Hengsthaltung als Reitpferd in priv. Hand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timmy
    • 13.03.2013
    • 93

    Selten so einen Schwachsinn gehört......um ein Pferd zu halten, egal ob Hengst , Wallach oder Stute sollte JEDER das nötige Know How haben!!! Und ja ich finde es schrecklich, den Pferden die Eier abzuschneiden, die dann als Eunuchen durchs Leben gehen. Ausserdem glaube ich, dass Frauen dieses Thema anders aufgreifen als Männer!!!
    Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
    Lächerliches Beispiel, Sorry! Ich habe hier niemanden angegriffen, wäre also schön, wenn Du mein Kind raushalten würdest. Danke!

    Zumal ich in meinem Beitrag niemanden abgesprochen habe, das nötige "Know How" zu haben. Es geht mir um die vielen Hengste, die in falschen Händen sind. "Leben und Leben lassen" ist übrigens auch mein Motto.

    Kommentar

    • Britta-Lotta
      • 19.11.2008
      • 3238

      Was willst du mir denn jetzt mit diesem sympathischen Beitrag sagen?

      Natürlich sollte jeder ein nötiges Know how haben. Egal bei was für ein Pferd oder bei jedem anderen Tier, beim Autofahren und bei der kindererziehung und im Umgangston .... Hat aber nicht jeder. Und gerade bei Hengsten kann es sehr schnell problematisch werden! Muss ich jetzt vor jedem meiner Beiträge meine Weltanschauung dokumentieren, damit auch du es verstehst?

      Ach ja, und deinen Umgangston solltest du mal überdenken.
      beste Grüße!

      Zitat von Timmy Beitrag anzeigen
      Und ja ich finde es schrecklich, den Pferden die Eier abzuschneiden, die dann als Eunuchen durchs Leben gehen. Ausserdem glaube ich, dass Frauen dieses Thema anders aufgreifen als Männer!!!
      Soviel zum Thema (wie Du es ausdrückst): Schwachsinn...

      Ach ja, ich bin mit dem Thema durch und glaube, das man sich hier im Grunde doch schon vor deinem Beitrag eigentlich einig war...
      Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 06.08.2013, 14:37.

      Kommentar

      • Timmy
        • 13.03.2013
        • 93

        Sorry wenn ich etwas derb geworden bin, ich wollte dich natürlich nicht verletzen. Aber du wiedersprichst dich mit jeder Silbe. Wenn kein Know how vorhanden ist, sollte niemand ein Pferd haben. UND ich verstehe auch, ohne deine Weltanschauung zu kennen oder kennen lernen zu wollen.

        Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
        Was willst du mir denn jetzt mit diesem sympathischen Beitrag sagen?

        Natürlich sollte jeder ein nötiges Know how haben. Egal was für ein Pferd oder bei jedem anderen Tier. Hat aber nicht jeder. Und gerade bei Hengsten kann es sehr schnell problematisch werden! Muss ich jetzt vor jedem meiner Beiträge meine Weltanschauung dokumentieren, das auch du es verstehst?

        Ach ja, und deinen Umgangston solltest du mal überdenken.
        beste Grüße!



        Soviel zum Thema (wie Du es ausdrückst): Schwachsinn...

        Kommentar

        • Britta-Lotta
          • 19.11.2008
          • 3238

          Ich rede von der Erfahrung in der HENGSTHALTUNG, die für mich ein Muss ist. Es geht hier gerade um HENGSTHALTUNG, und ich haben "know how" gerade auf diese bezogen.
          Ich habe in keiner Silbe erwähnt, das man für Stuten, Wallache und andere Tiere kein Erfahrung haben sollte. Leider sieht es in der Realität oftmals etwas anders aus.

          Bisschen Kleinkarriert heute?!
          Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 06.08.2013, 14:51.

          Kommentar

          • Timmy
            • 13.03.2013
            • 93

            Meinst du mich oder dich mit "kleinkarriert"?? na egal, warauf ich hinaus wollte ist, dass eigentlich unterstellt wird, dass wer sich mit dem Gedanken trägt einen Hengst zu kaufen nicht verantwortungsvoll damit umgeht. Vieleicht muss da ein Umdenkungsprozess z.B. bei den Ställen stattfinden um eine Hengsthaltung möglich zu machen. Ich finde es halt schon gravierend, die Pferde zu kastrieren weil es ein gravierender Eingriff für das Tier ist. Ich hatte mich seinerzeit dagegen entschieden, weil eine artgerechte Haltung schwierig ist und mir eine Stute gekauft, die sowie so für mich das "non plus ultra" sind. Und bevor du wieder "spitzwindig" wirst, ja ich bin dann dafür, dass man sich eher für eine Stute als für einen Wallach entscheiden sollte. Und nun steinigt mich.......................

            Kommentar

            • Britta-Lotta
              • 19.11.2008
              • 3238

              Und nun bin ich tatsache raus.

              Kommentar

              • steffie1910
                • 30.06.2011
                • 2720

                Ich habe generell so gar kein Problem mit Eier ab, wenn der Hengst nicht decken darf!

                Mein Hund ist auch kastriert... der lebt damit gut!

                ich finde diese "der arme Hengst wird als Euchnuch sicher leiden Schiene" ist genauso ein Blödsinn wie alle "Hengste sind grundsätzlich böse und gehören nicht in einen privat Stall"

                Lieber Männer nicht von sich auf die Pferde schließen! Ich denke es muss wirklich jeder Einzelfall neu entschieden werden!

                Kommentar

                • Monemondenkind
                  • 13.07.2011
                  • 2278

                  Zitat von Wenzel074 Beitrag anzeigen

                  Gib`s zu, ich habe Recht!
                  Weiber halt. Wir sind ja gelegentlich nicht anders.
                  Bisschen vielleicht
                  Wahrscheinlich habe ich aus dem Grund bisher immer Stuten gehabt.
                  Hengste sind mir zu anstrengend weil Diva.

                  Kommentar

                  • Timmy
                    • 13.03.2013
                    • 93

                    Wow .....also allen die Eier abschneiden??? ich sage ja Frauen und Männer ticken anders.....
                    Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                    Ich habe generell so gar kein Problem mit Eier ab, wenn der Hengst nicht decken darf!

                    Mein Hund ist auch kastriert... der lebt damit gut!

                    ich finde diese "der arme Hengst wird als Euchnuch sicher leiden Schiene" ist genauso ein Blödsinn wie alle "Hengste sind grundsätzlich böse und gehören nicht in einen privat Stall"

                    Lieber Männer nicht von sich auf die Pferde schließen! Ich denke es muss wirklich jeder Einzelfall neu entschieden werden!

                    Kommentar

                    • steffie1910
                      • 30.06.2011
                      • 2720

                      Oh verdreh mir bitte nicht die Worte im Mund du zitierst mich doch, also lies bitte auch was ich schreibe

                      Vielleicht auch meinen Post eine Seite eher! Ich finde deine Argumentation nur .... sagen wir mal unglücklich!

                      Kommentar

                      • Wenzel074
                        • 21.02.2005
                        • 1073

                        Kinners, jetzt hatte man sich doch ausgesprochen. Ich fass es nicht.
                        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                        Kommentar

                        • Britta-Lotta
                          • 19.11.2008
                          • 3238

                          Zitat von Wenzel074 Beitrag anzeigen
                          Kinners, jetzt hatte man sich doch ausgesprochen. Ich fass es nicht.

                          Kommentar

                          • grenos
                            • 01.01.2010
                            • 242

                            um die Diskussion mal wieder in eine andere Richtung zu lenken....

                            Zitat von Wenzel074 Beitrag anzeigen
                            "Meiner" ist im Übrigen noch Hengst weils nicht anders geht. Es ist gesundheitlich nicht zu verantworten ihn legen zu lassen.
                            Hätte ich die Möglichkeit gehabt hätte ich ihn längst entbommelt. Und ich rate jedem dazu, sich das Thema Hengst GENAUESTENS durch den Kopf gehen zu lassen (vor Allem diesen Riesenberg an Verantwortung). So auch der Mellili. Es ist toll einen Hengst sein Eigen zu nennen. Die Arbeit mit einem Hengst macht unglaublich viel Spaß. Aber die Probleme die das Hengstsein mit sich bringt werden kaum aufgewogen.
                            Wenzel, da sind wir übrigens voll einer Meinung!
                            auch wenn es bei meinem letzten post nicht unbedingt heraus zu lesen war.
                            die Gesundheit wie bei deinem ist für mich zb ein grund, einen hengst hengst sein zu lassen
                            genau wie wenn ich ihn hengst lasse und berechtigte Hoffnung habe, ihn über den Sport noch kören zu lassen

                            ich kann aber nicht nachvollziehen, warum sich Lieschen müller den stress mit passendem stall etc. antut?
                            und ggf noch andere dadurch gefärdet
                            -> nämlich dann, wenn sie nicht in der lage ist dieses Pferd passend zu erziehen und auszulasten
                            wenn der hengst einen "vernünftigen" Hormonspiegel hat
                            und nicht aufgrund von testosteronübreschuss agressiv wird, sobald ein anderes Pferd auftaucht
                            und andere reiter nicht permanent Rücksicht nehmen müssen weil man ja einen hengst hat...

                            wenn der hengst gut integriert ist, hab ich keine Probleme damit,
                            ich finde es nicht unbedingt gut, aber das ist für mich akzeptabel

                            Kommentar

                            • Rübchen
                              • 23.12.2009
                              • 1133

                              @timmy: Kannst Du mir bitte erklären, welchen Vorteil es für den Hengst hat, Hengst zu bleiben? Gesundheitliche Gründe für die Nicht-Kastration wie bei Wenzels Hengst stehen ausserhalb der Diskussion. Aber warum soll ein Hengst intakt bleiben, wenn er dafür z.B. auf Koppelgang in der Gruppe verzichten muss?

                              Kommentar

                              • Timmy
                                • 13.03.2013
                                • 93

                                Rübchen, er muss ja nicht auf alles verzichten. Wie bereits von den Vorrednern erklärt, ist es ja durchaus möglich einen Hengst artgerecht zu halten und unterzubringen. Es ist ein erheblicher Eingriff in die Natur bei einem Tier egal ob Pferd oder ein anderes Tier es zu kastrieren. Um sich das als Mensch vorzustellen...denke mal darüber nach, wie es bei Dir wäre und das hat nichts mit Vermenschlichen zu tun. In dieser ganzen Diskusion geht es m.M.n nur um den Vorteil, den der Mensch davon hat. Es ist absurt zu fragen, welchen Vorteil der Hengst davon hat, dass er noch Hengst ist.
                                Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
                                @timmy: Kannst Du mir bitte erklären, welchen Vorteil es für den Hengst hat, Hengst zu bleiben? Gesundheitliche Gründe für die Nicht-Kastration wie bei Wenzels Hengst stehen ausserhalb der Diskussion. Aber warum soll ein Hengst intakt bleiben, wenn er dafür z.B. auf Koppelgang in der Gruppe verzichten muss?

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4285

                                  Zitat von Timmy Beitrag anzeigen
                                  Es ist ein erheblicher Eingriff in die Natur bei einem Tier egal ob Pferd oder ein anderes Tier es zu kastrieren.
                                  ...spinnen wir den Gedanken mal weiter... der Großteil lässt seine Hengste nicht kastrieren... dann stehen in einem Stall so um die 50 % Hengste, und die sind vermutlich nicht alle trottel-brav und gut erzogen... die Zucht kann man wahrscheinlich auch vergessen, wenn die Vielzahl der Reiter einen (nicht gekörten) Hengst sein eigen nennt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man den eigenen (vorhandenen) Hengst nutzt... das ist dann so ähnlich wie wenn man eine Graupen-Merrie zum Hengst schleift...

                                  Kommentar

                                  • Rübchen
                                    • 23.12.2009
                                    • 1133

                                    Na, der Vergleich zum Menschen hinkt aber ganz gewaltig. Zumindest hoffe ich doch sehr, dass die Männer ihre testosteronassoziierten Verhaltensmuster besser im Griff haben, als die meisten Hengste. Und ein Eingriff in die Natur ist es schon, dass wir die Pferde in einer Boxen-/ Offenstall-/ Koppelhaltung "einknasten".

                                    Natürlich ist für mich als Besitzerin die Haltung eines Wallachs einfacher. Aber ich bilde mir ein, dass es auch für das Pferd einfacher und stressfreier ist. Deshalb meine Frage: "Wo ist für den Hengst der Vorteil?" ... außer das er nicht operiert werden muss. Wo ist der Vorteil eines physiologischen Hormonhaushalts? ... außer der Wallemähne und des sicherlich schicken Phänotyps. Ich verstehe es nicht und hoffe auf erklärende Fakten und nicht irgendwelche hanebüchenen Anthropomorphismen.

                                    Im übrigen stehe ich einer chirurgischen Kastration von Hunden durchaus kritisch gegenüber, weil es eben gesundheitliche Probleme geben kann. Dies ist beim Pferd nicht beschrieben.

                                    Kommentar

                                    • Wenzel074
                                      • 21.02.2005
                                      • 1073

                                      Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
                                      Zumindest hoffe ich doch sehr, dass die Männer ihre testosteronassoziierten Verhaltensmuster besser im Griff haben, als die meisten Hengste.
                                      Das halte ich bei manchen Exemplaren für ein Gerücht.

                                      Ich grübele auch hin und her was die Vorteile des Hengstseins für den Hengst sein könnten...
                                      Irgendwo hab ich hier den Vergleich mit einer schwangeren Frau gelesen...
                                      Dazu kann ich aber nix sagen, ich war (leider) noch nie schwanger.

                                      Und ich kann mir schon irgendwie vorstellen daß dieses "Hormonfeeling" dem Tier fehlt wenn die Klöten dann von dannen sind. Vor Allem bei älteren Hengsten die mit Ihrer Männlichkeit schon was anzufangen wussten...
                                      "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                      sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                      Kommentar

                                      • Finy
                                        • 14.02.2006
                                        • 1975

                                        Irgendwo hab ich hier den Vergleich mit einer schwangeren Frau gelesen...
                                        Dazu kann ich aber nix sagen, ich war (leider) noch nie schwanger.
                                        hm...ich war auch noch nicht schwanger, aber die die um mich rum vorsichhinschwangern sagen alle dass sie gottfroh sind wenn das endlich vorbei ist!!!

                                        Edit: und meine Mutter, die inzwischen schon seit langer Zeit ohne Gebärmutter und Eierstöcke lebt, ist auch alles andere als todunglücklich...im Gegenteil!

                                        Kommentar

                                        • Timmy
                                          • 13.03.2013
                                          • 93

                                          Also ich gebe jetzt auf....nur soviel wenn man mir die Eier abschneidet, bin ich mit Sicherheit nicht mehr der Selbe......und nicht alle Hengste haben Wallermähne und sind ständig hinter den armen Stuten her UND auch bei Pferden kann es bei einer Kastration gesundheitliche Probleme geben!!!!!!

                                          Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
                                          Na, der Vergleich zum Menschen hinkt aber ganz gewaltig. Zumindest hoffe ich doch sehr, dass die Männer ihre testosteronassoziierten Verhaltensmuster besser im Griff haben, als die meisten Hengste. Und ein Eingriff in die Natur ist es schon, dass wir die Pferde in einer Boxen-/ Offenstall-/ Koppelhaltung "einknasten".

                                          Natürlich ist für mich als Besitzerin die Haltung eines Wallachs einfacher. Aber ich bilde mir ein, dass es auch für das Pferd einfacher und stressfreier ist. Deshalb meine Frage: "Wo ist für den Hengst der Vorteil?" ... außer das er nicht operiert werden muss. Wo ist der Vorteil eines physiologischen Hormonhaushalts? ... außer der Wallemähne und des sicherlich schicken Phänotyps. Ich verstehe es nicht und hoffe auf erklärende Fakten und nicht irgendwelche hanebüchenen Anthropomorphismen.

                                          Im übrigen stehe ich einer chirurgischen Kastration von Hunden durchaus kritisch gegenüber, weil es eben gesundheitliche Probleme geben kann. Dies ist beim Pferd nicht beschrieben.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          9 Antworten
                                          353 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tinki999
                                          von Tinki999
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.271 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.394 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          588 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.270 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X