Ich hab das erste Problem im Stall und bin nicht grade glücklich drüber.
Erstes Problem ist, mein Pferd brauchte jetzt Eisen weil der Haus und Hof Schmied ihn so derbe kurz geschnitten hat (Im April!) das er nun nicht mehr anständig draußen laufen kann und fühlig wird.
Nun kam mein Schmied gestern extra noch zu mir und macht Eisen drauf, und auf meinen Wunsch, Stifte rein, vorne.
Ohne Stifte drin ist der mir letztes Jahr ständig weggerutscht auf Asphalt und nasser Wiese/nassem Laub usw., da war bremsen immer schwierig und glich einer Rutschpartie.
Also jetzt Stifte (ganz kleine) drunter und alles perfekt.
Problem, er latscht sich anfangs mit Eisen wenn er lange keine hatte, selber auf die Füße, hab ich ihm also gestern Gamaschen und Glocken angezogen für die Koppel, und selber wieder ausgezogen beim reinholen.
Ich habe nur HEUTE drum gebeten das er morgens nochmal seine Gamaschen und Glocken anbekommt, ab morgen braucht er das nicht mehr.
Nun sind die Stuten alle hoch rossig und animieren ihn so sehr das er aufspringt, klar, nicht schön, aber was soll ich machen?
Gestern hatte keine Stute auch nur irgendeine Verletzung auf dem Rücken, heute der Anruf, eine Stute ist verletzt durch die Eisen, die müssen runter, sie stellen keine Pferde mit Eisen ein!
Ausnahme: SIe sind medizinisch notwendig! - ja das sind sie doch aber im Moment, denn ich habe ein REITpferd, und kein Rentner Pferd.
Meinen Schmeid erreiche ich nun nicht, klar, ist Sonntag, versteh ich.
Jetzt bieten sie mir an, ich kann ihn einzeln stellen, kostet aber 30 Euro extra im Monat, das Gamaschen anziehen kostet 2,50 Euro pro Tag, genauso eindecken.
Tja, wieso soll ich bezahlen das mein Pferd eingedeckt wird/Gamaschen drauf bekommt, wir einsteller aber bei Regen für die Stallbetreiber Pferde decken drauf machen müssen?
Nun war es gestern nicht zum ersten Mal so das die Pferde kein Wasser auf der Koppel hatten, dann wurde mir gesagt, ja, müssen wir eben selber die Kanister füllen und hinter tragen.
Hallo? Ich zahle für Vollpension, wenn das MAL ist, kein Thema, aber es ist dauernd, und ich kann nicht so riesen Kanister voll Wasser schleppen, das schaff ich nicht.
Nun war auch das "Stroh" so verschimmelt gestern, dass ich mit einer anderen Einstellrin gutes Stroh aus einer momentan nicht genutzten Box genommen hab, und meine Box übergestreut habe.
Mein Pferd frisst dieses Stroh, was mehr aussieht wie Heu, leider.
Das habe ich heute auch gesagt, wurde mir gesagt, das ist nicht schimmelig, und wir hätten ja genug Stroh... Na, wir hatten gestern KEIN Stroh mehr da, nichts mehr, nada, ich weiß nicht womit heute eingestreut wurde, keine Ahnung.
Nachfrage bei unserer Betreiberin von Chefin von oben: Ja, unser Stroh ist schimmelig, aber wäre nicht soooo schlimm.


Strom haben wir auch nicht auf den Koppeln, mag sein das mein Pferd eh nicht ausbricht weil die Stuten da sind, aber was, wenn doch?
Wer zahlt denn dann, wenn er Schaden anrichtet? Klar ist er versichert, auch hoch genug, denke ich.
Nun, wenn die Stute heute so schlimm verletzt ist, die Rechnung zahle ich selbstverständlich, ich bin da ja niemand der sowas nicht übernimmt, zumal klar ist, dass meiner das war.
Er steht nunmal mit 5 Stuten zusammen, es sind insgesamt 6 Pferde.
Aber ich will ihn nicht einzeln stellen.
Und nun heißt es, wenn es dir nicht passt, dann GEH, such dir nen andern Stall!
Ich könnte bei dem Preis eben keinen Luxus erwarten - erwarte ich auch nicht.
Aber ich erwarte sauberes Heu und Stroh - und kein schimmeliges! Ist das denn zuviel verlangt?
Und ich frag mich auch wie er die Stuten mit diesen mini Stiften da verletzen soll, als er noch Kutschpferd war, war er komplett beschlagen und mit Stollen, und die waren nicht grade klein, und da hatte kein pferd was, und die haben richtig viel und doll gespielt damals.
Und ich frage mich, darf man mir vorschreiben mein pferd VORNE nicht zu beschlagen?
Hinten versteh ich, voll und ganz, aber hinten hat er auch nichts drauf.
Und er ist wirklich kein Verbrecher Pferd, wenn er so wäre, ich hätte es sofort gesagt, aber nie hat er was gemacht.
Ich suche nun also erstmal ob´s irgendwo bei uns was gibt, was zu uns passt.
Ich brauche ja keinen Luxus in form von Halle, super Reitplatz und und und...
Nur ordentlich Koppel und Futter, beim rest bin ich echt flexibel.
Wenn ich den irgendwo einfach auf Wiese stellen könnte, auch das würd ich wieder tun, stand er ja all die Jahre schon.
Hätte nicht gedacht das es mit Pferd so schwierig ist, grade wenn man zu den Einstellern gehört die nie meckern.
Ich hab nicht mal was gesagt als sie mir den Monat Juni voll berechnet haben, obwohl er 10 Tage nicht da war.
Bei 3 Tagen hätte ich nie erwartet oder gefragt, aber bei 10 Tagen...
Und sie haben eben geld für Dienstleistungen bekommen, die sie nicht erbracht haben.
Er war ja nicht da, musste also nicht gemistet, gefüttert und rein/raus gebracht werden.
Erstes Problem ist, mein Pferd brauchte jetzt Eisen weil der Haus und Hof Schmied ihn so derbe kurz geschnitten hat (Im April!) das er nun nicht mehr anständig draußen laufen kann und fühlig wird.
Nun kam mein Schmied gestern extra noch zu mir und macht Eisen drauf, und auf meinen Wunsch, Stifte rein, vorne.
Ohne Stifte drin ist der mir letztes Jahr ständig weggerutscht auf Asphalt und nasser Wiese/nassem Laub usw., da war bremsen immer schwierig und glich einer Rutschpartie.
Also jetzt Stifte (ganz kleine) drunter und alles perfekt.
Problem, er latscht sich anfangs mit Eisen wenn er lange keine hatte, selber auf die Füße, hab ich ihm also gestern Gamaschen und Glocken angezogen für die Koppel, und selber wieder ausgezogen beim reinholen.
Ich habe nur HEUTE drum gebeten das er morgens nochmal seine Gamaschen und Glocken anbekommt, ab morgen braucht er das nicht mehr.
Nun sind die Stuten alle hoch rossig und animieren ihn so sehr das er aufspringt, klar, nicht schön, aber was soll ich machen?
Gestern hatte keine Stute auch nur irgendeine Verletzung auf dem Rücken, heute der Anruf, eine Stute ist verletzt durch die Eisen, die müssen runter, sie stellen keine Pferde mit Eisen ein!
Ausnahme: SIe sind medizinisch notwendig! - ja das sind sie doch aber im Moment, denn ich habe ein REITpferd, und kein Rentner Pferd.
Meinen Schmeid erreiche ich nun nicht, klar, ist Sonntag, versteh ich.
Jetzt bieten sie mir an, ich kann ihn einzeln stellen, kostet aber 30 Euro extra im Monat, das Gamaschen anziehen kostet 2,50 Euro pro Tag, genauso eindecken.
Tja, wieso soll ich bezahlen das mein Pferd eingedeckt wird/Gamaschen drauf bekommt, wir einsteller aber bei Regen für die Stallbetreiber Pferde decken drauf machen müssen?
Nun war es gestern nicht zum ersten Mal so das die Pferde kein Wasser auf der Koppel hatten, dann wurde mir gesagt, ja, müssen wir eben selber die Kanister füllen und hinter tragen.
Hallo? Ich zahle für Vollpension, wenn das MAL ist, kein Thema, aber es ist dauernd, und ich kann nicht so riesen Kanister voll Wasser schleppen, das schaff ich nicht.
Nun war auch das "Stroh" so verschimmelt gestern, dass ich mit einer anderen Einstellrin gutes Stroh aus einer momentan nicht genutzten Box genommen hab, und meine Box übergestreut habe.
Mein Pferd frisst dieses Stroh, was mehr aussieht wie Heu, leider.
Das habe ich heute auch gesagt, wurde mir gesagt, das ist nicht schimmelig, und wir hätten ja genug Stroh... Na, wir hatten gestern KEIN Stroh mehr da, nichts mehr, nada, ich weiß nicht womit heute eingestreut wurde, keine Ahnung.
Nachfrage bei unserer Betreiberin von Chefin von oben: Ja, unser Stroh ist schimmelig, aber wäre nicht soooo schlimm.



Strom haben wir auch nicht auf den Koppeln, mag sein das mein Pferd eh nicht ausbricht weil die Stuten da sind, aber was, wenn doch?
Wer zahlt denn dann, wenn er Schaden anrichtet? Klar ist er versichert, auch hoch genug, denke ich.
Nun, wenn die Stute heute so schlimm verletzt ist, die Rechnung zahle ich selbstverständlich, ich bin da ja niemand der sowas nicht übernimmt, zumal klar ist, dass meiner das war.
Er steht nunmal mit 5 Stuten zusammen, es sind insgesamt 6 Pferde.
Aber ich will ihn nicht einzeln stellen.

Und nun heißt es, wenn es dir nicht passt, dann GEH, such dir nen andern Stall!
Ich könnte bei dem Preis eben keinen Luxus erwarten - erwarte ich auch nicht.
Aber ich erwarte sauberes Heu und Stroh - und kein schimmeliges! Ist das denn zuviel verlangt?
Und ich frag mich auch wie er die Stuten mit diesen mini Stiften da verletzen soll, als er noch Kutschpferd war, war er komplett beschlagen und mit Stollen, und die waren nicht grade klein, und da hatte kein pferd was, und die haben richtig viel und doll gespielt damals.
Und ich frage mich, darf man mir vorschreiben mein pferd VORNE nicht zu beschlagen?

Hinten versteh ich, voll und ganz, aber hinten hat er auch nichts drauf.
Und er ist wirklich kein Verbrecher Pferd, wenn er so wäre, ich hätte es sofort gesagt, aber nie hat er was gemacht.
Ich suche nun also erstmal ob´s irgendwo bei uns was gibt, was zu uns passt.
Ich brauche ja keinen Luxus in form von Halle, super Reitplatz und und und...
Nur ordentlich Koppel und Futter, beim rest bin ich echt flexibel.
Wenn ich den irgendwo einfach auf Wiese stellen könnte, auch das würd ich wieder tun, stand er ja all die Jahre schon.
Hätte nicht gedacht das es mit Pferd so schwierig ist, grade wenn man zu den Einstellern gehört die nie meckern.
Ich hab nicht mal was gesagt als sie mir den Monat Juni voll berechnet haben, obwohl er 10 Tage nicht da war.
Bei 3 Tagen hätte ich nie erwartet oder gefragt, aber bei 10 Tagen...
Und sie haben eben geld für Dienstleistungen bekommen, die sie nicht erbracht haben.
Er war ja nicht da, musste also nicht gemistet, gefüttert und rein/raus gebracht werden.

Kommentar