Vielleicht hat Tiger diesen Thread erstellt, weil sie mal wieder angesprochen wurde: "Bekommt das Pferd überhaupt etwas zu fressen?". Geht mir mit dem Hund öfters so, die bekommt schon "Bernhardiner-Portionen", frisst wie ein Scheunendrescher, hat aber soviel Power, dass nix ansetzt!
Ohne das Pferd gesehen zu haben, aber wenn die Rippen nur "erahnbar" sind, die Muskulatur gut ausgeprägt ist und das Pferd arbeitseifer zeigt, wo liegt das Problem? Nur um dem "Schönheitsideal" nahe zu kommen, jetzt alles mögliche ins Pferd zu stopfen, was vielleicht sogar nach hinten los geht, weil der Stoffwechsel sensibel ist, würde ich (aus leidvoller Erfahrung) nicht machen! Wenn Du mit der Fütterung "aufrüsten" willst, dann Gutes! Heu zur freien Verfügung (Heunetz!) und vielleicht noch eine handvoll Digest von Atcom unters Zusatzfutter, damit lebt meine, jetzt 25 jährige, ebenfalls sehr mäklige Stute, bestens. Wenn ich jedoch das Digest vergesse, fliegt mir die Futterschüssel entgegen!
Natürlich kann man ein gesundheitliches Problem nie ausschließen, aber wenn alle TA-Untersuchungen bisher kein Ergebnis gebracht haben?
Ohne das Pferd gesehen zu haben, aber wenn die Rippen nur "erahnbar" sind, die Muskulatur gut ausgeprägt ist und das Pferd arbeitseifer zeigt, wo liegt das Problem? Nur um dem "Schönheitsideal" nahe zu kommen, jetzt alles mögliche ins Pferd zu stopfen, was vielleicht sogar nach hinten los geht, weil der Stoffwechsel sensibel ist, würde ich (aus leidvoller Erfahrung) nicht machen! Wenn Du mit der Fütterung "aufrüsten" willst, dann Gutes! Heu zur freien Verfügung (Heunetz!) und vielleicht noch eine handvoll Digest von Atcom unters Zusatzfutter, damit lebt meine, jetzt 25 jährige, ebenfalls sehr mäklige Stute, bestens. Wenn ich jedoch das Digest vergesse, fliegt mir die Futterschüssel entgegen!
Natürlich kann man ein gesundheitliches Problem nie ausschließen, aber wenn alle TA-Untersuchungen bisher kein Ergebnis gebracht haben?
Kommentar