Danke schön :-) Ja, ich denke auch, dass ich da keine Wunder erwarten darf... Aber allein diesen Schritt gegangen zu sein, tut gut und verschafft mir Erleichterung meines Gewissens.
Hengsthaltung als Reitpferd in priv. Hand
Einklappen
X
-
Zitat von Timmy Beitrag anzeigenWow .....also allen die Eier abschneiden??? ich sage ja Frauen und Männer ticken anders.....
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer, die Probleme mit der Kastration von Tieren haben, selber an Eier-Minderwertigkeits-Problemen leiden.
Kommentar
-
-
Was ist denn das für ein Schwachsinn, den du da von dir gibst...du scheinst dich ja aus zu kennen...was sind denn bei Männern Eier-Minderwertigkeits-Probleme??
Zitat von peabody Beitrag anzeigenIch habe die Erfahrung gemacht, dass Männer, die Probleme mit der Kastration von Tieren haben, selber an Eier-Minderwertigkeits-Problemen leiden.
Kommentar
-
-
Zitat von bigeja Beitrag anzeigenSo schnell hört das hengsteln auch nicht auf. Die Info muss erstmal im Hirn landen ;-)hat sich dann aber doch relativ schnell gegeben...Mann, war ich froh!
Kommentar
-
-
Guten Morgen ihr Lieben,
Mit Sicherheit leicht kitschig angehaucht , möchte ich meinen Senf mal zu dem Thema abgeben.
Ich war mit 15 auf Pferdesuche bin, per Zufall bei einer aus Shagya Züchterin im Kreis Reichhof , die aufgrund ihres Alters und Gesundheitszustands , ,etwas den Überblick über ihre Pferde verlohren hatte..
Etwas notgedrungen , nen 11 jährigen nicht wirklich gearbeiteten Hengst geritten. Dieses Pferd hätte ich zu dem Zeitpunkt nie gekauft., ich war zu Jung, der Stall zwar ok, aber ich wäre dafür nicht reif gewesen. Aber irgendwie ist mir dieses Pferd nie wieder aus dem Kopf gegangen. Ein Traum in weiß, mit einem irren Charakter .
Halbwegs abgeschrieben,hat dann Titiana hier im Forum im letzten Jahr so einen hübschen jungen Shagya inseriert. Ich bin Monate lang um diese blöde Anzeige rum geschlichen , bis ne Freundin von mir mich in den ***** getreten hat und ich mir letztendlich den kleinen Oleander von Shagya Hengst von 2011 gekauft und im Dezember zu mir geholt hab. Beim Kauf haben wir abgesprochen , dass ich ihn so lange wie möglich komplett lasse, da er evtl körfähig ist.
Ich geb zu , ich hab bei diesem Kauf , meinen Kopf völlig ignoriert . Doch was besseres hätte mir nicht passieren können.
Mein Hengst ,geht tagsüber mit einem weiteren junghengst und einem Ponywallach raus. Ist im Umgang einfach genial. Es ist mein erster Hengst. Daneben habe ich ne Stute ( die ich hier über fannieme ebenfalls in dem Alter gekauft hab). Bin grundsätzlich der Meinung , so lange du in allem im kleinen dranbleibst ist alles gut.
Der kleine macht einfach nur Spaß. Deshalb hab ich beschlossen , mein es einfach auf mich zu kommen zu lassen. Sollte er nur annähernd so bleiben, und ich glaube dass, dass viel mit dem täglichen Umgang zu tun hat, dass Sie eine gewisse Konstanz haben, auf die sie sich verlassen können. Dazu kommt auch dass ich bis 5 Jährig Zeit habe ihn zur Körung vorzustellen.
So kann ich ihn in Ruhe Reifen lassen, und wenn er bis 5 jährig so bleibt wie er ist darf er bleiben wie er ist.
Es ist sicherlich, eine gute Portion Wendy dabei und ich gebe zu ich halte meine Pferde für mich zu meinem Vergnügen . Gebe mir Mühe , diese bestmöglich zu Reiten und zu halten ect. Mich allerdings nicht mehr so bekloppt zu machen wie früher und lasse Manches auch mal auf mich zu kommen .
D.h. Wenn es mit uns Beiden als Hengst klappt ist es schön , wenn nicht dann auch. ( er ist nun 2,5 Jahre alt)
Liebe Grüße und nochmal tausend dank , für eure tollen Pferde . Ich Kauf nur noch hier ��
Kommentar
-
-
Unsere 2,5 jährigen gehen alle in Herden nach draussen ( natürlich ohne Stuten ). Bei dem einen passiert es früher, bei dem anderen später. Sie fangen mit Rangspielen an und irgendwann wird es ernst, dann sind die Wunden nicht mehr klein und heilen schnell. Dann wird blutiger Ernst daraus. Grundsätzlich bleibt bei uns keiner Hengst, der nicht körfähig ist. Ich möchte keinen Reithengst verkaufen. Weiß ich, ob der neue Besitzer ihm gerecht werden kann. Und ein vorprogrammiertes Leben in Dunkelhaft wünsche ich keinem meiner Pferde.
Kommentar
-
-
Ne aber bei nem lieben , älteren Züchter. Der selbst froh ist das sein junghengst einen Spielgefährten hat. . . Das Gute ist , ich kann in Ruhe mit dem Kleinen umgehen. Meine Stute steht zb schräg gegenüber . Ich finde es wichtig das die , egal ob Hengst oder Stute , möglichst viel sehen und mitbekommen. Ordentliches stehen bleiben beim Hufe auskratzen mit Strick über dem Hals , auch vor dem Stütchen , was er unproblematisch macht, finde ich wichtig. Im ganz Kleinen , wird meist freundlich aber konsequent korrigiert . Auch 5-6 mal wenn's nötig ist. Er macht unheimlich Spaß . Ich bin keine erfahrene Hengsthalterin, wie gesagt das ist mein erster . Ich glaube aber , so lange ich im Kleinen konzentriert dran bleibe . also auch früh ggf gegenlenken kann ist alles gut. Schwierig wird's dann wenn ich nicht wach genug bin und im falschen Moment inkonsequent werde .
Kommentar
-
-
Eigentlich wollte ich in diesem Thread ja nichts mehr schreiben, da ich dieses ewige Gezanke um die Hengsthaltung nicht mehr hören kann...
Aber bei diesem realistischen, selbstkritischen Beitrag kann ich es mir nicht verkneifen
Zitat von Vashanti Beitrag anzeigenIch bin keine erfahrene Hengsthalterin, wie gesagt das ist mein erster . Ich glaube aber , so lange ich im Kleinen konzentriert dran bleibe . also auch früh ggf gegenlenken kann ist alles gut. Schwierig wird's dann wenn ich nicht wach genug bin und im falschen Moment inkonsequent werde .
Ob es mit deinem Junghengst auf Dauer funktioniert, liegt vor allem an dir und der Haltung.
Zur optimalen Haltung muss man diesem Thread sicher nichts mehr zufügen:
Hengste sind halt auch nur Pferde.....mit den gleichen Bedürfnissen an frischer Luft und Bewegung.
Was die menschliche Seite angeht: neben "wach" und "konsequent" solltest du unbedingt Ausgeglichenheit und innere Ruhe mitbringen!!!!!
Nur dann kann dein "wach" und "konsequent" wirklich "fruchten".
LG
Kommentar
-
-
also meiner ist erst 10 jährig blöd geworden - wäre der letzte gekörte wolkentanz in verden gewesen. hab ihn noch am gleichen tag in die klinik gebracht. seitdem (1 1/2 jahre) ist er wallch - noch keinen tag bereut.
Kommentar
-
-
Mal ein kurzer Auszug aus dem, was einem als Hengsthalter so passiert:
Ich halte hier 4 Hengste. Die stehen tagsüber auf der Koppel.
Nun reiten natürlich auch andere Leute an den Wiesen vorbei.
Das ist kein Problem. Da wird mal gewiehert, da läuft der ein oder andere Hengst mal am Zaun mit.....für mich vollkommen normales Verhalten (macht auch so manche Stute, mancher Wallach auf der Koppel).
Eine spezielle Reiterin hat einen Wallach und eine Stute. Sie kommt entweder alleine mit einem dieser Pferde oder mit beiden, in Begleitung der Reitbeteiligung, vorbei.
Nun PARKEN diese Pferde einfach an meinen Koppeln! Die Stute rosst munter und geht keinen Meter mehr. Heute ging das Spektakel geschlagene 15 Minunten so. Witzigerweise ging der Hengst irgendwann vom Zaun weg und hat einfach weitergegrast.....die Stute stand immer noch da.
Man muss erwähnen: die Pferde dieser Dame sind "antiautoritär" erzogen!
Dürfen tun was sie wollen: bocken, durchgehen....durchgegriffen wird nie!
Manchen Menschen gehört nicht einmal eine Stute oder ein Wallach......aber wenn hier etwas passiert, ist der Hengsthalter schuld!!!!!!!!!!!
Kommentar
-
-
Die eigentlichen Nachteile, Einschränkungen, die man als Hengsthalter so zu erwarten hat können m.E. auch Vorteile sein.
Wir alle wollen , die best mögliche Haltung für unsere Pferde ich denke , da sind wir uns einig wie die auch immer für den ein oder anderen aussieht.
Es sind nicht zwingend die Pferde. Auch Stallbetreiber sind , oft froh wenn Sie denkende Menschen vorfinden und genau da liegt in vielem einfach die Herausforderung.
Ich hatte mal ne Stute. Robust, Rittig, gutmütig. Auf der Wiese allerdings sehr "schlagfertig" . Ich hatte nie was am Pferd , die anderen leider öfter.
Mit dem Ergebnis ,dass ich zur Einzelhaltung verdammt war. Mein Pferd war ja böse.
Wie schnell kommt man in die Situation, wo dem Pferd deines Stallkollegen ein Haar fehlt ( ich übertreibe jetzt bewusst) und du kannst dir schon wieder einen neuen Partner für Dein Pferd suchen.
Natürlich gibt es Diskussionen in Pensionsställen. Aber gibt es die nicht immer?
Meine aktuelle Stute ist zu anfangs 3 jährig frisch in den Pensionstall eingezogen mit anderen nicht mit zur Wiese gegangen. Die ist wirklich ein Schaf, aber kannte eben nur mich. Hat es gewagt, mal an der Longe zu Buckeln... da hatte man Angst um den Boden der Reithalle...
Problematisch ist, m.E. das beim Hengst einfach mehr passieren kann , sprich haute er mir zb ab und sucht sich ne Stute zb mit Reiter.. hab ich die Ar....karte.u.Umständen mit Nachwirkung 11 Monate später bei der stute .
Ob mir allerdings , wie in meinem Fall meine Stute von 1,78 oder das Hengstchen von Max 1,60 aufs Dach springt , weil ich das Eine oder Andere evtl. falsch mache , spielt abgesehen nicht wirklich eine Rolle, und bin deshalb im täglichen Umgang etwas pingelig , aber ich möchte meine Pferde so erzogen haben, dass Sie ich sie theoretisch ein kleines Kind handeln könnte . Die müssen am kleinen Finger zu lenken sein , egal ob Stute oder Hengst .
Dann wird es auch sicher mehr Ruhe im Pensionstall geben :-)
Kommentar
-
-
puhbei uns haben sich reine Freizeitreiter einen solchen Friesenhengst gekauft, der jetzt kastriert werden soll... die waren gestern schon überrascht, als ich ihnen gesagt habe, dass der nicht ne Woche nach der Kastration in die gemischte Herde darf...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.119 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.304 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
559 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.055 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar