Paddock oder Fenster ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paddock oder Fenster ?

    Hallo zusammen  

    Ich stehe vor einer, für mich, etwas schwierigen Entscheidung.

    Ich hätte die Möglichkeit mein Pferd in einen neuen Stall zu stellen, wo 1. mehr Weide vorhanden ist und 2. ich eine Box mit Fenster oder sogar eine Paddockbox bekommen könnte.

    Ich habe mein Pferd jetzt seit 4 Jahren und seitdem steht es in einer geschlossenen Box. Zwar Weidegang aber nur wenn das Wetter es zulässt und nur stundenweise.
    SB will die Weiden nicht kaputtgetrampelt haben.

    Der neue Stall ist noch nicht ganz fertig. Die Paddocks sind noch nicht gemacht.
    Also weiss ich auch absolut nicht wie diese aussehen werden und welcher Untergrund da reinkommt.

    Was sind die Vor- und Nachteile von Paddock- sowie Fensterbox ?

    Wie würdet ihr entscheiden ?

    In den nächsten 2 Wochen muss ich mich entschieden haben.
    Ob ich hingehe und welche Box ich haben will.

    Vielleicht noch ein paar Infos. Ich reite Dressur, auch turniermässig und Pferd ist geschoren.

    Allerdings mach ich dieses Jahr Pause.
    Eisen kommen ab und Pferd soll sich einfach mal erholen können.
    Tagsüber raus und abends noch etwas locker bewegen.

    Täglicher Weidegang ist sie bis jetzt nicht gewohnt, also bräuchte ich da auch ein paar Tipps wie ich das am Besten angehe.
    Um eben Hufrehe und Ähnliches zu vermeiden.

    Danke schonmal vorab und LG.

    Ciao,

    Kinga
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    Wenn Du in 14 Tagen einziehen kannst, muss jetzt doch schon zu erkennen sein wie die Boxe und das Paddock aussehen......wenn ich die Wahl hätte - immer ganztags Paddock....oder alternativ wenigstens Paddock-Boxe....wenn Du die nächsten Wochen das Pferd jeden Tag an der Hand weiden läßt, hast Du ja den Übergang zur Ganztags-Weide.... .ich fange Mitte/Ende April mit dem Anweiden an und lasse sie anfangs nur 2 Std. draußen....ist halt ein bißchen zeitaufwändig....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar


    • #3
      Danke Monti  

      Nee einziehen muss ich in 14 Tagen noch nicht.
      Aber im alten Stall kündigen.
      Hab dort 1 Monat Kündigungsfrist.
      Und kann nur vom 1. auf den 1. kündigen.
      Wenn ich also jetzt nicht zum 1. April kündige, dann geht's erst zum 1. Mai und demnach könnte ich dann am 1. Juni umziehen.

      Doch bis dahin könnten die Paddock- und Fensterboxen alle belegt sein.
      Und eine "geschlossene" will ich nicht. Dann kann ich ja gleich da bleiben wo ich jetzt bin.
      Und der neue SB will mir keine Box reservieren.
      Jedenfalls nicht bis zum 1. Juni.

      Im Moment sind nur die Boxen selbst und die Halle fertig.
      Alles drumrum ist noch im Bau.

      In den Boxen ist die Tür zum Paddock schon drin, doch dahinter ist noch nix fertig.
      Da muss noch erst Boden aufgeschüttet werden und dann der Rest.

      Weitere Vorschläge ?

      Kommentar

      • ReineFreude

        #4
        Für dein Pferd fängt ein neues Leben an

        Kann Monti nur Zustimmen. Anweiden an der Hand, beginnend mit 15 min - 30 min, wenn Pferd empfindlich ist. Vorsicht im Frühjahr, wenn Pferd das nicht kennt. Erst mal 1-2 Stunden am Tag. Wöchentlich Stunde mehr oder so, wenn du dein Pferd da nicht einschätzen kannst.

        Zu deinem Haltungsthema: Ich könnte mir nicht vorstellen Pferd in Boxe zu halten. Paddock ist aus meiner Sicht min.
        Eingang kann man mit PVC-Streifen versehen, um zugluft zu verhindern. Wasserfeste Decke drauf, wenn Tierchen geschoren.

        Ich glaube in der ST. Georg steht gerade ein Bericht darüber was Tierärzte bezüglich Haltungsbedingugen fordern
        www.tierschutz-tvt.de ist da als Link angegeben.

        Gruß RF

        Kommentar

        • Mondi
          • 12.08.2004
          • 451

          #5
          Also wenn dein Pferd in dem neuen Stall mehr auf die Weide kann, dann würde ich nicht lange überlegen, vorrausgesetzt der Rest (Gelände, Halle, Fütterung, usw.) stimmt auch. Kannst du den SB nicht mal fragen, wie die Paddocks angelegt werden sollen? Kommen die Pferde in den P. Boxen auch täglich auf die Weide? Sind die P. Boxen teurer als die Fenster-Boxen?
          Wenn dein Pferd jeden TAg auf der Weide ist, finde ich muß es nicht unbedingt eine Paddockbox sein, aber wenn du schon die Wahl hast, dann würde ich eine nehmen, da hat dein Pferd immer die Möglichkeit sich ein bischen "mehr" zu bewegen.

          Das mit der Weide dürfte kein Problem sein, da die anderen Pferde ja auch alle angeweidet werden müssen, das machst du mit deinem dann auch einfach mit.

          Kommentar


          • #6
            Hier noch die von euch gefragten Infos :

            Futter sieht gut aus.
            Müsli + ganzer Hafer. Heu in Rundballen.

            Jetzt - Müsli + gequetschter Hafer. Heu in kleinen Ballen.
            Wird nass gemacht wegen Stauballergie.

            Einstreu neu = Stroh
            Einstreu jetzt = Späne (wegen Stauballergie)

            Halle neu = 20x60
            Halle jetzt = 16x39

            Aussenplatz jetzt = 25x60
            Aussenplatz neu noch gar nicht gebaut. Wird 20x60

            Gelände jetzt = nur Schotterwege
            Gelände neu = keine Ahnung

            Jedes Pferd egal welche Box kann auf die Weide.
            Bringservice weiss ich nicht.
            Ist wohl jeder selbst zuständig.
            Paddockbox = 280.-€
            Fensterbox = 250.-€ oder 260.-€

            Bei weiteren Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung  

            Kommentar

            • Mondi
              • 12.08.2004
              • 451

              #7
              Hat dein Pferd eine Allergie? Kann es dann auch auf Späne?
              Werden die Pferde jetzt rausgebracht? Wäre es dir möglich das jeden Tag selbst zu machen,evtl. mit Absprache mit anderen Einstellern?
              Wie groß wird der Stall denn?

              Kommentar


              • #8
                Der neue Stall hat in etwa 40 Boxen.

                Der jetzige Stall 25.

                Rausbringen muss man in beiden Ställen selbst.

                Aber da fände sich bestimmt Jemand der das Pferd mit rausbringt.

                Meine Stute hat eine Stauballergie.
                Wenn sie trockenes Heu bekommt, fängt sie an zu husten.
                Stroh hab ich noch nie ausprobieren können, da im jetzigen Stall Alle auf Späne stehen.

                Grösster Nachteil für mich in den neuen Stall hätt ich 40 Minuten zu fahren und in den jetzigen 15 Minuten.

                Kommentar

                • Mondi
                  • 12.08.2004
                  • 451

                  #9
                  Schwierig, ich würde erst mal klären, ob dein Pferd auch Späne (Preis?) bekommen würde und ob das Heu auch naß gemacht wird. 40 min Fahrzeit ist aber auch nicht ohne!

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Ob 40, 60 oder 20 m. Fahrzeit - für mich wäre das überhaupt keine Frage. Nix wie raus mit dem Pferd!
                    Jeder qm mehr für das Pferd ist ein plus an Lebensqualität.
                    Ich bin absoluter Befürworter von Offenstallhaltung und Paddockboxen, und kann nur sagen: meine Pferde kommen nienichtniewieder in eine geschlossene Box.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      In den umliegenden Ställen bei uns gibt es Reinhol- und Rausbring-Gemeinschaften.....und bei 40 PFerden finden sich sicher die passenden Leute zum Abwechseln.....Paddock oder Paddock-Box ist wichtig, weil von November bis Mitte April die Weiden ihre Ruhezeit haben/brauchen....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich bin echt hin- und hergerissen.

                        Ich denke schon, dass ich das Heu nass machen kann. Wenn die Waschbox mal fertig ist.

                        40 Minuten jeden Tag für 1 Weg ist wirklich nicht ohne.

                        Leider ist der Stall noch in voller Arbeit.
                        Ausser den Boxen und der Halle ist nix fertig.

                        Ich müsste aber jetzt schon hin, denn wenn bis Alles fertig ist, sind die paar freien Boxen bestimmt in null komma nix weg.

                        Mist, schwierige Entscheidung

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #13
                          wenn dein Pferd eine Allergie hat und bei trockenem Heu hustet, würde ich das Risiko Stroheinstreu auf keinen Fll eingehen.
                          Kläre, ob du dein Pferd auch in dem neuen Stall auf Späne stellen kannst, was da evt. an zusätzlichen Kosten entsteht und wie das mit dem Heu nass machen ist.
                          Wenn das beides nciht möglich ist, bleibe im alten Stall.
                          Wenn das möglich ist, würde ich wechseln, wahrscheinlich die Paddockbox nehmen, dann kann der SB dein Pferd auf den Paddock sperren, solange in der Stallgasse Heu und Stroh verteilt wird, ansonsten steht er voll im Staub.
                          Ist er dazu nciht bereit, würde ich im alten Stall bleiben, weil da einfach durch die komplette Späneeinstreu in allen Boxen die Staubentwicklung viel geringer ist. Auch wenn er dort leider nicht soviel raus kommt.
                          Ich denke mal, ideal wäre für dich ein Stall, wo gemistet und gestreut wird, während alle Pferde draußen sind oder es einen separaten Stalltrakt für Allergiker gibt.
                          Sprich den neuen Stallbesitzer auch auf seine Termineinhaltung an. Soll heißen, wenn er verspricht, bis zum 1.5. sind Paddockboxen und Halle fertig, Außenpaltz ist am 1.6. fertig, dann hat das auch dann fertig zu sein, ansonsten verlangst du Mietminderung.
                          Aus eigener Erfahrung versprechen die Stallbesitzer nämlich viel , halten es nur leider nicht ein , gerade was Fertigstellung von gewissen Dingen betrifft.
                          Wie sehen denn die Weiden aus? Sind sie schon fertig eingesäht und eingezäunt oder ist das noch Acker ,d er erst eingesäht werden muß. Bei zweiterem kannst du dir die Weidesaison dieses Jahr nämlich abschminken. Nach dem Einsähen muß erst einmal Heu davon gemacht werden, damit die Grasnarbe und die Wurzeln fester werden und die Pferde vertragen.

                          Kommentar

                          • Claudia96
                            • 28.12.2004
                            • 1560

                            #14
                            Ich würd in den Stall gehen! Mein Pferd hat auch ne Stauballergie (aber hält sich noch im Rahmen), ich stell ich ihn in den alten Laufstall, der neue ist noch im Bau und erst im Oktober fertig. Mein Pferd steht ca. 25 km von mir entfernt, fahre auch ne zeitlang, aber wenns ihm dort gut geht immer wieder.

                            Kommentar


                            • #15
                              Heu nass machen geht meinte der SB.
                              Ich muss es allerdings selbst machen bzw. für den nächsten Tag vorbereiten.

                              Falls das mit dem Stroh nicht klappt, könnte ich auch Späne haben.
                              Von Aufpreis hat er nichts gesagt.

                              Allerdings stimmt das schon wie Charly schreibt, dass die meisten SB viel versprechen um einen zu locken.

                              Wann Alles fertig ist hat er nicht gesagt.
                              Werde das aber nochmal genau nachfragen.

                              Weiden sind alle eingezäunt und eingesäht.
                              Der SB ist Bauer.
                              Über den Winter kann brachliegendes Land als Auslauf genutzt werden.

                              Kilometermässig würde es dann bei mir allerdings 40 km machen !

                              Je mehr ich überlege umso weniger weiss ich was ich machen soll

                              Kommentar


                              • #16
                                Also, hab gestern nochmal mit dem SB des neuen Stalles gesprochen.

                                Paddocks werden erst ca. in 8 Wochen fertig.
                                "Bistrot"/Aufenthaltsraum + Sanitäranlagen ca. Juni/Juli
                                Und der Aussenplatz erst im August.

                                Tja, das war's dann  
                                Vorerst werde ich dann mal im jetzigen Stall bleiben und mal abwarten wie der neue Stall sich entwickelt.

                                Bin jetzt schon den ganzen Winter über nur in der Halle geritten.
                                Will jetzt endlich raus.
                                Hab keine Lust jetzt auch noch den ganzen Sommer über in der Halle reiten zu müssen.

                                Werde mal im Juni/Juli nochmal in dem Stall vorbeischauen und dann eine Entscheidung treffen.

                                Danke für eure Hilfe  

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6025

                                  #17
                                  ich glaube, da triffst du die richtige Entscheidung. Dann kannst du dir in Ruhe ansehen, wieviel von seinen Versprechen er bis dahin eingehalten hat und kannst schon mal einige Einstaller fragen, wie es da so abgeht.
                                  Und wenn dann alles so ist, wie du es dir wünscht, kannst du immer noch wechseln, auch wenn du dann vielleicht noch 2 Monate warten mußt, bis was frei wird.
                                  Sollten dann allerdings noch viele Boxen leer sind, ist auch vorsicht geboten oder aber , wenn viele schon wieder ausziehen.

                                  Kommentar

                                  • ReineFreude

                                    #18
                                    40 Min ein Weg ? ????? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden
                                    Das find ich schon heftig. Bei aller Liebe zum Pferd, aber das ging bei mir berufl und familiär gar nicht. Während meines Studiums war ich Einsteller, da hätte ich diese Fahrtzeit täglich auch nicht leisten können. Das geht ja auch ins Geld. Gibt es denn so wenige Möglichkeiten in deiner Gegend ?
                                    Ich hatte immer viel Glück mit kleinen 'feinen' Privatställen. Ist übersichtlich und familiär. Und die Leute wollen auch für die eignen Pferde gute Bedingungen schaffen. Ich hatte da echt Glück damals, wenn ich mir so überleg. Tolle super saubre Anlage mit 20 x 40 Reitplatz. Großen Winterpaddocks, Weiden und die Vereinshalle 1 Minute entfernt
                                    Na, ich wünsch mal viel Glück bei der Stallsuche.
                                    Gruß RF

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      bedenke aber dass je mehr Dein Pferd an der frischen Luft ist: paddock / Weide umso weniger kommt es mit dem Staub in Kontakt
                                      gutes Stroh bereitet gar nicht so häufig Stauballergieprobleme wie man denkt
                                      also für mich gilt: bei Allergikern raus an die Luft -egal ob Paddock / Weide - egal welches Wetter hauptsache raus aus dem Stall!!!!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Ja, du hattest das schon richtig verstanden ReineFreude.
                                        40 Minuten 1 Weg !

                                        Es gibt schon einige Ställe hier in der Gegend, doch ......

                                        Die einen sind mir zu gross - 50 Pferde und mehr.
                                        Andere haben dann wieder nur Boxenhaltung - ohne Fenster, ohne Paddock, nur stundenweise Koppelgang, dunkele Boxen.

                                        Die Nächsten haben keinen vernünftigen Aussenplatz.

                                        Dann wieder andere haben keinen Trainer.
                                        Denn es ist auch schwierig hier in der Gegend einen RL zu finden der nur für 1 Reiter kommt ohen gleich 60.-€ für Unterricht +Anfahrt zu kassieren.

                                        Oder es ist zu teuer - 400.-€ aufwärts
                                        Noch weiter weg.
                                        ............

                                           

                                        Alles nicht so einfach  

                                        Ideal wäre ein kleiner gemütlicher vor allem heller Stall.
                                        Mit wenigstens Fensterboxen. Genügend Weide und Möglichkeit zu ganztägigem Weidegang.
                                        Halle, Aussenplatz, RL.
                                        Möglichkeit mit Spänen einzustreuen.
                                        Nicht zu weit weg und natürlich nicht zu teuer.

                                        Eigentlich nichts Unmögliches, doch .........

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.083 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.296 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X