Strom auf den Koppeln - ein Muss? Ordentliches Stroh bei Vollpension? Eisen verboten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pathieV
    • 15.09.2007
    • 539

    Strom auf den Koppeln - ein Muss? Ordentliches Stroh bei Vollpension? Eisen verboten?

    Ich hab das erste Problem im Stall und bin nicht grade glücklich drüber.

    Erstes Problem ist, mein Pferd brauchte jetzt Eisen weil der Haus und Hof Schmied ihn so derbe kurz geschnitten hat (Im April!) das er nun nicht mehr anständig draußen laufen kann und fühlig wird.
    Nun kam mein Schmied gestern extra noch zu mir und macht Eisen drauf, und auf meinen Wunsch, Stifte rein, vorne.
    Ohne Stifte drin ist der mir letztes Jahr ständig weggerutscht auf Asphalt und nasser Wiese/nassem Laub usw., da war bremsen immer schwierig und glich einer Rutschpartie.
    Also jetzt Stifte (ganz kleine) drunter und alles perfekt.
    Problem, er latscht sich anfangs mit Eisen wenn er lange keine hatte, selber auf die Füße, hab ich ihm also gestern Gamaschen und Glocken angezogen für die Koppel, und selber wieder ausgezogen beim reinholen.
    Ich habe nur HEUTE drum gebeten das er morgens nochmal seine Gamaschen und Glocken anbekommt, ab morgen braucht er das nicht mehr.

    Nun sind die Stuten alle hoch rossig und animieren ihn so sehr das er aufspringt, klar, nicht schön, aber was soll ich machen?
    Gestern hatte keine Stute auch nur irgendeine Verletzung auf dem Rücken, heute der Anruf, eine Stute ist verletzt durch die Eisen, die müssen runter, sie stellen keine Pferde mit Eisen ein!
    Ausnahme: SIe sind medizinisch notwendig! - ja das sind sie doch aber im Moment, denn ich habe ein REITpferd, und kein Rentner Pferd.

    Meinen Schmeid erreiche ich nun nicht, klar, ist Sonntag, versteh ich.

    Jetzt bieten sie mir an, ich kann ihn einzeln stellen, kostet aber 30 Euro extra im Monat, das Gamaschen anziehen kostet 2,50 Euro pro Tag, genauso eindecken.

    Tja, wieso soll ich bezahlen das mein Pferd eingedeckt wird/Gamaschen drauf bekommt, wir einsteller aber bei Regen für die Stallbetreiber Pferde decken drauf machen müssen?

    Nun war es gestern nicht zum ersten Mal so das die Pferde kein Wasser auf der Koppel hatten, dann wurde mir gesagt, ja, müssen wir eben selber die Kanister füllen und hinter tragen.
    Hallo? Ich zahle für Vollpension, wenn das MAL ist, kein Thema, aber es ist dauernd, und ich kann nicht so riesen Kanister voll Wasser schleppen, das schaff ich nicht.

    Nun war auch das "Stroh" so verschimmelt gestern, dass ich mit einer anderen Einstellrin gutes Stroh aus einer momentan nicht genutzten Box genommen hab, und meine Box übergestreut habe.
    Mein Pferd frisst dieses Stroh, was mehr aussieht wie Heu, leider.
    Das habe ich heute auch gesagt, wurde mir gesagt, das ist nicht schimmelig, und wir hätten ja genug Stroh... Na, wir hatten gestern KEIN Stroh mehr da, nichts mehr, nada, ich weiß nicht womit heute eingestreut wurde, keine Ahnung.
    Nachfrage bei unserer Betreiberin von Chefin von oben: Ja, unser Stroh ist schimmelig, aber wäre nicht soooo schlimm.

    Strom haben wir auch nicht auf den Koppeln, mag sein das mein Pferd eh nicht ausbricht weil die Stuten da sind, aber was, wenn doch?
    Wer zahlt denn dann, wenn er Schaden anrichtet? Klar ist er versichert, auch hoch genug, denke ich.

    Nun, wenn die Stute heute so schlimm verletzt ist, die Rechnung zahle ich selbstverständlich, ich bin da ja niemand der sowas nicht übernimmt, zumal klar ist, dass meiner das war.
    Er steht nunmal mit 5 Stuten zusammen, es sind insgesamt 6 Pferde.

    Aber ich will ihn nicht einzeln stellen.

    Und nun heißt es, wenn es dir nicht passt, dann GEH, such dir nen andern Stall!
    Ich könnte bei dem Preis eben keinen Luxus erwarten - erwarte ich auch nicht.

    Aber ich erwarte sauberes Heu und Stroh - und kein schimmeliges! Ist das denn zuviel verlangt?

    Und ich frag mich auch wie er die Stuten mit diesen mini Stiften da verletzen soll, als er noch Kutschpferd war, war er komplett beschlagen und mit Stollen, und die waren nicht grade klein, und da hatte kein pferd was, und die haben richtig viel und doll gespielt damals.

    Und ich frage mich, darf man mir vorschreiben mein pferd VORNE nicht zu beschlagen?
    Hinten versteh ich, voll und ganz, aber hinten hat er auch nichts drauf.

    Und er ist wirklich kein Verbrecher Pferd, wenn er so wäre, ich hätte es sofort gesagt, aber nie hat er was gemacht.

    Ich suche nun also erstmal ob´s irgendwo bei uns was gibt, was zu uns passt.
    Ich brauche ja keinen Luxus in form von Halle, super Reitplatz und und und...
    Nur ordentlich Koppel und Futter, beim rest bin ich echt flexibel.
    Wenn ich den irgendwo einfach auf Wiese stellen könnte, auch das würd ich wieder tun, stand er ja all die Jahre schon.

    Hätte nicht gedacht das es mit Pferd so schwierig ist, grade wenn man zu den Einstellern gehört die nie meckern.
    Ich hab nicht mal was gesagt als sie mir den Monat Juni voll berechnet haben, obwohl er 10 Tage nicht da war.
    Bei 3 Tagen hätte ich nie erwartet oder gefragt, aber bei 10 Tagen...
    Und sie haben eben geld für Dienstleistungen bekommen, die sie nicht erbracht haben.
    Er war ja nicht da, musste also nicht gemistet, gefüttert und rein/raus gebracht werden.
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #2
    Hallo,

    sind an dem Stall nur diese 6 Pferde? Keine Möglichkeit, ihn zu Wallachen zu stellen?

    Falls nicht würde ich Dir raten, ganz schnell einen anderen Stall zu suchen. Auch wegen den anderen Mängeln - ich denk, schimmliges Stroh, weder Wasser noch Strom auf dem Zaun, gehen nun mal nicht.

    Du wirst dort nicht glücklich werden - nicht wenn er alleine steht, und schon gleich gar nicht, wenn er die Stuten öfter verletzt. Deren Besitzer wird das nicht grad freuen, was ja auch verständlich ist.

    Die Futter-Wasser-Strom-Situation könnte sich zwar ändern, aber was weiß man schon...

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Zuletzt geändert von max-und-moritz; 08.07.2012, 10:49.
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • pathieV
      • 15.09.2007
      • 539

      #3
      Ja, es sind nur 6 Pferde, 5 Stuten und eben er, Wallach.

      Es soll ende des Monats noch ein Wallach kommen, ich hab schon gesagt, gerne können sie die Wallache zusammen stellen, das stört mich nicht, er soll nur nicht alleine stehen.

      Und bisher hat er kein Pferd verletzt, außer wohl heute, die Stute, das werd ich mir aber anschauen nachher, was da wirklich ist.

      Ansonsten bin ich super zufrieden, ich mag die Miteinsteller und alles...
      Aber wenns nicht geht, dann gehts nicht, such ich mir einen anderen Stall, muss ja dann.

      Mich macht das nur traurig das man von den Hofbesitzern, die haben ja zwei Höfe, einen großen, und eben den kleinen, wo wir stehen, so angemacht wird.

      Wir haben ja nichts gemacht, und klar, Stuten verletzen geht gar nicht, ich fänd das auch nicht gut, logo.
      Und am liebsten hätte ich ihn ja in einer Wallach Gruppe, da ist der ausgelastet.

      Schon doof... Und die Sache mit dem Heu und Stroh eben, ich weiß das die Ernte noch nicht durch ist, das muss sie mir ja nicht sagen, aber wenn ich als Einsteller sage, das ist verschimmelt, kann man mir doch nicht so kommen und mich quasi raus wirft, und mir unterstellen ich hätte keine Ahnung.
      Und wenn ich Pferde einstelle und im Vertrag stehen habe, ich stelle Heu und Stroh, dann muss ich doch auch welches ranschaffen, auch wenn ich selbst keins mehr habe.

      Sowas kenn ich bisher gar nicht, furchtbar.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Das ist Dein erstes Pferd, nicht?
        Ich kann Dir aus 10 Jahren Einstellerdasein mit 5stelligen TA-Rechnungen, von den ein Gutteil auf die mangelnde Sorgfalt oder kriminelle Energie der SB geht, nur sagen: NORMALE HÄRTE!

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #5
          Ohne Strom auf dem Zaun sollte sich der Stallbesitzer mal mit seiner (wie heisst das noch genau ?) Hütehaftpflicht auseinandersetzen. Die wird so eine Einzäunung alles andere als korrekt finden und im Schadenfalle sicher nicht zahlen.
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #6
            Ich sag auch: Such dir nen anderen Stall.

            Du kannst die Gegebenheiten nicht ändern.
            Entweder du tolerierst es, oder du ziehst die Konsequenzen.
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar


            • #7
              Aus leidvoller Erfahrung kann ich nur sagen, ich würd nie mehr eine Stute mit solch einem Wallach auf die Weide lassen. Ein spät kastrierter Kalter bestieg meine Stute, dann wahrscheinlich beim Runterrutschen ratschte er mit einem Stollen-Eisen die Schamlippen auf. Es war ein ca.10 cm langer Riss bis in die Scheide hinein.

              Ich hätte den Stallbesitzer fast gekillt.

              Kommentar

              • Santica
                • 16.02.2009
                • 2230

                #8
                Bei uns laufen Stuten und Wallache zusammen, aber es gibt immer wieder Wallach, die die Stuten besteigen. Die werden aussortiert - alleine stehen oder einen passenden Wallach dazu, die sich verstehen. Ich bin selber SB und kann das nicht tolerieren. Sorry! Die Verletzungsgefahr ist zu hoch.

                Ach so, und weder Du noch Dein Pferd sind Schuld. Das liegt einfach in der Natur der Sache. Mach Dir keine Vorwürfe.

                Kommentar

                • Tanja22
                  • 19.08.2004
                  • 2360

                  #9
                  Ach Annemarie, es passieren doch auch so ständig Sachen- nach 15 Jahren gemischte Herdenhaltung und auch des öfteren mal aufsitzen auf rossigen Stuten ist eben NIE was passiert. Auch bei Eisenpferd. Du hattest halt Pech, passiert aber nun mal eben.

                  PathieV, ich weiß nicht, ob Du einen Vertrag über die Leistungen hast. Dann könnte man sich einmal zusammen setzen und das ausdisskutieren.
                  Ansonsten verstößt natürlich der Hofbetreiber gegen seine Hüterpflichten (es gibt zu diesem Thema ellenlange Gerichtsurteile) ohne Strom-es sei den er hat eine Fort Knox Einzäunung aus Holz-und zum Thema 8 Stunden ohne Wasser......ist für mich bei dem Wetter klarer Verstoß gg. Tierschutzgesetz...

                  Den Rest weißt Du selber: schlechtes Futter=krankes Pferd=hohe TA Kosten.....

                  Versuche dem Pferd zuliebe ein ordentliches Gespräch zu suchen, ggf. kommt auch einer der anderen Einsteller mit. Vielleicht kann man dann grundsätzliche Fragen klären.

                  Leider haben viele Stallbesitzer eine Warteliste und können sich erlauben, den "Friß oder Stirb" Leitsatz anzuwenden-sprich wenn es Dir nicht paßt, kannst ja gehen, warten genug andere.....

                  Kommentar


                  • #10
                    Dieser Unfall muß wohl irgendwann nachmittags passiert sein, ich war erst ca. um 21h bei meiner Stute, es war schon fast dunkel und kurz vorher hatte der SB alle Pferde reingeholt. Ich bemerkte Blut an den Schenkeln und am Schweif, frisches und auch angetrochnetes. Der SB hatte es nicht gesehen.

                    Nicht alle SB sorgen sich um die Pferde so wie Du Santica.
                    Ich hatte eine ähnliche Oddysse wie FF erlebt, aber glücklicherweise über weniger Jahre.
                    Auch das mit dem Gammelstroh geht wirklich nicht ! Drüberstreuen hilft da leider nicht. Die toxischen Schimmelpilzsporen gelangen trotzdem in die Atemwege und richten da ihr Unheil an.

                    Kommentar

                    • pathieV
                      • 15.09.2007
                      • 539

                      #11
                      Ja nun... Wir waren heute im Stall, haben die besagte Stute angeschaut und nicht eine Verletzung gefunden die mein pferd hätte verursachen können, sie hat Schrammen, ja, aber die sind alle trocken und zu, nicht eine offene Stelle am Pferd.
                      Und innerhalb von 4 Stunden kann keine Wunde so abheilen das sie vernarbt, das geht nicht.

                      Die Herde stand auch ganz ruhig, alle am grasen.

                      Strom natürlich nicht drauf, es heißt, die brechen eh nicht aus...

                      Leisten kann der Stall sich diese Devise "friss oder stirb" eigentlich nicht, es sind 6 Boxen vermietet, von 20? (+ - 2, weiß nicht genau).
                      Ich weiß nicht ob sich das lohnt einen Stall zu betreiben, mit Angestellten, für dann noch 4 Pferde, das 5. Pferd zahlt ja nix.

                      Wir haben hoffentlich eine Lösung gefunden und können dann bald umziehen.

                      Gespräch haben wir heute face to face gesucht, na ja, sie haben recht, und ich spinne.

                      Natürlich steht im Vertrag das der Vermieter für Futter, Einstreu und Wasser sorgt, und für entmisten, und Auslauf.

                      Und es hieß ja, die Pferde werden rein und rausgebracht, wir müssen uns nicht kümmern.
                      Nun war es so das irgendwelche seltsamen Einsteller die Pferde rein und raus geführt haben wie und wann sie wollten.
                      Und jetzt müssen wir auch selber ran, ständig kam ein Anruf ob ich noch kommen kann, man wäre ganz alleine und alle Pferde reinholen ist allein bisschen schwierig.

                      Aber na ja, ich hoffe wir können nächste Woche vielleicht schon umziehen.

                      Und mir tut es klar leid für jedes Pferd was durch meins verletzt wird, aber er hat auf jeder Seite zwei mini kleine Stifte drin, und sie sind rund, ich weiß nicht was da passieren soll/kann.
                      Und wir konnten auch nichts feststellen, dass da was wäre, bei keiner Stute, die auch alle deutlich größer sind als er.

                      Danke jedenfalls für eure Antworten!

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Storm, Stroh, Wasser ist eine Sache.

                        ABER eine andere ist die gemischte Herde: Nachdem ein "Deckkünstler" meine Stute bestieg und ihr einen Dornfortsatz gebrochen hatte, passierte bei uns nix. Die TA Rechnung durfte ich auch zahlen, obwohl nur der eine Wallach zum Zeitpunkt dabei stand.

                        Als aber eine der eigenen Zuchtstuten besprungen wurde und eine vereiterte Gebärmutter hatte, da wurden die Wallache und Stuten plötzlich dauerhaft getrennt.

                        Bei mir selber gibt es nur Stuten, aber bei einer Bekannten, die einen eigenen Reitstall hat, gibt nur getrennte Heren, hinten darf keiner Eisen haben, generell keine Stifte, nur abnehmbare Stollen.
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • Gluecksgraf
                          • 12.05.2010
                          • 2069

                          #13
                          Mhm etwas schwierig. Ich würde das auf zwei Richtungen betrachen. 5 Stuten und eine Wallach mit Eisen (ich denke du hast Vidanägel genommen) ist schwirig, ja fast unmöglich. Da ist Ärger immer vorprogrammiert wenn einer Eisen hat. Was gar nicht geht ist, dass kein Wasser auf der Koppel ist und das Stroh schimmlig eingestreut wird. Was ich wiederrum verstehen kann ist, dass der SB für extra Dinstleistungen Geld verlangt, Macht man dies als SB nicht, dann vordern alle Einsteller schnell zu viel. Du schreibst ja, dass bald eine Lösung funden wird. Was für eine Lösung?
                          Ach so: Koppel ohne Stom geht gar nicht. Wenn was passiert ist es nur ganz schwer gegen den SB anzukommen. Deine Haftpflich witrd immer zuerst die entstanden Schäden zahlen. Noch schlimmer ist es, wenn du gewusst hast, dass kein Strom auf der Koppel ist. Passiert jetzt was kommst du für den Schaden auf und nicht der SB, da du ja Kenntnis darüber hattest, dass eben kein Strom auf der Koppel ist (hättest ja das Pferd nicht rausstellen dürfen)!

                          Viel Erfolg!

                          Kommentar

                          • pathieV
                            • 15.09.2007
                            • 539

                            #14
                            Ich versteh ja die Stutenhalter total, und würde ihn auch seperat stellen, haben ja noch eine Stute die gar nicht rossig wird, da kann man die beiden ja auch zusammenstellen, solang die andern rossen, bzw. bis seine Eisen wieder runter sind.
                            Er braucht ja nicht grundsätzlich Eisen, braucht er nur weil deren Schmied ihm einmal die Hufe gemacht hat, und dann gleich viel zu kurz.

                            Und leider ist mein Pferd zu doof um mit glatten Eisen auf glatten/nassen Boden zu laufen, und mir ist das beim reiten zu gefährlich auf einem Pferd was sich nur einmal erschrecken muss hinzufallen, weil ihm die Beine wegrutschen.

                            Wenn ende des Monats noch ein Wallach kommt, wollen sie die dennoch nicht trennen, sondern meinen alleine stellen, oder, ohne Eisen, gemischte Herde.

                            In andern Ställen klappt das doch auch mit Eisen vorne, und manche Pferde haben doch auch noch was drunter.

                            Ich würde auch für regelmäßige Dienstleistungen klar extra zahlen, aber wenn ich einmal darum bitte Gamaschen dran zu machen, kann man doch nicht gleich extra was verlangen, wenn man mir für den Vor monat den vollen preis berechnet, obwohl das Pfed 10 Tage nicht da war.
                            Und vorallem weil ständig Anrufe von den Betreibern oder Besitzern kommen, dass wir die Pferde reinholen sollen, oder die Stute der Chefin eindecken sollen.
                            Warum soll ich denn umsonst anderer Leute Pferde eindecken und wieder in den Stall führen, wenn ich selber für diese Dienstleistung zahlen muss?

                            Und gut zu wissen wegen dem Strom, bzw. nicht vorhandenem Strom, nur wie kommt man dagegen an?
                            Man läuft da gegen die Wand, ich sage, wir brauchen Strom, ich kenne mein Pferd, der bricht gerne aus, die sagen, macht er nicht, wegen der Stuten.
                            Ja, toll, ich will aber gerne Strom, weil Strom für mich auf einen Koppelzaun gehört, ende.
                            Gibts nicht, machen sie nicht, weil kein mobiles Zaungerät.

                            Genauso wenn ich auf schimmeliges Stroh und Heu hinweise, das kann doch nicht sein das man mich als Einsteller da so runter macht, ich zahle doch dafür.
                            Und ich helfe wo ich kann, ohne zu meckern, aber ich kann nicht den ganzen Tag im Stall sitzen und aufpassen das die Pferde Wasser haben, dass sie drin bleiben und das sie saubere Einstreu haben.

                            Ja, er ist mein erstes Pferd, aber ich weiß wie Pferdehaltung geht, 2008 bis 2010 hab ich die Pferde beim Vorbesitzer selbst versorgt, und da war Strom aufm Zaun, hat man das mal vergessen sind die mit vorliebe im Herbst ausgebrochen, nämlich dann, wenn die Koppeln nicht mehr so voll waren.
                            Und genau davor hab ich Angst, wenn wir in dem Stall bleiben, was ich ja am liebsten würde, ich mag die andern Miteinsteller, bis auf ein Besitzer Paar.
                            Wir sind halt eine kleine Gemeinschaft, ich mag das so gern.

                            Und ich würde natürlich jede TA Rechnung zahlen die mein Pferd verursacht, das gehört sich so, und da er der einzige Wallach ist, ist eh klar, dass er die Damen besteigt.
                            Nur sind die halt locker an die 1,70 m hoch, und er grade 1,50 m und stellt sich dazu noch dumm an, der weiß nicht wie man richtig deckt, der war nie richtig drauf, geschweige denn hat er gedeckt.

                            Vielleicht kommen wir in einem andern Stall unter, die keine Probleme mit Eisen vorne haben, und die bei Problemen auch genug Pferde haben um zwei zusammen stellen zu können, die sich vertragen.
                            Und mit Wallachen ist meiner echt lieb, der ist nicht mal Dominant, nur die Stuten sind zur Zeit so krass und bedrängen ihn sowas von, der hat gar keine Ruhe.
                            Schon allein deswegen hätte ich nichts gegen getrennte Herden, er muss nicht den "hengst" raus hängen lassen.

                            Kommentar

                            • Gluecksgraf
                              • 12.05.2010
                              • 2069

                              #15
                              Zitat von pathieV Beitrag anzeigen

                              In andern Ställen klappt das doch auch mit Eisen vorne, und manche Pferde haben doch auch noch was drunter.

                              Und gut zu wissen wegen dem Strom, bzw. nicht vorhandenem Strom, nur wie kommt man dagegen an?
                              Man läuft da gegen die Wand, ich sage, wir brauchen Strom, ich kenne mein Pferd, der bricht gerne aus, die sagen, macht er nicht, wegen der Stuten.
                              Ja, toll, ich will aber gerne Strom, weil Strom für mich auf einen Koppelzaun gehört, ende.
                              Gibts nicht, machen sie nicht, weil kein mobiles Zaungerät.

                              Genauso wenn ich auf schimmeliges Stroh und Heu hinweise, das kann doch nicht sein das man mich als Einsteller da so runter macht, ich zahle doch dafür.
                              Und ich helfe wo ich kann, ohne zu meckern, aber ich kann nicht den ganzen Tag im Stall sitzen und aufpassen das die Pferde Wasser haben, dass sie drin bleiben und das sie saubere Einstreu haben.
                              Ja, das mit den Eisen ist in einigen Ställen so und mal so geregelt. In den meisten Ställen dürfen die Pferde vorne Eisen haben.
                              Schwierig ist es mit dem Strom auf der Koppel, was willst du machen wenn der SB es nicht will? Tja leider kannst du nichts machen als den Stall zu wechslen, ebenso ist es wenn Stroh schillig eingestreut wird. Solche Verhaltensmuster von SB finde ich immer extrem Schade, du schreibst ja richtigerweise, dass du dafür Geld bezahlst.
                              Wenn das vernünfige reden mit dem SB nichts mehr hilft, dann must du irgendwann, wohl oder übel den Stall wechslen.

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #16
                                Da treffen dann Welten auf einander. Wechsle den Stall, dass erspart allen Beteiligten viel Ärger und Nerv
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • Nessi
                                  • 15.06.2007
                                  • 498

                                  #17
                                  Und die Verletzung der Stute meldest du deiner Versicherung....Selber zahlen würde ich unter diesen Umständen nicht, netterweise würde ich das - wie geschrieben - der Versicherung melden...wer weiss, was noch alles nachkommt oder was für ein "Behandlungsaufwand" nun betrieben wird...

                                  Kommentar

                                  • max-und-moritz
                                    • 04.06.2006
                                    • 3441

                                    #18
                                    ...ich würde bei einem deckenden Wallach gar nicht auf Eisen oder keine Eisen rumreiten, das Aufspringen alleine schon geht nicht.

                                    Wie weiter oben bereits beschrieben gibt es auch andere "Beschädigungen" der Stuten als einen durch Eisen verkratzen Rücken. - Ich habe seit 15 Jahren gemischte Herden, wenn einer das Aufspringen angefangen hat haben wir sofort neu sortiert.

                                    Der gehört in eine Wallachherde und aus...

                                    Viele Grüße, max-und-moritz
                                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4284

                                      #19
                                      wie lange bist du denn schon in dem Stall, pathie? (viell. hast du's geschrieben, und ich hab's überlesen, deine Beiträge sind nicht grad kurz)

                                      Ich würde auch vorschlagen, daß du den Stall wechselst. Du hörst dich doch seeeeehr angenervt an. Vielleicht liegt's lediglich am Koppel-Auslöser, daß bei dir alles hochkommt (auch Kleinigkeiten über die du sonst hinweggesehen hast?), oder du hast seither alles in dich reingefressen und jetzt kommt's halt richtig dicke... positive Aspkete hat der Stall (momentan) keine für dich?

                                      Ich muß aber sagen, verschimmeltes Stroh geht gar nicht für mich. DAS wäre für mich der Hauptgrund zu gehen. Und nicht die - zugegebenermassen - unglückliche Koppelkonstellation z.Zt.

                                      immer schön cool bleiben

                                      Kommentar

                                      • pathieV
                                        • 15.09.2007
                                        • 539

                                        #20
                                        Na ja, positiv ist die nette Stallgemeinschaft, wobei zwei wirklich liebe Leute schon gegangen sind.

                                        Wir sind seit April da, und als wir kamen hieß es eben, es ist immer jemand am Hof, die Pferde werden immer versorgt, ausreichend Raufutter, ausreichend einstreu und immer und überall Wasser.
                                        Und, ganz wichtig, ich muss nicht kommen zum reinstellen - genau darum ging es mir ja bei Vollpension, sonst bräucht ich das nicht.
                                        Wenn ich eh da bin, kann ich meine Box auch gleich selber misten und Futter hinstellen.

                                        Aber ich will/kann nicht jeden Tag kommen, deswegen eben VP.
                                        Und seit wir da sind kamen eben immer Anrufe, Pferde müssen rein, Stute von Betreiberin soll Decke drauf bekommen.
                                        Und eben die sache mit dem Wasser und kein Strom.
                                        Mein Freund ist da halt auch alles andere als begeistert @ kein Strom.

                                        Aber es ist egal, mein Pferd zieht heute noch um!
                                        Wir haben gestern gesprochen ob wir die Kündigungsfrist einhalten müssen/sollen, oder ob wir gleich gehen können, wenn wir was haben.
                                        Nein, müssen wir nicht, gut, also Stall heute zugesagt.
                                        Nun wollen sie aber erstmal überlegen ob sie mir das Geld für den restlichen Monat erstatten oder nicht, und ich hoffe sie tun es.

                                        Hätte ich gewusst das die Leute so sind, wie sie sich jetzt zeigen, ich wär da nie hingegangen, aber es ist nunmal wie es ist.
                                        Ich hoffe daher auf einen Neu Start im andern Stall.

                                        Und ich hoffe das mein Kleiner das aufspringen dann lässt, bzw. gleich nur mit Wallachen zusammen steht.

                                        Danke für eure Antworten!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.097 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.298 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.047 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X