Warum Getreidefreies futter ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Bezüglich Reinreden hab ich mittlerweile wahrscheinlich Schließmuskeln in den Ohren Hier gibt es nahezu keinen Stall mehr, in dem noch Hafer gefüttert wird. Aber alle anderen Absonderlichkeiten von Bruchmais über unbehandelte Gerste bis zum Melasse-Mäst-Müsli. Hafer ist Teufelszeug, ganz klar, und jedes "Fehlverhalten" des Pferdes liegt am Hafer
    Daher höre ich mir seit Jahren fast täglich die immer gleichen Vorträge über den bösen Hafer an und ignoriere sie freundlich lächelnd

    Kommentar

    • Dark-Angel
      • 04.12.2008
      • 1404

      #62
      Ich denke, wenn der Stallbesitzer sehr kompetent ist, am besten noch eigene Pferde besitzt, die er vorbildlich versorgt, dann kann er doch seinen Einstellern beratend zur Seite stehen. Wenn jeder füttert, was ihm gerade so in den Kram passt, kann das auch ganz schön nach hinten los gehen. Letztens erst wieder in einem Stall gesehen. Jeder füttert was er mag und soviel er mag: Heu, Silage, Karotten, Äpfel, Brot, Müsli in allen Farben und Geschmacksrichtungen, Getreide usw. leider für manche Pferde zuviel des Guten, mit allen daraus resultierenden Folgen wie Hufrehe, Koliken, EMS, Cushing usw. Schuld war aber immer der Stallbesitzer und sein Management. Und als wäre das noch nicht schlimm genug, wurden die ganzen Futtermittel im Stall in den Schränken auch nicht ordentlich gelagert, mit der Folge, dass die Ratten einem abends über die Füße gelaufen sind, die Pferde teilweise attackiert und gebissen haben (eines musste wegen eines Bisses in die Pferdeklinik und hat sich bis heute davon nicht erholt) Wer weiss, wie viele Pferde noch im Stall erkrankt sind, aufgrund der Rattenplage.

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3433

        #63
        Zitat von Lexis Beitrag anzeigen
        Naja, mit "Hereinreden" hätte ich noch keine Probleme. Der SB ist im "Schadensfall" schnell der Gelackmeierte, wenn er nicht mindestens ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass die Fütterung von XYZ entgegen seiner ausdrücklichen Empfehlung geschieht.
        Seine Meinung sagen und fachlich begründete Hinweise geben darf mir gerne jeder versierte Pferdehalter/Stallbesitzer. Solange ich am Ende trotzdem selbst entscheiden kann, was gefüttert wird.
        FF, genau so war das gemeint, von mir jedenfalls.

        Du schreibst Warum kann man die Erfahrungen anderer Menschen nicht respektieren?

        Das kann man (ich) sehr wohl, wenn es denn wirklich Erfahrungen sind. Eher sind es die Fütterungsempfehlungen der Hersteller auf dem Sack. Und da muß ich mich dann wirklich fragen: kennt der mein Pferd? Hat er es schon gesehen? Wie kommt der drauf, daß ich bei leichter Arbeit 5 Kilo pro Tag - das ist wahr!!! - von dem Zeug in mein Pferd schieben soll?

        Oder es steht drauf "...bis zu 12 Stück Weidemineral pro Tag". Und weiter unten, natürlich kleiner, daß 12 gut sind, aber mehr schädlich ist. Hallooooo????

        Für mich gibt es eigentlich neben der o. g. Futterregel nur noch eine: Was auch immer gemacht wird muß FUNKTIONIEREN. Ziel: gesundes, fleißiges Pferd, dem es gut geht und das auch so ausschaut. Nicht zu mager und nicht zu fett, grad recht halt.

        Hier liegt der Hund nämlich auch begraben: wie oft habe ich es schon gehört, "...aber der, der und die machen es doch auch so!" Dann frag ich nach ob es bei denen klappt und alles gut ist und sehe nachdenkliche bis zweifelnde Gesichter.

        Warum orientiert man sich nicht an denen, wo mit minimalem Aufwand alles in Ordnung ist? - Genau, weil der Mensch (ok, nicht alle ) unnötiges Geschisse braucht! Man kann über zig Müslis, Pülverchen und Tabletten nämlich besser reden als über nichts, Hafer und Mineral.

        Egal wer einen Rat gibt, wenn es damit besser funktioniert als vorher war der Rat gut.

        Letztendlich füttere ich meinen Einstellpferden selbstverständlich das, was der Besitzer sagt! Allderings wie oben geschrieben nach ausdrücklichem Hinweis, daß das NICHT auf meinem Mist gewachsen ist und auf Anweisung des Besitzers geschieht.

        Viele Grüße, max-und-moritz
        Zuletzt geändert von max-und-moritz; 04.08.2014, 06:55.
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Inserinna
          • 13.04.2002
          • 1469

          #64
          Charlie22, na vielleicht kommst du mal zu Lehrzwecken mit nem Pferd in Kontakt, dass sich bei Fütterung von Getreide vor lauter Jucken das Fleisch und die Haare vom Körper zieht bis alles blutig ist...]
          [/QUOTE]
          oder hustet wie verrückt, laut allegiertest allergisch auf Weizen und Soja, wobei Soja nie mit Absicht gefüttert worden ist, aber versucht mal ein Weizenfreies Mash zu bekommen ;o)
          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
          12 Antworten
          612 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Roullier
          von Roullier
           
          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
          52 Antworten
          8.289 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
          52 Antworten
          2.421 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
          9 Antworten
          598 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag LaSaJa
          von LaSaJa
           
          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
          9 Antworten
          2.370 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Lädt...
          X