Stute baut immer mehr ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • suppenhuhn
    • 25.02.2010
    • 88

    #61
    Deiner hat sich echt toll gemacht *neid*
    Mit meiner Stute geht's irgendwie nicht so wirklich voran Die ist gut drauf, leistungsbereit - sieht aber immer noch so rappelig aus. Blutbild ist unauffällig.

    ad Spezialfutter
    Was fütterst du? Hab's leider nicht gefunden (oder Tomaten auf den Augen).


    EDIT:
    Hab jetzt deinen anderen Thread gefunden. Hast du das Brandon xl? (Und nein - ich mach keine Experimente ohne Rücksprache mit der Klinik)
    Zuletzt geändert von suppenhuhn; 20.04.2015, 13:30.

    Kommentar

    • Gina90
      • 30.03.2012
      • 39

      #62
      Hallo! Habe ein ähnliches Problem. Stuti will einfach nicht zunehmen und nimmt sofort ab, wenn mal irgendwas ist. Wir haben ein kleines Magenproblem aber mit Gastro Care ganz gut im Griff. Sie bekommt Hafer+Mineralfutter und kann den ganzen Tag und Nacht so viel Heu fressen wie sie will. Trotzdem bekomm ich nicht viel auf sie rauf. Sie ist vom Typ her recht hoch im Blut stehend und wird nie so der Bomber werden, aber wenn wir aufs Turnier fahren geht das immer recht schnell an die Substanz und da hätt ich gern, dass sie ein paar Kilo mehr drauf hat. Jetzt hab ich die Reiskleie versucht, das hat recht gut geklappt. Sie bekommt auch manchmal Leinsamen, Rübenschnitzel usw. Kann es aber sein, dass ihr die Kohlenhydrate fehlen? Hab nämlich in den letzten Wochen mal vermehrt nur Hafer gefüttert und sie ist immer weniger geworden, in den letzten Tagen fütter ich statt einem Teil Hafer ein Müsli dazu (Natural Balance von Havens, das ist ohne Melasse und anscheinend magenfreundlich und bis jetzt passt das auch ganz gut) und sie hat sofort wieder zugenommen. Also, wer magenfreundliche Tipps zum zunehmen hat, bitte her damit! :-) Wie ist das mit den Maisflocken für den Magen?

      Kommentar

      • Tiger
        • 10.12.2009
        • 1775

        #63
        Kleines Update:

        Nachdem ich anfing, qualitativ hochertiges Heu zu füttern hat sie deutlich zugenommen, mußte sogar das Lammfell unterm Sattel herausnehmen
        Sie hatte zwar immer genug Heu bekommen, aber es war minderwertig- sie frißt z. Zt. Luxusheu von Mühldorfer (ist entstaubt und gereinigt), da sie auch Probleme mit Husten aufgrund schimmeligen Heu und Stroh hatte

        Kommentar

        • Tante
          • 31.07.2010
          • 1117

          #64
          @Gina: Öl sind reine Kohlehydrate. Mann kann, bei langsamer Gewöhnung leicht 300 gr verteilt auf mehere Mahlzeiten füttern.

          Meine Stute hat erst Körper bekommen, nachdem ich KF halbiert habe. Dann ist sie ans Heu gegangen, nach 1 Woche Protest ihrerseits.
          Zuletzt geändert von Tante; 22.04.2015, 08:14.

          Kommentar

          • Gina90
            • 30.03.2012
            • 39

            #65
            Danke! Öl bekommt sie auch schon und da verschiedenste 'Sorten'. Mal Leinöl, mal billiges Rapsöl vom Diskonter usw. Aber ich hab immer nur eher kleine Mengen dazugetan, evt. erhöhe ich da ein wenig. Heu wäre perfekt, machen wir nämlich selber. Ich mische es im Winter auch immer mit Heu vom 2. Schnitt. Wie gesagt, sie ist nicht megadünn, aber baut halt immer wieder leicht ab, wenn ich nicht aufpass. Blutbild würde auch passen. Hab wohl noch nicht die richtige Mischung beim Futter gefunden. Problem ist halt immer, ich kann nicht zu viel füttern (an KF) wegen Magen, weil ihr große Portionen nicht so bekommen und öfter kleine Portionen nicht handelbar sind und ich auch das Gefühl habe, dass sie nach dem KF (egal ob kleine oder große Portion) erstmal vom Magen her ein wenig reagiert.

            Kommentar

            • Tante
              • 31.07.2010
              • 1117

              #66
              Energieverhältniss von Hafer zu Öl ist 3:1 d.h. 300 gr Hafer können durch 100 gr Öl ersetzt warden ohne das der Eiweißgehalt in der Ration steigt.

              Futter-Rations-Check, Pferdef�tterung, Futterberechnung, Futterrechner, Pferdefutter

              finde ich gut um ein Gefühl zu bekommen wie das VErhältniss von Eiweiß zu Kohlehydrate in der Ration ist.

              Beim VTI gibt es eine Zusammenfassung über Forschungsprojekte in der Pferdehaltung. Dort sind auch einige Projekte in der Fütterung zusammengefasst. Evtl. mal googlen. An dem PC hier habe ich den Link leider nicht.

              Kommentar

              • Nicci683
                • 21.10.2008
                • 196

                #67
                Hi

                ja ich hab das Brandon XL bekomme immer so eine Kiste geliefert damit ich die Säcke nicht schleppen muss...Nach wie vor bekommt er das mit Hafer und Heu 24 H zur Verfügung. Vollkommen ausreichend, habe leider grade kein aktuelles Bild aber man möchte fast meinen das er dick ist momentan.

                Kann ich nur empfehlen, jemand anders aus dem Stall hat das jetzt seinem auch gefüttert dieses Pferd erzielt damit auch wahnsinns Ergebnisse und ist natürlich günstiger als das Rice up. Zumal meiner das gar nicht erst gefressen hat

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2149

                  #68
                  Zitat von Tante Beitrag anzeigen
                  @Gina: Öl sind reine Kohlehydrate. Mann kann, bei langsamer Gewöhnung leicht 300 gr verteilt auf mehere Mahlzeiten füttern.

                  Meine Stute hat erst Körper bekommen, nachdem ich KF halbiert habe. Dann ist sie ans Heu gegangen, nach 1 Woche Protest ihrerseits.
                  Öl ist fett und wird vom Pflanzenfresser Pferd natürlicherweise nur marginal aufgenommen.
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  • Tante
                    • 31.07.2010
                    • 1117

                    #69
                    Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                    Öl ist fett und wird vom Pflanzenfresser Pferd natürlicherweise nur marginal aufgenommen.
                    woher kommt unser Öl? Aus Pflanzen, entweder direkt aus der Pressung von Pflanzenteilen oder nach langen Umbau durch Druck und Wärme als Erdöl aus dem Boden.

                    Hier ist der Link zu der Zusammenfassung der Forschungsergebnisse:

                    ab S. 180 geht es um Fette

                    Zitat über die Verdaulichkeit ab S. 181 unten:
                    Die Verdaulichkeit von Rohfett ist beim Pferd trotz fehlender Gallenblase hoch. Wie die
                    Auswertung von 258 Verdauungsversuchen an Pferden zeigt, steigt die Verdaulichkeit
                    W. Brade, O. Distl, H. Sieme, A. Zeyner (Hrsg.), Pferdezucht, -haltung und -fütterung - Empfehlungen für die Praxis
                    des Rohfetts mit zunehmendem Fettgehalt im Futter zunächst linear an und bildet
                    zwischen etwa 5 und 8 % Rohfett in der Trockenmasse mit 76 % ein Plateau (Zeyner
                    2008, Abbildung 9.4). Die Dünndarmverdaulichkeit der Rohfettfraktion variierte in
                    Rationen ohne Einsatz von Futterfetten zwischen 27 und 89 % (Muuß 1980, Meyer et al.
                    1982, Krull 1984, Teleb 1984, Lindemann et al. 1983, Radicke 1990, Fuchs et al. 1992,
                    Wilke 1992, Zeyner 1992, Illenseer 1994, Rottmann 1994, Zeyner et al. 1997, Zeyner
                    2000, 2002, Zeyner et al. 2002, 2003, 2005). Bei Verwendung von Futterfetten lag sie
                    regelmäßig in einem vergleichsweise hohen Bereich zwischen 61 bis 74 % (Eilmans 1991, Flothow 1994). Mögliche Effekte von Art und Menge des verabfolgten Fettes sind denkbar, aber auf der Basis der derzeit aus Untersuchungen an Pferden vorliegenden Daten nicht sicher quantifizierbar. Der endogene Fettverlust bis zum Übergang vom Dünn- zum Dickdarm bzw. bis zum Ende des Verdauungstraktes wird mit 130 bzw. 60 mg/kg LM und Tag angegeben (Meyer und Sallmann 1996).

                    ab S 184 sind die zititerten und verwendeten Forschungen aufgelistet. Über scholar.google.de sollte einiges davon direkt zu finden sein.

                    Kommentar

                    • Tanja22
                      • 19.08.2004
                      • 2346

                      #70
                      Wenn natürlich gesundheitlich alles in Ordnung ist und das Pferd "nur" schlecht ansetzt, habe ich gute Erfahrungen mit Maiscobs gemacht.
                      Unser altes Pony bekommt die zusammen mit Heucobs und der Halbblüter (Typ spargelig) bekommt davon immer zwei Handvoll ab.
                      Beide sehen gut aus, es wird gerne gefressen, ist preismäßig völlig in Ordnung. Bisher wirklich das Beste, was ich in jahrelanger Pferdefütterung (immer alte, schwerfuttrige dabei) gefunden habe.
                      Etwas Öl dazu, bißchen Kraftfutter und natürlich gutes Heu, wobei das Pony aufgrund des Alters eben nicht mehr so gut fressen kann.
                      Vielleicht mal für den Hinterkopf!

                      Kommentar

                      • Bluna74
                        • 12.06.2008
                        • 1128

                        #71
                        Öl = Kohlenhydrate??? Wo lernt man denn sowas?
                        Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                        12 Antworten
                        614 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.289 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.421 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        598 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.374 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Lädt...
                        X