Stute baut immer mehr ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Turnierveteranen
    • 07.03.2010
    • 621

    #21
    Vielleicht hat Tiger diesen Thread erstellt, weil sie mal wieder angesprochen wurde: "Bekommt das Pferd überhaupt etwas zu fressen?". Geht mir mit dem Hund öfters so, die bekommt schon "Bernhardiner-Portionen", frisst wie ein Scheunendrescher, hat aber soviel Power, dass nix ansetzt!
    Ohne das Pferd gesehen zu haben, aber wenn die Rippen nur "erahnbar" sind, die Muskulatur gut ausgeprägt ist und das Pferd arbeitseifer zeigt, wo liegt das Problem? Nur um dem "Schönheitsideal" nahe zu kommen, jetzt alles mögliche ins Pferd zu stopfen, was vielleicht sogar nach hinten los geht, weil der Stoffwechsel sensibel ist, würde ich (aus leidvoller Erfahrung) nicht machen! Wenn Du mit der Fütterung "aufrüsten" willst, dann Gutes! Heu zur freien Verfügung (Heunetz!) und vielleicht noch eine handvoll Digest von Atcom unters Zusatzfutter, damit lebt meine, jetzt 25 jährige, ebenfalls sehr mäklige Stute, bestens. Wenn ich jedoch das Digest vergesse, fliegt mir die Futterschüssel entgegen!
    Natürlich kann man ein gesundheitliches Problem nie ausschließen, aber wenn alle TA-Untersuchungen bisher kein Ergebnis gebracht haben?
    Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3879

      #22
      Naja wenn da kommt "Hafer soll sie nicht haben...." dann ist mir schon alles klar.... Für mich ist das ein typischer Fall von moderner Fütterung.... (wenn alles gesundheitliche wirklich abgecheckt ist...) Ich bin da recht altmodisch und füttere ausschliesslich gutes Heu, Hafer und Mineralfutter.... (und Koppel soweit es geht) damit mach ich eigentlich recht gute Erfahrungen.... Ich finds immer wieder erstaunlich was Hafer so alles enthält was gut fürs Pferd ist... Mein letzter Erfolg ist ein 20 Jahre altes Polopferd.... Hab ich vor 7 Monaten auf Hafer umgestellt zum ersten Mal in Ihrem Leben... Sie konnte es gar nicht fassen, was für eine Delikatesse sie da bekam Ihre Freudengeräusche beim Füttern sind goldig.... Und ich hab vor 2 Tagen das Kompliment von Bekannten ihrer Vorbesitzer bekommen, das sie jetzt 10 Jahre jünger aussieht.... (Leider benimmt sie sich auch so... Hafer ist jetzt erstmal gestrichen, sonst überleb ich vermutlich die Polosaison nicht ) Ich glaub an Hafer... Da weiss man was drin ist....
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar


      • #23
        Ich bin da ganz bei Greta. Wir füttern auch nur ordentliches Rauhfutter, Hafer, Mineralfutter, Möhren und Sonnenblumenöl (als Komponente für die Möhren). Im Frühjahr bis Herbst kommt die Weide dazu. Ich hatten noch nie Probleme mit Mangelerscheinungen, Koliken o.ä. Beschwerden.
        Ich halte von dem ganze Zusatzfutter - wie auch beim Menschen - gar nichts. Etwas anderes gilt natürlich, wenn das Pferd einen klinischen Befund hat. Hat es im vorliegenden Fall lt. Aussage von Tiger aber nicht.

        Kommentar

        • Tiger
          • 10.12.2009
          • 1775

          #24
          Ich bin im Grunde auch altmodisch. Bei mir gab es über die Jahre nur die klassische Fütterung!
          Nun sagten mir 2 TÄ und eine Gurutante, Hafer soll sie nicht, hat Magen...
          Heunetz hat sie, Heu immer zur Verfügung- vielleicht hat man auch ein schlechtes Gewissen bekommen, da man sein Pferd ordentlich arbeitet, es sportlich aussieht (bin VS- Reiter) und 90 % der Pferde in unserem Stall kugelige Kindersatzpferde sind, die bestenfalls mal ne Stunde spazierengeführt- oder (manchmal) geritten werden

          Ja, mein Springtrainer meinte gestern, sie wäre dünner geworden (Springen besteht mom. aud Gymnastikreihen...)

          Kommentar


          • #25
            Als VS Pferd braucht sie ja im Prinzip mehr Energie als nur durch Heu. Hast du RiceUp getestet? Das hat unseren Schmalhans gut voran gebracht.

            Kommentar

            • Mina
              • 15.06.2007
              • 951

              #26
              Hafer ist aber nicht schlecht für den Magen....sondern eher diese ganzen Müslis mit melasse und co. Tierärzte haben leider meist nicht viel Ahnung von fütterung. Ich füttere auch heu hafer und mineral. Leinsamen und luzernehäcksel.. hatte noch nie probleme mit zu dünnen pferden. Eine stute haben wir mal mit rüschnis wieder runder bekommen.
              Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

              Kommentar

              • Shirley01
                • 26.12.2012
                • 24

                #27
                Ich würde das Heu nicht aus Heunetzen füttern bei einer Schwerfuttrigen. Das macht man ja eher bei Pferden, die "abnehmen" sollen. Mit Heunetzen wird das Heuzupfen auch "anstrengender" und vielleicht liegt ihr das einfach nicht. Denke, dass man ohne Heunetz auf jeden Fall mehr Heu ins Pferd bekommt.

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3879

                  #28
                  Zitat von Mina Beitrag anzeigen
                  Hafer ist aber nicht schlecht für den Magen....sondern eher diese ganzen Müslis mit melasse und co. Tierärzte haben leider meist nicht viel Ahnung von fütterung. Ich füttere auch heu hafer und mineral. Leinsamen und luzernehäcksel.. hatte noch nie probleme mit zu dünnen pferden. Eine stute haben wir mal mit rüschnis wieder runder bekommen.
                  Danke ich hatte vor vielen Jahren in einem Stall mit einem Pferd total Probleme mit Durchfall... Wir haben alles probiert und waren echt verzweifelt.... Schliesslich haben wir das Pferd auf reinen Hafer umgestellt (der Stall fütterte ein Mischfutter, welches sie sogar selber herstellten, es war eine Mühle) und was soll ich sagen, am nächsten Tag war der Durchfall weg.... Und Pferde haben in der Natur auch eine recht einseitige Ernährung (nämlich Gras) , dh. für mich, man muss die Ernährung so einfach wie möglich halten..... Ist natürlich die falsche Einstellung aus Sicht der Futtermittelindustrie....
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Mina
                    • 15.06.2007
                    • 951

                    #29
                    Man muss ja auch sagen das das Müsli für uns Menschen schon sehr lecker aussieht und riecht...ich muss zugeben ich hab auch schon mal müsli zugefüttert und unser wallach hat dicke füsse bekommen. Unser TA meinte wir sollen das Müsli weglassen..und siehe da war alles wieder gut. Und gerade Blüter brauchen Hafer. Ich werde auf jeden Fall weiter Hafer füttern.
                    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #30
                      Mal vorweg: DIE Fütterung gibt es m.E. Nicht! Das einzige was IMMER wichtig ist ist gutes Heu ( da wurde ich Proben einschicken. Nicht alles, was gut aussieht, enthält auch viel.

                      Erstaunlicher Weise bevorzugen "dicke" Pferde Pellets, dünnere Hafer. Wenn Hafer, dann nur gequetscht. Sonst stimmt die Verwertung nicht.
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • jerry
                        • 28.07.2008
                        • 165

                        #31
                        Bin auch der Meinung, daß Hafer DAS Kraftfutter für Pferde ist. Außerdem ist mein Kenntnisstand der, daß man gerade bei Magenproblemen Hafer füttern soll, weil er das am besten verdaulichste KraFu ist und außerdem durch seine Schleimstoffe sehr magenfreundlich ist.
                        Allerdings bin ich der Meinung daß man Hafer nur dann gequetscht füttern sollte wenn man die Möglichkeit hat, selber zu quetschen. Gequetschter Hafer verdirbt viel zu schnell und dann ist der Nutzen schnell dahin.

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6639

                          #32
                          Ein wenig OT: finde den Versuch interessant Rennpferde ausschließlich mit Heu zu füttern. War sehr aufschlussreich insbesondere hinsichtlich Heuqualität, magenproblemen und muskelaufbau.
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • Tiger
                            • 10.12.2009
                            • 1775

                            #33
                            Das Heunetz bekommt sie zusätzlich zu den Bergen an Heu lose

                            Hab das heute geholt
                            Dodson und Horrell Fibergy ist ein Strukturfutter aus Luzerne- und Stroh-Häcksel und daher eine ideale Unterstützung für die Verdauung in Kombination mit der täglichen Futterration. Es füllt das Futter mit seiner Struktur auf und wertet es mit seinen Rohfasern hinsichtlich einer gesunden Kautätigkeit, Speichelbildung und Verdauung auf. Dabei ist es kalorienarm und schmackhaft.

                            und vermische es nun mit dem Rest Build Up, wenn das alle ist, probiere ich die Mischung mal mit Hafer...
                            Zuletzt geändert von Tiger; 06.12.2014, 17:56.

                            Kommentar

                            • grenos
                              • 01.01.2010
                              • 239

                              #34
                              ich bin auch gerade etwas erstaunt, dass deine tä dir bei magenproblemen von Hafer abraten...

                              meiner kleiner hatte auch ein Magengeschwür, da musste ich mich auch sehr viel mit der füptterung beschäftigen.

                              und da war Hafer eigentlich das beste, was ich ihm geben konnte
                              gerste und melasse (im build up ausreichend enthalten) fachen das Magengeschwür eher immer wieder an!

                              was du noch ausprobieren könntest, ist gehäxeltes heu (zb bsp von agrops oder so) oder luzerne

                              Kommentar

                              • grenos
                                • 01.01.2010
                                • 239

                                #35
                                gerade deinen link gesehen...
                                das fibergy hat meiner auch noch bekommen

                                Kommentar

                                • seacookie
                                  • 04.10.2004
                                  • 1086

                                  #36
                                  Tippe auch auf Magengeschwür, Gastroguard geben, abwarten, wass passiert.
                                  BAndwurm ausgeschlossen ???

                                  Kommentar

                                  • Tante
                                    • 31.07.2010
                                    • 1117

                                    #37
                                    Was spricht dagegen für 14 Tage jegliche Krippenfutter zu streichen und nur Heu zu füttern?

                                    So viel wird sie i.M. nicht arbeiten als dass Heu ad.lib nicht genug Eiweiß und Energie bietet. (http://pferdefuttercheck.de/index.php )
                                    Da kann sich das Verdauungssystem mal erholen und die richtigen Darmbakterien aufbauen.
                                    Und dann mit richtig guten Hafer evtl. sogar erstmal vom Supermarkt und MiFu langsam wieder Krippenfutter zu füttern, falls es überhaupt benötigt wird.

                                    Beim meinem hat sich damals Leptospirose mit periodischen Futterverweigerung gezeigt. Das ist aber kein typisches Zeichen.

                                    Kommentar


                                    • #38

                                      Ein toller Link. Danke!

                                      Jetzt weiß ich, dass mein Pferd 85% zu wenig Vit. A bekommt!!!


                                      Was mich etwas irritiert - Luzerne soll 0% Calcium enthalten?!?!

                                      Kommentar

                                      • Tante
                                        • 31.07.2010
                                        • 1117

                                        #39
                                        Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                        Ein toller Link. Danke!
                                        Jetzt weiß ich, dass mein Pferd 85% zu wenig Vit. A bekommt!!!
                                        Was mich etwas irritiert - Luzerne soll 0% Calcium enthalten?!?!
                                        Ehmm, ich brechne damit nur meine Grundration und das Ca : P Verhältniss. Der Rest, Vitamine und Spurenelemente, sind meiner Meinung nach, so abhängig von nicht beeinflussbaren Faktoren (Erntezeitpunkt, Lagerung, Futterzeitpunkt), dass man sie nicht berechnen kann. Ausserdem gibt es auch verschiedene Schule, welchen Bedarf das Pferd überhaupt hat.
                                        Da füttert dann der Besitzer das Pferd und die Erfahrung, was das spezifische Pferd überhaupt braucht z.B. mein Schimmel immer ne Zusatzration Zink, der VB wahrscheinlich auch.

                                        Wenn ich nicht so faul wäre, hätte ich mir mit den von mir genutzen Futtermittel schon längst ein Excel aufgebaut, das mir die Berechnungen durchführt.
                                        Zuletzt geändert von Tante; 07.12.2014, 07:48.

                                        Kommentar

                                        • suppenhuhn
                                          • 25.02.2010
                                          • 88

                                          #40
                                          Zitat von Lexis Beitrag anzeigen
                                          Blutbild wurde doch schon gemacht und TÄ sind dran, schrieb Tiger?

                                          M. W. kann das lieber Stroh statt Heu fressen auf Probleme im Magen- bzw. noch eher im Darmbereich hindeuten. Je nachdem wie dramatisch der Zustand tatsächlich ist wäre vielleicht ein Check des Darms (entzündliche Prozesse? Resporptionsstörung?) in der Klinik sehr sinnvoll.

                                          Nicci hatte kürzlich einen Thread zu einer ähnlichen Problematik (http://horse-gate-forum.com/showthre...t-jemand-Ideen), Wo sich Probleme im Darmbereich herauskristallisierten und durch Cortisongabe offensichtlich eine gute Besserung eingetreten ist.
                                          Aus aktuellem Anlass (Diagnose bei meinem Pferd: Inflammatory Bowel Disease) gehe ich hier mit Lexis.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          616 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.289 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.421 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.379 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X