Strom auf den Koppeln - ein Muss? Ordentliches Stroh bei Vollpension? Eisen verboten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tanja22
    • 19.08.2004
    • 2360

    #21
    Ein Tipp: in einem neuen Stall mal versuchen, andere Einsteller zu befragen.
    Ich biete jedem neuen Einsteller bei mir an, Kontakt mit einem der Mädels oder Kerlen zu suchen. Wenn man nichts zu verbergen hat.

    Und genau nach Vertrag fragen, Du weißt ja jetzt, auf welche Leistungen Du achten mußt;-))

    Viel Glück!!

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #22
      Da hilft nur wechseln, und wie andere schon so schoen sagten: achte auch um deines Frieden Willens auf getrennte Herden. Ich habe nur Stuten, hatte auch schon Wallache, solange die sich verstehen, koennen die auch gern zusammen stehen, aber wenn die das aufspringen raus haben, dann machen die das immer wieder.
      Ob Eisen oder nicht, da waere ich als Stutenbesitzer auch ganz schnell sauer, egal wie nett der Wallachbesitzer ist, und mit so einem Wallach wuerden meine Stuten nicht zusammenstehen.
      Aendern kannst du das Verhalten nicht. Aber man kann es ja vermeiden. Tu dir bitte selber den Gefallen.
      Das mit den Eisen verstehe ich persoenlich nicht so sehr, ich hatte schon alles in Gruppen vorgefunden, und kann nicht sagen, dass Pferde mit Eisen so extrem viel haeufiger andere verletzen.
      Ansonsten achte dann auch auf den genauen Vertrag. Ich hab derzeit gerade ein Mistproblem. Im Vertrag steht - nach Absprache, bzw. Bedarf... nur, wie ist Bedarf definiert? Werde ich NIE wieder machen!!! Aber auch nach ueber 10 Jahren Pensionsstallerfahrung mit unterschiedlichen Pferden lernt man immer noch dazu. Und Kompromisse muss man leider eingehen.
      Und du musst dir ein dickeres Fell zulegen (ja ist leichter gesagt, als getan) und wenn DEIN Pferd in VOLLPENSION steht, dann lass dich gar nicht fuer andere Arbeiten einteilen. Ich helfe auch zuviel und pack mit an. Das ist dann aber irgendwann normal und man wird noch angemacht, wenn man mal nicht helfen kann. Ich denke Misstaende muss man ansprechen. Wenn der SB aber immer uneinsichtig ist, dann wechsele. Ich muss das jetzt leider auch schon wieder machen. Und ich hab diese Stallsuche langsam echt satt
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #23
        Such Dir einen neuen Stall... ich denke, dass Problem liegt beim Betreiber. Ich kann nicht auf die eine Seite für alles Geld verlangen, auf der andere Seite aber ständig meine Einsteller für Arbeiten einspannen, die laut Vertrag nicht zu den Pflichten des Einstellers gehören. Bei uns gibt es klare Regelungen. Natürlich verdient ein Stallbetreiber in erster Linie in Service-Leistungen - im der neuesten Ausgabe der Zeitschrift "Pferdebetriebe" wird ein Pensionsstall mit einer Tankstelle verglichen - hier kann der Betreiber am Verkauf von Benzin seine Kosten decken, aber nichts verdienen (und jeder lebt nun mal auch gerne von etwas und arbeitet nicht zum Nulltarif). Das gleiche gilt für einen Pensionsstall - hier decken (gerade bei den immens gestiegenen Kosten der letzten Jahre) die Pensionspreise die Kosten - verdient wird an Zusatzleistungen. So weit, so gut... Wichtig sind dann aber klare Regelungen. Wir haben eine ganze Liste an Zusatzleistungen, die der Einsteller buchen darf, wenn er möchte. Daß eine Stallbetreiber eine Abwesenheit nicht einfach abzieht ist z. B. bei uns im Vertrag klar geregelt. Der Grund: Ich muss das Heu und Stroh trotzdem vorrätig halten, halte eine Box frei, mein Azubi oder Mitarbeiter wird nicht nach Boxenanzahl-Misten bezahlt, sondern bekommt seinen Grundlohn, etc... Soweit denke ich, ist das nachvollziehbar.

        Was ganz klar in die Sorgfaltspflicht des Stallbetreibers fällt ist:
        - einwandfreie Einstreu
        - einwandfreies Futter (auch wenn das Futter zur Neige geht - wir mussten dieses Frühjahr auch nochmals nachkaufen und haben da auf ordentliche Qualität geachtet - was anderes kommt gar nicht in Frage, auch wenn es billiger ist!!!)
        - sorgfältiger Umgang mit Pferden (wie Strom auf dem Weidezaun)

        Natürlich hast Du Kenntnis von den Mängeln - am besten wäre es, wenn Du diese unter Anwesenheit von zuverlässigen Zeugen oder schriftlich bemängelst. Der Stallbetreiber kommt da nicht so einfach aus der Sache raus, wenn was passiert. Im schlimmsten Fall erhältst Du eine Mitschuld - den Stallbetreiber kann das u. U. aber richtig teuer zu stehen kommen - vor allem, wenn er keine Tierhüterhaftpflicht hat, kann er um Haus und Hof kommen, wenn ein Pferd ausbricht und z. B. in ein Auto läuft, bei der es zu schwerem Personenschaden kommt. Laut Seminar bei der VBG (Verwaltungsberufsgenossenschaft) zum Thema "Sicherheit im Reitsport" ist auch auf dem letzten entfernten Winkel eines Weidezaunes 2000 V zu messen - alles andere gilt als nicht ausreichend! Der Stallbetreiber sollte darüber sogar täglich Stallbuch führen (also die Stromleistung auch täglich überprüfen). Das sind SEINE Pflichten, nicht die des Einstellers!

        Wir haben bei uns im Übrigen auch klar geregelt, dass Pferd, die im Sozialverhalten abweichen, von den anderen getrennt auf die Weide gehen. Da wir kleine Gruppen (maximal zwei bis vier Pferde je Gruppe) haben, fast immer getrennt nach Geschlecht, haben wir diesbezüglich aber noch nie Probleme gehabt. Teilweise sind die Pferde rundum beschlagen, wenn es notwendig ist - dies wird aber mit dem Koppelpartner(n) auch entsprechend abgesprochen. Gäbe es Probleme mit Verletzungen deswegen, muss dieses Pferd entweder extra auf einer Koppel stehen oder die Eisen runter. Liegt es nur an der Konstellation (Wallach, der deckt, mit Stuten auf der Weide), dann ist dem auch schnell durch eine reine Wallachherde Abhilfe zu schaffen.

        Ich denke, es hat seinen Grund, warum nur sechs von zwanzig Boxen belegt sind. Wenn das Stallmanagement nicht stimmt, dann wird sich daran auch nichts ändern. Ich würde mich und mein Pferd unter solchen Umständen nicht gut aufgehoben fühlen. Lieber bezahle ich ein paar Euronen mehr und weiß, alles passt, als dass ich schlaflose Nächte habe. Da sich in naher Zukunft nach Deinen Schilderungen wahrscheinlich nichts ändern wird, würde ich mich nach was anderem umsehen.
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • Monemondenkind
          • 13.07.2011
          • 2278

          #24
          Oh mit dem Mängel schriftlich anzeigen wäre ich vorsichtig. Das würde ich auch nur machen wenn ich schon einen "Notfalplan" habe. Bis Februar war ich auch noch Einsteller, da sind ganz grobe Dinge schief gelaufen.
          Pferde hatten kein Wasser über Tage hinweg, sodass ich Wasser in Behältern zum Stall geschleppt habe, der Paddock war über Wochen geschlossen, es wurde nicht gemistet, nicht eingestreut, Stroh aus der Box wieder rausgeholt usw..... Ich habe dann Mägelrügen geschrieben, da ich mir nicht mehr zu helfen wusste. Ende vom Lied war dass die SB mich anrief und mir (natürlich nur am Tel.) sagte wenn ich nicht innerhalb von 2 Tagen meine Pferde abholen würde, würde sie sie an der Straße anbinden. Ich hab dann um schriftliche Bestätigung gebeten, war klar schriftlich habe ich nichts bekommen. Kam dann nochmal ein Anruf ich soll jetzt meine Pferde abholen sonst stellt sie sie raus. GsD habe ich ja nun einen eigenen Stall, habe sie dann auch sofort geholt. Das ganze war am 11.Februar und hätte ich mich nicht geweigert den Stallschlüssel abzugeben ohne restl. Geld zurück zu bekommen hätte sie das auch einkassiert......

          Kommentar

          • pathieV
            • 15.09.2007
            • 539

            #25
            Wir sind gestern ungezogen in einen kleinen Stall bei Uns im Dorf, vorher stand er ja zwei Dörfer weiter.
            Da gibt's noch keine anderen Einsteller, weil der Stall Grade neu übernommen wurde, es stehen nur die drei eigenen Pferde bis jetzt da, 5 Plätze sind noch frei.
            Aber es gibt Wallache und einen Hengst, somit passt das.

            Wir haben da leider gar keinen Vertrag, nur mündliche absprachen, wir werden sehen ob das klappt oder nicht.
            Wenns nicht geht, müssen wir eben wieder gehen.
            Aber war alles ganz gut soweit, der Stall ist klar schöner als der alte.

            Und ich kann eben bei Bedarf jederzeit zu fuß hin und auch selber was machen.
            Nur da gibt's überall Wasser, selbsttränken Und so weiter... Und ganz wichtig, Super Heu, viel besser als vorher.

            Im alten Stall gabs fast Tränen das wir gehen von Seiten der miteinsteller, und die überlegen auch zu gehen, Samstag schauen sie sich den Stall an.
            Und sie haben auch gesagt das sie ihre Stute jederzeit mit meinem zusammen stellen, die bedrängt ihn nämlich nie, auch wenn sie rossig ist nicht, und die Standen ohne hin schon öfter zu zweit.
            Der springt ja wirklich nur dann drauf, wenn die Stuten ihn förmlich dazu zwingen, leider, am besten wäre er tut es gar nicht.
            Aber das zu zweit stellen wollten die Betreiber eben auch nicht, aus versicherungs gründen, schon klar.

            Und zum Strom der nicht da ist, sie sagen die betriebshaftpflicht zahlt trotzdem, auch wenn kein Strom da war.
            Na ja, wenn sie meinen...

            Ich fände das so toll wenn meine Lieblings mit einsteller auch kommen würden, weil glücklich sind sie da eben auch nicht, eben aus meinen schon genannten gründen.

            Aber jetzt erstma schauen wie mein Pony sich einlebt.

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #26
              Normalerweise bespreche ich Probleme mit meinem Stallbetreiber (das ist bei einem "gesunden" Verhältnis möglich). Es geht hier aber in erster Linie um Sicherheitsfaktoren (wie z.G. Strom, der auf der Weide fehlt) - da geht es auch um die Haftung. Wenn ich als Einsteller solche Sicherheitsmängel toleriere (z. B. auch fehlende Bretter in den Boxenwänden, herausstehende Nägel), dann habe ich von rechtlicher Sicht aus eine Mitschuld. Dass ich bei einem ungesunden Einsteller-Stallbetreiber-Verhältnis mir ohnehin auf schnellsten Wege einen neuen Stall suche, sollte selbstverständlich sein. Schlußendlich gibt man ein "kostbares Gut" in die Hände des Stallbetreibers - fehlt da das Vertrauen, muss man sich umorientieren...

              Glücklicherweise hat sich ja für die Themenstellerin nun alles zum Positiven gewendet...
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4284

                #27
                Erinnert mich an den Thread "Was ist Vollpension" oder so ähnlich.

                man sah da bereits, welche verschiedenen Auffassungen die Schreiber von Vollpension hatten.

                Ich denke, wenn der SB noch bei der Anfrage seinem potentiellen Kunden eine Liste mit Dienstleistungen die inkl. sind, und solche die kosten (mit Angabe Betrag) aushändigen würde, dann könnte man sich manche Mißverständnisse sparen. Aber welcher SB macht das schon? Lindenhof's Vergleich mit einer Tankstelle trifft das schon ganz gut. Ich meine, manche (viele) SB haben einfach vergessen mit der Zeit zu gehen, bzw. knallhart wirtschaftlich zu denken...

                Kommentar

                • Tanja22
                  • 19.08.2004
                  • 2360

                  #28
                  Ich bin doch als Betreiber daran interessiert, meine Leute zu halten. Es gibt immer Einsteller, die Quertreiben oder wo es einfach nicht paßt-ansonsten setzten wir uns mit den Leuten zusammen und suchen Lösungen. Gerade bei einem kleinen Stall, wie wir ihn haben, ist der Austausch wichtig und im gewissen Rahmen Flexibilität von unserer Seite-was natürlich in größeren Ställen nicht so zu machen ist, aber damit können wir eben ggü. den größeren StällenPunkten.

                  Ansonsten hat Lindenhof alles so gut beschrieben, da kann man nix mehr hinzufügen;-))

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.104 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.299 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  558 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.049 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.865 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X