Stute baut immer mehr ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1775

    Stute baut immer mehr ab

    6j. Trakehner von Camaro x Kiebitz

    Alles versucht, angefangen vom Blutbild über Zähne, Sattel, Magen, Würmer, Streß usw.
    TÄ und Gurus konsultiert...

    Sie ist mäkelig beim Fressen, mag keine Heucobs, kein "anders" riechendes Heu (ich such schon immer gutes raus, sie bekommt es ad lib), keine Rübenschnitzel etc.
    Das einzige, was sie akzeptiert, ist Build Up, Malzbier, Brot und Äpfel, Möhren widerwillig, Stroh gerne.

    Ich bin mit meinem Latein, die TÄ auch, am Ende!
    Irgendwann verhungert sie noch- Muskulatur hat sie, aber minimalst, alle Knochen gucken raus, die Rippen kann man erahnen.

    Seit 1,5 Jahren ist sie nun bei mir, vorher war sie bei der Hengsthalterin ein halbes Jahr auf Koppel, das hat auch nichts gebracht

    Mußte das mal loswerden, auch wenn hier sicher keine Lösung in Sicht sein kann...

    Komischerweise ist sie beim reiten leistungsbereit und Springen ist absolut ihr Ding!

    PS: Sie hat aucheinen netten Boxen- und Koppelpartner.
    Zuletzt geändert von Tiger; 05.12.2014, 22:09.
  • Coolness
    • 23.08.2005
    • 2009

    #2
    Sojaschrot, habe auch sehr gute Erfahrung mit goldenen Leinsamen gemacht, Maiscobs sind auch sehr gut zum mästen...
    www.hof-bargenkoppel.de

    Kommentar

    • Diest
      • 05.09.2011
      • 150

      #3
      Hast du ein großes Blutbild gemacht, Zink/Selen?


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3879

        #4
        frisst sie Hafer??
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • rufine
          • 21.06.2011
          • 592

          #5
          ich tippe immer auf magengeschwür....gib mal testweise 14 tage gastrogard und schau was passiert....ich glaube dass sehr sehr viele pferde magengeschwüre bzw magenschleimhautenzündungen haben und die besitzer es nicht merken weil sie nicht aufmerksam genug sind bzw ihnen das fachwissen fehlt...
          www.pferdezucht-kochhann.de

          Kommentar

          • Algisa
            • 08.05.2011
            • 337

            #6
            Ich habe auch so eine Stute im Stall. Immer leistungsbereit. Lief auch in schlechtem Zustand erfolgreich M Dressur. Schlechter Fresser, nichts setzte an. Hatte zig Müslis und zig Zusatzfutter ausprobiert. Habe vor 2 Jahren angefangen, Iwest in Verbindung mit Hafer zu füttern. Seither baut sie kontinuierlich auf. Es kam bei ihr beim erweiterten Blutbild raus, dass sie ein Stoffwechselproblem hatte. Sie war dauerhaft unterzuckert. Iwest hat das in Griff bekommen. Insgesamt ist die Fütterung nicht teurer damit. Es ist nur ein anderer Ansatz. Vielleicht hilft das. Lg
            Zuletzt geändert von Algisa; 06.12.2014, 06:48.

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2149

              #7
              Ö
              Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
              6j. Trakehner von Camaro x Kiebitz

              Alles versucht, angefangen vom Blutbild über Zähne, Sattel, Magen, Würmer, Streß usw.
              TÄ und Gurus konsultiert...

              Sie ist mäkelig beim Fressen, mag keine Heucobs, kein "anders" riechendes Heu (ich such schon immer gutes raus, sie bekommt es ad lib), keine Rübenschnitzel etc.
              Das einzige, was sie akzeptiert, ist Build Up, Malzbier, Brot und Äpfel, Möhren widerwillig, Stroh gerne.

              Ich bin mit meinem Latein, die TÄ auch, am Ende!
              Irgendwann verhungert sie noch- Muskulatur hat sie, aber minimalst, alle Knochen gucken raus, die Rippen kann man erahnen.

              Seit 1,5 Jahren ist sie nun bei mir, vorher war sie bei der Hengsthalterin ein halbes Jahr auf Koppel, das hat auch nichts gebracht

              Mußte das mal loswerden, auch wenn hier sicher keine Lösung in Sicht sein kann...

              Komischerweise ist sie beim reiten leistungsbereit und Springen ist absolut ihr Ding!

              PS: Sie hat aucheinen netten Boxen- und Koppelpartner.
              Für mich klingt "irgendwann verhungert sie noch" und "ich reite aber und sogar springen" irgendwie paradox.

              So wie "Mist mein Sportpferd ist häßlich"
              Nicht wie "Um Himmels Willen mein Kumpel ist schwer krank"

              Oder auch diese ganzen Aufzählungen was schon gemacht wurde, als wolltest Du eine Absolution das man eben nichts tun kann. Man hat NIE alles gemacht, dafür ist ein Pferd viel zu komplex.

              Wie gesagt für MICH klingt das so.

              Was ich machen würde wäre um jeden Preis für Gleichmaß Sorgen.

              Gleichmäßiges Futter zu Glechmäßigen Zeiten. Vielleicht gerade keinen Hafer sondern. Normale Mineralisierung Pellets, gutes Heu und Futterstroh und milde Äpfel. Kraftfutter, Raufutter, Saftfutter, so wie man das mal gelernt hat.
              Futterzusätzte finde ich fragwürdig. Ich hatte kürzlich einen Katalog von Riders Partner Inder Hand wo verschiedene Firmem ihre Produkte vorstellen - überall stand "hilft super" und "Inhaltstoffe u.a. ..." Hefe, Honig und Bier sind kein Pferdefutter auch wenn es irgendwann mal irgendjemandem geholfen hat. Wenn überhaupt macht Sinn einzelzusätze zu füttern mit genauer Indikation - Selen bei Selenmangel.

              Du sagst ihr Boxen und Koppelpartnee ist nett. Das ist toll aberkannt Du das oder sie. Und kann sie dazu überhaupt eine Aussage machen? Wenn Sie schon auf der Ganztagsweide nicht zu Recht kommt kann es sein das sie einfach nicht gut sozialisiert ist. Dann bräuchte sie erstmal ne Einzelbox mit rechts und links das gleiche Pferd und nur kurze Weideintervalle. Kannst Du was rausfinden über die vier Jahre davor? War sie als Fohlen verletzt? Krank? Eingesperrt? Wie wurde. Sie abgesetzt.

              Reiten verbraucht auch Energie wenn sie mitmacht. Abwechslung ist toll wenn das Pferd auf dem alltagsweg nicht lernen kann. Ansonsten wollen Pferde viel lieber Sicherheit als Abwechslung.

              Ich würde Blutgarwerte nehmen lassen und Blase und Eierstöcke schallen lassen, dort können sich chronischen Entzündungen verbergen, die in einem normalen Blutbild nicht zu erkennen sind. Selbst wenn sie gleichmäßig roßt könnte sie theoretisch sogar einen Tumor haben.

              Und ich würde ihr die Eisen abnehmen. Außer natürlich sie geht ohne stockelahm. Viele Schmiede machen schöne Eisen und schöne Füße aber über die Zeit und gerade wenn der Achmied mal gewechselt wurde. Manchmal wird dadurch aber die Beinachse beeinflusst und auch beeinträchtigt. Man kann mit Eisen die Balance und Beinachse beeinflussen oft auch zum guten aber es bleibt ein Wechselspiel zwischen Hufbearbeitung und Genetik. Meinem Pferd geht es Zehen eng viel besser als hübsch, ich habe ihn selber gezogen und immer wiede beim Schmied vortreten lassen. Dazu kommt das bei jedem Beschlag das Strahpolster beeinträchtigt wird, wieder optional eine latente Baustelle.

              Und wenn es nicht geht trenn Dich. Für diese Aussage werde ich sicher wieder von einigen gehasst werden, aber das Pferd ist ursprünglich als Beutetier geboren. Ein klarer Schnitt kann fairer sein als ein Leben als Versuchskaninchen immer am Rande der Krankheit. Meine Meinung.

              Viel Erfolg
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              • TahitiN
                • 21.03.2011
                • 2396

                #8
                Gastrogard ist super, aber auch teuer.Nur auf Verdacht würde ich soetwas nicht geben.
                Versuchs mal mit Reformhafer,das wird von den pferden gerne wegen der Süße auch angenommen,ev.etwas warmes Honigwasser darüber (war ein Tip(klingt verrückt) von einem englischen Trainer,wo die >>stute auch ganz schlecht fraß- hat gut geholfen
                Viel Glück
                Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                Kommentar

                • Takko
                  • 02.03.2012
                  • 319

                  #9
                  Anstatt Gastrogard kannst Du aber auch Omep geben. Kann auch auf Verdacht gegeben werden und ist günstiger.
                  Ganz schön schwierig, wenn man schon so viel versucht hat.
                  Und wenn du sie übern Winter mal nicht reitest und nur Weide/spazierengehen und "auffüttern".
                  Ich würde auch mal Iwest kontaktieren. Oder mal ab in die Klinik und nochmal aufn Kopf stellen!
                  Normal ist das ja nicht. Malzbier, Brot - puh.....das kann ja auf Dauer auch nicht gut gehen,oder?

                  Kommentar

                  • Lemona
                    • 27.12.2012
                    • 897

                    #10
                    Vielleicht mal Birgit Volesky kontaktieren. Die hat schon viele Pferde wieder hinbekommen. Macht Homöopathie, Radionik, und Osteo.. Kann nur Gutes berichten. Auch bei schwierigen Fällen. Wo ist denn Euer Standort?

                    Kommentar

                    • Lemona
                      • 27.12.2012
                      • 897

                      #11
                      Haaranalyse schon gemacht?

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3512

                        #12
                        Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen

                        Gleichmäßiges Futter zu Glechmäßigen Zeiten. Vielleicht gerade keinen Hafer sondern. Normale Mineralisierung Pellets, gutes Heu und Futterstroh und milde Äpfel. Kraftfutter, Raufutter, Saftfutter, so wie man das mal gelernt hat.
                        Futterzusätzte finde ich fragwürdig. Ich hatte kürzlich einen Katalog von Riders Partner Inder Hand wo verschiedene Firmem ihre Produkte vorstellen - überall stand "hilft super" und "Inhaltstoffe u.a. ..." Hefe, Honig und Bier sind kein Pferdefutter auch wenn es irgendwann mal irgendjemandem geholfen hat. Wenn überhaupt macht Sinn einzelzusätze zu füttern mit genauer Indikation - Selen bei Selenmangel.
                        sehe ich auch so.

                        Mir fallen da noch ganz viele andere Dinge ein! Gutes Mineralfutter, Schüsslersalz Nr 9 zum Entsäuern.
                        Wirklich gutes gutes Heu und das permanent! Leg ihr das Heu nur hin, wenn du es am liebsten in dein Müsli mischen würdest! Auf keinen Fall Silage oder Heulage (auch wenn irgndwer behauptet, sie wäre gut!)!
                        Frisst sie Mash? Wenn ja, würde ich das von Marstall anbieten, aber maximal 2 Mal die Woche.

                        Und ich würde an deiner Stelle schnellstmöglich meine Ostheopatin ranlassen. Wo seid ihr denn?

                        Build up besteht aus was? Mach dir klar, was sie gerne frisst und überleg dir, ob das auch wirklich gesund ist. Vielleicht erzieht dieses Pferd futtertechnisch auch dich!
                        Brot würde ich weglassen, Äpfel auch(zumindest in Massen), keine Bananen, keine Leckerlies..
                        findet ein Pferd in der Natur auch nirgends.

                        Beschäftige dich mit Kräutern und fütter welche zu! Aber nicht einfach einen Kräutermix in den Trog werfen! Du kannst auch Dr. Christina Fritz oder eine Schülerin/einenSchüler dranlassen, der das Pferd durchcheckt, nicht nur unter konventionell medizinischen Aspekten!


                        Stoffwechsel sanieren mit ner Kur für Magen-Darm, wäre meine erste Tat!

                        Und ich würde sofort das Sportprogramm runterfahren, Springen? Bist du wahnsinnig? Du beschreibst ein Pferd, dass ich mir vorstelle wie kurz vor dem Hungertod..

                        Kommentar

                        • Lemona
                          • 27.12.2012
                          • 897

                          #13
                          Korney - Du hast Recht: auf gar keinen Fall mehr reiten! Nicht in dem Zustand. Am Boden etwas bewegen, viel raus... Wenn ich mir die jetzige Fütterung so anschaue, möchte ich das aktuelle Blutbild wirklich nicht sehen.
                          Zuletzt geändert von Lemona; 06.12.2014, 09:29.

                          Kommentar


                          • #14
                            Natürlich füttert man Magnoguard auch auf Verdacht. GERADE auf Verdacht. Weil es günstiger ist als eine Gastroskopie. Und diese Gastroskopie würde man ja auch nur auf Verdacht machen. Denn sie ist ja ein Teil der Diagnostik.

                            Bei einem schlechten Fresser, der Abbaut, würde ich das als erstes ausprobieren.


                            @Tiger:
                            Leerkauen, Gähnen, Fellglanz, Rückentätigkeit?



                            @all: wie sieht es mit der Akzeptanz von Magnoguard aus?

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4240

                              #15
                              Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
                              Irgendwann verhungert sie noch- Muskulatur hat sie, aber minimalst, alle Knochen gucken raus, die Rippen kann man erahnen.
                              Übertreibst Du? Okay - sie ist mäkelig. Aber wenn sie Heu ordentlich frisst...? Und für mich passt das mit Knochen rausgucken und dass man die Rippen erahnen kann (das hört sich jetzt nicht klapperdünn an) nicht ganz zusammen? Ohne ein Foto tue ich mich schwer da was zu beurteilen... bei meinem z.B. guckt steht auch der Hüfthöcker etwas raus, und der ist grade richtig. Der ist einfach so... bei ner Stute die ich kenne ist das auch so, selbst wenn die fett ist... Also ich würde gerne ein Foto von der Stute sehen...

                              Das mit der Muskulatur macht mich allerdings stutzig...

                              War sie ganz gesund als Du sie gekauft hast? Oder war da irgendwas? - Über die Jahre haben die meisten hier ja Dein Pech beim Pferdekauf mitbekommen...

                              Kommentar

                              • Dark-Angel
                                • 04.12.2008
                                • 1404

                                #16
                                Ich würde überhaupt nichts "künstliches" mehr füttern, was noch mehr Schaden anrichtet, sondern nur noch Futter, welches den durcheinandergebrachten Stoffwechsel wieder auf Vordermann bringt. Mein Tipp: Anis-Kümmel-Fenchel, Süßhozwurzel und Mädesüß /Weidenrinde als Sud aufbrühen und über Bio-Luzernepellets geben, einfach um die gereizte Magen-Darm-Region zu beruhigen und Entzündungen abklingen zu lassen. Dazu würd ich dann noch Bitterkräuter geben und allerbestes Heu. Und viel Zeit und Ruhe für das Pferd.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von Dark-Angel Beitrag anzeigen
                                  ...und über Bio-Luzernepellets geben, ...
                                  Wenn die Stute an Heucobs nicht dran geht wird es mit Luzernepellets vermutlich nicht besser klappen. Mäkelige Pferde lassen sich da leider überhaupt nicht überzeugen, wir haben leider auch einen sehr mäkeligen Fresser, der rührt alles was "matschig" ist oder wird (Rübenschnitzel, Heucobs, gekochten Leinsamen, Apfelmus...) ums Verrecken nicht an. Steht angeekelt vor dem Napf und frisst nichts, auch nicht über Nacht, eher mampft er jeden Strohhalm aus der Box als weiches bzw. sich auflösendes Futter. Der nimmt nur Futter mit fester Struktur, das er zermahlen kann.

                                  Würde ich daher bei der beschriebenen Stute gar nicht erst versuchen, sie scheint ja auch nicht auf Matschfutter zu stehen.

                                  Zum Zunehmen bei Stuten fällt mir eigentlich auch nur Mais ein, am besten als Flakes, der lt. einem alten TA bei uns angeblich bei Stuten noch stärker ansetzt als bei Wallachen; und der auch schon genannte Reformhafer, aber ob die Menge an Melasse so gut ist... hm.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Blutbild wurde doch schon gemacht und TÄ sind dran, schrieb Tiger?

                                    M. W. kann das lieber Stroh statt Heu fressen auf Probleme im Magen- bzw. noch eher im Darmbereich hindeuten. Je nachdem wie dramatisch der Zustand tatsächlich ist wäre vielleicht ein Check des Darms (entzündliche Prozesse? Resporptionsstörung?) in der Klinik sehr sinnvoll.

                                    Nicci hatte kürzlich einen Thread zu einer ähnlichen Problematik (http://horse-gate-forum.com/showthre...t-jemand-Ideen), Wo sich Probleme im Darmbereich herauskristallisierten und durch Cortisongabe offensichtlich eine gute Besserung eingetreten ist.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 06.12.2014, 12:01.

                                    Kommentar

                                    • Lemona
                                      • 27.12.2012
                                      • 897

                                      #19
                                      @ Tiger: Welche Diagnostik wurde denn schon gemacht? Wurde sie auch schon in der Klinik durchgecheckt?

                                      Kommentar

                                      • Tiger
                                        • 10.12.2009
                                        • 1775

                                        #20
                                        Es wurde, wie gesagt, alles abgecheckt. Gastrogard und Magnoguard hab ich auch durch, keine Besserung, matschiges Futter frißt sie nicht, Hafer bei uns ist nicht gut, den soll sie auch nicht haben lt. eine wirklich guten HP (da waren schon einige HP, Osteo und Physio dran, ich laß da regelmäßig gucken).

                                        Sie wurde komplett durchgecheckt, Vermutung ist halt Magen., kein Gähnen und kein Leerkauen.

                                        Aber ansonsten ist sie gut drauf, Fell glänzt, ist leistungsbereit, alles bestens auf der Schiene.

                                        Sie kam schon 2j. vom Züchter so dünn an und das besserte sich nicht wirklich in den letzten Jahren, ich habe sie so dünn vor 1,5 Jahren übernommen.

                                        ...vielleicht paßt ihr der Springsattel nicht mehr optimal, nächste Woche kommt Sattler...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        617 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.421 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.381 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X