Selbstversorger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joules
    • 07.02.2012
    • 330

    #61
    Mal was ganz anderes..
    Es ist hier-NRW-absolut verboten Pferden den Zutritt zu Bächen o.ä. Zu ermöglichen.
    Das Wasser selbst darf verwendet werden-nur darf das pferd eben nicht bis dran..
    Untere Landschaftsbehörde lässt grüßen.

    Kommentar

    • emmi1974
      • 20.05.2012
      • 560

      #62
      Danke Joules, daran hatte ich gar nicht gedacht... Aber ist bei uns nicht so, die Pferde dürfen nur nicht in den Bach reinlaufen, die Gefahr das sie reinkoten ist zu groß....

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #63
        OT On
        Zitat von Joules Beitrag anzeigen
        Mal was ganz anderes..
        Es ist hier-NRW-absolut verboten Pferden den Zutritt zu Bächen o.ä. Zu ermöglichen.
        Das Wasser selbst darf verwendet werden-nur darf das pferd eben nicht bis dran..
        Untere Landschaftsbehörde lässt grüßen.
        Faszinierend.
        Über die ganzen Düngemittel, die via Auswaschung in die Gewässer gelangen macht man sich aber weniger Gedanken, oder?
        Mann, bin ICH froh, dass wir in RLP leben. Unsere Zossen haben u.a. eine Weide mit "Badezimmer" (Bachlauf), in dem sie im Hochsommer chillen, saufen und plantschen können, so viel sie wollen.
        OT off

        Kommentar

        • Joules
          • 07.02.2012
          • 330

          #64
          Denen hier gehts um die Uferrandbereiche-diese würden Schaden nehmen und durchweichen.
          Da wir ziemlich viele kleine Selbstversorgerställe mit Kleinballen beliefern kann ich behauptend das es gut jeden Monat einer weniger ist.
          Und gerne werden sie richtig fertig gemacht wenn sie eben Bachläufe verwenden.
          Die Haupttrulla der ULB hat vor ca 3 Jahren mal zu meinem mann gesagt (war ne Ortsbesichtigung wegen einer Baumfällungen und das Thema kam darauf) das sie erst aufhört wenn es in ihrem ganzen Zuständigkeitsbereich keine Selbstversorger-"Pony-hinterm-Haus-Halter mehr gibt
          Nett,oder?

          Kommentar

          • emmi1974
            • 20.05.2012
            • 560

            #65
            Oh ja das ist wirklich " nett ". Wenn du so jemanden kennst brauchst wirklich keine Feinde mehr. Das die Pferde den Uferbereich zermatschen hab ich in unserer Gegend auch als Grund gelesen, aber da kann man sich ja selbst helfen, wir haben große Steinplatten liegen, da können die Pferde sicher draufstehen ohne das sie im Grund versinken, ein betreten vom Bach ist hier sowieso nicht gegeben, denn der läuft direkt an der Grenze neben dem E-Zaun und muss daher leicht umgeleitet werden.

            Kommentar

            • emmi1974
              • 20.05.2012
              • 560

              #66
              Wir haben das Wagnis Selbstversorgung heute in Angriff genommen, die Stute ist mit ihrem Fohlen eingezogen. Anfangs war sie schon sehr nervös, aber jetzt wo sie sich alles angeschaut hat, gehts besser. Wir haben einen Bachlauf mit einem Schlauch umgeleitet in eine 180l Badewanne, das haben beide sehr gut angenommen, wie wenns schon immer so war... Der Stall war der Stute leider sehr suspekt, aber als der kleine merkte, das es drinnen weniger Bremsen hatte, konnte die Stute auch nicht anders und ging hinein.... Der Kleine ist ganz schön clever.... Jetzt hoffe ich das es noch etwas regnet, damit auf den Weiden auch wieder etwas wächst, hier ist alles staubtrocken...

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8116

                #67
                Dann wünsche ich dir mal alles Gute!

                Kommentar

                • emmi1974
                  • 20.05.2012
                  • 560

                  #68
                  Vielen Dank chilii

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #69
                    ...und halt uns auf dem Laufenden, vor allem dann im Herbst und Winter!
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13532

                      #70
                      emmi, ich hab hier was ähnliches erlebt: Ein Unterstand, der von meinen Stuten seit sieben Jahren mißtrauisch beäugt wird. Da rein? Neee, bestimmt nicht! Lieber im Stall drängeln.

                      Fohlen hat aber schnell erkannt, dass es da angenehm ist, dann ist Muttern eben hinterher. Und nun haben sie es alle begriffen und teilen sich auf - drei im Unterstand, drei im Stall *lach*

                      Kommentar

                      • emmi1974
                        • 20.05.2012
                        • 560

                        #71
                        ich hätte es nicht so laut aussprechen sollen mit dem regen, hier regnets ununterbrochen... und meiner stute ist der stall immer noch nicht geheuer... natürlich halte ich euch auf dem laufenden... die stute fühlt sich noch immer nicht wohl und ist etwas nervös, ab morgen bekommt sie ein magenmittel, da wir nicht ausschließen können das sich ein magengeschwür zusammenbraut... sie hat auch ordentlich abgenommen, es machte den anschein das ihr fohlen alleine, als gesellschaft nicht genug war... gibts sowas??? also haben wir ihr gestern ein pony geholt, das hatten wir im april schon ausgesucht, wollte sie nur nicht nochmehr durcheinander bringen.... sie macht seither einen ruhigeren eindruck... das pony steht aber noch getrennt auf der nachbarweide... wir werden sehen wie es weiterläuft... ich hoffe sie gewöhnt sich daran, das ist das paradies schlecht hin, so bilde ich mir es ein.... große weide... rein und rauslaufen wie beliebt... immer frisches wasser... nicht das sie mit ihren 17 jahren sich nicht mehr an den offenstall gewöhnt... das wäre nicht so toll.... das fohlen hingegen ist ne coole socke.... der geht in die box ob mama schreit ist ihm egal, gut dann steht sie zwangsläufig mit rein .... bei extrem heißen tagen hab ich sie auch für ein paar stunden drinnen gehabt, da hat sie sich sogar hingelegt... so schlimm kanns dann doch nicht sein...

                        Kommentar

                        • Llewella
                          • 07.05.2002
                          • 13532

                          #72
                          Meiner reicht die Gesellschaft ihres Fohlens auch nicht - sie besteht auf die anderen Damen, mindestens auf eine, welche ist egal.

                          toi toi toi für euch.

                          Kommentar

                          • emmi1974
                            • 20.05.2012
                            • 560

                            #73
                            oh weija dann hoffe ich, das das pony eine alternative zu einer anderen stute ist.... im moment haßt sie es noch

                            Kommentar

                            • emmi1974
                              • 20.05.2012
                              • 560

                              #74
                              so nun sind mal wieder einige wochen vergangen, die pferde haben sich super eingewöhnt.... bzw hatte ja nur meine mutterstute ein problem... das hat sich alles gegeben... das pony wird nicht mehr gehasst und ich glaube sagen zu können das meine stute kein anderes leben mehr haben möchte... wir mussten zu zwei schauen sie über nacht aufstallen, das fand sie gar nicht witzig... sie ist eigentlich ein rangniedriges tier, was mir allerdings aufgefallen ist, das sie ziemlich büffelig geworden ist... klar jetzt kann sie selbst entscheiden wann sie raus und rein geht, allerdings wenn ich ihr im weg stehe, dann hätte sie früher immer angehalten... jetzt schiebt sie mich auf die seite... da musste ich ordentlich dagegen halten das das wieder aufgehört hat....
                              mit unserer 180l badewanne haben wir keine probleme, die füllt sich auch bei über 30 grad mit angenehm kühlen bachwasser...
                              ich habe ja begrenzt lagerfläche was heu und stroh betrifft.... wir haben bisher 225 kleine ballen stroh nach oben gezogen, über den sommer streue ich drinnen sehr wenig ein, grade soviel das sie etwas platz zum liegen haben.... wie es allerdings im winter aussieht kann ich noch nicht sagen.... ich hab bisher ca 6 oder 7 ballen stroh gebraucht, ich leg immer eine scheibe zum fressen aus, was manchmal gefressen wird, aber meißtens reicht das gras und heu aus....
                              was sehr große probleme macht ist das matschwetter, da müssen wir auch noch etwas basteln, das zumindest der gang in die hütte nicht so zumatscht.... wir haben erstmal so alte holzböden die man auch in zelten findet ausgelegt, das war super bis es zuviel geregnet hat, dann werden diese auch rutschig.... unsere dachrinne muss ersetzt oder abgedichtet werden, die ist löcherig und lässt das wasser durch...
                              der winter macht mir nachwievor große sorgen, wir suchen nach alternativen.... ich habe die weide ziemlich hanglastig, somit wenns regnet wird es für die pferde immer rutschig.... auch haben wir einen laufweg zu den koppeln, das ist bei regen auch eine rutschparty....
                              ich hoffe ich schaffs mal ein paar bilder hochzuladen, dann könnt ihr euch selbst ein bild machen ....

                              Kommentar

                              • emmi1974
                                • 20.05.2012
                                • 560

                                #75


























                                und nun zu unserem problembereich.... der ganze eingang zur hütte ist bei regen zugematscht.... jegliche versuche einen besseren tritt zu bekommen sind bisher leider gescheitert...

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #76
                                  Emmi, noch ein kleiner Tipp: Spann vor dem ersten Schnee unbedingt Deine Zaunbänder. Dazu unbedingt ein paar feste Pfähle schlagen, so in etwa 2 x Plastik 1 x fest. Und das Band um die Isolatoren / Plastikpfähle 3 x rumwickeln. Das liegt Dir sonst garantiert alles am Boden.

                                  Viele Grüße, max-und-moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • emmi1974
                                    • 20.05.2012
                                    • 560

                                    #77
                                    steh grad bisschen auf der leitung, meinst du innen wo nur die plastikpfähle sind oder außen, da haben wir ja lauter feste recyclingpfosten???

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #78
                                      Da wo nur die Plastikpfähle sind.

                                      Nachspannen mußte das Band auch bei den Festen, und wie gesagt nicht nur durch die Ösen sondern rumwickeln. - Ich hab schon ca. 1km Zaun bei Schneeregen nachgespannt, macht keinen Spaß
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • emmi1974
                                        • 20.05.2012
                                        • 560

                                        #79
                                        hier kommen noch ein paar bilder, wie man sieht haben wir ein ziemliches matschproblem... gut es sind jetzt auch extreme wassermassen runter gekommen... was wir unbedingt verbessern müssen ist der eingang zur scheune und der platz vor der heuraufe.
                                        auf den koppeln ist das wetter auch nicht das problem, da verläuft sich das ganze ... nur der weg nach unten ist auch kritisch, daher gibts bei diesem wetter leider kein weidegang.



















                                        so das sind jetzt ganz aktuelle bilder von gestern, nachdem es hier abartig geregnet hat... wir hatten das seit wir eingezogen sind schon einmal, da mussten die pferde zwei tage komplett drin bleiben.... die stute und das pony war nicht das problem, aber für das fohlen war es schon grenzwertig... obwohl er echt artig dabei war... das pony wird übrigens nie eingesperrt, es hat einen platz in der scheune, kann aber sich frei draussen bewegen, sie hat auch kein problem mit rutschen...
                                        was ich super finde, ist die idee von meinem freund mit dem wasserzulauf... egal obs 30 grad oder mehr hat, das wasser hat immer eine schöne kühle temperatur und ist nie abgestanden, da es ständig wechselt...

                                        Kommentar

                                        • emmi1974
                                          • 20.05.2012
                                          • 560

                                          #80
                                          danke für den tipp max-und-moritz, außen haben wir zwischendrin immer isolatoren die das band fest fixieren, an den ecken sowieso... wir haben vor im herbst die innere aufteilung komplett abzubauen und nur einen teil abzutrennen den sie vermatschen können, der muss allerdings noch genau gefunden werden, da ich im oberen bereich wenig fläche hab die gerade ist... alles hat ein gefälle...
                                          da werden noch viele baustellen auf mich zukommen, aber so wollte ich es haben

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.108 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.300 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          558 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.051 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X