Ab wann Pferde eindecken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calico
    • 29.10.2010
    • 81

    Ab wann Pferde eindecken?

    The same procedure as every year!
    Mein Pferdchen wird nicht geschoren sondern "nur" eingedeckt. Er bekommt dann garkein (sehr) dickes Winterfell. Aber jedes Jahr stellt sich mir die Frage: Ab wann die Decke drauf??? Ab welcher Tempratur? Ab Tag X?
    Wie macht ihr das? Ab wann deckt ihr eure Pferde ein?
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2640

    #2
    gute Frage... bei uns hat es gerade 10 grad und es regnet... und die pferde stehen tag und nacht draußen... wobei ich schaue, ab wann die langzeitprognose nach unten geht... und, ob die pferde beim losreiten sehr fest sind oder noch locker...

    Kommentar

    • Mellili
      • 26.01.2013
      • 78

      #3
      Also wenn das Wetter von der Tendenz her weiter runter geht und es weiterhin regnet, kommt zumindest tagsüber die Regendecke drauf. Wenn es dann tagsüber auch in den einstelligen Bereich geht, kommt die dann rund um die Uhr drauf.

      Kommentar

      • Joules
        • 07.02.2012
        • 330

        #4
        Ich habe vorgestern mit amigo decken ungefüttert angefangen..

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11712

          #5
          Ich hab immer angefangen einzudecken, wenn sie angefangen haben, zu haaren.

          Das ist bei usn schon etliche Tage der Fall.
          Da aber alle draußen stehen, wird vorläufuig nix gemacht. Jedenfalls bei uns, sind áuch fast ausschließlich Freizeitreiter....und wir haben keine Halle.

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3514

            #6
            Ich werde nachts eindecken sobald es ab nächster Woche nachts unter 10Grad gibt.

            Kommentar

            • LaBellaLuna
              • 10.11.2010
              • 81

              #7
              Das frage ich mich die letzten Tage auch schon. Normal sagt man ja, sobald die Temperaturen um bzw. unter 10 Grad sind. Ich denke, ich werde diese Woche auch über Nacht die ungefütterte Amigo draufschmeissen.
              VG

              Kommentar

              • KathiG
                • 18.01.2010
                • 286

                #8
                So, spiele auch mit dem Gedanken bald einzudecken zumindest nachts. Beide Übergangsdecken sind allerdings im letzten Winter bei meiner alten Stute drauf gegangen.

                Habt ihr Tipps für stabile Übergangsdecken?
                Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                Kommentar

                • LaBellaLuna
                  • 10.11.2010
                  • 81

                  #9
                  Amigo 1200 Denier! Sind auch absolut regenfest und gut am Hals geschnitten. Kann man dann auch später drauf lassen und muss sich beim regen keine Sorgen machen. VG

                  Kommentar

                  • Ariadne
                    • 18.10.2008
                    • 929

                    #10
                    Also, ich habe meinen seit gestern eingedeckt, habe aber feststellen müssen, daß meine Amigo nicht mehr wasserdicht ist, trotz Imprägnierung.

                    Meiner hat nun die Rainhorse 1200 von Loesdau drauf.

                    Kommentar

                    • abc10
                      • 19.01.2009
                      • 280

                      #11
                      meine wird auch ab heute nacht mit amigo ungefüttert eingedeckt. ich halte es in der regel so, dass ich eindecken beginne wenn unter 10 grad.

                      Kommentar

                      • Zauberfee
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 15.02.2006
                        • 452

                        #12
                        Meiner steht nachts noch draußen (tagsüber natürlich auch) und bekommt seit 2 Tagen eine ungefütterte Rhino Horseware Regendecke drauf. Diese Decke habe ich gestern und heute auch tagsüber draufgelassen, weil es bei uns dauerregnet und wir heute zum Unterricht gefahren sind und ich kein nasses, schlammverschmiertes Pferd putzen wollte ;-)

                        Zwecks Wasserdichte habe ich mit Horseware Rhino sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Amerigos hingegen halten Dauerregen nicht aus.

                        Kommentar


                        • #13
                          Habt ihr Erfahrungen mit Fedimax? Denier1800 mit 200er-Füllung und Abschwitzfunktion klingt irgendwie gut für meine Große... (Offenstall) Letzten Winter hab ich sie stehen gelassen, aber dieses Jahr will ich im Gelände durchreiten.

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #14
                            bei uns sind die laten schon eingedeckt. meine alte schon seit fast zwei Wochen über nacht und nun auch ganztags seit dem wir so ein mistwetter haben. da haben die anderen Besitzer der alten nun auch nachgezogen. meine jungen habe ich noch nicht eingedeckt. die stehen nachts teils in der box und tagsüber draußen und werden täglich geritten. die werden eh geschoren, da decke ich noch nicht ein sondern warte noch etwas.

                            Kommentar

                            • pavot
                              • 27.07.2003
                              • 1331

                              #15
                              Als ich Anfang der Woche abends schlammkrusten vom komplett panierten 5j Kratzen musste wollte ich am liebsten auch sofort eindecken.

                              Hab's nicht gemacht auch wenn ich gestern gedacht habe, dass die Armen Pferde bei Dauerregen und 11 grad sicher nicht traurig wären was an zu haben.

                              Aber - ich lasse sie jetzt in der Übergangszeit bewusst auch mal im Regen frieren. Es sind alles junge Pferde und die möchte ich nicht verpimpeln. Ich hoffe dass ich damit das Immunsystem noch mal ordentlich fordere damit es fit für den Winter ist.

                              Also kratze ich noch ein paar Tage/Wochen abends schlammkrusten ab.....dann wird zur Not geschoren (mal sehen....) und eingedeckt.

                              Kommentar

                              • Libero34
                                • 10.07.2012
                                • 179

                                #16
                                Meiner ist seit 1 Woche nachts eingedeckt und wenn er tagsüber raus geht auf den Paddock bleibt die dünne Decke auch drauf.

                                Kommentar

                                • Jule89
                                  • 26.04.2010
                                  • 1217

                                  #17
                                  Leute, Pferde haben ne andere Optimaltemperatur als Menschen. Bei 11° Grad friert kein Pferd.

                                  Ich deck nur ein, was geritten wird. Die Decke kommt rauf, wenn der Nachtfrost kommt.

                                  Kommentar

                                  • Carole
                                    • 04.06.2002
                                    • 1674

                                    #18
                                    Hab auch seit 2-3 Tagen ungefütterte Decke drauf.
                                    Tagsüber unter 15°C und Nachts unter 10°C.
                                    Heute morgen waren es verregnete, nebelige 7°C

                                    Ihre Box liegt am Stalleingang und wenn Alles auf ist, ist bei dem Wetter immer leichter Durchzug in der Box.
                                    Und nachdem sie Anfang der Woche beim Schrittreiten 2x gehustet hatte .... Hab ich beschlossen Decke drauf zu packen.

                                    Hab eben Mittwoch 1 neue Ungefütterte bestellt.
                                    Hier : http://www.premierequine.co.uk/

                                    Meine Winterdecke ist auch von da.

                                    Heute in der Nacht kam schon Mail, dass die Bestellung abgeschickt wurde.
                                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #19
                                      Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
                                      Leute, Pferde haben ne andere Optimaltemperatur als Menschen. Bei 11° Grad friert kein Pferd.
                                      Ich wusste schon immer, daß ich keine Pferde habe, sondern verkleidete Aliens vom warmen Planeten Paradies

                                      Hier zittert alles. Wir haben die ersten Nachttemperaturen um die 5, 6 Grad, Dauerregen und einen kalten Wind. Die Pferde sind noch mitten im Fellwechsel, und ich möchte eigentlich, daß sie in ihrem Offenstall auch ein bscihen umherlaufen. Morgen kann ich wieder den kompletten Stall ausräumen, man geht angewidert nur zum Trinken raus, ansonsten giftet man sich schlecht gelaunt im Stall an.
                                      Heute gibts Decken. Einer ist schon eingedeckt, aber nachdem auch mein unempfindlichstes Pferd zittert, sind sie alle dran.

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #20
                                        Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                                        Hab auch seit 2-3 Tagen ungefütterte Decke drauf.
                                        Tagsüber unter 15°C und Nachts unter 10°C.
                                        Heute morgen waren es verregnete, nebelige 7°C

                                        Ihre Box liegt am Stalleingang und wenn Alles auf ist, ist bei dem Wetter immer leichter Durchzug in der Box.
                                        Und nachdem sie Anfang der Woche beim Schrittreiten 2x gehustet hatte .... Hab ich beschlossen Decke drauf zu packen.

                                        Hab eben Mittwoch 1 neue Ungefütterte bestellt.
                                        Hier : http://www.premierequine.co.uk/

                                        Meine Winterdecke ist auch von da.

                                        Heute in der Nacht kam schon Mail, dass die Bestellung abgeschickt wurde.
                                        Von den Decken hätte ich gerne einen Erfahrungsbericht. Haben die sowas wie die Smartex vom System?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.190 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.321 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        564 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.086 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X