Ab wann Pferde eindecken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #21
    Wenn ich mein Pferd eindecken würde wenn es zittert würde es immer zuplüschen. Ich Decke nur ein weil ich den sonst nicht wieder trocken Kriege und er zudem chronisch lungenkrank ist. Ich fange erst unter zehn grad an und wenn's tagsüber wärmer ist oder er. Droht unter der Decke zu schwitzen wird er wieder ausgepackt.

    Von ungefügeren Decken halte ich gar nichts sie drücken das Fell Platt und stören die eigene Termoregulation. Mein Pferd hat drei Stufen drauf plus das ganze entsprechen als Abschwitzdecke.

    Und wenn's im Stall zieht mache ich Ehr die Türen zu als mein Pferd zu verpacken.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • lula
      • 10.01.2011
      • 2237

      #22
      Wir decken auch ein wenn es unter 10 Gräder geht. Aktuell also eher über Nacht. Mit einer leichten Stalldecke.
      Wobei ich überlege, bei heutigem Dauerregen die Regendecke aufzulegen.....

      Kommentar

      • Mondnacht
        • 01.12.2009
        • 2470

        #23
        Ich habe am Montag bei Dauerregen und 12 Grad Pferde mit reingeholt, die Hälfte hat gezittert...

        Meiner ist eingedeckt, der hat sich nämlich bei dem ersten Tag Dauerregen letzte Woche einen schönen Husten eingefangen.
        Bis dahin war ich auch immer gegen zu frühes Eindecken!

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #24
          @Furioso : ich glaub mein Pferd kommt auch vom warmen Planeten Paradies

          Aber ok ... Durchzug ist schlimmer wie einfach nur kalt ...
          Und trotzdem möchte ich die Box nicht hergeben oder Tür oder Fenster schliessen.
          Dann lieber Decke drauf ....

          Smartex ?
          Da bin ich jetzt etwas überfragt was du genau meinst.

          Ich hol zwar immer die wasserdichten Modelle (Madame legt sich immer schön in die Pferdeäppel rein), doch ... ich hab 1 Boxenpferd und kann daher nicht wirklich was zur wasserdichtigkeit sagen.

          Meine Winterdekce hat 1680D. Innendrin ist ganz glattes (antibakterielles) Nylon.
          Das war mir wichtig, da Fleecefutter und Alles Ähnliche ihr an der Brust und Hüfte das ganze Fell wegschubbert.

          In England scheint das eine der führenden Marken zu sein und ich hatte mal was gelesen die Decken seihen von der Qualität her mit den Rambos von Horseware gleichzusetzen. Sogar 1 Tick besser und billiger.

          Gibt auch immer wieder interessante Sales.

          Die Decke wo ich jetzt bestellt hab kostet mich mit Porto umgerechnet 63.-€.
          Winterdecke hatte ich für 120.- (inkl. Porto) aus'm Sale.
          450gr dick und geschorenes Pferd immer schön warm drunter. Auch als es tagsüber -15°C war.
          Und auch als es zum Frühjahr hin wieder wärmer wurde hat sie nicht drunter geschwitzt.
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #25
            Bei uns haben sie jetzt bis nächsten Freitag Dauerregen angesagt, mit Temperaturen bis 6 Grad. An meinem Stall ist es kalt und windig, wir werden die 6 Grad vermutlich unterschreiten.
            Also, Winterstall für zwei Pferde vorbereiten und Decken razusholen wird mein Wochenendprogramm.
            Und Koppel schließen.
            Ich glaub, so eine kurze Weidesaison hatte ich noch nie. Juni--Juli-August, und daas nicht mal durchgängig, weil zu nass und nicht genug Gras.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #26
              Zitat von Carole Beitrag anzeigen
              @Furioso : ich glaub mein Pferd kommt auch vom warmen Planeten Paradies

              Aber ok ... Durchzug ist schlimmer wie einfach nur kalt ...
              Und trotzdem möchte ich die Box nicht hergeben oder Tür oder Fenster schliessen.
              Dann lieber Decke drauf ....

              Smartex ?
              Da bin ich jetzt etwas überfragt was du genau meinst.

              Ich hol zwar immer die wasserdichten Modelle (Madame legt sich immer schön in die Pferdeäppel rein), doch ... ich hab 1 Boxenpferd und kann daher nicht wirklich was zur wasserdichtigkeit sagen.

              Meine Winterdekce hat 1680D. Innendrin ist ganz glattes (antibakterielles) Nylon.
              Das war mir wichtig, da Fleecefutter und Alles Ähnliche ihr an der Brust und Hüfte das ganze Fell wegschubbert.

              In England scheint das eine der führenden Marken zu sein und ich hatte mal was gelesen die Decken seihen von der Qualität her mit den Rambos von Horseware gleichzusetzen. Sogar 1 Tick besser und billiger.

              Gibt auch immer wieder interessante Sales.

              Die Decke wo ich jetzt bestellt hab kostet mich mit Porto umgerechnet 63.-€.
              Winterdecke hatte ich für 120.- (inkl. Porto) aus'm Sale.
              450gr dick und geschorenes Pferd immer schön warm drunter. Auch als es tagsüber -15°C war.
              Und auch als es zum Frühjahr hin wieder wärmer wurde hat sie nicht drunter geschwitzt.
              Danke! Dann schaue ich mal. Von der Schnittform sehen sie gut aus, wobei ich keine Highnecks oder Halsteile brauche.

              Kommentar

              • Carole
                • 04.06.2002
                • 1674

                #27
                Leider Furioso

                Hier sieht's nicht besser aus

                Hier in Luxbg. ist es üblich dass die Pferde nur rauskommen wenn's nicht regnet ....
                Heisst im Klartext ... Diese Woche war bis jetzt Nix mit Weide

                Und momentan meldet der Wetterdienst weiterhin Regen mit tagsüber max. 10-12°C
                Nachts 6-9°C.

                Hier die Beschreibung der dünnen Decke wo ich jetzt geholt hab.
                ist allerdings nur 600D. Gibt sie aber auch in 1000D und 1680D.
                Made from our 600D Diamond Ripstop Outer & treated with our proven Waterproof System that has the optimum breathable formula so not only are your horses dry & warm but with our system it helps regulate your horses temperature
                Kriegst Die auch ohne Halsteil.
                Die dünne hab ich jetzt ohne Halsteil bestellt. Bei der Winterdecke ist es dabei gewesen hab's aber nie benutzt.

                Das mit dem Highneck geht eigentlich noch.
                Bei meinem Wintermodell ist's nicht ganz so hoch wie auf deren Fotos.
                Und wenn Pferd den Kopf bückt bleibts ab Widerrist auch schön zu
                Also nicht wie bei einigen Decken wo's dann überall hochsteht und reinziehen kann.

                Wenn du Mail (oder FB) hast kann ich dir 1 Foto schicken von Pferd mit Winterdecke ?
                Zuletzt geändert von Carole; 13.09.2013, 08:10.
                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #28
                  Die buster gefällt mir gut.
                  ich wollte eigentlich jetzt eine neue Smartex bestellen für meinen Fuchs, aber vielleicht probiere ich die für 124 Euro aus.
                  Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 13.09.2013, 08:43.

                  Kommentar

                  • Carole
                    • 04.06.2002
                    • 1674

                    #29
                    @Furioso : Mail ist raus
                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                    Kommentar

                    • Carole
                      • 04.06.2002
                      • 1674

                      #30
                      Hab den Thread aus dem Forum wo ich das 1. Mal über PE Decken gestolpert war wiedergefunden

                      Falls Jemand noch ein paar Infos zu den Decken, ihrer Passform und/oder Qualität will.

                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                      Kommentar


                      • #31
                        Nur die Sportpferde bekommen Nachts eine dünne Decke drauf.
                        Die Jungen dürfen aber jetzt Nachts drinnen schlafen.
                        Hier ist auch kaltes Pisswetter

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                          Nur die Sportpferde bekommen Nachts eine dünne Decke drauf.

                          Hier ist auch kaltes Pisswetter
                          In der Übergangszeit ist es fast unmöglich dem Pferd die passende Decke draufzutun. Früh um 7h oder halb 8h wenn die Pferde rauskommen hat es oft 8 Grad und dann am Mittag über 22 Grad, wo sie eigentlich keine Decke brauchen. Wir hatten letzte Woche solch ein Wetter. Wenn die Pferde mindestens 8-10 Std. draußen bleiben, soll man dann mittags die Decken runternehmen ? Dann am Nachmittag wenn ein Regenguss runterkommt wieder eindecken ? Da wäre man ja ewig mit beschäftigt.

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #33
                            Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
                            Leute, Pferde haben ne andere Optimaltemperatur als Menschen. Bei 11° Grad friert kein Pferd.
                            Jule, Du bist nicht alleine mit Deiner Meinung!

                            Bei mir zittern auch ein paar, aber nur die, die heuer den ersten Offenstallwinter erleben werden. Da fängt die pfereeigene Heizung nach vielen Jahren Eindecken und / oder im Stall stehen langsam wieder an zu arbeiten.

                            Sie schieben jetzt richtig Fell, und das ist gut so.

                            Wir decken nicht ein.

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3514

                              #34
                              Ich decke auch micht ein damit dem pfers weniger kalt ist. Sondern
                              Damit ich keine stunde schritt reiten muss und das oferd trotzdem noch nicht
                              Wieder ganz trocken ist.

                              Ich moechte auch nicht lange morgens decke runter, abenda drauf.
                              Irgendwo hat die sklaverei fuers pferd auch ihre grenzen.
                              Deswegen kann es von mir aus auch kalt werden und bleiben
                              Sobald ich mit den decken rumhantiere..

                              Kommentar

                              • Irislucia
                                • 22.11.2008
                                • 2519

                                #35
                                Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
                                Leute, Pferde haben ne andere Optimaltemperatur als Menschen. Bei 11° Grad friert kein Pferd.
                                Ich deck nur ein, was geritten wird. Die Decke kommt rauf, wenn der Nachtfrost kommt.
                                Das ist schon richtig was du sagst! Aber es gibt eben auch empfindliche Exemplare Pferd, die schon viel früher bibbern. Insbesondere bei langem Aufenthalt im Regen in Kombination mit Wind, kein Raufutter zur Verfügung, kein Unterstand, mehr als 8 Std draußen. Da kriegen weniger robuste Pferde schon mal schlechte Laune oder zumindest verspannte Muskulatur im Dauerregen.

                                Ich mache das Eindecken vor allem aus pragmatischen Gründen für Pferde, die in der Arbeit sind und nicht von Kopf bis Huf schlammverkrustet reinkommen sollen bzw. für meine Vollblüter, die einfach im Erhaltungsmodus mehr Kalorien verbrennen als ein WB. So viel kann man sonst gar nicht reinfüttern, wie die unnötig durch frieren verbrennen.

                                Sobald die Pferde allerdings einen Unterstand haben und freien Raufutterzugang (wo sie von ranghöheren Pferden auch nicht vertrieben werden!), ist die Situation gleich viel entspannter. Heu mümmeln und dabei im trockenen stehen ist die beste Heizung von innen, da kommt kein wohlgemeintes warmes Mash gegen an.
                                www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #36
                                  Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                  Das ist schon richtig was du sagst! Aber es gibt eben auch empfindliche Exemplare Pferd, die schon viel früher bibbern. Insbesondere bei langem Aufenthalt im Regen in Kombination mit Wind, kein Raufutter zur Verfügung, kein Unterstand, mehr als 8 Std draußen. Da kriegen weniger robuste Pferde schon mal schlechte Laune oder zumindest verspannte Muskulatur im Dauerregen.
                                  Stimmt, Irislucia.

                                  Ich finde die von Dir beschriebene Haltungsform schlicht und einfach schlecht. Die wird mit Decke nicht besser, sondern lediglich halbwegs erträglich gemacht. Pferde sollten nicht 8 Stunden zwangsweise weil ohne Unterstand im Regen stehen, da könnte ich auch nicht lang zuschauen.

                                  Pferde eindecken, die regelmäßig ernsthaft gearbeitet werden, finde ich ja in Ordnung, bloß was alles aus was für Gründen ne Decke drauf kriegt -

                                  Wenn ein Pferd mal etwas bibbert heißt das nicht, daß es gleich krank wird oder gar tot umfällt. Das ist eine normale Reaktion wenn es kühl wird.
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • Irislucia
                                    • 22.11.2008
                                    • 2519

                                    #37
                                    Natürlich ist das keine gute Haltungsform, aber das ist die Realität in vielen Pensionsställen!

                                    Ein gutes Immunsystem steckt ein bisschen Bibbern natürlich weg. Aber wenn ich das Pferd noch Reiten will, ist so ein steifgefrorenes Exemplar unleidig, wenn es an die Arbeit geht und die ganze verlorene Energie muss eben auch wieder zugeführt werden.
                                    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                    Kommentar

                                    • Jule89
                                      • 26.04.2010
                                      • 1217

                                      #38
                                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                      Pferde eindecken, die regelmäßig ernsthaft gearbeitet werden, finde ich ja in Ordnung, bloß was alles aus was für Gründen ne Decke drauf kriegt -
                                      Genau deshalb schrieb ich das so. Ich decke ja auch selber ein, aber eben nur die, die wirklich gearbeitet werden. Denn ich bin auch a) zu faul und b) hab nicht ewig zeit zum Kruste runterputzen bzw. stundenlang schritt reiten, bis der buckel warm ist. Wenn unsere 3 Tage im Dauerregen stehen und keine Möglichkeit haben, unter nen Unterstand zu gehen oder sich zumindest in den Windschatten einer dichten Hecke zu stellen, dann kommen die auch an den Zaun und wollen rein. Kommt bei uns aber selten bis nie vor, da die bei uns genug Raufutter rund um die Uhr bekommen und die Koppeln, auf denen die im Herbst beim "Sauwetter" stehen, entweder über Unterstand oder eben dichte Hecken verfügen. Ich habe es erst einmal erlebt, dass wir die Pferde reingeholt haben, weil sie komplett durchgeweicht waren über einen längeren Zeitraum hinweg.

                                      Kommentar

                                      • Takko
                                        • 02.03.2012
                                        • 319

                                        #39
                                        Ich hab tagüber auf Koppel/Paddock seit gestern ne Decke drauf. Regnet ständig und ist eklig windig und (für mich) kalt. Pferde standen mit eingezogenen Schweif und aufgestellten Haaren da - für mich schon ein Zeichen, dass ihnen nicht so wollig warm ist. Und sie wollten auch alle rein.
                                        Nachts stehen meine 3 in einem kleinen Stall zusammen - da ist es noch deutlich kuscheliger. Drum da noch keine Decke.

                                        Kommentar

                                        • christel-air
                                          • 14.12.2004
                                          • 1427

                                          #40
                                          ich habe meine Reitpferde auch eingedeckt. 200g Horseware, muss aber dazu sagen, dass sie im Moment noch 24 Stunden draußen sind (wohl mit dichtem Baumbestand, aber stehen zum Grasen doch viel im Regen).
                                          Gefroren haben sie zwar noch nicht, aber die Halbblüterin fängt an Fell zu schieben und da ich nicht scheren will muss ich jetzt was gefüttertes drauftun- sonst mimen wir in vier Wochen das Exemplar geföhnter Hamster. Noch nie ein nicht Shetty mit solchem Pelz gesehen.
                                          Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.179 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.320 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.082 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X