            Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

            Kommentar

            • LadyQueen
              • 09.02.2005
              • 27

              #7
              Hi For Pleasure!

              ich reibe die Schweifrübe meiner Stute mit einem Mittel von Leovet ein - weiß nicht genau iwe das heißt - ist aber mit Teebaumöl und ist milchig. Hilft aber auch nur ein paar Tage....

              LG Susanne

              Kommentar

              • For Pleasure
                • 20.05.2006
                • 976

                #8
                Birkenhaarwasser gibt es glaub ich au in der Apotheke , in Haarschampoos und in dem Schweifliquid von Lidl!!!
                Darauf hin wurde es mit dem Schweif besser.
                Mit dem Babyöl hat er sich noch mehr gejuckt...haben schon alle tricks durch... Teebaumshampoo hab ich au schon probiert.Wie gesagt Blut ist super,also Närstoffe fehlen nicht..
                Aber vielleicht is das bei dem au Langeweile???
                MfG
                For Pleasure

                Kommentar


                • #9
                  Wie viel bzw. wie lange geht der auf die Wiese?

                  Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn sonst nichts hilft den Pferden meist langweilig ist...
                  Das heißt dass sie zu viel in der Box sind und sich die Beine in den Bach stehen....

                  Bei manchen Pferden hilft Birkenhaarwasser, das es in Drogerien zu kaufen gibt! Hilft genauso wie diese Schweifscheuerliquds *welcheinWort* und ist aber günstiger. N halber Liter kostet so 2, 3 €....

                  Kommentar

                  • philli
                    • 02.09.2004
                    • 531

                    #10
                    Nicht lachen: Habe den Tipp von einem alten Züchter und bei meiner hat´s auch top gewirkt:

                    Eine kleine Flasche `Underberg` (angeblich darf es nur der sein) auf die Schweifrübe bzw. die juckenden Stellen und gut einreiben- hilft wirklich gut!

                    Kommentar


                    • #11
                      bei meinen hilft da immer das ganz normale teebaumlotion von leovet!

                      Kommentar

                      • Deonda
                        • 26.01.2002
                        • 3867

                        #12
                        Ich habe von einer Bekannten jetzt ein Aloe Vera Spray gekriegt. Der soll Hautreizungen lindern. Mal schauen, ob das etwas bringt.
                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                        Kommentar

                        • For Pleasure
                          • 20.05.2006
                          • 976

                          #13
                          Ist aber schon beruhigend dass das net nur mir so geht!!!!
                          Welche Farbe haben eure Pferde???

                          Kommentar

                          • Deonda
                            • 26.01.2002
                            • 3867

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (For Pleasure @ Mai 29 2006,14:16)]Ist aber schon beruhigend dass das net nur mir so geht!!!!
                            Welche Farbe haben eure Pferde???
                            Im sommer ist mein Wallach braun und im Winter dunkelbraun. Er ist ein "normales" Warmblut mit 25 % Vollblutanteil.
                            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                            Kommentar

                            • horsm
                              • 08.02.2005
                              • 2561

                              #15
                              hab einen Schimmel und eine Braune.
                              beide scheuern sich schon mal gelegentlich.

                              Benutze in dem Fall erst Teebaum-Shampoo und anschließend Baby-Aloe-Vera-Öl.

                              Danach ist es meistens für einige Wochen gut.

                              Gruß
                              horsmän



                              Kommentar

                              • For Pleasure
                                • 20.05.2006
                                • 976

                                #16
                                Hab gedacht Füchse sind da noch anfälliger. ?
                                Toi,toi toi aber im moment scheuert er sich nicht.......
                                Mit dem Baby Öl wurde es bei meinem Fuchs schlimmer....

                                Kommentar

                                • Pandilia
                                  • 08.11.2004
                                  • 192

                                  #17
                                  Ich habe auch immer Birkenhaarwasser benutzt (gibt es recht preiswert in jedem Drogeriemarkt). Bei meiner Stute hat das wunderbar geholfen (Rappe).

                                  LG
                                  Reife heißt:
                                  Den Ernst wieder gefunden zu haben,
                                  den man als Kind beim Spielen hatte.

                                  Kommentar

                                  • gogo-girl1
                                    • 30.09.2003
                                    • 558

                                    #18
                                    Bei unserem Pony hilft Aloe vera-Spray auch gut!

                                    Kommentar

                                    • AnjaZ
                                      • 04.11.2002
                                      • 1403

                                      #19
                                      Etwas Schmierseife auf die Rübe und nicht runterwaschen...aber wirklich nur ganz wenig. Altes Hausmittel, hilft ganz gut.
                                      Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                                      www.trakehner-zucht.de

                                      Kommentar

                                      • Aaliyah
                                        • 11.03.2003
                                        • 475

                                        #20
                                        das bio-hautöl von leovet hilft bei meiner super.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.140 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.060 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.870 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X