Ab wann Pferde eindecken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Takko
    • 02.03.2012
    • 319

    #61
    Ich hatte jetzt auch schon kurzzeitig überlegt bei diesem nassem Wetter. Allerdings nur für die alte Stute. Der Jungspunt findet es zwar auch nicht wirklich angenehm draußen, aber da muss er durch.
    Nur als sogar er vor 2 Tagen das Zittern angefangen hat, da hab ihn in Stall und ne Abschwitzdecke drüber bis er trocken war. Ebenso mit der Rentnerin.
    Ansonsten habe ich beschlossen, dass sie jetzt beide keine bekommen. Es war jetzt nur mal 1 Nachmittag so ein fieser Dauerregen und da habe ich sie im Stall gelassen. Sie wollten auch rein. Fanden es wohl auch gemütlicher im Trockenen Heu zu Fressen und sich nen ruhigen Nachmittag zu machen
    Also solange es kein Dauerregen mit ekligem Wind ist, bekommen sie keine Decke.....also jetzt im Juni!

    Kommentar

    • >Danni<
      • 22.11.2007
      • 637

      #62
      Hallo,

      hat schon wer eingedeckt?
      Einige bei uns schon.

      Bei uns sind tagsüber aber noch bis zu 18 Grad und das möchte ich meinem Pferd nicht antun. Sie hat schon ordentlich geschoben, aber bei dem Wetter eine Decke drauf?
      Bin noch nicht wirklich überzeugt davon...

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #63
        also eindecken werde ich nicht... aber scheren. Stellt sich nur die Frage wann. Meiner hat im Laufe der vergangenen Woche ziemlich stark Fell geschoben. Und bei den Temperaturen um die 20 Grad, in der Sonne noch mehr, schwitzt er diese Woche ziemlich stark... eigentlich will ich's scheren so lange wie möglich rausschieben... hadere grade noch mit mir. Eindecken finde ich fast schlimmer... bei den Temperaturen geht doch nur Decke spät abends drauf, und früh morgens wieder runter... die schwitzen ja sonst wie blöd!

        Kommentar

        • Korney
          • 05.03.2009
          • 3514

          #64
          Dieses Jahr werd ich auch nicht anfangen einzudecken. Mir ist es einfach zu umständlich morgens runter, abends drauf. Wenn nicht früh genug runter, fangen sie an zu schwitzen und stehen im Saft.. ne das ist mir zu stressig.
          Ich werde wohl noch ein paar Wochen so reiten, solange das Trockenreiten noch keine Stunden in Anspruch nimmt. Ende Oktober bekommt meine einen Rallystreifen verpasst und wenn es dann später richtig kalt wird, schere ich komplett und fange mit dem Eindecken an.

          Kommentar

          • Mondnacht
            • 01.12.2009
            • 2470

            #65
            Ich habe auch noch nicht eingedeckt, ist derzeit viel zu warm dafür! Wir hatten zwar schon Nachtfrost, aber in den Ställen ist es doch immer ziemlich warm und tagsüber 18 Grad, da tut man Pferden keinen Gefallen mit.

            Letztes Jahr hatte ich die Decke schon länger drauf...

            Kommentar

            • Apachin
              • 10.12.2009
              • 220

              #66
              bei uns sind alle Pferde mit leichten Übergangsdecken eingedeckt.
              Morgens decke ich bei den Temperaturen ab, so kommen Sie auch an die Maschine und auf die Koppel, abends kommen die Decken wieder drauf( Stallfenster und Türen sind offen).
              Wir werden jetzt aber mit dem scheren anfangen, da die eine Stute sediert werden muss, und in zwei Wochen wieder Turnier ist.
              Würde eigentlich gerne noch mit dem scheren noch warten, da wir somit bestimmt noch 3 mal nach scheren müssen.

              Kommentar

              • Waterloo
                • 11.06.2012
                • 916

                #67
                Ich hatte vor 2 Wochen mal Nachts eine Regendecke drauf, weil Frau Traki ein ziemliches Weichei ist.

                Den Herrn Traki werde ich wohl in diesem Jahr das erste Mal scheren müssen. Der hat schon richtig dichtes Fell, was er sonst nie hat und ist aktuell bei minimaler Arbeit schon geduscht und wird einfach nicht trocken.
                Was bin ich froh, dass wir ein Solarium haben...

                Kommentar

                • KathiG
                  • 18.01.2010
                  • 286

                  #68
                  Also wir haben alle noch nicht eingedeckt und ich denke ich werde auch noch warten.

                  Die ältere Stute hat schon gut ein wenig Fell geschoben. Die ist da sehr empfindlich. Die wird aber auch nicht geschoren, weil sie nicht mehr gearbeitet werden kann. Die wird eine leichte Decke irgendwann rauf bekommen, wenn es kälter wird.
                  Wir haben aber auch nachts noch nicht so kalt.

                  Der junge Wallach fängt jetzt so langsam an, ein wenig dickeres Fell zu schieben. Aber das ist noch nicht der Rede wert. Die stehen aktuell auch noch den ganzen Tag draußen und kommen nur zur Nacht rein. Der ist aktuell auch im Turnierurlaub und wird nur ein wenig geritten, aber nicht voll gearbeitet. Letztes Jahr, bzw letztes Winter habe ich ihn erst Ende Dezember geschoren, weil er da erst so richtig dicke Wolle hatte.
                  Geschoren wird er also definitiv, nur wann weiß ich noch nicht. Kommt drauf an, wann er wieder richtig gearbeitet wird und wie lange er es auch mit der dickeren Decke bei leichtem Fell belässt.

                  Ich werde erst eindecken mit leichten Decken, wenn wir auch tagsüber mal kühlere Temperaturen bekommen. Auf dieses Hin und Her mit Decken rauf und runter habe ich nicht so wirklich Lust und wie gesagt, meine beiden sind ja in Moment gar nicht bzw nicht richtig in Arbeit.

                  Ich denke auch, dass ein bisschen dickeres Fell auch nicht unbedingt schädlich ist und das sie damit durchaus auch mal ohne Decke stehen können. Wie hier schon erwähnt wurde, ist es in den meisten Ställen ja auch noch eher wärmer und nur weil es draußen schon mal Nachtfrost haben, müssen Pferde nicht gleich eingedeckt werden. Meine Meinung, Pferde sind schließlich keine Menschen und ich denke für die lieben Vierbeiner ist es eher unschön, wenn sie unter der Decke schwitzen, falls man es tatsächlich morgens mal nicht rechtzeitig schafft, die Decke runter zu nehmen.
                  Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.177 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.320 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  563 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.082 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.878 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X